Porsche Cayenne nächstes Facelift
Hallo,
ich überlege einen Cayenne S anzuschaffen. Das aktuelle Modell ist seit 2017 auf dem Markt. Wenn ich in die Vergangenheit sehe, dann kommt etwa nach 4 Jahren ein Facelift auf den Markt.
Im Internet habe ich dazu keine Infos gefunden. Kann mir jmd. sagen, ob da 2021 was in der Pipeline steckt.
Danke
Chris
105 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 8. März 2023 um 08:54:53 Uhr:
Gerade einen Anruf von meinem Verkäufer bekommen. Laut seiner Aussage wird der Turbo S E-Hybrid und Turbo E-Hybrid umbenannt. Der V8 bleibt natürlich.Markteinführung des V8-Hybrid ist im Oktober. Allerdings ist nicht klar, welche el. Reichweite er dann hat. Die el. Reichweite der PHEV-Modelle soll um 80% ggü. den aktuellen Versionen gesteigert worden sein. Bei einer aktuellen Reichweite von 41-45 km wären das zwischen knapp 74 - 81 km.
Die Besteuerungsgrundlagen (Dienstwagenbesteuerung) sagen, dass man von der reduzierten BLP-Steuer von 0,5% profitiert, wenn das neu zugelassene Fahrzeug bis zum 31.1224 eine el. Mindestreichweite von 60 km und ab dem 01.01.25 bis 31.12.30 eine el. Mindestreichweite von 80 km schafft.
Hoffentlich bleibt das auch so.
Danke für die Infos.
Dann löst wohl der kommende "S E-Hybrid" mit seinen ca. 550 System-PS den aktuellen "Turbo" in der 500er-PS-Klasse ab und in der Klasse 650+ der "Turbo E-Hybrid" den aktuellen "Turbo S E-Hybrid".
Somit gibt es "E-Hybrid", "S E-Hybrid" und "Turbo E-Hybrid".
Klingt schlüssig.
Wird eher Turbo und Turbo S heissen, Batterie und E Motor jeweils inklusive- Info vom Freundlichen
Neues Interieur
Hier schon mal ein Video zum neuen Innenraum
Ähnliche Themen
Ich habe heute das Facelift auf einem Zug gesehen.
Müsste die USA-Version aufgrund der gelben Seitenblinker sein. Die gehen wohl nach Übersee um rechtzeitig zum Marktstart da zu sein.
Im Video stellt die nette Dame fest, "perforierte Sitze, bedeutet wir haben Sitzheizung"
Zum Sport Chrono Paket trifft sie auch eine exklusive Aussage.
Egal, man konnte das neue Armaturenbrett sehen.
Das Cockpit gefällt mir im Video garnicht. Hoffentlich sieht es in Natura besser aus.
Auch einige Materialien fand ich nicht sehr hochwertig.
OK, wenn der Wagen bei knapp 85T in der Basis startet.
2 Bildschirme?!?! Zum rüberwischen und -ziehen?!? Spannend, bzw interessant…
Hier mal ein Video vom ungetarnten FL:
Interessant ist, dass es zum Marktstart erstmal nur drei Motorisierungen gibt: den normalen Cayenne, Den Cayenne E-Hybrid und den Cayenne S mit V8.
Die stärkeren Versionen (GTS, Turbo und Turbo S (E-Hybrid)) kommen erst später.
"... Weitere Modellvarianten werden folgen. Hinter vorgehaltener Hand wurde das Aus des Turbo verkündet. Seinen Part übernimmt künftig ein stärkerer GTS. Dessen V8 war ohnehin fast identisch mit dem des Turbo. Jetzt dürfte er von 480 auf deutlich über 500 PS anschwellen. Zudem wird es zwei weitere Plug-in-Hybride geben. Das Topmodell Turbo S E-Hybrid wird dabei wohl auf mehr als 750 PS anwachsen. Man muss dem neuen BMW XM Label Red schließlich etwas entgegensetzen.
Den Performance-King und Nordschleife-SUV-Rekordler Cayenne Turbo GT wird es hauptsächlich noch in den USA geben. Seine Leistung steigt von 640 auf 660 PS."
Quelle: https://de.motor1.com/.../
Weiß jemand, wann man die Facelift-Modelle online konfigurieren kann?
motor1.com schreibt
Zitat:
Die Facelift-Modelle
sind ab sofort bestellbar. Die Auslieferungen starten im Juli 2023.
daher gehe ich davon aus, dass das FL in den nächsten Tagen im Konfigurator auftaucht. Im YT-Kanal von Porsche sind sie bereits beworben.
Konfigurator ist seit eben aktualisiert 😉
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. April 2023 um 14:30:11 Uhr:
motor1.com schreibt
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. April 2023 um 14:30:11 Uhr:
Zitat:
Die Facelift-Modelle
sind ab sofort bestellbar. Die Auslieferungen starten im Juli 2023.daher gehe ich davon aus, dass das FL in den nächsten Tagen im Konfigurator auftaucht. Im YT-Kanal von Porsche sind sie bereits beworben.