Porsche Macan Diesel

Porsche

Hallo,

ich habe eine Frage,

ich interessiere mich sehr für den neuen Porsche Macan, und zwar für die Diesel Version.
Es kommt die Macan S Diesel Version auf den Markt.
Weiß jemand ob irgendwann noch eine stärkere Diesel Version herauskommen wird?

Ich danke für Eure Antworten im Voraus.

Driver_13

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mister-white schrieb am 14. November 2014 um 11:34:21 Uhr:



Zitat:

@OK-AY schrieb am 14. November 2014 um 11:31:05 Uhr:


Ob Du in Deinem x3 so bequem und komfortabel fahren kannst wie ich? Ich bin nicht mehr der jüngste...
ob du in deinem downgrade Q5 das wirklich kannst, kannst du dir doch sicher selber beantworten :-)

Was für eine kleine komplexbeladene Wurst muss man eigentlich sein, wenn man einen Macan immer als downgrade Q5 bezeichnet. Da scheints an Intelligenz, Einkommen, Ansehen oder allen Dreien zusammen zu hapern.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Kailash



Aber mit "Sparmotörchen" hat das nichts zu tun. Das beiliegende Bild ist nach ca. 20 Kilometer Stadtverkehr und 40 km Autobahn entstanden. Eigentlich ohne Worte, ich dachte das muss man festhalten, das glaubt einem sonst kein Mensch. Der Wert war zwischenzeitlich sogar bei über 17 Litern. Bei einem Zeitlupentempo, ... - bei Halbgas.
Fahrtzeit 35 Minuten für 20 km Stadt und 40 km Autobahn bzw 61,6 km geht nur bei Volldigitaler Fahrweise mit permanentem Vollgas wenn möglich. Mit Zeitlupe oder Halbgas hat das nichts zu tun. Dann kommt man auch auf solche Verbräuche.
Bei normaler Fahrweise liegt man mit dem Motor unter 10 Liter/100km.

Gehst Du mit jedem Wagen so um?

Ja, das war Vollgas auf der Autobahn. Aber schnell war das nicht. Und 10 Liter bei normaler Fahrweise ist bestimmt kein Ruhmesblatt.

Entschuldigung, da hast dann natürlich Recht. Wenn man mit einem Porsche so nicht umgehen darf, dann ist natürlich der Dieselmotor der richtige. Sollte man auch im 991 einführen.

Klaub Dir nicht die Worte aus dem Zitat beliebig zusammen, sondern lass wenigstens den Sinn zusammen. Das Zeitlupentempo das man mit dem Diesel bei Vollgas erreicht, erreicht man bei einem Cayenne Benzinmotor bei Halbgas und weniger Verbrauch - das war der Sinn. Und das war eine Hyperbel, ein sprachliches Stilmittel. Versteht man normalerweise selbst in Autoforen. Ob's genau Halbgas ist kann ich nicht sagen, Jedenfalls braucht man lange kein Vollgas und verbraucht sicher nicht viel mehr.

Wenn man so fährt benötigt man mit jedem leistungsstarken Fahrzeug viel Sprit, und das Tempo welches ein Macan Diesel S bei Höchstgeschwindigkeit erreicht, schafft man mit einem Cayenne Benziner keinesfalls mit Halbgas, und ein Benziner verbraucht bei so einer "Vergewaltigung" noch mehr.

Wenn ein Fahrzeug zu viel verbraucht, lag es meist an der Steuerungselektronik zwischen den Ohren.

Ein Macan ist natürlich kein Sparbrötchen, aber das liegt weniger am Motor, sondern an seinem Gewicht, dem verbrauchssteigernden Allradantrieb und an 2x Zoll Rädern, die die meisten montieren.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Wenn man so fährt benötigt man mit jedem leistungsstarken Fahrzeug viel Sprit, und das Tempo welches ein Macan Diesel S bei Höchstgeschwindigkeit erreicht, schafft man mit einem Cayenne Benziner keinesfalls mit Halbgas, und ein Benziner verbraucht bei so einer "Vergewaltigung" noch mehr.

Wenn ein Fahrzeug zu viel verbraucht, lag es meist an der Steuerungselektronik zwischen den Ohren.

Vergewaltigung hahaha... Bei einem Porsche? Wenn da mal mit viel Anlauf 230 auf dem Tacho standen, gings bergab. Beim viel dickeren und schwerfälligeren Cayenne stehen bei Vollgas 280 drauf, das sind dann ehrliche 258 laut Prospekt. Da überschreitet man den Softwareanschlag bei 26,9. aber bei 230 laut Tacho ist das unter 20 Liter. Natürlich ist das ein Saufkumpan, der verträgt schon bisschen was. Der Vergleich war ja dazu gedacht meine Verwunderung zu unterstreichen, dass der kleine hübsche Macan trotz "Sparmotörchen" den Fettsack fast unter den Tisch säuft. Hätte man ihm nicht zugetraut. 😉

Ich finde aber auch den Normalverbraucher enorm hoch. Für das was er leistet. Sicher liegt das auch am Gewicht.

Zitat:

.... Und wenn da jetzt einer beleidigt ist, ist er selber schuld. Er hat schliesslich seine eigene Meinung, man muss ihm doch keine halbe abgeben zum Teilen. Aber wenn jemand da empfindlich ist, sollte er vielleicht einem öffentlichen Forum, das nicht dem Bauchpinseln sondern dem ehrlichen Meinungsaustausch dient, besser fernbleiben. ...

Genau diesen Passus solltest Du Dir immer und immer und immer wieder durchlesen..damit es nicht nur leere Worthülsen sind..sondern auch mit Leben gefüllt werden. 😉

Viele Grüße & gute Nacht....Pd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PistolPd



Zitat:

.... Und wenn da jetzt einer beleidigt ist, ist er selber schuld. Er hat schliesslich seine eigene Meinung, man muss ihm doch keine halbe abgeben zum Teilen. Aber wenn jemand da empfindlich ist, sollte er vielleicht einem öffentlichen Forum, das nicht dem Bauchpinseln sondern dem ehrlichen Meinungsaustausch dient, besser fernbleiben. ...

Genau diesen Passus solltest Du Dir immer und immer und immer wieder durchlesen..damit es nicht nur leere Worthülsen sind..sondern auch mit Leben gefüllt werden. 😉

Viele Grüße & gute Nacht....Pd

Was meinst Du damit? Soll ich Dich jetzt bauchpinseln oder fernbleiben? Wärst' nicht der Erste der mich rausschmeißen will. Das ist eine ehrliche Meinung: Der Macan ist toll, ein super Auto, schick und sehr sportlich. Aber nicht der Dieselmotor.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


der 8-Zylinder im Cayenne ist gut, aber ich würde selbst diesen nicht als sportlich bezeichnen.

Der will ja auch gar nicht "sportlich" sein. Aber in so einen übergewichtigen Kleinlaster passt einfach ein "großer" Diesel mit reichlich Drehmoment am besten.

Zitat:

Trotzdem habe ich mich für diesen entschieden,

Gute Wahl - gratuliere.

Der Cayenne-4.2TDI ist so ein "stimmiges" Gesamtpaket, dass ich dem 6.0TDI nur noch ein ganz kleines bisschen nachtrauere.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von Kailash



...

...wenn man halt von dem völlig verkrüppelten Motor absieht. Was hat man sich denn dabei gedacht? 258 PS, Ich dachte in dem kompakten Wägelchen wird das schon nicht so schlimm sein. Aber der ist unsagbar langweilig. Vier armdicke Auspuffrohre, eher oberschenkeldick - Damenoberschenkel - noch viel dicker als beim Cayenne Turbo S Klappensportauspuff - Lumma Tuning, aber da kommt ein Geräusch raus wie beim Taxi. Und ab 200 auf der Autobahn geht im völlig die Puste aus
.....

Wehe einer von den BMW-Fahrern probiert den aus. 😉

mal ehrlich, wer sich einen "porsche" mit so einem "popelmöhrchenmotor" kauft dem ist nicht mehr zu helfen.

das ist völlig lachhaft, da es vom gleichen hersteller im SQ5 auch eine ordentliche diesel version gibt.

dieser diesel macan ist so ziemlich das peinlichste was rumfährt, eine frechheit da ein porsche aufkleber draufzupappen dagegen ist sogar der alberne i8 noch ne tolle wurst.

ich glaube nichtmal dass es BMW fahrer braucht das festzustellen, das merkt jeder der nicht an evoque oder kuga gewöhnt ist.

natürlich sakrileg für die sparweltmeister, die sich einen "echten porsche" mit nähmaschinendiesel vom munde abgespart haben und dennoch nicht dazugehören 😁

Zitat:

mal ehrlich, wer sich einen "porsche" mit so einem "popelmöhrchenmotor" kauft dem ist nicht mehr zu helfen.
das ist völlig lachhaft, da es vom gleichen hersteller im SQ5 auch eine ordentliche diesel version gibt.

dieser diesel macan ist so ziemlich das peinlichste was rumfährt, eine frechheit da ein porsche aufkleber draufzupappen dagegen ist sogar der alberne i8 noch ne tolle wurst.

ich glaube nichtmal dass es BMW fahrer braucht das festzustellen, das merkt jeder der nicht an evoque oder kuga gewöhnt ist.

natürlich sakrileg für die sparweltmeister, die sich einen "echten porsche" mit nähmaschinendiesel vom munde abgespart haben und dennoch nicht dazugehören 😁

Moin,

wie sieht da es da noch einmal mit der Motorenpalette im X3 aus 😁 ? Bei diesem Sport-SUV handelt es sich mit dem 30d und identischer Leistung immerhin um den zweitstärksten Dieselmotor des X3. Die Motorenpalette fängt bei den Dieselmotoren bei 150 PS ! als Zwei-Liter-Motor an. Das sind dann wirklich nur noch Motörchen. Aber beim Downsizing ist BMW nun einmal Vorreiter. Die werden sicherlich auch den ersten 3-Zylinder mit 5-Turbos im X5 bringen 😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

mal ehrlich, wer sich einen "porsche" mit so einem "popelmöhrchenmotor" kauft dem ist nicht mehr zu helfen.
das ist völlig lachhaft, da es vom gleichen hersteller im SQ5 auch eine ordentliche diesel version gibt.

dieser diesel macan ist so ziemlich das peinlichste was rumfährt, eine frechheit da ein porsche aufkleber draufzupappen dagegen ist sogar der alberne i8 noch ne tolle wurst.

ich glaube nichtmal dass es BMW fahrer braucht das festzustellen, das merkt jeder der nicht an evoque oder kuga gewöhnt ist.

natürlich sakrileg für die sparweltmeister, die sich einen "echten porsche" mit nähmaschinendiesel vom munde abgespart haben und dennoch nicht dazugehören 😁

Moin,

wie sieht da es da noch einmal mit der Motorenpalette im X3 aus 😁 ? Bei diesem Sport-SUV handelt es sich mit dem 30d und identischer Leistung immerhin um den zweitstärksten Dieselmotor des X3. Die Motorenpalette fängt bei den Dieselmotoren bei 150 PS ! als Zwei-Liter-Motor an. Das sind dann wirklich nur noch Motörchen. Aber beim Downsizing ist BMW nun einmal Vorreiter. Die werden sicherlich auch den ersten 3-Zylinder mit 5-Turbos im X5 bringen 😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

Was ist'n das jetzt für ne Aussage! Den X3 gibt's mit satten 313PS und der muss nicht einen auf dicke Hose mit irgendwelchen Sporwagenemblemen machen!

Zum 1000en mal, Schuster bleib bei deinen 911er Leisten!

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


....

Moin,

wie sieht da es da noch einmal mit der Motorenpalette im X3 aus 😁 ? Bei diesem Sport-SUV handelt es sich mit dem 30d und identischer Leistung immerhin um den zweitstärksten Dieselmotor des X3. Die Motorenpalette fängt bei den Dieselmotoren bei 150 PS ! als Zwei-Liter-Motor an. Das sind dann wirklich nur noch Motörchen. Aber beim Downsizing ist BMW nun einmal Vorreiter. Die werden sicherlich auch den ersten 3-Zylinder mit 5-Turbos im X5 bringen 😛

Tschüss
Ex-Polofahrer

GANZ böser fehler polo...

wenn man im x3 mit nem diesel sportlicher fahren möchte, dann geht das mit 5.3 sec auf hundert und 245 spitze.

das sind welten zum macan diesel S (wieso eigentlich S???)

der motor an sich ist nicht mein problem, aber der einsatz in einem porsche wenn es vom spender auto zur gleichen zeit einen ansprechenden diesel im sq5 längst gibt.
ich finde es frech von porsche und ich belächel die dieselchenkäufer die sich zwar den dünkel einkaufen, diesen aber fahrtechnisch nie erfüllen bekommen.

ganz abgesehen davon, dass es jetzt wirklich sehr skuril wird wenn sich der porsche fahrer von heute mit lächerlichen downsizing motoren von BMW seine lahme krücke schönsäuft.

Moin,

da ist er wieder, der Pawlowsche Beissreflex 😁 Ist ja gut und schön, dass es einen solchen Motor im X3 gibt, nur fahren 95% der X3- Besitzer (einige auch als Eigentümer) eben nicht diese Motorisierung. Dafür auffallend viele ohne Typenbezeichnung, getreu nach dem Motto "Mehr schein als sein" 😁. Aber da wird einem ja bei BMW kräftig bei der Typenbezeichnung geholfen (z. B. X5 M50d = 5 Liter-Motor 😛 )

Zitat:

ganz abgesehen davon, dass es jetzt wirklich sehr skuril wird wenn sich der porsche fahrer von heute mit lächerlichen downsizing motoren von BMW seine lahme krücke schönsäuft.

... vielleicht hilft es ja mal, den Begriff "Downsizing-Motor" näher zu bringen. Damit ist sicherlich kein 3-liter- 6-Zylinder Motor mit 258 PS gemeint, sondern eher aufgeblasene 2-Liter Motoren, als auch hochgezüchtete 3-Liter-Motoren mit x³-Turboladern, die Achtzylinder ersetzen sollen.

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.:

Zitat:

GANZ böser fehler polo...
wenn man im x3 mit nem diesel sportlicher fahren möchte, dann geht das mit 5.3 sec auf hundert und 245 spitze.

==> das ist nicht sportlich! Das schafft selbst mein Kleinlaster und hier fahre ich wenigstens ein richtiges Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


Moin,

da ist er wieder, der Pawlowsche Beissreflex 😁 Ist ja gut und schön, dass es einen solchen Motor im X3 gibt, nur fahren 95% der X3- Besitzer (einige auch als Eigentümer) eben nicht diese Motorisierung. Dafür auffallend viele ohne Typenbezeichnung, getreu nach dem Motto "Mehr schein als sein" 😁. Aber da wird einem ja bei BMW kräftig bei der Typenbezeichnung geholfen (z. B. X5 M50d = 5 Liter-Motor 😛 )

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

ganz abgesehen davon, dass es jetzt wirklich sehr skuril wird wenn sich der porsche fahrer von heute mit lächerlichen downsizing motoren von BMW seine lahme krücke schönsäuft.

... vielleicht hilft es ja mal, den Begriff "Downsizing-Motor" näher zu bringen. Damit ist sicherlich kein 3-liter- 6-Zylinder Motor mit 258 PS gemeint, sondern eher aufgeblasene 2-Liter Motoren, als auch hochgezüchtete 3-Liter-Motoren mit x³-Turboladern, die Achtzylinder ersetzen sollen.

Tschüss
Ex-Polofahrer

P.S.:

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer



Zitat:

GANZ böser fehler polo...
wenn man im x3 mit nem diesel sportlicher fahren möchte, dann geht das mit 5.3 sec auf hundert und 245 spitze.

==> das ist nicht sportlich! Das schafft selbst mein Kleinlaster und hier fahre ich wenigstens ein richtiges Auto!

was kommt dann als nächstes?

vergleichst du dann den nächsten porsche mit einem kia sportage und freust dich ein loch in bauch?

wenn man nicht in der lage ist objektive kritik anzunehmen, dann ist es peinlich.

der x3 ist eine brot und butter kiste, es ist kein porsche.
der 50d ist eine bezeichnungskatastrophe, der leider zuvielen immer noch den V8 mit 5.0 l vorspiegelt.
der motor ansich ist genialst auch wenn er nur ein R6 mit drei turbos ist.

ich finde es süß, dass du deinen klasse V8 diesel mit dem X3 auf eine stufe setzst 😁🙄😛

@BMW Kämpfer: Ich seh's ein bisschen anders. Der Macan ist ein tolles Auto geworden. Er könnte vielleicht zumindest ein viertelter Porsche werden. Der ist flink, klein, kompakt, tief und knackig. Das sind jedenfalls mehr Porscheattribute als beim Cayenne. Ein SUV ist das eigentlich nicht mehr, Ähnlichkeiten mit dem Q5 kann man überhaupt keine entdecken. Ich finde das ist ein ganz neues Fahrzeigsegment. Die Kompakt-SUV Konkurrenten sind doch alle viel höher. Er fährt sich toll, ziemlich sportlich, vorausgesetzt man hat genügend Phantasie um sich einen Motor dazuzudenken. Mit Motor fährt er allen auf und davon.

Was mich aber hier völlig verstört... da berichtet man von einer rasanten Vollgas- Autobahnschleichfahrt mit 230 was immer das abzüglich aller Tachoeuphemismen in Wirklichkeit ist... Wackelt schon am Lenkrad, dass man den Opel grad noch überholt, weil im Rückspiegel irgendein Vierzylinder Einsernmw kommt... man will ja rechts rüber und nicht im Weg rumstehen mit seinen vier Auspuffrohren im 80 Liter Tretmülleimerformat....

Und dann wird man gerfragt..."gehst Du mit allen Autos so um"?! Im Porsche-Forum!!! 😰

Ich meine, das erklärt vielleicht, warum man bei Porsche auf Motoren vielleicht bald völlig verzichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Kailash


....

Und dann wird man gerfragt..."gehst Du mit allen Autos so um"?! Im Porsche-Forum!!! 😰

Ich meine, das erklärt vielleicht, warum man bei Porsche auf Motoren vielleicht bald völlig verzichten kann.

was erwartest du denn von jemandem der sone lahme wurst "fährt"? 🙄

ich würde natürlich alles zurücknehmen, wenn er aus der schweiz käme.

wobei ich immer sehr viele schweizer jungs am ring sehe, die es richtig fliegen lassen, gerne haben die auch fette porsche! also eigentlich nix gegen schweizer

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


der 50d ist eine bezeichnungskatastrophe, der leider zuvielen immer noch den V8 mit 5.0 l vorspiegelt.
der motor ansich ist genialst auch wenn er nur ein R6 mit drei turbos ist.

Es steht nirgens 5.0l, wer's nicht nicht versteht soll Cayenne mit 221kmh fahren😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen