Porsche Kauf Cayman vs 911

60 Antworten
Porsche

Guten Morgen liebe Auto Gemeinde,

Bin 21 Jahre alt und möcht mir nun schon gerne meinen Auto Traum von Porsche gönnen.

Wenn ich ehrlich bin, ich hab nicht gerade viel Ahnung von Autos, deshalb möchte ich meine durchdachtes Vorhaben noch einmal mit den Profis diskutieren, noch einmal Sicherheit gewinnen, neue Dinge lernen, die ich noch nicht berücksichtigt habe.

Bitte keine " du bist noch jung und unerfahre kauf dir lieber einen Golf...".
Ich möchte nicht warten bis ich 40 bin, damit ich mir diesen Traum erfüllen kann.

Mein Buget liegt bei 30000.

Mein eigentlicher Traum von Porsche ist eigentlich der klassische 911.
Hätte mir dann einen Bj 2000 mit max 60000km, Scheckheft gekauft.

Nur kann ich mir leider keine hohen Reperaturen +Risiken leisten + evt. höhere Versicherung, Steuer ect...

Deshalb hab ich den Cayman Bj 07-08 mit max 50000km ins Auge gefasst.

1 )Meint ihr das Sicherheitsdenken ist gerechtfertigt, kann mir echt kein Fehlgriff dabei leisten?

2)Mit Versicherungen, Steuer usw kenn ich mich leider auch nicht aus?
Hab was von 1200€ im Jahr gelesen.
Meine Eltern fahren schon 2 Autos, könnte man vll Drittwagen ect. anmelden, würde nicht viel fahren im Jahr.

3)Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?
Denke km Stand, Baujahr und Scheckheft sind das wichtigste.
Evt noch Garantie, aber da zahl ich locker nochmal 2000€ drauf.

Gruß
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Aber pass auf, die Autos machen süchtig...😎

Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Also es muss doch wohl möglich sein ein Porsche für 30000 von mir aus auch 35000 zu bekommen, den man mit gutem Gewissen fahren kann.

3 Möglichkeiten:
1)Einen "billigeren " Cayman, 27000€ mit 60km dann hab ich noch 5000-8000 für Reperatur.

2)Einen Cayman mit Garantie Approved, da kann man den Schaden vom Motor absichern, kostet mich dann aber 100€ mehr im Monat, ich ich ungern zahlen würde, vorallem, weil da die meines Wissens keine Bremsen, Reifen ect ersetzen.

3) "teuerer" Cayman, hab z.b. einen mit 12km gefunden, geh mal nicht davon aus, dass ich da nicht gleich die Reifen oder Bremsen wechseln muss. Hierbei müsste ich aber damit rechnen, dass nicht viel kaputt geht.

Zusagen würde mir die 1 und 3. Variante.

Es kommt natürlich auch drauf an wie du den Wagen einsetzt. Ich habe meinen Cayman Anfang des Jahres gekauft und er ist ein reines Schönwetterauto nur zum Ausfahren am Wochenende. Nichtmal 600 Kilometer bin ich dieses Jahr gefahren, wenn das so weiter geht brauche ich in 10 Jahren vielleicht mal einen Satz Reifen oder Bremsen 😁
Aber pass auf, die Autos machen süchtig, wenn Interesse hast, ich verkaufe meinen jetzt, aber nicht weil mit dem Auto nix stimmt, sondern weil jetzt ein "S" her muss 😎

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Aber pass auf, die Autos machen süchtig...😎

Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Aber pass auf, die Autos machen süchtig...😎
Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁

Vor allem braucht man in der Schweiz

unbedingt

einen

S

bei dem sehr strengen Templimit von 80 km/h außerorts und 120 km/h auf der Autobahn.....🙄

Ähnliche Themen

Bei denen würde dir noch genügend Geld übrig bleiben.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muqrizb4jgcx

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4kpd3gvcfe2

Gruß mclaren

Morgen,

Das untere Angebot würde mich ansprechen.
Positiv:
- Auf Wunsch mit DEKRA oder TÜV Gebrauchtwagen-Zertifikat !
- 12 Monate Garantie möglich !!
- TÜV und AU bis 10/2012
- Kundendienst gepflegt
-40.619 km
-- BOSE-Sound-System

Negative ist :
1/2006
US Import mit deutscher Zulassung -> Warum sind diese Autos immer weniger wert, sind sie nicht gleichwertig, wenn sie alle Papiere haben ?

Wenn ich hier noch die Garantie + evt noch Dekra (weiss Jemand ob sich das lohnt) drauf haue bin ich bei guten 30000.

Was haltet ihr von den hier :
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
hat nur 12000km, da werden sicher keine bremsen und reifen anfallen

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wacnyh2xoli4
oder einen aus einem Autohaus mit Garantie

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

was ich von denen halten soll weiß ich nicht, wenn mir nicht gleich der Motor explodiert, hät ich hier auf jeden Fall noch 10000 für Reperaturen.

Gruß
Sebastian

Wenn Dich US Import (u.a. Meilen Tacho) und beige im Innenraum nicht stört, machst Du am letzten finanziell am wenigsten falsch.

US Import Autos sind nicht schlechter, aber hier in D einfach günstiger weil unbeliebt.

Servus Sebastian!

Den Traum den du hast haben mit Sicherheit viele. Aber ein Porsche kostet im Unterhalt sehr viel Geld. Und auch wenn du wenig fährst brauchst du Reifen, Sprit, ne Versicherung und der Staat will auch noch was verdienen. Dazu kommen noch Service und Reparaturkosten. Meine Vorredner sagten bereits, recherchiere mal im Netz die entsprechenden Kosten, dann schau auf deinen Gehaltszettel und betrachte deine persönliche Situation. Wenn du noch im Hotel Mama wohnen solltest vergiss es gleich mit dem Porsche. Dann wären andere Dinge erstmal vorrangiger 😉 Ich bin mit 27 Jahren auch noch recht jung und habe zusammen mit meinem Mann (31 Jahre) trotzdem schon vieles erreicht (abbezahltes Haus, Familie, 2 hübsche Autos, gute Jobs) und würde das NIE gegen einen Porsche eintauschen.
Ein Porsche ist ein tolles Auto aber bau dir erstmal was vernüftiges auf. Mit 30 lässt sich ein Porsche immer noch fahren 😉 Mit 21 würd ich mich nicht zur Geisel eines Autos machen, wenn ich kein Geld auf der Seite habe und mir den Unterhalt nur mit ach und Krach oder eigentlich gar nicht leisten könnte. Denn wenn man ständig aufs Geld gucken muss macht auch ein Porsche keinen Spaß mehr.

Kauf Dir einfach einen.
Ich habe in Deinem alter auch so etwas gemacht, obwohl mir alle abgeraten haben und es war nur ein Audi.
Nach ca 12 Monaten hatte ich den Wagen wieder verkauft. Habe eine Menge Geld verpulvert in Versicherung, Benzin, etc. und konnte mir sonst nichts leisten. Meine Kumpels haben sich coole Klamotten gekauft und haben Party gemacht. Ich konnte nur in meinem Wagen herumfahren und sonst nix.
Diese Lehre habe ich daraus gezogen.
Vielleicht trifft es Dich ja anders. Ausprobieren.😉

Zitat:

Original geschrieben von flieger65



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Bei 600 km im Jahr muß der Suchtfaktor ja gewaltig sein...😁
Vor allem braucht man in der Schweiz unbedingt einen S bei dem sehr strengen Templimit von 80 km/h außerorts und 120 km/h auf der Autobahn.....🙄

Ja die Schweizer Tempobegrenzung ist wirklich sehr bescheiden, darüber könnte ich mich auch Tag und Nacht aufregen.

@Vampirella:

Die geringe Fahrleistung kommt daher weil der Wagen nur ein reines Spielzeug fürs Wochenende ist und in Deutschland steht während ich in der Schweiz bin. Aber wenn ich Zuhause bin dann fast nur im Auto :-D

Zitat:

Original geschrieben von opelkult


Ja die Schweizer Tempobegrenzung ist wirklich sehr bescheiden, darüber könnte ich mich auch Tag und Nacht aufregen.

@Vampirella:

Die geringe Fahrleistung kommt daher weil der Wagen nur ein reines Spielzeug fürs Wochenende ist und in Deutschland steht während ich in der Schweiz bin. Aber wenn ich Zuhause bin dann fast nur im Auto :-D

Dann scheinst du ja nur ein Mal im Jahr daheim zu sein...😕

Weil 600 Kilometer lassen sich ja wohl locker an einem Tag fahren wenn man "nur im Auto ist"...

Ein bisschen öfters bin ich schon Daheim, allerdings komme ich auch nicht jedesmal dazu zu fahren, ausser vielleicht eine kleine Runde. Schichtarbeit, nebenbei Schule und kleines Kind Zuhause sei Dank 🙂

Ich hab' jetzt wirklich lange nachgedacht, aber ich kann einem 21jährigen nicht zum Porsche raten. Für mein Verständnis ist man in dem Alter noch Fahranfänger. Ich weiss ja nicht was Du vorher gefahren bist, aber ich bin mit 20 schon an 150 PS gescheitert. Der Cayman ist außerdem bedingt ganzjahrestauglich. Wer von Euch hat nur den Cayman und sonst kein Fahrzeug in der Familie?
Ich würde die 30-40t jetzt anlegen und mir in 10 Jahren vom Ertrag so ein Spielzeug gönnen.
Richtig hart wirds nämlich wenn man das Teil wieder verkaufen muss.

Das einzige Pro-Argument ist folgendes: Ich bin jung, hab keine Sorgen, keine Kinder, jetzt oder nie.

Gruß Vati.

Wie meinst du das mit dem Verkaufen? Ich würde eher vermuten das man einen Cayman immer los kriegt wenn man sich etwas Zeit nimmt und er nicht von heute auf morgen verkauft werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Ich hab' jetzt wirklich lange nachgedacht, aber ich kann einem 21jährigen nicht zum Porsche raten. Für mein Verständnis ist man in dem Alter noch Fahranfänger. Ich weiss ja nicht was Du vorher gefahren bist, aber ich bin mit 20 schon an 150 PS gescheitert. Der Cayman ist außerdem bedingt ganzjahrestauglich. Wer von Euch hat nur den Cayman und sonst kein Fahrzeug in der Familie?
Ich würde die 30-40t jetzt anlegen und mir in 10 Jahren vom Ertrag so ein Spielzeug gönnen.
Richtig hart wirds nämlich wenn man das Teil wieder verkaufen muss.

Das einzige Pro-Argument ist folgendes: Ich bin jung, hab keine Sorgen, keine Kinder, jetzt oder nie.

Gruß Vati.

Also ich weis ja nicht, warum ein Fahranfänger nicht genau so gewissenhaft und wachsam fahren sollte, wie jemand der älter ist.

Was heist das, dass du an 150 PS gescheitert bist?

Nebenbei: Ich glaube mein Fahrschulauto hatte 150 PS und ich habe zur Zeit nur einen Cayman S für das ganze Jahr.

Also ich finde grundsätzlich, dass man die Fahigkeiten eines Menschen nicht am Alter festmachen kann.

Aber ich bin eben auch ein sehr liberaler Mensch und Vertreter der "leben und leben lassen"-Mentalität.

edit
Ich möchte mal sehen, wie jemand zu S. Vettel oder Thomas Müller sagt: "Also ich weis ja nicht, ob sie schon bereit für einen Porsche sind." 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen