Positionierung des rechten Knies an der Mittelkonsole nervt und tut weh
Hi Freunde,
klingt entweder lächerlich oder ernst - je nach dem wer damit auch noch Probleme hat.
Ich jedenfalls hab damit Probleme, mit der Geometrie der Mittelkonsole, mit dem kantigen Übergang von der Vertikalen in die Horizontale. Unsere Knie schweben während der Fahrt ja nicht in der Luft, sondern jeder wird es seitlich an der Mittelkonsole "ablegen".
Für mich ist es nur noch unangenehm, da es drückt und unangenhem ist, nach längerer Fahrt schmerzt es sogar.
Ich überlege mir, ob ich mir eine Konstruktion einfallen lasse um die besagt Stelle zu entschärfen.
Wer hat noch Probleme und hat soger oder vielleicht einen Lösungsvorschlag?
Danke und Grüße,
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hi Freunde,
klingt entweder lächerlich oder ernst - je nach dem wer damit auch noch Probleme hat.
Ich jedenfalls hab damit Probleme, mit der Geometrie der Mittelkonsole, mit dem kantigen Übergang von der Vertikalen in die Horizontale. Unsere Knie schweben während der Fahrt ja nicht in der Luft, sondern jeder wird es seitlich an der Mittelkonsole "ablegen".
Für mich ist es nur noch unangenehm, da es drückt und unangenhem ist, nach längerer Fahrt schmerzt es sogar.
Ich überlege mir, ob ich mir eine Konstruktion einfallen lasse um die besagt Stelle zu entschärfen.
Wer hat noch Probleme und hat soger oder vielleicht einen Lösungsvorschlag?
Danke und Grüße,
Stefan
25 Antworten
Sitzhöhe könnte man noch anders einstellen.
Sicherlich haben die Gliedmaße unterschiedliche Längen, aber wenn keiner über 180cm das Problem hat, würde er schon verdammt komisch aussehen^^
hmm, also ich bin 1,87m und überlege auch grade ob ich das Problem habe-ich lege zwar das Knie auch rechts ab und fahre mit Masse Langstrecke, aber weh tut da eigentlich nichts. Im Gegensatz dazu ist mir genau dieses Problem beim Clio meiner Freundin aufgefallen-da ist das wirklich extrem (...aber halt auch ne ganz andere Klasse).
Mach es wie die Formel 1 Fahrer
Schaumstoff und mit Klettverschluss ums Knie oder Bein
;-)
Hast Du Sportsitze oder Normalos
Vielleicht solltest Du mal Probesitzen und verschiedene Stellungen ausprobieren.
Wie weit bist Du vom Lenkrad entfernt?
Arme im leichten Winkel!
Sitzvorderkante zu hoch?
Rückenlehne aufrecht stellen, so das dein Kopf nur 1 cm von der Kopfstütze entfernt ist
Somit ist ein untertauchen beim Bums nicht möglich.
So wird es bei einem Fahrsicherheitskurs gemacht und da gibt es keine Berührung mit der Mittelkonsole.
4one
Ich hab anscheinend so ein blöde Größe. Klar, über 180 ist kein Problem, da der Sitz, duch die längeren Bein, weiter hinten ist und somit das Knie nicht mit der Kante in Berührung kommt.
Bei mir ist es so, entweder ich sitze zu weit vorne, dann komm ich mir beengt vor oder ich sitze zu weit hinten und somit zu weit vom Lenkrad weg. Sobald ich die ideale Position habe drückt die Kante genau neben die Kniescheibe in die "weiche" Stelle. Man kann bereits die Reibestelle auf der Haut erkennen. Man kann darüber lachen 😁 aber ich finde es nicht sooo toll 😠
Dachte schon an eine Anfertigung einer passenden Einlage welche seitlich an die Dekorblende angebracht wird, so dass der harte Übergang von der Vertikalen in die Horizontale verschwindet.
Mit passendem Leder überzogen, schön angepasst und niemandem fällt es auf.
Sonst bin ich ratlos. 😕
Für Alle die gescheit daher plappern 😉 Bei einer Probefahrt fällt einem sowas nicht auf, das kommt mit der Zeit, wenn man den Wagen täglich bewegt. Ein anderes Auto kaufen, klar mach ich dann wenn die Scheiben schmutzig sind, vorher rentiert es sich kaum.
Klar kein Wagen ist perfekt, deswegen hasse ich ihn ja nicht, ich würde nur gerne eine akzeptable Lösung dafür finden wollen.
Das ist auch kein mimimimimi Thread, sondern ein ernsthaftes Problem, da ich oft einige hundert km unterwegs bin. Glaubt mir das sind irgendwann Schmerzen, welche erträglich sind, aber die Fahrstrecke nicht komfortabler machen. Sowas sollte bei so einem tollen Gleiter, welcher für solche Einsätze geschaffen ist, nicht vorkommen. Sowas hätte bei einer Fahrerprobung festgestellt werden müssen, da ich mit meiner Körpergröße nicht aus der Norm falle.
Seis drum. Wenn ich morgen Zeit habe, mache ich ein paar Bilder...
Gute Nach Jungs 🙂
Ähnliche Themen
Na geko - hast du eine Lösung gefunden?
Ich bin 1,78 m klein und habe das gleiche "Problem".
Wenn ich den Sitz tiefer stelle, komme ich mir "unwohl" vor - in meiner optimalen Sitzhöhe reibt aber das Knie!
Also jetze mal ohne Sch..., ich würde jedem der Knieprobleme in einem A6 hat, ausnahmslos Knieprotektoren empfehlen.😉
Desweiteren hab ich festgestellt, daß mein linker Ellenbogen nicht ganz auf der Türablage liegt und ich desöfteren von selbiger abrutsche. Ich überlege mir für diesen Fall, eine kleine Verlängerung anzuschrauben. Was haltet Ihr von dieser Idee, hat das schon wer gemacht?😁😁😁
Bin übrigens nur 1,70 m groß!
Na gottseidank bin ich nicht der einzige.🙁
Kann das Knieproblem leider auch nachvollziehen. 🙁
Lese das jetzt hier zum ersten Mal.
Habe seit Kauf des Wagens enorme Knieprobleme, konnte aber nicht nachvollziehen,
daß es tatsächlich an der Sitzeinstellung liegt.
Bis eben bin ich noch von den typischen Ü40 Problemen ausgegangen ... Gottseidank ist es das also nicht.
Größe ist nicht das Thema. Bin 187 mit langen Beinen (36er Jeanslänge) also ein Sitzzwerg.🙂
Nach einer halben Stunde Fahrt, schmerzt das Knie dermaßen und insbesondere nach dem Aussteigen, daß es kaum zum aushalten ist.
Habe die Sportsitze nach ganz hinten und nach ganz oben gestellt.
Die Kniestütze habe ich eingefahren, da ich sonst kaum noch Platz habe mit den Beinen.
Die Sitzneigung steht ungefähr auf der Hälfte.
Die Sache mit dem Ellenbogen ist auch so ein Thema.
Das gab es aber auch schon beim 4B.
Ernstgemeinte Vorschläge zur Abhilfe sind herzlich willkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Promillo888
Desweiteren hab ich festgestellt, daß mein linker Ellenbogen nicht ganz auf der Türablage liegt und ich desöfteren von selbiger abrutsche. Bin übrigens nur 1,70 m groß!
Das glaube ich dir nicht - wenn du nur 1,70 m "groß"??? bist, wird dein Ellenbogen gar nicht bis an die Fahrertür hinreichen ...
Vielleicht fühlst du dich jetzt genauso "veräppelt", wie alle anderen, die du mit deinem tiefgründigen Beitrag echt weitergebracht hast.
,,Vielleicht fühlst du dich jetzt genauso "veräppelt", wie alle anderen, die du mit deinem tiefgründigen Beitrag echt weitergebracht hast.,,
Nö, ich fühl mich keineswegs veräppelt, weil ich dem äußerst entspannt gegenüber stehe.😎 Der Punkt ist einfach der, daß wohl jeder mit kleinen Problemchen zu kämpfen hat. Ich habe das mit den Knieprotektoren ziemlich ernst gemeint, da das (auch wenn Dir das nicht gefällt) die einzigste Alternative ist, daß Fahrzeug nicht zu verunstalten. Auf längeren Fahrten, sehe ich kein Problem sich die Dinger anzulegen. Es gibt übrigens verschiedene Stärken, es müssen also nicht die vom Eishockey sein...!😉 Einfach mal in der Orthopädie nachfragen!
,,Das glaube ich dir nicht - wenn du nur 1,70 m "groß"??? bist, wird dein Ellenbogen gar nicht bis an die Fahrertür hinreichen ...,,
Ganz stark...😁😁😁😁
Im Gegensatz zu Dir hab ich eine Lösung vorgeschlagen.🙂
Wie hilfreich Dein Beitrag ist, sei jetzt mal dahin gestellt...🙄
So denn, ich bin gespannt...😁
Hi Folks,
hab bei langen Fahrten auch unangenehmen Kontakt mit der Mittelkonsole...
Bin 1,85 groß sitze eigtl. für mich bequem bis auf die sch.... besagte Kante !
Das Problem scheint wohl nur bei bestimmten Sitzstellungen aufzutreten,
aber genau bei dieser fühle ich mich sonst eben am wohlsten !!
Hab den Sitz relativ weit hinten, fast ganz unten, die Knieauflage voll ausgezogen,
Rückenlehne relativ aufrecht...
Ganz schlimm find ich es wenn man mit Tempomat fährt und das Bein anzieht !
Grtz
Ja, diese Unannehmlichkeit kann ich nachvollziehen. Allerdings nervt mich die Kante nur beim Fahren mit ACC/ Tempomat, weil ich dann oft das rechte Bein anziehe. Dafür wünschte ich mir ein Ruhebänkchen...😁
gruß senn