Porsche Cayenne nächstes Facelift
Hallo,
ich überlege einen Cayenne S anzuschaffen. Das aktuelle Modell ist seit 2017 auf dem Markt. Wenn ich in die Vergangenheit sehe, dann kommt etwa nach 4 Jahren ein Facelift auf den Markt.
Im Internet habe ich dazu keine Infos gefunden. Kann mir jmd. sagen, ob da 2021 was in der Pipeline steckt.
Danke
Chris
105 Antworten
Ok, ab jetzt kann der Neue aber echt konfiguriert werden.
Seeeehr coole Felgenauswahl 🙂
Zitat:
@redflitzer schrieb am 18. April 2023 um 15:32:48 Uhr:
Konfigurator ist seit eben aktualisiert 😉
Zitat:
@redflitzer schrieb am 18. April 2023 um 15:32:48 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. April 2023 um 14:30:11 Uhr:
motor1.com schreibt
Zitat:
@redflitzer schrieb am 18. April 2023 um 15:32:48 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. April 2023 um 14:30:11 Uhr:
daher gehe ich davon aus, dass das FL in den nächsten Tagen im Konfigurator auftaucht. Im YT-Kanal von Porsche sind sie bereits beworben.
Aktuell nur drei Motorenvarianten. Die großen Motorisierungen kommen erst im Oktober.
Hab mal spasseshalber einen S durchkonfiguriert und komme auf deinen BLP von über 175.000€. 😰
Sehr ambitionierte Preispolitik.
Hab gestern den S bestellt. Sollte Ende Juli kommen. Ich hoffe der Sound passt, trotz Euro 7 😁
Klingt gut.
Ähnliche Themen
Hol das Thema nochmals hoch.
Hab ja ebenfalls das Facelift bestellt, aber mir fällt auf, dass die "scharfen" Versionen des Cayenne wieder mal den "unpraktischen" Karosserievarianten vorbehalten sind. Sprich: will man einen Turbo GT (den es in der EU nicht mehr gibt) oder das GT-Paket beim Turbo E-Hybrid, muss man zum Coupé greifen.
Der sportlich orientiere Familienvater, der neben Platz für die Kid's eben auch ein reisetaugliches Kofferraumvolumen braucht, schaut in die Röhre, denn beim Coupé schrumpft das Kofferraumvolumen auf Kompaktklasse-Niveau.
Warum schafft es Porsche nicht, auch beim normalen SUV eine geschärfte Variante des Turbo herauszubringen? Besteht hier keine Nachfrage, weil die Familienväter lieber die Brot und Butter Motorisierungen wählen?
Gleiches Bild auch aktuell beim Taycan: den Turbo GT gibt's nur in de Sedan-Version, die wesentlich praktischeren CT und ST-Modelle müssen sich mit dem Turbo S als schärfste Version begnügen.
Zugegeben Luxusprobleme, aber vielleicht gibt es ja eine technische Begründung dafür.
Das Coupe sieht eben deutlich sportlicher aus....darum nur dort das kleine Upgrade....so denke ich. Und den normalen Cayenne kann man ja auch sportlich gestalten, mit der entsprechenden Ausstattung. Und mehr PS hat man doch auch nicht mit dem GT Paket?
Lösung: der Frau das Coupé kaufen, und sich freuen wenn man's mal tanken und waschen fahren darf...da wird er auch nicht so schnell langweilig. :-)
Zitat:
@playingpro schrieb am 13. März 2024 um 18:13:07 Uhr:
Lösung: der Frau das Coupé kaufen, und sich freuen wenn man's mal tanken und waschen fahren darf...da wird er auch nicht so schnell langweilig. :-)
Leider für uns keine Lösung. denn das Coupé (gerade als PHEV) hat die Kofferraumgröße eines Kompaktwagens. Für eine vierköpfige Familie zu klein.
Und von zwei SUV's haben wir uns ja erst verabschiedet, da meine Frau lieber kleine offene Stadt/Sportflitzer statt große SUV's mag. Der Cayenne ist unser Langstreckenbomber.
Meinen Cayenne statte ich ja schon so gut wie es geht sportlich aus. Aber eine Titan-Abgasanlage mit fetten Sound ist nicht für gutes Geld zu bekommen. Im Übrigen sind die Leistungsdaten zwar gleich, aber das Coupé nimmt dem SUV in der Endgeschwindigkeit immerhin 10 km/h ab. Die 0,1 sec in der Beschleunigung sind zu vernachlässigen.
Mit den Platzverhältnissen habe ich auch etwas gehadert, habe mich aber letztendlich für das Coupe und die überragende Optik entschieden.
Gerade in Verbindung mit dem Leichtbaupaket und somit den schwarzen GT-Felgen, sieht das Coupe für mich einfach perfekt aus.
Wir sind ebenfalls eine vierköpfige Familie und nehmen, wenn der Platz mal nicht reichen sollte, unsere V-Klasse, mit der ich tatsächlich total gerne fahre.
Im Alltag reicht mir der Platz des Coupes völlig aus. Und für den Besuch im Baumarkt oder Wertstoffhof habe ich noch die AHK geordert. Die macht das sportliche Coupe dann zum echten Lastenesel 😉
Wie gesagt, das Coupé ist keine Option, weil zu klein und ein viertes(!) (Nutz)-Fahrzeug nur für Urlaubsfahrten schaffe ich nicht an. Da kann ich gleich eines mieten.
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. März 2024 um 11:25:00 Uhr:
Wie gesagt, das Coupé ist keine Option, weil zu klein und ein viertes(!) (Nutz)-Fahrzeug nur für Urlaubsfahrten schaffe ich nicht an. Da kann ich gleich eines mieten.
Dachte der Trend geht aktuell zum Viertfahrzeug? Aber man muss ja nicht jeden Trend mitmachen.
Gibt es das GT-Paket nur für den Turbo, oder auch für die kleineren Versionen?
Zitat:
@playingpro schrieb am 19. März 2024 um 06:34:03 Uhr:
Gibt es das GT-Paket nur für den Turbo, oder auch für die kleineren Versionen?
Nein, bei den kleineren Motorisierungen heißt das "Leichtbau-Sport-Paket" und kommt ohne die Titan-Abgasanlage daher. Der Aufpreis dafür liegt bei stolzen 14.500€ (inkl. 22"-Felgen).
Gibt es beim Cayenne aktuell noch Verzögerungen in der Auslieferung oder kann ich meinen im September bestellten und für Juni avisierten Cayenne termingerecht erwarten?
Danke und Grüße
Mir ist nichts bekannt. Meiner soll wunschgemäß im November/Dezember kommen.
Mein Turbo e soll statt 7/24 bereits Anfang Juni da sein