Porsches verschiedene Käufertypen
Hallo zusammen,
ich versuche grad für meine Seminararbeit die verschiedenen Käufertypen von Porsche zu differenzieren. V.a. wer fährt den Panamera und den Cayenne ggü. den klassischen Sportwagen.
Ist nur leider schwer Infos zu finden, die meine Vermutungen stützen. Hätte da jemand von euch vielleicht Material / Links zu oder eigene Erfahrungswerte?
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar !!
Schöne Grüße,
David
Beste Antwort im Thema
Mal ganz ehrlich, dieser ganze Beitrag ist kompletter Unfug, weil er auf lauter merkwürdigen Spekulationen beruht, die völlig substanzlos sind, wie dieser wunderbare Satz zeigt: "Eine Frau würde sich selbst nie einen Cayenne kaufen". Deutlicher kann man seine Unkenntnis der weiblichen Psyche kaum ausdrücken.
Wirkliche Fakten kann nur die Porsche MaFo sagen. Und genau die müsste kontaktiert werden, um eine Seminararbeit zu verfassen, die auch nur ansatzweise seriös ist.
Selbst Zulassungsstatistiken würde ich in dieser Frage nicht glauben, da Muttis Cayenne oft über Vatis Firma läuft.
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
@aprilliahubertBoah, es gibt doch noch Leute, die genauso denken wie ich (wir)!
Man lebt nur einmal und das sollte man so gestalten, wie es passt und nicht ständig Angstsparen! Hoffe, es lesen auch welche ausm Finanzierungsforum. Da vergeht einem ja alles, jeden Tag könnte man arbeitslos werden und sich die dicken Karren nicht mehr leisten. Schließlich braucht man nur einen 10 Jahre alten Kleinwagen, weils billig ist... und die größere Zahl aufm Kontoauszug so schön ist. Für mich ist es schöner in schicke Autos zu steigen, mich am Sound zu freuen...
BEN
juppp, habe viele kunden die so denken wie du...die haben dicken wagen vor der tür und zuhause gibt es dann trocken brot weil es durch leasingrate und teuer sprit für nix mehr reicht 😁
also auch die menschen mit dicken wagen sollten darauf achten eine gewisse balance zu halten 😉
dann lieber gebraucht kaufen als neu finanzieren.... ein freund ist privatbanker und ich muss immer bei seinem stories lachen wenn wir durch die stadt fahren oder gehen und er mir seine kunden im porsche oder dicken benz(bmw/audi) zeigt mit den dazu gehörigen kommentaren zu rotem saldo auf dem konto welches seit 2 jahren nicht ausgelichen wurde 😁
ja die Banker... niveauloser und mieser geht es kaum. Lästern über die Leute von denen sie leben und verstossen dabei sogar gegen Gesetze.
Man muß ja nicht gleich von einem Extrem ins andere fallen. Also von 1Mio Vermögen und einem Porsche zu Schulden und Porsche. Es gibt auch Leute die haben zB 150k Vermögen und einen Porsche. Die brauchen auch nicht von der Hand in den Mund leben.
Zitat:
Original geschrieben von Scar
ja die Banker... niveauloser und mieser geht es kaum. Lästern über die Leute von denen sie leben und verstossen dabei sogar gegen Gesetze.Man muß ja nicht gleich von einem Extrem ins andere fallen. Also von 1Mio Vermögen und einem Porsche zu Schulden und Porsche. Es gibt auch Leute die haben zB 150k Vermögen und einen Porsche. Die brauchen auch nicht von der Hand in den Mund leben.
jaja die miesen banker sind immer schuld 😁 hoffe du hast dich nicht angesprochen gefühlt 😉
aber was kann der banker dafür, wenn jemand meint er braucht etwas was er sich nicht leisten kann 😁
und leider sind die leute mit den 150k-1mio vermögen in erschreckender unterzahl bei den porschefahrern...aber die haben es sich dann wirklich verdient und leiden unter dem prollklientel!
Ich glaube nicht, dass die in der Unterzahl sind. 1 Mio Vermögen ist heutzutage nicht mehr viel. Das haben viele. Die Leute die 100k in einen Porsche investieren bzw. leasen und sonst gar nichts haben, gibt es sicherlich kaum. So dumm ist keiner.
Ich finde es nur nicht hinnehmbar, wenn Banker private Verhältnisse ausplaudern und Leute in Mißkredit bringen. Hinzu kommt, dass sie gar nicht wissen, was die Person sonst noch an Vermögen hat.
Vielleicht hat er gerade seine 10. Immobilie gekauft und sein Konto ist in den Miesen, weil er sie erst abzahlen muß oder weil es ihm schlichtweg egal ist, weil er sonst noch Geld hat.
Ich habe auch nicht mein ganzes Geld bei einer Bank.
Das Ganze geht wieder so in Richtung Neid. Man muß den, der ein tolles Auto fährt, das man selbst gern hätte, halt irgendwo schlecht machen können, damit man sein eigenes Unvermögen Geld zu verdienen und so ein Auto zu fahren, rechtfertigen kann.
Dem Banker kann das doch alles völlig egal sein und er könnte einfach seinen Mund halten. Aber tratschen wie die Tratschweiber am Dorf ist einfach schöner.
Ähnliche Themen
richtig ich finde tratschen auch schön und amüsier mich auch gerne über sowas. 😁
im endeffekt ist es mir aber egal, nur leider entspricht es heutzutage doch eher der wahrheit dass nicht jeder 1mio hat...auch wenn es für dich nicht mehr soviel geld ist 😉
und es hat nix mit neid zu tun wenn ich die finanziellen verhältnisse kenne und weiss, dass ausser dem porsche inkl. auftreten nichts dahinter steckt. da habe ich eher mitleid 😁
Hallo,
wenn ich mich recht an die Vermoegensstatistik erinnere, sind so die reichsten 5% der deutschen Haushalte in der Nähe einer Million und darüber und 1% ist wirklich reich.
Da die Anzahl der deutschen Haushalte mit Porsche deutlich unter 5% liegt, stimmt das ja wieder.
ciao olderich
Ich glaube nicht, das es Porschefahrer gibt, die irgendwo ne Wohnung im Sozialbau haben und nix für aufs Brot. Passt nicht zusammen.
Bei mir ist es gewiss nicht so, wie mir hier jemand unterstellt. Aber ich bleibe dabei, ich fahre lieber mehrmals im Jahr in Urlaub, hole uns regelmäßig nen schönes neues Auto, wo uns nach ist, als alles zu horten. Wofür? Wir haben keine Kinder, wollen keine und wenn ich im Alter dement oder krank bin, intressiert mich die Million aufm Konto nicht. Ich bin der Einzige in meinem Freundes- und Bekanntenkreis, der sich selbständig gemacht hat und gut verdient. Meine Freunde können garnicht verstehen, das wir nicht lieber jeden Monat 5.000,- Euro sparen. Wenn ich frage wofür, was der Anreiz sein sollte, statt damit gut zu leben, wissen sie keine Antwort. Meist kommt, fürs Alter! Ja toll, soll ich mit 60 oder älter meine Wünsche erfüllen?
Viele sollten mal das konservative Angstsparen überdenken. Wir haben nicht 1950 und rechnen mit dem nächsten Weltkrieg.
Und ob der Banker wirklich soviel über diese Leute weiß... Vielleicht macht er sich gerne wichtig. Und wenn es der Tatsache entspricht, verstösst er definitiv gegen das Bankgeheimnis und wenn das rauskommt, wird er die Kohle zum Shoppen nicht mehr haben...
BEN
ich habe dir nichts unterstellt, sondern nur gesagt ich habe viele kunden die so denken und dann aber nichts mehr für eine scheibe wurst übrig haben (bildlich gesprochen) 😉
leute es ist doch so, die meisten briefe der porschefahrzeuge oder großen audi´s, bmw´s oder wie sie alle heissen liegen bei der bank... und warum liegen die da? mit sicherheit nicht weil die fahrer eine mio auf dem konto haben. und nicht jeder ist selbstständig und finanziert bzw least einen wagen um steuern zu sparen... 😁
ich sagte was von einer gewissen balance, und die bedeutet bevor ich mir einen porsche oder sonst was kaufe schaue ich ob ich dann noch genug finanzielle reserven für ein restliches leben habe 😉
nicht die im sozialbau, machen am meisten auf dicke hose....sondern die im reihenhäuschen welche mit dem was sie haben nicht zufrieden sind und dem nachbarn zeigen wollen ich habe mehr (porsche) als du 😁
auch ich könnte mir keinen neuen porsche leisten (bar bezahlen), was ich unumwunden zugebe. und ich habe noch kein auto nicht bar bezahlt... also was soll ich mit einem wagen in der auffahrt welcher mir nicht gehört? vielleicht bin ich da altmodisch erzogen worden, wer weiss? aber mir hat die bank noch keinen wagen abholen lassen weil ich die raten nicht mehr zahlen konnte, im gegensatz zu einigen porschefahrerkunden von besagten freund 😁
aber wenn bei euch doch alles in butter ist, dann passt´s doch 😉
Das ist aber ein Phänomen bei allen besseren Marken wie BMW, Mercedes etc. Ein BMW Händler meinte, dass er letzes Jahr nur einen einzigen 7er verkauft hat, der gezahlt wurde. Alle anderen wurden geleast.
Vielleicht ist auch bei Golf etc. so, dass welche alles hergeben, um sich überhaupt ein Auto leisten zu können.
Es wird nur immer so hingestellt, als ob gerade Porschefahrer über die Verhältnisse leben.
Leasen ist ja letztlich auch kein Steuersparmodell. Man kann auch bar zahlen und auf 5 Jahre absetzen. Beim Leasen hat man halt den Vorteil, dass man den Wagen nach zB 3 Jahren ohne Aufwand zurückgeben kann. Wenn ich immer das neueste Modell fahren will, warum soll ich dann kaufen und mich nach 2-3 Jahren immer um den Verkauf kümmern müssen? Da ist leasen viel einfacher.
Also ich bin der Meinung dass man nicht von der Hand in den Mund leben sollte wenn man sich einen Porschen kauft und man sollte sicherlich noch ein paar Tausender auf der Seite haben um ihn sich leisten zu können. Wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue ist es meistens so dass die Leute sich zu erst eine Immobilie gekauft haben dann was für das alter auf die seite gelegt haben und sich jetzt einen Porsche gönnen. Zum Teil über das Geschäft (Leasing weil es günstiger kommt) Aber die anderen haben ihn alle Bar bezahlt.
Die meisten wollen aber nicht am leben "vorbei " leben und sind mit ihrer neuen erungenschaft glücklich und freuen sich auf jeden Km den sie fahren.
Also dafür, dass euch eigentlich gar nicht interessiert, was andere Leute so haben und machen, macht ihr euch hier einen ganz schönen Kopf drum... 🙄
Und um noch mal so halb den Bogen zu den Käufertypen zu spannen: ein Bekannter (um die 30) hat sich letztens einen gebrauchten 996 Turbo gekauft und wieder flott gemacht. Er verdient relativ normal in seinem Job, opfert aber seine Abende und Wochenenden, um hart zu arbeiten und sich nebenher noch gutes Geld dazuzuverdienen. Dafür sieht er halt seine Freundin fast nie, fährt nie in Urlaub und gibt auch sonst nicht sehr viel Geld aus.
Für die meisten hier - mich inklusive - wäre das sicher nix, ABER: er ist glücklich damit, und der Turbo ist halt die Belohnung für seine harte Arbeit. So what?
Gruß
Ralle
ich denke dass die meisten hart für ihr Geld (oder Porsche) arbeiten müssen.
Was ich nicht verstehe ist der "Neid Faktor"beim Porsche. Jeder soll doch sein Geld ausgeben für was er will. Jetzt wo wir den 2. gekauft haben bin ich als geltungssüchtig bezeichnet worden. Ein Bekannter hat sogar gemeint dass anscheinend was anderes sehr klein sein muß wenn man 2 solche Autos fährt .Wenn es nicht ein Lehrer gewesen währe hätte ich mir nichts dabei gedacht.
ich schließe daraus dass der Neid nichts mit der Bildung zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von aprilliahubert
ich schließe daraus dass der Neid nichts mit der Bildung zu tun hat.
neid, ist gesellschaftsübergreifend...
ich glaube sogar je mehr jemand hat, desto neidischer wird er auf den der mehr hat...
die leute aus dem sozialbau (wie es hier so bezeichnet wurde) träumen vom besseren leben (meintetwegen neid), die anderen träumen davon besser dazustehen... ich frag mich was schlimmer ist 😉
Womit wir wieder beim Thema wären. Lehrer fahren Porsche so gut wie nie. Ich kenne jedenfalls keinen einzigen.
Wir haben jetzt also schon drei Punkte, die einen Porschefahrer auszeichnen: 1. er hat kein Geld 2. etwas anderes ist kleiner ;-) 3. er ist geltungssüchtig
BMW und Audifahrer haben diese Eigenschaften offensichtlich nicht.
Leben und leben lassen können gerade die anderen offensichtlich nicht. Wenn man einen VW fährt passt wieder alles und man wird in Ruhe gelassen. Ist aber die bekannte Geschichte.