Porsche Panamera Turbo S lässt sich nicht öffnen
Hallo zusammen,
ich bin langsam am Verzweifeln. Hab das Problem, dass ich mein Auto nicht mehr öffnen kann. Die Batterie im Kofferraum habe ich abgeklemmt, um ihn einzumotten und das Auto abgesperrt. Hab schon versucht, mit Notschlüssel zu öffnen, Draht und Spreizkissen um innen die Türklinke zu ziehen (Safelock) Strom von unten über die Lichtmaschine ins Auto speisen, hat natürlich alles nicht geklappt.
Pannenhilfe und Porschezentrum meinten Scheibe einschlagen und hinter kriechen um die Batterie wieder anzuklemmen.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, um eine weniger brutalare Methode anzuwenden? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüsse
Daniel
29 Antworten
@steffel333
Leider nicht, trotzdem vielen lieben Dank für deine Tipps.
@Golftyp81
Hi, Danke für den Tipp mit der Scheibe. Ich werd erstmal versuchen iwie an den Motorraum zu kommen.
Sollte das nicht funktionieren, muss die Scheibe leider daran glauben.
Viele Dank!
@Golftyp81
Genügt der Strom auch von einem Mobilen Power Starter?
Sollte, ist ja quasi eine Batterie. Ist er aufgeladen? ;-)
Ähnliche Themen
Ja, ist voll aufgeladen.
Danke nochmal. Werde es im laufe der nächsten Woche probieren und Rückmeldung geben
Vielleicht hilft dir der Anhang etwas, die gestrichelte Linie deutet den Verlauf des Bowdenzug an.
Er ist wohl nicht zweigeteilt, sprich du kannst nicht einfach an ihm ziehen.
Wenn keine Trennstelle zu finden ist, müsstest du die Ummantelung öffnen um an den Stahlzug zu kommen und dort zu ziehen.
Zitat:
@TurboS schrieb am 24. Juli 2022 um 09:02:14 Uhr:
Hallo Robert, Nein leider geht dies nicht, das war dass erste was ich probiert habe.
Wow, das ist nicht so ganz toll. Ich nehme an Du hast versucht während das drehen der Schlussel den Tür fester gegen das Auto zu drucken oder den Tür zu ziehen?
Andere Option wurde den Schlussel selber während das drehen hin und her zu bewegen?
WD40 im Schloss wurde auch noch eine Möglichkeit.
In einem Amerikanischen Forum wird geschrieben das den Notschlussel in kombination mit Spreizkissen und Draht die Türklinke ziehen erfolgreich war.
Abnehmen des Linkervorderrad und ausbau der linken Scheinwerfer sollte zugriff zum entreiglungskabel der Motorhaude. Das PZ sollte das bestätigen können.
Zitat:
@Golftyp81 schrieb am 24. Juli 2022 um 12:10:58 Uhr:
Vielleicht hilft dir der Anhang etwas, die gestrichelte Linie deutet den Verlauf des Bowdenzug an.
Er ist wohl nicht zweigeteilt, sprich du kannst nicht einfach an ihm ziehen.
Wenn keine Trennstelle zu finden ist, müsstest du die Ummantelung öffnen um an den Stahlzug zu kommen und dort zu ziehen.
Vielen lieben Dank für die detaillierte Skizze. Dies werde ich als erstes versuchen.
Zitat:
@robert_murk schrieb am 24. Juli 2022 um 12:38:03 Uhr:
Zitat:
@TurboS schrieb am 24. Juli 2022 um 09:02:14 Uhr:
Hallo Robert, Nein leider geht dies nicht, das war dass erste was ich probiert habe.Wow, das ist nicht so ganz toll. Ich nehme an Du hast versucht während das drehen der Schlussel den Tür fester gegen das Auto zu drucken oder den Tür zu ziehen?
Andere Option wurde den Schlussel selber während das drehen hin und her zu bewegen?
WD40 im Schloss wurde auch noch eine Möglichkeit.
In einem Amerikanischen Forum wird geschrieben das den Notschlussel in kombination mit Spreizkissen und Draht die Türklinke ziehen erfolgreich war.
Abnehmen des Linkervorderrad und ausbau der linken Scheinwerfer sollte zugriff zum entreiglungskabel der Motorhaude. Das PZ sollte das bestätigen können.
Ja, hab es mit festen gegen drücken hin und her im
Schloss probiert. WD40 habe ich noch nicht eingesetzt und deinen zweiten Vorschlag mit dem Spreizkissen, hab ich auch so nicht probiert. Hab lediglich an dem Griff innen mit dem Draht gezogen und die Tür versucht am Griff zu öffnen.
Werde es nochmals probieren in der Kombination mit dem aufschliessen des Schlosses von aussen. Ansonten werde ich es mit dem Tipp mit dem Seilzug probieren.
Vielen Dank!
Mach bloß kein WD40 ins Schloss. Das verharzt und dann ist es hin. Den linken Hauptscheinwerfer ausbauen ist die einzige Möglichkeit, um an den Zug zu kommen. Falls du eine Scheibe einschlagen willst, erkundige dich vorher, welche die billigste ist und ob sie auch verfügbar ist. Spreizkissen nutzen nix, da sich das Auto von innen auch nicht entriegeln lässt.
Bitte die zielführenden Beiträge nachher wieder löschen, sonst fehlen demnächst ein paar Fahrzeuge mehr.
Es ist kein einziger zielführender Beitrag dabei, der eine Öffnung des Fahrzeugs ohne den Schlüssel ermöglicht. Außer "Scheibe einschlagen", aber das ist ja nichts Neues. 😁
Ist es gelungen das Fahrzeug zu öffen ohne eine Fensterscheibe kaputt zu machen?
Hab das Auto aufbekommen. Reifen vorne Links ab, Scheinwerfer abgebaut und Seilzug von der Motorhaube ausfindig gemacht.
Vielen Dank nochmal für die wertvollen Tipps 😉
Zitat:
@TurboS schrieb am 24. Juli 2022 um 10:34:48 Uhr:
@steffel333
Hi, das Schloss dreht einfach durch. Egal ob ich nach links oder rechts drehe es passiert nicht. Schlüssel passen beide und sind original. Wie gesagt PZ meinte Scheibe einschlagen.
Eine andere Frage. Würde es was bringen wenn ich die Motorhaube auf bekomme und wenn ja wie von aussen und dann über das Plus / Minus versuche Strom ins Auto zu Speisen, obwohl die Batterie hinten abgeklemmt ist?Danke und viele Grüsse!
Also über den Mororaum ist tatsächlich der bessere Weg ansonsten ADAC anrufen. Die haben auch spezialisten.
Bei youtube mal gesehen wie sich einer bei einem Bentley Coupé durch die Rückwand hinter dem Rücksitzbank gemeißelt hatte um in den Kofferraum zu kommen 😰
Ich konnte mir bisher nicht vorstellen dass solche Idioten auch beim PZ beschäftigt sind.