Porsche liefert keine neuen Autos mehr aus

Porsche

Starke Firma, diese Porsches, da würde sich der Gründer Ferdi im Grab rumdrehen. Nicht nur, dass die Motoren sich oft sehr duvenhaft verhalten, jetzt kriegen die tollen deutschen, hochdotierten, Weltbesten Ingenieure nichtmal die Abgasreinigung in den Griff. Da fragt man sich wirklich was von dem Image, außer Blabla, noch übrig ist. Traurig traurig. Vielleicht gibt es ab März 2019 wieder welche????

Beste Antwort im Thema

Porsche liefert sehr wohl noch neue Autos aus.

Sie nehmen nur keine Bestellungen für neue Autos mehr an.

Der Grund dafür ist, dass sie heute bestellte Fahrzeuge nicht so schnell produzieren können, damit diese die Zulassungsvoraussetzungen bis zum 30.8.2018 erfüllen würden.

Ab dem 1.9.2018 müssen Fahrzeuge nach dem WLTP zertifiziert werden, um zulassungsfähig zu sein.

Warum schafft Porsche das nicht? Weil sie keine Zeit hatten.

Das WLTP Prüfverfahren wurde erst am 1.9.2017 eingeführt und es gibt nicht ausreichend Kapazitäten dafür. Ursprünglich sollte eine Prüfung nach NEFZ bis zum 30.8.2019 gültig sein. Letztes Jahr hat die EU Kommission den Termin überraschend um ein Jahr verkürzt.

Eine Prüfung nach WLTP ist strenger als nach NEFZ, und erfordert bei stärkeren Fahrzeugen einen OPF, um diese zu bestehen. Also auch noch eine technische Änderung. Und OPF sind derzeit schwer verfügbar. Weil es halt alle Hersteller betrifft.

https://de.m.wikipedia.org/.../...onized_Light_vehicles_Test_Procedure

Selbst Wikipedia schafft es bis heute nicht, seine Tabelle zur

Emissionsgrenzwerte für Pkw mit Ottomotor, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Korrekt zu aktualisieren. Angegeben wird wahlweise WLTP oder NEFZ. Das ist falsch. Nur noch WLTP ab 1.9.2018. Wie gesagt: das Prüfverfahren gibt es überhaupt erst seit 1.9.2017.

Es ist eine Katastrophe für alle Hersteller. BMW, Audi und Mercedes sind ebenfalls betroffen: http://www.spiegel.de/.../...uerzt-hersteller-ins-chaos-a-1210376.html

Versucht doch mal einen Einstiegs-Golf-GTI zu bestellen. Ach so: geht nicht.

197 weitere Antworten
197 Antworten

na, das sind Sorgen🙂

... das HUD, der seitliche Sportlook und Auspuff nervt mich am meißten ...

MGM aus Polen könnten auch was machen, aber erzählt das mal ein Tüv-Prüfer bei der Abnahme.

Bzgl. Range Rover... die sehen so kacke aus. Von Hinten und Innen... Lenkrad, Armaturen etc... vielleicht eine Geschmackssache. Spaßeshalber gerade einen Sport konfiguriert und über 160k ...

Ein Cayenne als XL Version oder ein 7-Sitzer wäre doch nice!? ;-)

Ein Porsche 7 Sitzer wird also mittlerweile schon gewünscht...
Hey Ferdinand.....falls du mich hören kannst...schon mal über Wiedergeburt nachgedacht?!

Zitat:

@bikerfichtet schrieb am 6. Juni 2018 um 00:25:08 Uhr:


.

Bzgl. Range Rover... die sehen so kacke aus. Von Hinten und Innen... Lenkrad, Armaturen etc... vielleicht eine Geschmackssache. Spaßeshalber gerade einen Sport konfiguriert und über 160k ...

Ist Geschmacksache. Entweder man mag das rundgelutschte Design des Cayenne oder das kantige des RR.

Beide Modelle spielen preislich in der gleichen Liga, nur ist der RR mehr auf Offroad und Komfort und der Cayenne mehr auf Sportlichkeit getrimmt.

Aber BTT: Wann beginnen denn die Werksferien bei Porsche? Danach sollte die Produktion ja auf den 992 und auf die OPF-Motoren umgestellt werden, oder?

Ähnliche Themen

Wer braucht eine belederte Lenksäule?

Kann man Geld wirklich nicht vernünftiger investieren? 😕

Zitat:

@Kammerflattern schrieb am 6. Juni 2018 um 10:34:46 Uhr:


Wer braucht eine belederte Lenksäule?

Kann man Geld wirklich nicht vernünftiger investieren? 😕

Du wirst lachen, aber als ich im benachbarten Forum meine Konfi vorgestellt habe, kam genau diese Frage auf, weshalb ich die nicht mitbestellt hätte. Frage mich auch, wozu man das braucht, sieht man doch eh nicht, da das Lenkrad davor steht.

Aber ich hatte ja auch keine Einfluss mehr auf die ausstattung, da Lagerfahrzeug.

Mitbestellt hätte ich diese aber ebenfalls nicht.

Zitat:

@bikerfichtet schrieb am 6. Juni 2018 um 00:25:08 Uhr:


Bzgl. Range Rover... die sehen so kacke aus. Von Hinten und Innen... Lenkrad, Armaturen etc... vielleicht eine Geschmackssache. Spaßeshalber gerade einen Sport konfiguriert und über 160k ...

Alles eine Frage des Geschmacks. Sagte der Affe und biss in die Seife.

Wenn man bei uns mehr Cayennes sehen will als im Porsche Zentrum, stellt man sich einfach an die Schule, Kindergarten, Eisdiele...

Daher haben wir (!) uns einen Range Rover (Sport) V8 bestellt. Kommt übernächsten Freitag. Waren dann aber auch acht Monate Wartezeit seit Bestellung.

Am Cayenne würde mich (ausser dem Image) die nicht-bestellbaren Optionen Standheizung+HUD nerven.

Standheizung verzichte ich, da Tiefgarage. Und HUD hatte ich noch nie im Auto lol. Noch nie durfte ich es ausprobieren 🙁 mir genügt, wenn die kmh-Zahl elektronisch dargestellt wird.

Gäbe es den Q7 (RSQ7 hehe) als sehr grossen Benziner, hätte ich ihn wahrscheinlich genommen

belederte Lenksäule ist the best option ever! Speziell mit abgesetzten Nähten!

Dadies ALLES reine individuelle Geschmackssache ist....so wie jeder es mag - ich gehe bei einem > € 100.000,00 Wagen ungern Kompromisse ein!

bisschen viel OT hier... ab wann werden die OPF bzw. die Fz mit diesen liegerbar sein?

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 7. Juni 2018 um 08:32:09 Uhr:


bisschen viel OT hier... ab wann werden die OPF bzw. die Fz mit diesen liegerbar sein?

Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass die Einstellung der Neuwagenbestellungen an den Otto Partikel Filtern hängt??
Frag dich mal, warum auch keine Porsche mit (Audi) Diesel bestellt werden können.....
Wann, welche Modelle (vor allem die mit großen Motoren und viel KW) überhaupt weiter gebaut und irgendwann geliefert werden können, weiß Porsche selbst nicht.

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 7. Juni 2018 um 08:32:09 Uhr:


bisschen viel OT hier... ab wann werden die OPF bzw. die Fz mit diesen liegerbar sein?

Die Händler haben natürlich einen Kalender mit Allokationen pro Monat/Modell. Habe mal dort einen Blick auf den Bildschirm werfen dürfen:

Der Löwenanteil der Fahrzeuge kommt im Dezember. Und hier ganz viele Macan (Facelift?). 911er tröpfeln rein und hier eigentlich nur der 4GTS. Cayenne und Panamera habe ich nicht gesehen.

(Ach so - war nicht irgendein Händler, sondern das grösste PZ Deutschlands).

Danke fred95

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 7. Juni 2018 um 10:17:53 Uhr:


Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, dass die Einstellung der Neuwagenbestellungen an den Otto Partikel Filtern hängt??

Woran liegt es dann? Haben sie einfach keine Lust mehr?

Zitat:

Frag dich mal, warum auch keine Porsche mit (Audi) Diesel bestellt werden können.....

Weil sich Porsche nicht mehr traut noch mehr Diesel mit Defeat Devices unters Volk zu bringen?

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 7. Juni 2018 um 08:32:09 Uhr:


bisschen viel OT hier... ab wann werden die OPF bzw. die Fz mit diesen liegerbar sein?

Kann man pauschal nicht sagen, da die einzelnen Varianten wohl nach und nach erst wieder anlaufen. Glaube aber spätestens Q2 2019 ist alles wieder lieferbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen