Porsche-Testfahrer verunglückt tödlich
Gefunden bei fr-online.de
Unfall auf A 5 bei Weiterstadt
Porsche-Testfahrer verunglückt tödlich
Weiterstadt. Ein Testfahrer eines Sportwagen-Herstellers ist am Freitag in Südhessen bei einem Unfall mit einem geheimen Vorserien-Modell ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei in Darmstadt in der Nähe von Weiterstadt auf der Autobahn von Frankfurt nach Heidelberg (A 5).
Wie es zu dem Crash mit dem Super-Sportwagen kam, war zunächst völlig unklar. Details wollte die Polizei nicht bekanntgeben. Sie wollte auch Meldungen nicht kommentieren, nach denen ein zweiter Testfahrer, der dem getarnten Prototypen der Firma Porsche folgte, mit seiner ebenfalls noch geheimen Viertürer-Limousine noch rechtzeitig ausweichen konnte.
Die Polizei meldete, der 51 Jahre alte Fahrer sei aus noch unbekannter Ursache in die Mittelleitplanke gefahren. Er soll die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und ins Schleudern geraten sein. Der flache Sportwagen schob sich bei dem Unfall auf 50 Metern unter die Leitplanke. Laut Polizei starb der Mann noch an der Unfallstelle.
ANZEIGE
HR-online meldete, dass Augenzeugen das Unglücksfahrzeug als Porsche-Testfahrzeug beschrieben. Der Wagen soll mit Folie beklebt gewesen sein, um dem Fahrzeugtyp unkenntlich zu machen. Ein weiterer Testfahrer, der dem Verunglückten folgte, konnte noch rechtzeitig ausweichen.
Die Autobahn in Richtung Süden sperrte die Polizei für die Bergungsarbeiten bis etwa sieben Uhr. Davon betroffen war auch der Gegenverkehr in Richtung Frankfurt.
Von der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde zur Klärung der Unfallursache ein Gutachter eingeschaltet. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. (kho/dpa)
Was war das für ein Modell ?
Zitat:
geheimen Vorserien-Modell........geheimen Viertürer-Limousine
faz.net :
Zitat:
einem geheimen Vorserien- Modell
BILD spricht auch von einem "viertürigen Modell".
Danke und viele Grüße
g-j🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Meine volle Unterstützung, ein allgemeines Tempolimit und solche 'Testfahrer', die ihre Fähigkeiten überschätzen, findet man nur noch auf abgesperrten Strecken. Ein Glück haben die Porsche Ingenieure mitgedacht und das Auto so konstruiert, dass es nicht über die Leitplanke in den Gegenverkehr geraten ist und Unbeteiligte verschont geblieben sind. "It's not a bug, it's a feature."
Schade, daß die MT-Verantwortlichen nicht mitgedacht haben und keine Mindestanforderungen an ihre Mitglieder stellen. Dann würden wir nämlich vor Beiträgen wie dem oben zitierten verschont bleiben.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichschonwieder
Siehe auch SpOn
Hm, ich frage mich, welche "Funktionstests" ein Fahrer nachts bei hoher Geschwindigkeit in einem solchen Versuchsfahrzeug durchführt...
Ob es nicht sicherer wäre, diese Funktionstests eventuell von einem Beifahrer durchführen zu lassen, damit sich der Fahrer ganz auf's Fahren konzentrieren kann? Gerade nachts ist da ja erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hm, ich frage mich, welche "Funktionstests" ein Fahrer nachts bei hoher Geschwindigkeit in einem solchen Versuchsfahrzeug durchführt...Zitat:
Original geschrieben von ichschonwieder
Siehe auch SpOnOb es nicht sicherer wäre, diese Funktionstests eventuell von einem Beifahrer durchführen zu lassen, damit sich der Fahrer ganz auf's Fahren konzentrieren kann? Gerade nachts ist da ja erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich.
Auch wenn ich Deine Beiträge sonst sehr schätze: Wenn man keine Ahnung hat, kann man auch einfach mal...
Was meinst Du denn was ein "Funktionstest" ist? Die Verstellung der Beifahrerfußraumheizung bei 80 Prozent VMax???
Ganz ehrlich, es ist schlimm genug was dem Herren passiert ist, aber solche Aussagen... Grmpf...
Der Wagen ist nach meinem Wissensstand um 22 Uhr in eine Erprobung gegangen, der Unfall ist gegen 2:45 Uhr morgens passiert, die Fahrt wäre normalerweise um 6 Uhr etwa 200 km weiter südlich zuende gegangen. Die haben auf die Prototypen soviele Kilometer wie möglich draufgeschrubbt ("Funktionstest"😉 und in 8 Stunden fahren die da etwa 1000 - 1200 km drauf , daher (und wegen der geringeren Fotografendichte) die Nachtfahrt.
Im schlimmsten Fall sind dem Fahrer einfach die Augen zugefallen - Sekundenschlaf - denn morgens um die Zeit ist die Gefahr am größten. Auch bei 200+ km/h. Oder irgendwas war am Auto. Oder... Oder... Oder... Ich fahre die Strecke jeden Tag, wohne ja da, der Fahrbahnbelag ist durchwachse. Wer weiß ob wir das je erfahren werden.
Mein Beileid an die Angehörigen.
Zitat:
Dieser Unsitte sollte der Gesetzgeber endlich Einhalt gebieten.
Meine volle Unterstützung, ein allgemeines Tempolimit und solche 'Testfahrer', die ihre Fähigkeiten überschätzen, findet man nur noch auf abgesperrten Strecken. Ein Glück haben die Porsche Ingenieure mitgedacht und das Auto so konstruiert, dass es nicht über die Leitplanke in den Gegenverkehr geraten ist und Unbeteiligte verschont geblieben sind. "It's not a bug, it's a feature."
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Meine volle Unterstützung, ein allgemeines Tempolimit und solche 'Testfahrer', die ihre Fähigkeiten überschätzen, findet man nur noch auf abgesperrten Strecken. Ein Glück haben die Porsche Ingenieure mitgedacht und das Auto so konstruiert, dass es nicht über die Leitplanke in den Gegenverkehr geraten ist und Unbeteiligte verschont geblieben sind. "It's not a bug, it's a feature."
Schade, daß die MT-Verantwortlichen nicht mitgedacht haben und keine Mindestanforderungen an ihre Mitglieder stellen. Dann würden wir nämlich vor Beiträgen wie dem oben zitierten verschont bleiben.
Ähnliche Themen
Boah ey, jetzt hast du es mir aber gegeben. Ich beuge mich deiner geballten Argumentationskraft und fordere:
Abschaffung aller Tempolimits und Verkehrsregeln
Ich wette, du bist der erste, der dann Porsche zu so einem tollen Auto gratuliert, nachdem ein 'Testfahrer' deine Familie ausgelöscht hat.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Boah ey, jetzt hast du es mir aber gegeben. Ich beuge mich deiner geballten Argumentationskraft und fordere:Abschaffung aller Tempolimits und Verkehrsregeln
Ich wette, du bist der erste, der dann Porsche zu so einem tollen Auto gratuliert, nachdem ein 'Testfahrer' deine Familie ausgelöscht hat.
Sicher, der Unfall mit Todesfolge ist eine sehr tragische Angelegenheit. Solange die tatsächliche Ursache nicht geklärt ist sollte man sich mit Schuldzuweisungen und abstrusen Forderungen zurückhalten. Der Mann war 25 Jahre im "Geschäft".
Solche geistigen Ergüsse wie Du sie von Dir gibst kann man nur mit Verachtung strafen und an der Intelligenz des Verfassers zweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Meine volle Unterstützung, ein allgemeines Tempolimit und solche 'Testfahrer', die ihre Fähigkeiten überschätzen, findet man nur noch auf abgesperrten Strecken. Ein Glück haben die Porsche Ingenieure mitgedacht und das Auto so konstruiert, dass es nicht über die Leitplanke in den Gegenverkehr geraten ist und Unbeteiligte verschont geblieben sind. "It's not a bug, it's a feature."Zitat:
Dieser Unsitte sollte der Gesetzgeber endlich Einhalt gebieten.
Selten so einen Schwachsinn gelesen
Aber was regt man sich auf. Man braucht sich nur die Normalverteilung des Intelligenzquotienten anschauen, dann lösen sich viele Wiedersprüche auf.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Wenn man keine Ahnung hat...Was meinst Du denn was ein "Funktionstest" ist?
Deswegen habe ich ja die Frage gestellt... Das ist ja schließlich der Sinn eines Forums.
Hallo,
wir hatten hier mal vor längerer Zeit beschlossen, solche Threads zu Unfällen nicht mehr zuzulassen, da in der Regel mehr als wilde Spekulationen und Mutmaßungen dabei nicht herumkommen und es auch den Angehörigen in keinster Weise weiterhilft.
Ich schließe daher an dieser Stelle.*
*Auszug aus einem anderen Forum
*Open*
Viele Grüße
g-j🙂
Da meine Eingangsfrage im Starter geklärt ist, überlasse ich die weiter Vorgehnsweise, Teilen der wahren moderativen Truppen !