Porsche, Tiefgarage und Good Neid.
Moin, Porscheristi.
Der 911 ist fällig für mich. Nach der Geburt meines Sohnes braucht Papa jetzt einen Familienwagen .... Hier kommt meine Frage nach Euren Erfahrungen: Ich bin Abteilungsleiter in einem Konzern incl. ziemlich striker Dienstwagen-Hierarchie. Porsche steht niemandem zu, natürlich nicht, das sind dann immer MKlasse-Phaeton-Mühlen. Ich habe auf meinen Dienstwagen verzichtet (und nehm den Cash), weil ich keine Audi-TDI-Touran-was-weiß-ich-Schüssel fahren will. Fahre derzeit t5-Volvo, vollpower, aber eben understated Volvo. So. Jetzt kommt Ihr: wer von Euch fährt in eine normale Konzern-Tiefgarage mit einem 911 - und wie erlebt Ihr die Neid-Diskussion? Denn ich will nicht, dass mein Spaß Stress wird. Leider fürchte ich das. München hin, München her. Je reicher die Stadt desto schlimmer ... wisst ihr ja. Hat jemand da vergleichbare Erfahrungen (und Bedenken...) Danke Euch! Good Night. Good Neid.
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon das es nicht mein Ziel war mich hier in irgendeiner Form zu "behaupten", ist dieses nahezu unmöglich wenn nach jedem Beitrag 3-4 weitere Leute aus irgendeiner Ecke gesprungen kommen die auch etwas "beitragen" wollen.
Wer aufmerksam genug ist, wird schnell sehen, dass ich weder einmal in die Offensive gegangen bin, jemanden angegriffen, hinterfragt oder gar beleidigt habe. Das macht Ihr. Ihr ganz alleine. Meine Beiträge sind lediglich unnötige Erklärungsversuche auf die ständigen Seitenhiebe.
Aber da es mir sowas von am Hintern vorbeigeht, was man hier über mich denkt oder sonst was, lasse ich Euch mal in Eurem Glauben alleine hier zurück.
Have a nice day ;-)
222 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Das hoffe ich mal nicht, das ich das nie mehr haben kann. Neid empfinde ich allerdings keinen. Ärgere mich nur immer wenn einer seinen Porsche durch die Gegend trägt. Wenn ich mal einen sehe, erhoffe bzw. erwarte ich halt ein bisschen Drehzahl und ein wenig Musik für meine Ohren.
Das sehe ich auch so.
Man sieht/hört kaum 911er, die nicht überwiegend knapp über Leerlaufdrehzahl bewegt werden. Häufig verhalten sich die meisten Porschefahrer so zivilisiert, wie man es sich von vielen Vertreter-TDIs eigentlich wünschen würde.
"Sonntags früh morgens" müsste es aber demnach Staus auf der Autobahn von Porschefahrern geben, die ihren Wagen mal richtig ausfahren wollen. Bzw. so viele Rennstrecken kann es gar nicht geben, dass auch nur ein Bruchteil dieser Wagen artgerecht gefahren werden.
Ein leicht "asozialer" giftgrüner GT3 war vor diesem Hintergrund neulich mal eine angenehme Abwechslung, den man auf der Autobahn auch noch nach ein paar km hören konnte.
Wenn man sonst Porsches sieht, deren Fahrer mal ein wenig auf die Tube drücken, dann meistens Boxster/Caymans.
Wenn der Zuffi lediglich als Statussymbol und 2-türiger Ersatz für eine S-Klasse erworben wird und auch so eingesetzt wird, wird die soziale Akzeptanz geringer sein als bei einem aus reiner Unvernunft und Freaktum gekauften Sportgerät.
Heisst: Wenn Du Freak genug bist und das auch glaubwürdig und mit Humor rüberbringst, wird es kaum Probleme mit Neidern oder sich übertrumpft vorkommenden Vorgesetzten geben. (Deswegen auch lieber gleich den GT3 nehmen) 😉
Gruß
also am ende... lass die leute reden und hör nicht zu. am ende haben sie selbst zu wenig probleme. und am ende steigst du in das auto und alles an lästerein ist vergessen.. wow 😉
Moin,
Der Diskussion geht man in manch einem Fall einfach auf geschickte Art und Weise aus dem Weg ... indem man sich einen gebracuhten kauft. Also quasi ... anstelle eines neuen 997 in Basisausstattung ... greife man zum 2 oder 3 Jahre alten 996er Turbo mit Werksleistungssteigerung und allen Extras die man haben mag ... läßt das Typschild wech ... und wenn wer fragt ... war der gebraucht und hat gar nicht soviel gekostet *zwinker*
Im Ernst ... Ich denke ... wenn du nicht den Grosskotz raushängen läßt ... ist die Akzeptanz des Porsches größer als du denkst. Gerade der 911er ist irgendwo eine Frohnatur ... der hat auch bei Chefs eine merklich höhere Akzeptanz als eine S-Klasse, ein SL oder vergleichbares.
MFG Kester
Hallo,
leider ist die Neid-Diskussion sehr aktuell. Insbesondere wenn man auf Aufträgen der öffentlichen Hand (sprich Beamte) angewiesen ist. Mit Porsche auf Baustellen vorfahren ... das wars ... beim nächsten Auftrag werden sicherlich die "Golfarchitekten" berücksichtigt, die ihren Porsche in der Garage lassen. Alles nur eigene Erfahrung ...😉 😉 😉
Gruß
Gernot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Im Ernst ... Ich denke ... wenn du nicht den Grosskotz raushängen läßt ... ist die Akzeptanz des Porsches größer als du denkst. Gerade der 911er ist irgendwo eine Frohnatur ... der hat auch bei Chefs eine merklich höhere Akzeptanz als eine S-Klasse, ein SL oder vergleichbares.
MFG Kester
Als meinem Chef zu Ohren kam, daß ich den neuen Turbo bekomme, sprach er mich an : Ich beneide Sie, mein Traumauto . Ich würd' ja so gerne, nur ,was bleiben mir bei den kommenden Tarifverhandlungen noch für Argumente. Naja, meine Frau fährt Boxster. Armes Schwein, hab' ich gedacht.😁
Gruß
Rolf
@ManofMuc
Die Diskussion scheint am Wesentlichen vorbei zu gehen. Es geht nicht um Neid, sondern um Selbstbewußtsein.
Wenn Du zu unsicher bist, einen 911 durch die Firmengarage zu fahren, und hierzu den Rückhalt eines Internetforum brauchst, solltest Du definitiv auf den Wagen verzichten.
Sollte Dir aber klar sein, dass Du einfach nur Lust hast, ein völlig unwirtschaftliches Auto fahren zu wollen, weil es einfach nur Spaß macht und Gefühle freisetzt, dann..... bestell ihn Dir :-)
Du triffst den ganzen Tag sicherlich unpopulärere Entscheidungen, als Die Deines zukünftigen Autos. Getratsche und Lästereien gibt es sowieso, manchmal ist es einfacher auch einen direkten Anlaß hierzu zu geben, als Nebenschauplätze zu eröffnen, die Dir vielleicht viel mehr schaden können als Bemerkungen über Deinen Wagen.
Mein Ratschlag also: Wenn Du Dir nicht völlig sicher bist, und dich gerne über diese Bemerkungen hinwegsetzt, laß es sein.....
Ich werde meine geballte Faust hoch reißen und ganz laut BONZ BONZ schimpfen😁😁😁
Du wärst doch traurig wenn du nicht am Anfang das Gesprächsthema Nummer 1 bist😛😁
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Das hoffe ich mal nicht, das ich das nie mehr haben kann. Neid empfinde ich allerdings keinen. Ärgere mich nur immer wenn einer seinen Porsche durch die Gegend trägt. Wenn ich mal einen sehe, erhoffe bzw. erwarte ich halt ein bisschen Drehzahl und ein wenig Musik für meine Ohren.Zitat:
Original geschrieben von playingpro
Und besonders neidisch sind die Familienväter, so 35-45, die mit einem Familienbus oder einem Dieselkombi fahren und genau wissen: Das kann ich NIE mehr haben!Kann mich an ein Erlebnis erinnern, als ich (damals 18) mit einem 50 PS Golf einem F40 auf die Autobahn gefolgt bin. Die AB war dreispurig und der F40 hat sich so mit 110 auf die mittlere Spur begeben. Ich mit dem Golf auf der rechten, noch auf Augenhöhe. Auf der linken Spur näherte sich ein M3, damals noch 4-Zylinder mit 200PS. Meiner Einschätzung nach mit Topseed.
Da die mittlere Spur frei war, gab der F40 einfach Vollgas und hat noch auf der mittleren den M3 ausbeschleunigt und ist dann vor ihm auf die linke Spur gewechselt.
Ich konnts nicht glauben, hatte den Mund weit offen und "leicht" feuchte Augen vor Begeisterung.
Hätte zugerne das Gesicht des BMW Fahrers gesehen.Sorry für OT
Ich würde Ihn kaufen, ob es allerdings ratsam ist damit ins Büro zu fahren hängt von der Fa. ab.
Ja, das war ein toller Film😁 😉 Aber Ich geb dir recht, das sind die wahren Spitzenerlebnisse🙂
Hab mal ein Autobahnrennen zwischen 430 und Mucelago auf der A8 live miterleben dürfen, das war schon Spitze🙂🙂😁
Leider musste Ich noch meine Z750 einfahren, sonst hätte Ich die beiden mal aufgemischt🙂😁🙄
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Der Lustige Alt
Hab mal ein Autobahnrennen zwischen 430 und Mucelago auf der A8 live miterleben dürfen, das war schon Spitze🙂🙂😁
Leider musste Ich noch meine Z750 einfahren, sonst hätte Ich die beiden mal aufgemischt🙂😁🙄
Ich glaube, da täuscht Du Dich gewaltig.
Als ich noch
mein Moppedhatte, hab ich mir mal auf der AB einen kleinen Vergleich mit einem A8 4,2 geleistet.
Der A8 war abgeregelt, dadurch das Mopped theoretisch im Vorteil: Eingetragene Topspeed 258km/h,
echte 255km/hmehrfach erreicht.
Gut, es war nur eine 600er und keine 750er wie Deine - dafür ist die CBR vollverkleidet und hat sogar etwas mehr Leistung (118PS der CBR vs 106PS bei Deiner Z750).
Aber jenseits der 200km/h werden Moppeds verhältnismässig träge, die Beschleunigung zäh. Bis 100km/h ist alles easy, da fährt man allen entspannt weg. Bis 200km/h wird es dann langsam enger, leistungsfähige Autos kriegt man dann schon nicht mehr abgeschüttelt und wirklich potente Autos überholen einen bereits.
Im Bereich von 200 bis 250km/h verliert sich der Vorteil des Moppeds - das geringe Gewicht - dann vollends, und der grösste Nachteil - die verhältnismässig schlechte Aerodynamik - schlägt voll zu. Bedenke, das Gewicht geht nur linear ein, der Windwiderstand nimmt jedoch quadratisch zu.
Ich habe jedenfalls meine Kiste jenseits der 200km/h bis auf's Letzte ausquetschen müssen, d.h. jeden Gang bis 14k5 ausdrehen, um mich sukzessive an den A8 "ranzusaugen" und ihn dann - aufgrund seiner Abregelung - überholen zu können.
Dabei habe ich mich hinter der Scheibe versteckt und wie ein "Affe auf dem Schleifstein" auf der Kiste gehangen, während der A8-Fahrer genüsslich an seiner Cola nuckelte und dabei das Knie der Beifahrerin kraulen konnte. ;-)
Und ein A8 ist im Vergleich zu einem 430 oder Murcielago eine lahme Ente.
Grüße, Markus.
PS: Zur eigentlichen Sache: Ich würde mir das gut überlegen, denn das Auto ist in den Köpfen vieler Menschen nunmal das Neidobjekt Nummer eins. Und was habe ich davon, wenn ich mir dadurch etwaige Chancen im Beruf verbaue und permanent gegen Vorurteile ankommen muss? Sowas sagt einem i.d.R. niemand offen ins Gesicht, wissen tun es aber alle. Gerade als Vorgesetzter verspielt man sich dann leicht die Autorität, denke allein mal an ein Konfliktgespräch wenn ein Mitarbeiter mehr Geld haben will...
Ich für meinen Teil fahre mit dem Porsche jedenfalls nicht ins Büro (übrigens auch in München) - dafür wäre er mir auch zu schade. Für's Büro reicht ein sozialverträglicher 2,0l Diesel, den ich im Alltag fahre.
Mein Cayman wird erst in 3 Monaten geliefert und ich bekomme jetzt schon den Neid meiner Kollegen zu spüren weil ich 2 Leuten meines Vertrauens davon erzählt habe. 🙄
Auf einmal werd ich von vielen ständig Klugscheißer genannt, egal was ich mache. Ob ich nun meinen Job mache, eine Frage habe oder anderen nur helfen möchte. Da heißt es immer zu: "Hör auf zu diskutieren", "Halt die Klappe", "Klugscheißer", "Klugscheißer", "Klugscheißer".
Dabei hatte ich bisher zu meinen Mitarbeitern immer einen sehr guten Draht. Plötzlich meinen alle ich würde mich für was besseres halten.
Ein Kollege, so ein aggressiver Typ mit 13 Punkten der mich sogar schonmal geohrfeigt hat, hat jetzt vor, seinen alten aufgemotzten Opel zu verkaufen um sich einen noch älteren gebrauchten Audi zu kaufen. Der mein vielleicht, er müsse sich irgendwie verteidigen.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Mein Cayman wird erst in 3 Monaten geliefert und ich bekomme jetzt schon den Neid meiner Kollegen zu spüren weil ich 2 Leuten meines Vertrauens davon erzählt habe. 🙄
Auf einmal werd ich von vielen ständig Klugscheißer genannt, egal was ich mache. Ob ich nun meinen Job mache, eine Frage habe oder anderen nur helfen möchte. Da heißt es immer zu: "Hör auf zu diskutieren", "Halt die Klappe", "Klugscheißer", "Klugscheißer", "Klugscheißer".
Dabei hatte ich bisher zu meinen Mitarbeitern immer einen sehr guten Draht. Plötzlich meinen alle ich würde mich für was besseres halten.
Ein Kollege, so ein aggressiver Typ mit 13 Punkten der mich sogar schonmal geohrfeigt hat, hat jetzt vor, seinen alten aufgemotzten Opel zu verkaufen um sich einen noch älteren gebrauchten Audi zu kaufen. Der mein vielleicht, er müsse sich irgendwie verteidigen.
Ihr scheint ja ein ganz tolles Betriebsklima zu haben ...
Deutschland ist halt ein Land in dem Mißgunst und Neid herrscht. Es vollzieht sich über alle Schichten. Angefangen vom Harz IV Empfänger der voller Neid auf 4 Zimmer Wohnung stiehlt, bishin zum Millionär der voller Wehmut sein Konto erblickt, da er sich lediglich eins anstatt mehrere Ferienhäuser leisten kann.
Ich selber habe damit überhaupt kein Problem. Z.B fährt einer meiner Angestellten (mit Kind und Kegel) von mir Golf IV und ein anderer Solist dagegen fährt immerhin in einem Boxster vor.
Meiner Meinung nach ist ein Auto schon lange kein Statussymbol mehr und ich verstehe nicht, wie dies als jenes angesehen werden kann. Der eine nimmt einen Kredit auf und 2 mal im Jahr in den Urlaub zu fahren, der andere widerum bezahlt sein bereits zu schrott gefahrenes Auto noch 6 Jahre ab, Aber ich merke schon, ich schweife vom Thema ab...
Meinerseits kutschiert mich noch ein Astin Martin DB9 zur Arbeit in mein Büro. Neidvolle Blicke prallen an mir ab. Ich sage mir, wer 16-17 Std. am Tag, 7 Tage die Woche arbeitet, der darf sich das auch erlauben. :-)
Soviel Selbstbewußtsein sollte man schon besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
Zitat:
Ihr scheint ja ein ganz tolles Betriebsklima zu haben ...
Dachte ich auch gerade, da geht mit dem ein oder anderen wieder heftig die Fantasie durch.😁😁
Nichtwahr, Fler82 ? Du fährst Aston nicht Astin .
Gruß
Rolf
Da unserer Chef selbst einen Cayman fährt denke ich das ein Porsche da nicht wirklich stören würde. Und das ich einen Autotick habe wissen meine Kollegen eh. Wird einfach akzeptiert. War auch mit dem gemieteten 911er zur Arbeit gefahren und es hat keinen gestört.
P.s. Muss auch feststellen das 911er Fahrer sehr gesittet und ordentlich auf der Autobahn unterwegs sind, anders als die Bmw Fraktion oder die Cayenne Fahrer.
In München ist ein Porsche ungefähr so aufregend wie ein Golf, somit dürfte sich der Neid in Grenzen halten.. 🙁