Porsche Kauf Cayman vs 911

60 Antworten
Porsche

Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Aber pass auf, die Autos machen süchtig...😎

Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ich weiss ja nicht was Du vorher gefahren bist, aber ich bin mit 20 schon an 150 PS gescheitert.

ob ein versager wie du dafür prädestiniert ist anderen ratschläge zu erteilen?

Ich frage mich was solche Gespräch, ich bin Porsche fahren und wichtig, sollen.
Habe mit 20 mein ersten 7er gehabt und einige Kisten mit mehr Dampf. 600km ist a llachnummer, mein Vorschlag, Bus und Bahn ......hehe

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Wie meinst du das mit dem Verkaufen?

Wenn man vom Cayman wieder in den Golf muss, so meine ich das.

Der Wertverlust ist ja zum Glück marginal.

Und nochmal:
Ich habe zu Schulzeiten 2 Freunde in gut motorisierten Fahrzeugen verloren, damals gab es noch kein ABS, Airbag, ESP etc.
Und selbst auch mal Glück gehabt. Vielleicht bin ich zu konservativ und ESP ist das nonplusultra. Aber Erfahrung schadet nie, wenn man sich in dieser Leistungsklasse bewegt.

Zitat:

Original geschrieben von Vati



Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Wie meinst du das mit dem Verkaufen?
Wenn man vom Cayman wieder in den Golf muss, so meine ich das.
Der Wertverlust ist ja zum Glück marginal.

Und nochmal:
Ich habe zu Schulzeiten 2 Freunde in gut motorisierten Fahrzeugen verloren, damals gab es noch kein ABS, Airbag, ESP etc.
Und selbst auch mal Glück gehabt. Vielleicht bin ich zu konservativ und ESP ist das nonplusultra. Aber Erfahrung schadet nie, wenn man sich in dieser Leistungsklasse bewegt.

Ich habe auch 2 Freunde verloren in einen golf 1, in 2 Teilen gebrochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toni_cls


600km ist a llachnummer, mein Vorschlag, Bus und Bahn ......hehe

Du würdest also am WE spaßhalber lieber Bus und Bahn fahren statt Porsche? Respekt!!! Kann ich leider nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von rfss



Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ich weiss ja nicht was Du vorher gefahren bist, aber ich bin mit 20 schon an 150 PS gescheitert.
ob ein versager wie du dafür prädestiniert ist anderen ratschläge zu erteilen?

Ein Versager wäre er in meinen Augen, wenn die Geschichte wahr ist, er dies aber aus Peinlichkeit unter Verschluss hält. In diesem Fall zeigt es eine gewisse Stärke. Auch wenn bestimmt nicht jeder 20-jährige an 150 PS "scheitert".

Zitat:

Original geschrieben von Vati


... Der Cayman ist außerdem bedingt ganzjahrestauglich. Wer von Euch hat nur den Cayman und sonst kein Fahrzeug in der Familie?
...

Gruß Vati.

Fahr den Cayman ebenfalls das ganze Jahr... und der fährt sich besser als das 3er Cabrio => Mittelmotorkonzept und so 😉 Gewicht auf der Hinterachse...

Jung fühle ich mich mit 30 immernoch 😉 und Kinder hab ich auch noch keine... passt also alles 😉

meine 2ct hierzu:

- Wenn du denkst du bekommst das hin (finanziell und sonstiges), kauf dir Einen; auch auf die Schnauze fallen ist ein Lernprozess...
- theoretisch kann man mit jedem Auto den Griff ins Klo ergattern ...
- Ich persönlich würde von nem Hinterhofhändler niemals ein Auto kaufen (es sei den es ist ne Schleuder zum überbrücken für ca 500 - 1000€ wo ich nix kaputt mache, wenn es ein Blindgänger ist)
- Kosten für höheren Spritverbrauch, für Service und etwas teureren Teile sollte man auf jedenfall über haben... und das nicht nur einmalig, sondern jedes Jahr 😉 man will das Auto ja vielleicht länger als ein Jahr fahren...
- Das Gerede mit dem "Komfortzonen" Gedöhns ist personal training Gewäsch und trifft immer mal wieder zu... aber bedenke, dass man bei verlassen der Komfortzone auch härter auf die Backen fällt, als in der Komfortzone 😉
- Nur weil ein Cayman 245 + x PS hat (je nach Modell), muss das kein Gegenargument sein. Wenn man halbwegs die Birne beim fahren einschaltet, sind selbst 480Ps und mehr kein Problem! Das gilt allerdings für jeden Verkehrsteilnehmer in jedem Alter...

ich sehe nix falsches daran sich auch jung ein potentes auto zu kaufen, totfahren kann man sich mit jedem auto.

ich fahre auf arbeit täglich potente fahrzeuge (klar ist nicht das selbe wie ein eigenes) und muss sagen, man gewöhnt sich sehr schnell an die leistung.

im flachland ist der cayman auch ganzjahres tauglich, wenn man öfter im gebirge unterwegs ist, eher nicht, aber das sind auch die ganzen heckschleudern ala e30 usw nicht...

wenn das auto für dich nicht ganz so wichtig ist (du nicht unbedingt jeden tag fahren musst) kauf dir ruhig einen, wenn man was kaputt geht und du es nicht sofort reparieren kannst, wartest halt einen monat und machst es dann.

finanziell gilt bei einem porsche wie bei jedem anderen, dass man sich nicht übernehmen sollte, wenn du aber mit 21 schon 30t€ auf der hohen kante hast, gehe ich davon aus, das du ordentlich verdienst und mal locker 500€ pro monat spielgeld hast (nach allen fixen kosten).

Phil

Ich persönlich sehe da überhaupt kein Problem jung einen Porsche zu fahren?! Ich habe nach einigen fahrenden Verkehrshindernissen die Erfahrung gemacht, dass ich im Porsche oft in vielerlei Situationen gelassener reagiere und Verkehrssituationen sich wie von selbst lösen 😉
Die Unvernunft liegt größtenteils am Charakter des Fahrers, ich bin mit 32 und meinem viertem Auto ( erster 11er ) immernoch unfallfrei.
Wenn man natürlich jedem Kumpel seine "Dampframme" an der Amüsiermeile vorführen möchte (und sei es irgend ein Kleinwagen), dann führt das zwangsläufig zu Unfällen.

Hallo Sebastian,

es ist Dein Traum, also kauf ihn Dir!

Ich habe mich auch viel mit diesem Thema auseinander gesetzt...
Spar Dir noch einen Puffer von 20% des Kaufpreises an. Nimm entweder jemanden mit, der vom Fach ist oder investiere ein wenig Geld für ein Gutachten, z.B. bei DEKRA. Welches Modell es dann wird, würde ich vom Geschmack abhängig machen. Hauptsache das Fahrzeug ist unfallfrei und die Kilometer stimmen.

Wenn Du nicht gerade ein Hauskredit tilgst und zwei Kinder hast, dann mache deinen Traum wahr. Man lebt nur einmal.

Viel Spaß dabei.
Atakan

Sebastian hat das Forum verlassen und sich einen Golf gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_90


Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Ich hatte meinen ersten Porsche mit 35 aber das tut jetzt gar nicht zur Sache.

Warum ich Dir von einem Porsche, vor allem 911 und Cayman abraten würde:

1. Kosten. Wenn Du schon ein festes Budget hast und mehrmals nach den Kosten fragst, dann wird es eng. Ein gebrauchter Porsche kann zu einem Fass ohne Boden werden. Da würde ich mehrmals nachrechnen.

2. Sowohl 911 (Heckmotor) als auch Cayman (Mittelmotor) sind nicht einfach zu fahren, wenn man keine ausreichende Fahrerfahrung hat. Ich habe schon VIELE, SEHR viele 911er Fahrer erlebt, die in Übermut ihr Fahrzeug geschrottet haben und interessanterweise sehr oft auf der Autobahn, wo ja das Fahren eigentlich keine wirkliche Herausforderung sein sollte. Und Du willst gar nicht wissen, wie viele Dreher ich schon beim Boxster und Cayman schon erlebt habe, ebenfalls mit jungen Fahrern am Steuer. Klar, es gibt auch junge Talente, die aber eher die Ausnahme sind. Bei unseren Clubausfahrten mussten wir jedes Mal einen Gang zurückschalten, damit die Jungen überhaupt mithalten können, ohne gleich gegen einen Baum zu landen. Klingt arrogant, ist aber leider eine Tatsache. Übermut war immer genug da, Fahrkönnen und vor allem Fahrerfahrung relativ wenig.

Um ehrlich zu sein, würde ich einfach mal vielleicht ein oder zwei Fahr Trainings in einem Porsche machen, es gibt ja welche, wo ein Fahrzeug gestellt wird. Nicht billig aber man sieht mal, wie die Sache so läuft und wie das Fahrzeug reagiert.

Wärst Du mein Sohn, würde ich Dir von einem Porsche abraten und erst einmal "klein" anfangen. Es gibt für 30k EUR genügend Spaßkisten, die relativ sicher zu fahren sind und auch sonst kein Loch in den (Unterhalts)Geldbeutel brennen.

Zitat:

- Wenn du denkst du bekommst das hin (finanziell und sonstiges), kauf dir Einen; auch auf die Schnauze fallen ist ein Lernprozess...

So kann man es natürlich auch ausdrücken aber dabei kann man nur hoffen, dass der Lernprozess "nur" Geld und nicht das Leben bzw. die Gesundheit kostet. 😉

Das ist nicht nur arrogant, sondern Schubladendenke hoch 10.
Wenn alle so denken würden, wäre der Schumacher grad der jüngste Pilot der F 1 und Rentner dürfte wohl gar nicht mehr fahren. Also ich würde mir ja nie ein Urteil, aufgrund des Alters, bilden.
Nebenbei: Ich finde der Cayman fährt sich leicht. Das sage ich, obwohl ich weis, dass ich mich damit als Fahrer eher abwerte.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Das ist nicht nur arrogant, sondern Schubladendenke hoch 10.
Wenn alle so denken würden, wäre der Schumacher grad der jüngste Pilot der F 1 und Rentner dürfte wohl gar nicht mehr fahren. Also ich würde mir ja nie ein Urteil, aufgrund des Alters, bilden.

Sorry, aber das kann man nicht vergleichen. Schumachers Eltern hatten eine Kartbahn, er hat im zarten Alter von

vier Jahren

mit dem Kartfahren angefangen, und später dann täglich bis zur Vergasung mit diesen Mittelmotor-Brummkreiseln geübt - schon mal ein leistungsfähiges Kart auf feuchter Strecke gefahren? Das ist Millimeter-Arbeit mit Gas und Bremse, sonst bist Du in der Bande.

Also hatte Schumacher im Alter von 18, wenn die meisten sich gerade mal holprig mit Automatik und Lenkrad vertraut machen, bereits mehr anspruchsvolle Fahrroutine auf dem Kasten als die meisten Autofahrer in Jahrzehnten jemals erleben.

Meinen ersten P (ein 993 Cabrio) bin ich leihweise Mitte Zwanzig gefahren, vorher nur GTis. Auf den ersten Kilometern gabs in einer eigentlich harmlosen Kurve gleich den ersten Aha-Moment, danach war mir klar:

1. Geil, fährt sich wie ein Mopped
2. Mein Führerschein würde bei diesem Wagen nicht lange überleben
3. Das Auto wohl auch nicht...

In den ersten Jahren nach dem Führerschein habe ich ein paar eigentlich harmlose Fronttriebler geschrottet - in dem Alter fährt man halt draufgängerischer als mit 35-40. OK, heutzutage macht ABS und ESP schon einen großen Unterschied, aber trotzdem würde ich so ein Auto keinem gerne mal schnellfahrenden Anfänger empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Nebenbei: Ich finde der Cayman fährt sich leicht. Das sage ich, obwohl ich weis, dass ich mich damit als Fahrer eher abwerte.

Fahr mal etwas zügiger & impulsiver bei Nässe, und schalte vorher das PSM aus... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen