Porsche Cayenne ist der König des Verbrauchs

Mercedes C-Klasse W203

Habt ihr gestern das Automagazin auf DMAX gesehen?
Vergleich Cayenne turbo , ML AMG, Jaguar R irgendwas, Mitsubishi EVO ?
Es wurde eine 100km Testfahrt gemacht mit der Auflage möglichst vollgas zu fahren (hauptsächlich Autobahn).
Der Cayenne hat ca 47 Liter auf 100 km verbraucht. Noch Fragen :-) ?

Da sind wir ja mit unseren Autos wirklich reif für einen Umweltorden!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Sorry,
aber das verstehe ich nicht 🙁 Auf der Kreisbahn 270 KmH?
Die Verbrauchsanzeige vom W203 Diesel, der max 9 L verbraucht kann ohne weiteres 45 L/100 Km anzeigen.

Hellmuth

Warum verstehst du das nicht? Das sind ziemlich große Kreisbahnen, die sind extra dazu gemacht hohe Geschwindigkeiten zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von bug87


also ehrlich... eigentlich ist es doch so latte was ein evo... sl 55 amg... oder was weiß ich verbraucht...

wißt ihr warum sowas auf,,DMAX" kommt?? weil sowas keinen normalen menschen interessiert...

natürlich fährt kein mensch lange Vollgas, weils erstens total blödsinnig wär und zweitens garnicht so leicht ist eine weile 270 zu fahren.

aber interessant ist es trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von al3x-GolfII


aber interessant ist es trotzdem.

und wie...

das beschäftigt mich jetzt erstmal....

ich werd die nacht kein auge zu bekommen...

Ah, die DTM Flitzer verbrauchen minimal 60l auf 100km! Dat ist doch ein guter Gegner für den Cayenne! 😁
Gleich fragt noch jemand bestimmt, wie es aussieht wenn man die Dinger sparsam fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Ah, die DTM Flitzer verbrauchen minimal 60l auf 100km! Dat ist doch ein guter Gegner für den Cayenne! 😁
Gleich fragt noch jemand bestimmt, wie es aussieht wenn man die Dinger sparsam fährt 😁

Wie sieht es aus, wenn man die Dinger spasam fährt?

Ähnliche Themen

dtm... 60l.... nicht wenn die fette vera.... am mittag die... fährt... und die kupplung ist auch hin... und der asphalt auch...

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Sorry,
aber das verstehe ich nicht 🙁 Auf der Kreisbahn 270 KmH?
Die Verbrauchsanzeige vom W203 Diesel, der max 9 L verbraucht kann ohne weiteres 45 L/100 Km anzeigen.

Hellmuth

Dass das geht, ist klar. Aber es kommt doch nur auf die Drehzahl an, oder? Also einfach im 1. bis an den Begrenzer und gut ist.

Mal so ganz nebenbei: Haben alle Fachzeitschriften Zugang zu so einer Kreisbahn? Die steht ja nicht grad an jeder Ecke.

Zitat:

Original geschrieben von Gekopower


Wie sieht es aus, wenn man die Dinger spasam fährt?

Du Schlingel...😁

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


Du Schlingel...😁

Nichts für ungut!

Tja DMAX hat wohl einen vergessen

Bugatti Veyron
90 Liter auf 100 km

Genial war auch die Tatsache, dass die Verbrauchsanzeige des Porsche bei 29.9 Liter stehen bleibt, da kann der Fahrer seiner Frau dann immer erklären, dass der Wagen ja garnicht so viel verbraucht.

Ich denke dass Bugatti einen Diesel fährt !? 😉

Und ich darf mir von Freunden anhören das mein Auto bei konstant 220 Km/h mit 14 L/100km viel Verbraucht...
Den werde ich den Testbericht mal zeigen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Sorry,
aber das verstehe ich nicht 🙁 Auf der Kreisbahn 270 KmH?
Die Verbrauchsanzeige vom W203 Diesel, der max 9 L verbraucht kann ohne weiteres 45 L/100 Km anzeigen.

Hellmuth

Also Kreisbahn ist etwas falsch ausgedrückt. Es Ist eine Hochgeschwindigkeits Rennstreck strecke. Wie in der Auto Bild und der Auto Motor und Sport immer Berichtet wird... 😉

Hier mal eine Beschreibung von Nardo in Süditalien:

Nardò wurde vor allem durch seine Teststrecke für Kraftfahrzeuge bekannt. Die Strecke ist eine Hochgeschwindigkeitsbahn mit überhöhten Kurven (Schüssel-Prinzip), deren Kurvenüberhöhung (ähnlich der "AVUS"-Bahn in Berlin) bei Seitenkraft-Freiheit Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zu fahren erlaubt. Niedrige Geschwindigkeiten werden „innen, unten“ gefahren, wo die Kurven noch recht „flach“ sind; für höhere Geschwindigkeiten „klettern“ die Fahrer in den schüsselförmig erhöhten Kurven weiter nach oben, wo die Kurvenneigung nach innen größer ist. Die Strecke ist kreisförmig mit einem Durchmesser von 4 km und einer Streckenlänge von 12,6 km.

Es ist möglich, höhere Geschwindigkeiten als 240 km/h zu fahren. Dies führt jedoch zu Seitenkräften an den Rädern und in der Folge oftmals zu Reifenproblemen. Geschwindigkeiten von bis zu 500 km/h sind aber möglich.

Die Strecke gilt noch vor der Rennstrecke von Indianapolis (USA) als schnellster Automobil-Rundkurs der Welt. Auf der Nardo-Bahn wurden im laufe der Jahrzehnte Hunderte von Rekorden eingefahren. Die Strecke wurde in den 1970er Jahren mit öffentlichen Fördermitteln gebaut, um dem „Mezzogiorno“, dem notleidenden italienischen Süden, unter die Arme zu greifen

Ich hoffe ihr versteht es nun. :P

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Und ich darf mir von Freunden anhören das mein Auto bei konstant 220 Km/h mit 14 L/100km viel Verbraucht...
Den werde ich den Testbericht mal zeigen. 😁

Also Kreisbahn ist etwas falsch ausgedrückt. Es Ist eine Hochgeschwindigkeits Rennstreck strecke. Wie in der Auto Bild und der Auto Motor und Sport immer Berichtet wird... 😉
Hier mal eine Beschreibung von Nardo in Süditalien:

Mfg
Marcel

Hallo Marcel!!

Nun verstehe auch ich es, denn mit 270 auf eine kreisförmige Bahn, das konnte ich mir nicht vorstellen 😉
Hier in Berlin gab es schließlich die AVUS, damals die schnellste Rennstrecke weltweit 🙂

Leider lese ich Bild nicht, eine Bild-ungslücke, mit der ich leben muss...

Danke Marcel

Hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Schüssel-Prinzip

Unsinn … unser Bundeskanzler hat keine Prinzipien. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen