Porsche Taycan CT "must haves"

Porsche Taycan Y1A

Guten Morgen Zusammen,

mir lässt der Taycan CT einfach keine Ruhe und bin am Samstag im PZ um mir das Fahrzeug mal "live" anzusehen.

Kurz zu mir 45J verh., 2 Kinder in sitzfähigem Alter, kleinen Hund. Porsche Fan aber derzeit Fahrer eines X4M Comp.

Ich kann leider von mir behaupten, dass ich das Thema E Mobilität immer etwas belächelt habe und es bei mir eigentlich immer "lauter" sein musste.........bis ich meinen neuen Dienstwagen Skoda Enyaq iV85 bekommen habe. Seit dem stelle ich für meine Zwecke das Thema Verbrenner in Frage. Der Enyaq fährt sich einfach Klasse und ich spiele derzeit mit dem Gedanken meinen X4 zu verkaufen und mir einen Porsche Taycan CT 4 zuzulegen. Ja OK viele werden vielleicht sagen X4M 510PS passt zum Taycan mit 467PS nicht ganz aber das Thema Mega Leistung steht nicht mehr im Vordergrund. Beim Porsche ist es einfach das Mega Design !

Wie ich schon in einem anderen Tread erfahren habe macht es Sinn im PZ zwecks Approved zu kaufen. Derzeit interessieren mich mehrere Taycan aus PZ alle mit Approved und im Budget zwischen 75k€-82k€ was auch dem entsprich was ich als Budget hätte.

Könnt ihr mir bzgl. der Ausstattung ein paar Tipps geben z.B. Gibt es ein Model mit Hinterachslenkung. Macht das Sinn ? Luftfederung ist Serie habe ich gelesen genau wie Allrad. Worauf würde Ihr nicht mehr verzichten wollen ? On Board Lader ? Habt ihr zu hause eine Wall Box oder macht ihr das über den Mobilen Charger ? Leistung steht nicht mehr an erster Stelle aber doch besser zum 4S greifen ?

Vielen Dank vorab für eure für mich nützlichen Informationen.
LG Daniel

19 Antworten

Zitat:

@DanielML schrieb am 6. Februar 2024 um 12:34:30 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Februar 2024 um 19:42:43 Uhr:


Akku kannst du ganz einfach selbst auslesen und das würde ich auch tun.

Wie macht man das ? Im Fahrzeugmenü oder wird dazu ein Gerät benötigt.

Du brauchst dazu die kostenlose App "Car Scanner" und einen Bluetooth-Dongle (ich verwende diesen hier). Zeigt dir sofort und genau den SoH der Batterie und noch viele weitere Informationen.

Der SoH ist im Winter etwas schlechter. Wenn das Wetter wieder wärmer wird, dann hat er sich in der Vergangenheit immer wieder etwas erholt. Aber die Batterie im Taycan scheint generell recht gut zu sein. Meine liegt im Moment (26000km, 28 Monate) noch bei 95% und wird voraussichtlich im Sommer wieder bei 96% sein. Ich hatte das erste Mal im Alter von ca. 6 Monaten im Frühjahr 98% ermittelt.

Wie ist das eigentlich mit Inspektionen beim Taycan ? Alle 2 Jahre ? Wie sind da so die Preise?

800 Euro geradeaus. Alle zwei Jahre, ja. Hatte ich grad. 🙂

660 Euro habe ich auch gerade so bezahlt. Brutto und inkl. Bremsflüssigkeit wechseln.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen ! So wir haben uns gestern den ersten Taycan CT angesehen. Ein wunderschönes gelungenes Fahrzeug, leider nicht für unsere Ansprüche geeignet, der Kofferraum würde bei uns nicht ausreichen, da wir schon mal mit 4 Koffern unterwegs sind. Die Beinfreiheit ist hinten einfach zu wenig, auf längeren Strecken wäre das für unsere Kinder ein Graus ansonsten ein wie schon gesagt tolles Auto......unsere Entscheidung und auch nach Vorstellungen der neuen E Macan durch den Verkäufer werden wir nun 2 bis 3 Jahre abwarten und dann zum E Macan greifen. Dank euch für die Infos und einen schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen