Portable Navigationslösung - Welche könnt Ihr Empfehlen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich möchte mir ein neues portables Navigationssystem für meinen neuen C200T zulegen.
Als Lösung dachte ich mir ein Modell das evtl. in die Mittelablage beim Display des Radios rein passt.
Dabei ist mir nur nicht ganz klar wie ich das Navi dort befestigen könnte.

Welche port. Navigationsgeräte könnt Ihr mir da empfehlen?
Es würde mich auch interessieren wie Ihr die Kabel verlegt habt.

Vielen Dank!

Sentoo

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sentoo


Hallo,

ich möchte mir ein neues portables Navigationssystem für meinen neuen C200T zulegen.
Als Lösung dachte ich mir ein Modell das evtl. in die Mittelablage beim Display des Radios rein passt.
Dabei ist mir nur nicht ganz klar wie ich das Navi dort befestigen könnte.

Welche port. Navigationsgeräte könnt Ihr mir da empfehlen?
Es würde mich auch interessieren wie Ihr die Kabel verlegt habt.

Vielen Dank!

Sentoo

Hallo,

Navigon 2100 passt genau vor dem Display unter die Klappe. Sieht genau wie das Original aus.

MfG

Hallo,

danke für die Antwort, hast Du evtl. ein paar Bilder davon?
Wie wurde das 2100 befestigt und wie wurden die Kabel "verlegt".

Schöne Grüße
Sentoo

Hallo,
das Becker Z 201 paßt genau unter den Deckel. Es sitzt ziemlich fest, vielleicht noch ein paar
Filzkleber links und rechts vom Display und es müsste halten.
Strom aus der Steckdose im Handschuhfach mit unsichtbarer Zuleitung, wäre meiner Meinung nach möglich.
Mit freundlichen Grüßen
charlybenz

Ist ja schön, wenn ihr das unter den Deckel bekommt, aber wie lest ihr dann SMS, oder Name und Interpret des Liedes oder den Sender? Ich dacht dafür wäre das Display unter dem Deckel. Und ich hab es extra tiefer an die Lüftung montiert. Aber irgendwelche Vorteile muß meine Montage wohl haben, sonst hätt ich es wohl nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Also ich bin mit meiner Navigon-Lösung sehr zufrieden (siehe Bilder-Link in meiner Signatur).

Die Lösung ist ja auch gut. Ich hab mein Tomtom (siehe Foto) ähnlich angeschloßen. Ich fragte nur, wie man das Display noch nutzen will, wenn man das Navi unter die Klappe und vor das Display montiert.

Ich finde, dass man eine C-Klasse nicht mit einem Nachrüstnavi optisch verschandeln sollte.
Wenn man "nur" das kleine Radio drinnen hat dann muss eben der 1000er für das UMI locker gemacht werden wenn man plötzlich häufiger navigieren will.

Wenn man Navi wirklich nur ganz selten braucht, dann kann ich nur ein Nokia Handy mit gps basierend auf Symbian S60 v3 FP1 (und dem Studium einschlägiger Foren zum Thema 😉 bspw. mit Nokia N82) mit Nokia Maps 2.0 verweisen. Seehhhhr billig! Das Handy ist sowieso immer dabei, die Navteq-Karten gibts sehr aktuell bei Nokia und die werden direkt auf dem Handy installiert, also keine ständige Mobilfunkverbindung.

Das Handy kann man dann auch vors Display klemmen oder man kauft sich eben nen Halter.

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Ist ja schön, wenn ihr das unter den Deckel bekommt, aber wie lest ihr dann SMS, oder Name und Interpret des Liedes oder den Sender? Ich dacht dafür wäre das Display unter dem Deckel. Und ich hab es extra tiefer an die Lüftung montiert. Aber irgendwelche Vorteile muß meine Montage wohl haben, sonst hätt ich es wohl nicht gemacht.

Welches Navi und was für ein Handy hast du?

Bei meinem APS 50 kann ich keine SMS lesen!!

Gruß

C2-KS

in der Betriebsanleitung steht aber was von SMS lesen, wenn ich mich richtig erinnere!
Dazu muss aber soweit ich weiß das Handy übers Cradle angeschlossen sein...
Blöde, dass es für mein SE C905 keins gibt :|

Ich hab das APS50 und das Nokia 6300. Eingehende SMS werden angezeigt. Erst kommt das SMS-Klingeln und dann klick ich auf SMS. Als Navi hab ich das Tomtom XL. Hab kein Go, weil ich die Freisprechanlage im APS50 hab. Ist bis jetzt das beste Navi was ich in der Hand hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Die Lösung ist ja auch gut. Ich hab mein Tomtom (siehe Foto) ähnlich angeschloßen. Ich fragte nur, wie man das Display noch nutzen will, wenn man das Navi unter die Klappe und vor das Display montiert.

Kann ich auch nur empfehlen, und dann noch für kleines Geld den Radarwarner von radarfalle.de.

Oder kann man diesen auch auf das original Mercedes-Navi aufspielen?

Gruss

Radarwarner ist doch verboten! Man hat mir aber gesagt, daß der von Tomtom mit täglichen Updates für 29 € besser sein soll. Keine Ahnung, da ich eh nie über 100 fahr. *g*

Verboten ist glaube auch in der 30er-Zone 31 zu fahren.

So weit ich mich erinnern kann hat der Zugang für ein Jahr mal 9,99 Euro gekostet. Dafür kann amn soviel updaten oder auf neue Navis aufspielen soviel man will.

Kann sich ja jeder selbst ausrechnen wie schnell sich das rechnet.

Soweit ich weiss warnt das System dann auch nur vor "Gefahrenstellen" da stehen die Blitzer ja manchmal auch.

Und wie ist das mein Mercedes-Navi?

Kann ich nicht sagen, was mit dem Mercedes-Navi ist. Ich hab es noch nie benutzt. Liegt auch etwas dran, daß bei meinem JaWa die DVD fehlte. Ich bekomm sie in 2 Wochen, wenn in meiner MB-Vertretung die Vorstellung der E-Klasse ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen