Porsche made by Skoda - ist das cool ?
Hallo Porsche-Jünger!
Es gehen Gerüchte um, daß der Cayenne ein cooler Porsche sein soll. Stimmt Ihr dem zu, oder seht Ihr ein Auto, daß in der Slowakei in einem ehemaligen Skoda-Getriebewerk mitten unter VWs nach VW-Rezept aus VW-Zutaten gebaut wird, eher mit kritischen Porsche-Augen?
Hier ein Bild aus der Produktionshalle bei Bratislava.
95 Antworten
Nach dem Durchlesen der zahlreichen Posts würde ich diesen Thread damit abschließen, daß auch ein Porsche made by Skoda tatsächlich cool ist (cooler wie Volkswagen von der gleichen Stange).
Als Kleinserienhersteller ist Porsche auf viele Partner angewiesen, egal ob (ex)SKODA/VW, BMW, Brose oder Lexus. Da beim Endprodukt immer der Name dieses erfolgreichen Unternehmens draufsteht, daß Arbeitsplätze schafft und hohe Erträge erwirtschaftet, ist im Prinzip alles, was diesen Namen trägt cool.
Ich bedanke mich für die Aufklärung dieses Phänomens und sage
*** closed ***
Zitat:
Original geschrieben von FX45
*** closed ***
musst nurnoch mod werden 😁😁
naja ich denke das mit dem
des is kein richtiger porsche ,
wird sich genauso mit der zeit legen wie damals beim boxter
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
naja ich denke das mit dem
des is kein richtiger porsche ,
wird sich genauso mit der zeit legen wie damals beim boxter
Sehe ich genauso.
Zitat:
Original geschrieben von Manolo22
Das ist nur der Anfang !
Die Felgen sind von BBS, die Ladeluftkühler von Behr, die Turbolader von KKK, die Reifen von Continental, die Bremsen von Brembo, die Rückspiegel von Brose, das Getriebe von Mercedes, die Sitze von Recaro, die Einspritzung von Bosch, die Kolben von Mahle, die Lichter von Schefenacker, das Radio von Bose. Wahrscheinlich ist sogar das Porsche Wappen von einem Zulieferer !
Was ist da noch von Porsche ??????? Sitzt da noch jemand in Zuffenhausen ?
Hi! Will auch mal ein bisschen klugscheissern.
Also, der Porschekonzern hat laut Professor Dudenhoefer den höchsten Fremdbezugsgrad unter den Automobilkonzernen. Na ja, irgendwo muss ja der erfolg her kommen. Und das sie es richtig machen zeigt ja das diesjährige Ergebnis.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PR-Power
naja ich denke das mit dem
des is kein richtiger porsche ,
wird sich genauso mit der zeit legen wie damals beim boxter
Bestimmt, sehe ich auch so.
Tja, da ich in der Tat noch kein mod bin 🙂 🙂 und es hier weitergeht, erlaube ich mir eine Frage: kann es sein, daß der Boxter mit dem VW Polo baugleich ist und auf dem gleichen Band produziert wird? Irgendwo muß ja Porsche doch das Teil herhaben? Wer weiß mehr?
**** opened ****
Hallo,
ich denke, daß der Themenstarter nicht Bescheid weiß.
Es sind z.B. im Ferrari F1 mehr Teile aus Deutschland verbaut als im Silberpfeil.
Wen interessierts?
Hauptsache es steht Ferrari drauf.
Und unsere Teenies kaufen ihr Outfit nach dem Logo, das weithin sichtbar ist, wie NIKE.
Nicht wahr FX45?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jurek99
ich denke, daß der Themenstarter nicht Bescheid weiß.
Es sind z.B. im Ferrari F1 mehr Teile aus Deutschland verbaut als im Silberpfeil.
Wen interessierts?
Nicht wahr FX45?
Hat der Themenfortsetzer den Themenstarter eigentlich verstanden ??
Hier geht es nicht darum zu klären, welcher Autohersteller welche Zulieferer hat. Wen interessierts?
Es geht um die blauäugige Aussage, daß ein mit einem Volkswagen baugleiches Auto, daß von den gleichen ex-SKODA-Mitarbeitern auf dem selben Band (siehe Foto) zusammengeschustert wird, COOL sein soll.
Seid mal alle ehrlich; bezeichnet ihr auch Skodas/VWs als coole Autos?
... und täglich grüßt das Murmeltier... 🙄
Nochmal: Der Cayenne wird - u.a. mit Komponenten aus Bratislava - immer noch in Leipzig endmontiert - u.a. von Leuten, die dort auch den Porsche GT montieren.
Und die Produktionsvorbereitung findet immer noch komplett in Zuffenhausen statt - ich bearbeite nämlich gerade die Prozesse dafür...
Und nachwievor ist ziemlich schnuppe, ob Leute die sich den Cayenne nicht leisten können, ihn cool finden. Angesichts des herausragenden Cayenne-Erfolges stellt sich die Frage, wer ihn wohl kauft. Nur uncoole Marsianer ???
Vielleicht erbarmt sich ja irgendwann mal ein Mod und schließt diesen Thread. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von FX45
Es geht um die blauäugige Aussage, daß ein mit einem Volkswagen baugleiches Auto, daß von den gleichen ex-SKODA-Mitarbeitern auf dem selben Band (siehe Foto) zusammengeschustert wird, COOL sein soll.
Manche finden den Wagen auch HOT.
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Leute es heißt "Boxster", BOXSTER!!!
mfG. Björn
Hättest du es nicht getan, hätte ich es gemacht. Nach so vielen Jahren sollte es bekannt sein. Was mich am meisten nervt, sind Porsche Fahrer, die sich mit falscher Schreibweise selbst disqualifizieren (ohne hier jemanden anzugreifen- muss man ja immer dazu sagen) 😁
Und wer war nochmal derjenige, der sich darüber aufgeregt hatte, daß die Karosserie bei BMW gefertigt wird? 😁
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Leute es heißt "Boxster", BOXSTER!!!
mfG. Björn
😁 Ahhh... ich dachte schon, ich sei der einzige, der sich darueber aufregt. 😉
Hier noch mal ein kurzer Ueberblick ueber Porsche's aktuelle Modellpalette:
Boxta, bzw. Boxter
Chayenne, bzw. Cheyenne
und natuerlich der schicke neun-eins-eins. Obwohl sich beim Letzteren die korrekte Bezeichnung mittlerweile durchgesetzt hat. Aber das braucht eben seine 40 Jahre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Und nachwievor ist ziemlich schnuppe, ob Leute die sich den Cayenne nicht leisten können, ihn cool finden.
Ich kenne markymark71 (Auslöser f. diesen Thread) noch nicht persönlich, aber irgendwann wird er sich den Ca. leisten können (wenigstens gebraucht).
Aber was anderes: da Du an der Quelle sitzt, könntest Du bei Deinen Kollegen evtl. paar nüchterne Zahlen fürs Forum in Erfahrung bringen?
Super wäre die Umsatzentwicklung der Jahre 2001/2002 - 2002/2003 und 2003/2004 sowie die dazugehörigen Produktionszahlen der einzelnen Baureihen. Dann kann man sich ein besseres Bild von der cleveren Unternehmensstrategie machen.
Am besten in einem neuen Thread und die Emotionen hier vom MOD endlich schließen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von FX45
Am besten in einem neuen Thread und die Emotionen hier vom MOD endlich schließen lassen.
Warum bitte soll dieser Thread geschlossen werden? Hier gibts doch keine Anfeindungen und der Ton ist auch in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von FX45
Ich kenne markymark71 (Auslöser f. diesen Thread) noch nicht persönlich, aber irgendwann wird er sich den Ca. leisten können (wenigstens gebraucht).
In der Anschaffung vielleicht. Aber als normaler Angestellter ist der Unterhalt eines Porsche oberhalb des Boxster leider jenseits von gut und böse...
Zitat:
Aber was anderes: da Du an der Quelle sitzt, könntest Du bei Deinen Kollegen evtl. paar nüchterne Zahlen fürs Forum in Erfahrung bringen?
Bis zum GJ 02/03 stehen sie auf der Porsche Homepage - anbei das PDF.
Für 03/04 wurden folgende News veröffentlicht:
"Wachstumstreiber war die Cayenne-Baureihe, die im Januar dieses Jahres um eine Sechszylinder-Variante erweitert worden war. Auf den sportlichen Geländewagen entfielen insgesamt 5.872 Zulassungen und damit 74 Prozent mehr als im Vorjahr. Während bei den Sportwagen der Boxster im achten Jahr seines Lebenszyklus einen Rückgang von 17 Prozent auf 2.779 Zulassungen verzeichnete, konnte der 911 leicht um 0,3 Prozent auf 6.506 Einheiten zulegen und damit seine herausragende Marktstellung einmal mehr behaupten. Dies ist umso bemerkenswerter, als dieser Erfolg sich fast ausschließlich der bereits im September 1997 eingeführten Elfer-Generation (Baureihe 996) verdankt; der neue 911 (997) ist erst seit dem 17. Juli dieses Jahres bei den deutschen Händlern verfügbar."
Im Ergebnis hat der Cayenne den auslaufbedingten Einbruch bei 996/986 überkompensiert und ein Rekordergebnis ermöglicht.
Wenn das mal nicht "cool" ist.... 😉