Porsche Macan Diesel

Porsche

Hallo,

ich habe eine Frage,

ich interessiere mich sehr für den neuen Porsche Macan, und zwar für die Diesel Version.
Es kommt die Macan S Diesel Version auf den Markt.
Weiß jemand ob irgendwann noch eine stärkere Diesel Version herauskommen wird?

Ich danke für Eure Antworten im Voraus.

Driver_13

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mister-white schrieb am 14. November 2014 um 11:34:21 Uhr:



Zitat:

@OK-AY schrieb am 14. November 2014 um 11:31:05 Uhr:


Ob Du in Deinem x3 so bequem und komfortabel fahren kannst wie ich? Ich bin nicht mehr der jüngste...
ob du in deinem downgrade Q5 das wirklich kannst, kannst du dir doch sicher selber beantworten :-)

Was für eine kleine komplexbeladene Wurst muss man eigentlich sein, wenn man einen Macan immer als downgrade Q5 bezeichnet. Da scheints an Intelligenz, Einkommen, Ansehen oder allen Dreien zusammen zu hapern.

219 weitere Antworten
219 Antworten

Der Macan hat ja auch etwas bootartiges 😁

....die Pferdepflegerin fehlt aber noch!! :-D

Das Pflegerteam 😁 Mit Chefpferdearzt

Pferdchen??? 😕
Die gibbet bei mir nur unter der Motorhaube 😁
Blöderweise vermehren die sich nur nicht von selbst 🙄😎😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 20. März 2016 um 20:26:33 Uhr:


Moin,

die Luftfederung ist ja auch ein Alleinstellungsmerkmal des Macan in seiner Klasse. Insbesondere das Fahrwerk macht den Unterschied zum Q5 aus. Wenn dann noch das Torque Vectoring an Bord ist, liegt mind. eine Klasse dazwischen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Hat der Mercedes GLC nicht auch eine Luftfederung?

Zitat:

Hat der Mercedes GLC nicht auch eine Luftfederung?

ja

Weiß jemand wann der Macan sein Facelift bekommt? Denn im Herbst diesen Jahres kommt ja der neue Q5 mit der 272 PS Diesel Maschine, da müsste ja eigentlich Porsche nachziehen.

Der Macan hat gerade nachgezogen mit neuem PCM. Das Facelift kommt wenn dann erst 2020.

Das kann ich irgendwie nicht so richtig vorstellen. Zumindest müsste man ja mit den Motor dann nachziehen wenn der neue Q5 im Herbst kommt.

Naja der Macan ist seid 04.2014 auf dem Markt. Anfang 2016 kamm der Macan GTS und der Macan mit 4 Zylinder Benziner. Die Wartezeiten betragen immer noch fast bis zu einem Jahr für bestimmte Modelle. Denke bald gibt es noch den Turbo S

Somit wäre es nach 6 Jahren erst realistisch, dass ein Facelift kommt. Da der Macan ein Goldesel für Porsche ist, kann es sogar länger dauern.

Naja das Wort Facelift war vielleicht etwas unglücklich von mir gewählt denn das hat er wirklich noch nicht nötig. Aber ich bin mal gespannt ob der Mancan dann zeitnah das neue Dieselaggregat von Audi bekommt denn man will ja sicherlich nicht das Risiko eingehen, dass der eine oder andere dann vielleicht dem neuen Q5 treu bleibt.

Ja ein Diesel mit 350 PS würde sicherlich mehr Puplikum anziehen.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 3. April 2016 um 20:23:43 Uhr:


Ja ein Diesel mit 350 PS würde sicherlich mehr Puplikum anziehen.

Moin,

die kaufen dann den Cayenne S-Diesel 😉 Mein Porsche-Dealer berichtet, dass der Macan wie geschnitten Brot läuft. Bei Vorstellung des Macan hatten sie zuerst die Befürchtung, dass der Verkauf des Cayenne leiden würde. Dieser verkauft sich allerdings ebenfalls ungebrochen sehr gut. Warum also sollte Porsche also eine Kannibalisierung zulassen? Im Cayenne wird vermutlich immer eine stärkere Top-Motorisierung beim Benziner als auch Diesel verbaut werden.

Grüße
Ex-Polofahrer

Ja da schaut Porsche eher auf den Wettbewerb als der Vergleich Macan vs. Cayenne

Vielleicht hat da auch Audi die Karten drin. Sonst kann auch der SQ5 einpacken, wenn es den gleichen Motor im Macan gibt.

Naja ansonsten Benziner nehmen und gut. Bin glücklich mit meinem. Mehr geht aber immer 😉

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 3. April 2016 um 19:25:37 Uhr:


Naja der Macan ist seid 04.2014 auf dem Markt. Anfang 2016 kamm der Macan GTS und der Macan mit 4 Zylinder Benziner. Die Wartezeiten betragen immer noch fast bis zu einem Jahr für bestimmte Modelle. Denke bald gibt es noch den Turbo S

Somit wäre es nach 6 Jahren erst realistisch, dass ein Facelift kommt. Da der Macan ein Goldesel für Porsche ist, kann es sogar länger dauern.

Nach mehr als 6 Jahren Facelift? Dann wäre der Macan so etwas wie früher der SL - bekommt nach über 6 Jahren sein Facelift und wird über 10 Jahre gebaut... Nein im Ernst, das kann ich mir nicht vorstellen. Die Laufzeiten der Porsche Modelle ist idR 1 Jahr länger als die Konkurrenz, d.h. ca. 7 Jahre, aber nicht länger. Beispiel Cayenne I: Gebaut von Dezember 2002 - Anfang 2010, Facelift kam Anfang 2007, also nach gut 4 Jahren und 3 Jahre vor dem Modellwechsel. Cayenne II: Gebaut von Mitte 2010 bis voraussichtlich Ende 2017, Facelift Ende 2014, also nach gut 4 Jahren etwa 3 Jahre vor dem avisierten Modellwechsel.

Der Macan kam im Frühjahr 2014 auf den Markt, also macht Euch auf ein Facelift in der zweiten Jahreshälfte 2018 gefasst. Der Macan ist ja erst 2 Jahre auf dem Markt und bis zum Facelift ist es ja demnach noch ca. 2,5 Jahre hin. Der neue Q5 wird auf dem Markt sein und der nächste X3 ganz neu sein, beide wahrscheinlich bzgl. Fahrverhalten / Features ein Stück weiter als der Macan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen