Porsche performed Lexus IS-F auf M3 und RS 4 Niveau

Lexus

Hallo,

Toyota GF Schrick gab in der heutigen Auto-Zeitung
folgende Antwort auf diesen Tatbestand:
"Das will ich weder dementieren noch bestätigen:"

Nach der Fachpresse-Kritik bei der Einführung des IS
geht man IMO den richtigen Weg.

Lexus war sich bewußt,wenn der IS-F in EU/D eingeführt wird,
gibt es für die deutsche Presse ein Fest:
Der Newcomer gegen den noch relativ aktuellen RS 4
und den neuen M3.Zudem wartet Horst von Saurma auf ein Exemplar für den Supertest in Sport-Auto.
Für solche Fälle ist Porsche nun mal Spezialist.Die haben das ja schon für viel Hersteller gemacht. (u.a. RS 2).
Und wenn Lexus sich dazu entschließt,dann betrifft das nicht nur das Fahrwerk.Dann gibt es "Rundumtuning":Motor,Getriebe Lenkung,Fahrwerk,
Bremsen bis hin zur Felgen-Reifenspezifikation.

Wenn W.Röhrl sich des IS-F annimmt, kommt sicher was Gescheites raus.Die Presse wird ihn wahrscheinlich im Vergleich nicht gewinnen lassen,aber als reizvolle Alternative für eine Klientel empfehlen,die den Dampfhammer mit Drehmoment und einer sicher tollen Sportautomatik liebt.Bin mal gespannt,ob er die 8 Minuten-Grenze auf der N-Schleife packt. (RS 4 8.05 Sek.)

Vielleicht ist das ja ein Dankeschön an den Toyote-Konzern für die vielen Hilfen,die man Porsche in den 90-ziger Jahren im Produktions-und Logistik-Bereich zukommen liess.
(Natürlich gegen Cash.Ihr kennt doch die Porsche-Apotheke).

Gruß Kühli

34 Antworten

Porsche ist nicht nur ein Automobilhersteller, sondern auch eine Art riesiges Ingenieurbüro. Dort lassen fast alle Hersteller hin und wieder bestimmte Dinge für sich entwickeln. Insofern ist das nichts so Außergewöhnliches...

Gruß
Michael

P. S.: Für mich ist die Überschrift auch unverständlich, Harry bekommt seinen Rüffel aber (wiedermal) zu Recht.

Porsche hilft Lexus, den IS-F auf M3 und RS 4 Niveau zu hieven (performen ist das beste Wort dafür).

Was ist denn daran unverständlich? Das erinnert mich an meine Oma, die sich immer über diese eingedeutschten Wörter ärgert. 🙄

@pibear:
Soll ich das jetzt auch 2x posten? 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Porsche hilft Lexus, den IS-F auf M3 und RS 4 Niveau zu hieven (performen ist das beste Wort dafür).

Nee, das ist weder im Englischen noch im Deutschen eine sinnvolle Satzkonstruktion. 😉

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Was ist denn daran unverständlich? Das erinnert mich an meine Oma, die sich immer über diese eingedeutschten Wörter ärgert. 🙄

Siehe oben. Wenn man schon englische Worte einbauen muss, dann auch richtig. "to perform" steht vor allem für "durchführen, ausführen, vornehmen".

Wenn "Porsche nimmt Lexus IS-F auf M3 und RS 4 Niveau vor" Sinn ergibt, dann weiß ich auch nicht weiter. "raise" wäre die bessere Wahl gewesen. Das sieht Leo übrigens genauso:

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=/oHL..&search=Niveau

Mal ganz abgesehen davon, dass der Überschrift zum Verständnis noch ein paar Bindestriche gut gestanden hätten.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@pibear:
Soll ich das jetzt auch 2x posten? 😛 😉

Den Fehler habe ich leider zu spät bemerkt. 😉

Gruß
Michael

Na ja 🙂
Jeder halt so wie er kann. Ich bin sozusagen underperformed. Und Happy: Verstehst Du überhaupt, worum es geht? Harry
Lieber Trüffel als von euch einen Rüffel.🙂 Reimt sich

Ähnliche Themen

Harry, deine Ausdrucksweise ist uns allen etwas unverständlich! 😁
Solltest vielleicht mal etwas ändern.
Wir leben schließlich nicht mehr im Jahr 1946, also pass dich der Zeit an. 😁

mfg

Junge, deine Performance lässt jetzt aber zu wünschen übrig.
Brush up your English, aber suddenly. 🙂

Harry kann Englisch...

ich kann Italienisch, Harry ...

Harry: Porsche macht den Lexus schnell.

Daß da mehr dazu gehört als den Motor aufzublasen, hat man sehr schön am RS2 gesehen - außen weitestgehend Audi 80, (Fahr)Technik weitestgehend Porsche.
vg Steve

Ist keinem das Kennzeichen der Erlkönige aufgefallen?

http://www.autodeclics.com/blog/upload/LEXUS2008a.jpg

Mercedes testet auch mit M wie München Kennzeichen...

das hat sicher keinen Einfluss

Vielleicht ist der Wagen dort ja am günstigsten zu versichern...

Das soll ein Scherz gewesen sein, nicht dass jetzt wieder das üblich geheule der Lexus Fans kommt...

Ich finde den Wagen nicht umbedingt sehr schön, aber was extremes fehlt im Lexus LineUp noch, und mit einem in der IS Größe passt das sehr gut, meine ich...

Hi

Das Lexus entwicklungshilfe von Porsche bekommt, halte ich nicht für schlimm.
Ist auch besser so, denn dann kann es Lexus erst recht mit der Konkurent von BMW, Audi, Mercedes aufnehmen.

Bei der Abstimmung sollte man aber doch auf ebenfalls bekannte Japanische Rennfahrer wie Mr Tsuchiya oder Kurosawa setzen.
Der eine ist der Drift-King ( 😁 ) und der andere er erste Japaner der in der Formel-1 fuhr.
Die düften wohl genauso viel erfahrung haben wie Herr Walter Röhrl (In allen ehren).

Grüße

P.S: Soll ich euch allen mal Nachhilfe in English geben? Oder in Französisch? 😁 😁

Also das japanische Fahrerspezies mit Porsche gemeinsam den Wagen auf Bestform bringen soll, finde ich den größten Schwachsinn der je fomuliert worden ist.

Wenn Porsche sich damit beschäftigen soll, dann bitte mit der Erfahrung von den deuschen Rennfahrern die damit auch wissen umzugehen.

Oder hat ein Japanischer Fahrer jemals eine sportlicheT opleistung erbracht ??? Ich kenne keinen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen