Porsche Kauf Cayman vs 911

60 Antworten
Porsche

Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Aber pass auf, die Autos machen süchtig...😎

Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Nebenbei: Ich finde der Cayman fährt sich leicht. Das sage ich, obwohl ich weis, dass ich mich damit als Fahrer eher abwerte.
Fahr mal etwas schneller & impulsiver bei Nässe, und schalte vorher das PSM aus...

Hab ich schon gemacht (ok PSM ist meist an, muss aber auch kein Mensch ausschalten). War damit auch schon beim Fahrsicherheitstraining. Kann ich übrigens jeden Porsche Fahrer (Alter egal) sehr ans Herz legen.

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_90


Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Mit 30000€ liegst du gut im Rennen. Bei einigen PH habe ich jedoch auch den ein oder anderen Cayman S mit einer geringeren Laufleistung gesehen. Die Unterhaltskosten solltest du im Auge behalten. Dein Hobby will auch mal zügig bewegt werden. Die Servicekosten sind im "normalen" Rahmen. Wobei jeder sicherlich einen anderen Rahmen sprich Blickwinkel hat. Porsche liefert schon gute Qualität und das Teile ausfallen ist nun mal so. Du wirst bei keinem Autokauf die 1000000% Garantie haben. Erfüll dir deinen Traum vom Porsche und gut is.
Ich hab`s bis jetzt noch nicht bereut und bin damals mit ähnlichen Konditionen gestartet.

Gruß Yamazaki

Original geschrieben von Sebi_90
Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Das ist nicht nur arrogant, sondern Schubladendenke hoch 10.
Wenn alle so denken würden, wäre der Schumacher grad der jüngste Pilot der F 1 und Rentner dürfte wohl gar nicht mehr fahren. Also ich würde mir ja nie ein Urteil, aufgrund des Alters, bilden.
Nebenbei: Ich finde der Cayman fährt sich leicht. Das sage ich, obwohl ich weis, dass ich mich damit als Fahrer eher abwerte.

Hast Du eigentlich nie erlebt, dass Dir Dein Vater oder Deine Mutter irgendwann in jungen Jahren irgendeinen abgedroschenen Spruch mit auf den (Lebens)Weg mitgegeben haben, den Du damals verächtlich belächelt hast, im Nachhinein allerdings erkannt hast, dass da etwas dran war? Das nennt sich ERFAHRUNG. Ich meine es mit dem Threadstarter nur gut.

Der liebe Michael Schumacher fuhr bereits in sehr jungen Jahren Rennkarts und dann auch noch Rennen, Du kannst das nicht vergleichen. Hast Du schon mal einen 10-jährigen Konzertpianisten erlebt? Glaubst Du, das kommt vom lieben Gott?! Übung, Übung, Übung, den ganzen Tag nichts anderes, seit Jahren und natürlich eine gehörige Portion Talent. So ist es auch beim Autofahren.

Der dumme Spruch "Übung macht den Meister" ist immer noch gültig, es hat sich nichts geändert.

Wenn Du glaubst, der Cayman sei einfach zu fahren, dann schalte mal das PSM aus und versuche mal bei Nässe schnell zu sein.

Bereite Dich aber auf einen Dreher vor. 😉 Gerade solche Sprüche zeugen von Übermut, denn einfach zu fahren ist KEIN Auto, wenn man richtig SCHNELL ist. 😉

Ähnliche Themen

Der häufigste Spruch war damals, dass ich mich durch niemanden drängen lassen sollte und mein Tempo fahren... Dann aber regte sich gerade mein Vater auf, dass ich bei Schnee zu vorsichtig fahren würde... Ab da hab ich als junger Fahrer einfach nicht mehr drauf gehört, was Papi & Co meinen...
Ansonsten gabs diese Momente eigentlich nie. Ich glaub ich war meinen Eltern schon mit 16 intelektuell überlegen, aber das gehört wohl nicht hierher.

Versteh ich nicht. Warum muss denn ich, ein Fahranfänger oder sonstwer das PSM bei Nässe abschalten? Es gehört zum Auto und kann das Fahren einfacher und sicherer machen. Wenn ich sage, dass das Auto sich gut und sicher fährt, beziehe ich dabei die Funktion des ESP mit ein.
Wie gesagt, bin mit ihm schon oft bei Nässe schnell gefahren (in Kurven überholen...). Das PSM mach ich außerhalb vom Fahrsicherheitstraining selten aus.
Ich meine eben, dass sich der Cayman leicht fährt, weil ich damit gut zurechtkomme und so demütig bin, nicht zu denken, dass das an meinen "überragenden" Fähigkeiten liegt.
Ich weis ja nich, wo das Übermut ist. Denke schon, das manche Autos sich leichter fahren, als andere.

Und ich würde nie sagen, dass ich besser fahren kann als jemand, nur weil ich älter bin.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


intelektuell
...

😁

(ist nicht bös gemeint - der war einfach nur zu schön, um ihn unverwandelt zu lassen 😉)

Und ich finde, bei der Diskussion um das benötigte fahrerische Können beim Cayman haben beide Seiten recht: der Grenzbereich von Mittelmotorwagen ist es doch in der Regel sehr hoch aber dafür auch nur relativ schmal.
Sprich: man kann wesentlich flotter unterwegs sein als andere, ohne dass sich irgendwas komisch anfühlt, aber wenn's dann mal anfängt, komisch zu werden, braucht man wesentlich mehr Erfahrung / Können als bei vergleichsweise unsportlich ausgelegten Fahrzeugen, um die Kiste wieder zu fangen. (Das beste Beispiel dafür habe ich letzens kennenlernen dürfen: KTM X-Bow - bis die Information, dass das Heck gerade ausbricht, im Hirn angekommen ist, stehst du schon 180° zur Fahrtrichtung 😉)

Aber wenn man schon in jungen Jahren Porsche fahren will, dann will man auch die Grenzen damit ausloten - das ist vollkommen klar und nachvollziehbar... wichtig ist dann nur, dass das dann unter kontrollierten Bedingungen stattfindet (also NICHT im Straßenverkehr - oder wenigstens irgendwo, wo man niemand anderen gefährden kann).

Gruß
Ralle

Oh no!
Da ist mir doch wirklich mal nen Tippfehler unterlaufen. Asche auf mein Haupt. Sowas passiert, wenn man kurz vor nem Termin noch schnell bei MT reinschaut. 🙂
(und ich bin immer stolz das "Zehnfingersystem" zu beherrschen) 🙁

Meine Ansicht kommt daher:
Ich war mit dem Cayman zusammen mit einigen Freunden beim Fahrsicherheitstraining. Im Vergleich mit den anderen Autos gingen die Übungen mit dem Schnappi super. Vollbremsung nass/trocken, Vollbremsung+Ausweichen, Ausweichen, ausbrechendes Auto abfangen, Slalom...
Einige Übungen haben wir mit dem Cayman extra nochmal 20 km/h schneller gemacht, als der Rest.
(damals hatte ich den Wagen gerade mal 3 Monate)

Außerdem gibts bei Trockenheit, mit Pilot Sport Reifen, das Phänomen, dass man den Grenzbereich hören kann. (noch kein deutliches Quietschen) In diesem Bereich bricht er noch nicht aus. Wenn man dann noch mehr Gas gibt kommt langsam der Drift. Zusätzlich merkt man am Lenkrad, durch die direkte Lenkung (die auch noch frei von Antriebskräften ist dank Heckantrieb), wenn das Auto langsam anfängt zu schieben. Ursache ist das sich verändernde Rückstellmoment.
Der Cayman gibt einem also deutliche Zeichen. Man kann dann noch viel ändern. Wer da nicht eingreift will entweder driften oder hat stumpfe Sinne.

Schnappi fährt sich eben richtig gut. (ok jetzt hab ich mal dieses kontroverse leicht weggelassen)

Hoffe mal, dass meine Finger jetzt besser waren.

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_90


Erstmal vielen Danke, dass ihr euch die Zeit an eurem 2. Weihnachtsfeiertag nehmt und es auch reichlich Posts gibt 🙂.

Nur etwas Neues abschreckendes ist leider nicht dabei.
Es war in meinem Leben schon immer so, dass die meisten Menschen meinten, "nein Sebastian mach das nicht ..., dass ist nur Risiko, dass geht doch nicht "
ICh sag euch eins meine Freunde, ich wäre heute nicht das was ich heute bin, wenn ich mich immer von dem Risiko abhalten hätte und meine Comfort Zone nicht verlassen hätte.
Wenn ihr was Großes vorhabt (wozu ich jetzt nicht den Porsche Kauf zählen möchte), wer von euren Menschen geben euch den Zustimmung in eurem Vorhaben ? Wenn überhaupt, dann nur eure engeren Freunde, die euch kennen, der Rest schaut meistens, dass er euch das Ausredet, da man dann selbst Resümee ziehen müsste.
Ihr schreibt alle " kauf es dir nicht es ist ein Risiko, falls etwas kaputt geht ".

Was im Leben ist denn kein Risiko ? Ruinieren kann ich mich damit nicht, falls wirklich der härteste FAll eintritt, dann verkaufe ich den Porsche wieder mit dem eingeplanten Wertverlust.

Ich tut gerade so als würde ich mein Geld im Casino auf schwarz oder rot setzen.

Wo ich mir ins Gewissen reden lassen kann, ist dass ich ein sicherers Porsche Modell also den Cayman nehmen kann.

Also was ich neues rausgenommen habe, ist dass ich schauen sollte, was ich der Letzten Zeit alles erneuert wurde.

Bremsen und Reifen sind das wichtigste, oder?

Bin zu dem Schluss gekommen, ich kauf mir entweder ein "günstigen" Cayman 27000€ und plan nochmal 5000 Für Reperaturen ein oder ich ich kauf mir einen Cayman für 32000 mit Garantie.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Silberpfeil-Muenchen



Ich frage mich die ganze Zeit warum Du Dich hier beraten lässt ?
Deine Entscheidung ist doch längst gefallen. Das kann man deiner Argumentation gegen die sicher gut gemeinten Ratschläger der User hier ja entnehmen.
Was die Versicherung oder die Steuer kosten wird kannst du doch im Internet leicht recherchieren.

Tue es, probiere es aus und wenn Du dann merkst, dass es zu teuer für dein Budget ist verkaufe ihn wieder. Es ist dann nur zu hoffen, dass der nächste Besitzer keinen Wagen mit Wartungsstau bekommt.

Viel Erfolg. Der Post ist ja schon etwas älter...... vielleicht hast Du Deine Erfahrungen ja schon machen können.

Freundliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_90


Erstmal vielen Danke, dass ihr euch die Zeit an eurem 2. Weihnachtsfeiertag nehmt und es auch reichlich Posts gibt 🙂.

Nur etwas Neues abschreckendes ist leider nicht dabei.
Es war in meinem Leben schon immer so, dass die meisten Menschen meinten, "nein Sebastian mach das nicht ..., dass ist nur Risiko, dass geht doch nicht "
ICh sag euch eins meine Freunde, ich wäre heute nicht das was ich heute bin, wenn ich mich immer von dem Risiko abhalten hätte und meine Comfort Zone nicht verlassen hätte.
Wenn ihr was Großes vorhabt (wozu ich jetzt nicht den Porsche Kauf zählen möchte), wer von euren Menschen geben euch den Zustimmung in eurem Vorhaben ? Wenn überhaupt, dann nur eure engeren Freunde, die euch kennen, der Rest schaut meistens, dass er euch das Ausredet, da man dann selbst Resümee ziehen müsste.
Ihr schreibt alle " kauf es dir nicht es ist ein Risiko, falls etwas kaputt geht ".

Was im Leben ist denn kein Risiko ? Ruinieren kann ich mich damit nicht, falls wirklich der härteste FAll eintritt, dann verkaufe ich den Porsche wieder mit dem eingeplanten Wertverlust.

Ich tut gerade so als würde ich mein Geld im Casino auf schwarz oder rot setzen.

Wo ich mir ins Gewissen reden lassen kann, ist dass ich ein sicherers Porsche Modell also den Cayman nehmen kann.

Also was ich neues rausgenommen habe, ist dass ich schauen sollte, was ich der Letzten Zeit alles erneuert wurde.

Bremsen und Reifen sind das wichtigste, oder?

Bin zu dem Schluss gekommen, ich kauf mir entweder ein "günstigen" Cayman 27000€ und plan nochmal 5000 Für Reperaturen ein oder ich ich kauf mir einen Cayman für 32000 mit Garantie.

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebi_90


Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Das mit dem Cayman ist keine schlechte Idee. Du hast dir nur das falsche Forum ausgesucht. Hier sind keine Profis.

30 Mille ist a bisserl knapp, weil die Folgekosten beim Porsche schon hoch sind. Aber egal, Spass macht er und das ist die Hauptsache ! Und du wirst ja was verdienen, du musst ja nicht von den 30 lebenslang essen.

Geh mal zum PFF, da sind etwas ernsthaftere Porschisten, als hier. Echt !

Ein Cayman ist ein gute wahl. Ich fahre selber der Cayman S model 2008 wenn es schnell gehen muss. Ein traum zum fahren, sie kann aber richtig beissen. Sicher wenn es regnet. Vergiss nicht das auch ein gut ausgestattete Cayman in 2008 auch 100T€ als listen preis haben könnte. Deswegen jetzt sicher noch 36T €. Ich fahr 12000 im jahr. Wartung 2 jährlich 1000€ das geht. Ist bei BMW oder Benz nicht billiger. Ein satz reifen bist du auch ein 1000€ los aber wenn du nicht immer die grenze aufsucht halten die auch 30 a 35T km auch das ist normal wie alle andere fahrzeuge mit mehr als 200 ps. Reparaturen hatte ich bis jetzt keiner. Leb dein traum aber wenn du 30T investiert, lass dir in ein PZ der lebenslauf der wagen geben.

Zwei Dinge fallen mir gerade auf:

1. Habt Ihr auch das Datum des Eingangsposts gelesen? 2011 und obendrein zum Beginn der Weihnachtsferien!

2. Ist das Zitieren wirklich sooo schwer???

Zitat:

Original geschrieben von craze


Zwei Dinge fallen mir gerade auf:

1. Habt Ihr auch das Datum des Eingangsposts gelesen? 2011 und obendrein zum Beginn der Weihnachtsferien!

2. Ist das Zitieren wirklich sooo schwer???

Nun es gibt ja zum Glück immer nette Mitleser die einem das mit ihren sehr gut gemeinten Hinweisen beizubringen versuchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von craze


Zwei Dinge fallen mir gerade auf:

1. Habt Ihr auch das Datum des Eingangsposts gelesen? 2011 und obendrein zum Beginn der Weihnachtsferien!

2. Ist das Zitieren wirklich sooo schwer???

Wie heißt es so schön - immer das Kleingedruckte lesen 🙂 Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen