Positionslichter alla US
Hallo Gemeinde mich Interessieren schon seit geraumer Zeit die Positionslichter der US Verion(siehe Anhang).Weiß jemand ob die auch bei uns zu bestellen gehen und wie sieht es mit der Rechtlichen Seite aus?
Dank im voraus
Ähnliche Themen
33 Antworten
nachdem die Antwort bestimmt wieder lautet: "in D nicht erlaubt" (Veränderung Lichtanlage?) schieb ich gleich mal die Frage hinterher, wie es denn wäre, wenn man die Lichter nur als "dummy" einbaut, d.h. unbeleuchtet. wäre imho dennoch ein optischer Fortschritt.
Grüße, b707
Soviel ich weiss, sind es dowieso nur Reflektoren!
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Soviel ich weiss, sind es dowieso nur Reflektoren!
Es sind richtige Leuchten.
Gruß
Raoul
Na dann war das mal wieder ne tolle Info vom Freundlichen
Teilenummer (unter 8P } Karosserie } US Single Frame Stoßfänger)
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Teilenummer (unter 8P } Karosserie } US Single Frame Stoßfänger)
Raoul
Vielen Dank were die Teilenummern gleich mal erfragen.
Gib dann mal Bescheid, was dein gesagt hat.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von baseman707
nachdem die Antwort bestimmt wieder lautet: "in D nicht erlaubt" (Veränderung Lichtanlage?) schieb ich gleich mal die Frage hinterher, wie es denn wäre, wenn man die Lichter nur als "dummy" einbaut, d.h. unbeleuchtet. wäre imho dennoch ein optischer Vortschritt.
Lt. TÜV muss alles was am Auto montiert ist auch funktionieren, d.h. die Leuchten nur als Dummy zu fahren ist auch verboten.
Du kannst dir die SMLs aber eintragen lassen, musst dazu nur ein Lichttechnisches Gutachten erstellen lassen das mal gut und gerne mehr als 1000€ kostet ( lt. meiner Info ).
Ich verstehe nicht, welches Problem ihr immer mit der Zulassung beim TÜV habt.
Seit mindestens 5 Jahren ist es erlaubt, Positionsleuchten auf das Auto zu montieren. Diese müssen in Oranger Farbe vorne und hinten am Fahrzeug (seitlich) montiert sein.
Jeder Volvo hat das serienmäßig (seit Jahren).
Von Hella gibt es diese zum Nachrüsten.
Das ist in der gesamten EU erlaubt (so wie das Tagfahrlicht).
Mfg
SJ
Zitat:
Original geschrieben von baseman707
nachdem die Antwort bestimmt wieder lautet: "in D nicht erlaubt" (Veränderung Lichtanlage?) schieb ich gleich mal die Frage hinterher, wie es denn wäre, wenn man die Lichter nur als "dummy" einbaut, d.h. unbeleuchtet. wäre imho dennoch ein optischer Vortschritt.
Das ist nur nicht erlaubt weils häßlich ist

Zitat:
Original geschrieben von superj
Ich verstehe nicht, welches Problem ihr immer mit der Zulassung beim TÜV habt.
Seit mindestens 5 Jahren ist es erlaubt, Positionsleuchten auf das Auto zu montieren. Diese müssen in Oranger Farbe vorne und hinten am Fahrzeug (seitlich) montiert sein.
Jeder Volvo hat das serienmäßig (seit Jahren).
Von Hella gibt es diese zum Nachrüsten.
Das ist in der gesamten EU erlaubt (so wie das Tagfahrlicht).
Mfg
SJ
Wo hast du den diese Infos her?
Schonmal dran gedacht, dass es bei Volvo erlaubt ist, weil die ein Gutachten erstellt haben und es dadurch genehmigt wurde? D.h. j anicht, dass es jeder Nachrüsten darf!
Zitat:
Original geschrieben von masterkill
Wo hast du den diese Infos her?
Schonmal dran gedacht, dass es bei Volvo erlaubt ist, weil die ein Gutachten erstellt haben und es dadurch genehmigt wurde? D.h. j anicht, dass es jeder Nachrüsten darf!
Darf glaub ich erst ab einer bestimmten Fahrzeuglänge nachgerüstet werden...
Hab nochmal geschaut, grundsätzlich sind diese leuchten erlaubt, müssen allerdings ein paar kleine Vorschriften erfüllen. Die Leuchten müssen eine Zulassung in einem europäischen Land haben (E-Prüfzeichen), ausserdem müssen diese eine Zulassung als Seitenleuchten haben, also keine umgebauten Blinker oder ähnliches. In der Regel sind dies die Zulassungszahlen SM1 (für alle Fahrzeuge) bzw. SM2 (für Fahrzeuge bis 6m). Leuchten müssen orange leuchten und mit dem Standlich angehen, lediglich die hinteren dürfen rot leuchten, wenn diese fest in den hinteren Leuchtenkörper integriert sind. Mfg
Zitat:
Original geschrieben von baseman707
nachdem die Antwort bestimmt wieder lautet: "in D nicht erlaubt" (Veränderung Lichtanlage?) schieb ich gleich mal die Frage hinterher, wie es denn wäre, wenn man die Lichter nur als "dummy" einbaut, d.h. unbeleuchtet. wäre imho dennoch ein optischer Vortschritt.
Grüße, b707
wo ist das denn ein optischer fortschritt, ausserdem ist das geschmacksache........ist doch kein truck
Gerd