Positionierung der Fensterheber

BMW 3er E90

Guten Tag,

folgende Frage mal - früher waren die Fensterheber immer griffgünstig auf der Mittelkonsole (links und rechts von der Schaltung wie z.B. in meinem E46) positioniert.

Wieso hat man das eigentlich geändert - nicht nur bei BMW, auch bei Mercedes und Audi? Das ist doch bullshit.

Viele Grüße
Jonny

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wieso ist doch besser wenn der schalter links in der Tür ist, da kannst du mit Rechts lenken, mit links lässt du das Fenster runter und kannst gleich den Parkzettel in die Säule schieben (so mache ich das zumindest).

liebe Grüße
Peter

... und was machst du wenn du gleichzeitig lenken und Gang wechseln willst? 😁

OK an der Schranke steht man eh 😁

Hat alles seine Vor- und Nachteile und jeder mag es etwas anders 😁

Das beste wäre wohl wirklich, wenn man jeden einzelnen Schalter und Hebel bei der Bestellung auf seine Bedrüfnisse anpassen lassen kann 😁 Aber dann werden die Autos wieder unbezahlbar.

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing


... und was machst du wenn du gleichzeitig lenken und Gang wechseln willst?
OK an der Schranke steht man eh
Hat alles seine Vor- und Nachteile und jeder mag es etwas anders 😁
Das beste wäre wohl wirklich, wenn man jeden einzelnen Schalter und Hebel bei der Bestellung auf seine Bedrüfnisse anpassen lassen kann 😁 Aber dann werden die Autos wieder unbezahlbar.

Oder die Fensterheber über die Sprachsteuerung steuern 🙂

Kommt sicher auch irgenwann 🙂

Zitat:

... und was machst du wenn du gleichzeitig lenken und Gang wechseln willst?

Dann wäre es wohl sinnvoll die Hand wieder vom Fensterheber zu nehmen (der funktioniert ja beim E9X für alle Fenster mit kurzem Antippen als Auf-/Zuautomatik) und sich aufs Fahren zu konzentrieren.

Mich stören die Schalter am neuen Ort nicht, nur müssten sie weiter hinten platziert sein. Wenn ich nicht genau hinsehe, mache ich vor der Schranke das linke hintere Fenster auf und nicht das vordere Fenster😉
Beim E46 mochte ich die Position der Fensterheber auch, aber allgemein wird es wohl als sicherer/komfortabler empfunden, wenn die Fensterheber sich in der Tür befinden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benni120i


Mich stören die Schalter am neuen Ort nicht, nur müssten sie weiter hinten platziert sein. Wenn ich nicht genau hinsehe, mache ich vor der Schranke das linke hintere Fenster auf und nicht das vordere Fenster😉
Beim E46 mochte ich die Position der Fensterheber auch, aber allgemein wird es wohl als sicherer/komfortabler empfunden, wenn die Fensterheber sich in der Tür befinden.

und wenn einer lange arme hat, oder wie unsere holden fast mit dem Kinn auf dem Lenkrad.... der kommt dann gar nicht an die schalter...

Am besten wäre es wenn man sich vor dem Kauf digital vermessen lassen könnte und dann das Auto auf den Leib gebstelt würde ;-)

lg
Peter

Der Grund warum BMW jetzt die Schalter in der Tür positioniert:

Es wurde jahrelang von der Fachpresse kritisiert als sie noch an der Mittelkonsole waren!
Deshalb gibt es auch seit dem E46 Bügeltürgriffe.
(sonst droht auch ein schlechteres Abschneiden beim NCAP-Crashtest)

Ich fand die Anordnung an der Mittelkonsole optimal. Auch der Beifahrer kam so an alle vier Schalter ran!

was dann vielleicht als nächtes kommt: Sitzverstellung mechanisch wie bei VW und Audi. Das allerdings wäre dann mal ein Fortschritt. Gerade auch für Umsteiger. Seien wir mal ehrlich. Die BMW-Lösung ist Schwachsinn, absolut suboptimal.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


...

was dann vielleicht als nächtes kommt: Sitzverstellung mechanisch wie bei VW und Audi. Das allerdings wäre dann mal ein Fortschritt. Gerade auch für Umsteiger. Seien wir mal ehrlich. Die BMW-Lösung ist Schwachsinn, absolut suboptimal.

also ich find die manuelle sitzverstellung bei meinem e91 mit sportsitzen eigentlich ziemlich gut. das einzige was nervt ist das nach mr wash alles immer neu eingestellt werden muss, aber das ist eben so bei manuell

Zitat:

Die BMW-Lösung ist Schwachsinn, absolut suboptimal.

Was ist denn an der elektrischen Sitzverstellung bei BMW nicht gut? Ich finde die schalter logisch links oder rechts neben dem Sitz angebracht und nicht wie bei Mercedes in der Türverkleidung, wo sie nichts zu suchen haben.

Zitat:

Original geschrieben von user96


Hallo,

also ich bin mit der Anordnung in der Türablage sehr Zufrieden!
Ist meiner Meinung der optimalste Ort dafür. Da ich aus dem Audilager komme hat mich die Anordnung im E46 immer verwundert.

A B E R !!!!!

Die genaue Positionierung im E90/E91 ist eine Katastrophe,
meistens erwische ich in der Hektik (Parkhaus, usw..) den Schalter für das linke hintere Fenster.

Ich vermute das der Planer entweder Hände wie ein OrangUthan hatte oder eine stärkere Weihnachtsfeier hinter sich hatte.

IST DAS EINZIGE WAS MICH WIRKLICH AN MEINEM TRAUMAUTO STÖRT!!

lg
Andy

PS: Ist natürlich nur meine persönliche Meinung ;o)

still 100% zu.

die position in der tür ist gut, aber zu weit vorne .

ich belüfte im parkhaus auch immer meinen sohnemann.

ausserdem will ich auch mit rechts lenken, und mit links scheibe hoch runter, da ich dauerparker im parkhaus bin und da jedesmal die karte rein und raus mus - sowhl beim ein- wie auch beim ausfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen