Porsche Cayenne II Diesel nach dem "Euro 6" Update

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo Cayenne Fahrer.

Ich fahre einen "aktuellen" Cayenne Diesel der vom Rückruf der Motorsteuerung betroffen war.
Der Wagen wurde noch vor der Auslieferung an mich im November mit der neuen Software bespielt.

Ich habe daher den Vergleich Vorher/Nachher nicht.

Kann schon jemand kommentieren inwiefern sich Verbrauch oder Beschleunigung verändert haben?
Gibt es schon konkrete Erfahrungen zum Adblue Verbrauch?
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden den Adblue Füllstand abzurufen?

btw.: Bin sonst eigentlich, ausser Kleinigkeiten, sehr zufrieden...

Mit freundlichen Grüßen,
Alexander

Beste Antwort im Thema

@padonr Ich verstehe deinen Ärger wenn du den Wagen noch vor dem "Dieselgate" gekauft hast. Hat natürlich Einfluss auf den Wert. Ich habe meinen Wagen jedoch bewusst jetzt gekauft, und bin sehr zufrieden damit. Laut Porsche Pressemeldung wurde die neue Software vom KBA freigegeben, und es werden auch neue Fahrzeuge mit der neuen Software zugelassen. Sofern hat der KBA die Zulassungssperre offensichtlich aufgehoben. Daher brauche ich keine schriftliche "Einzelbestätigung" von Porsche.
Es ist offensichtlich das die neue Software nun vom KBA abgenommen wurde.

btw.: Ich spekuliere übrigens sogar damit das mein Wagen in 3 Jahren noch einen sehr netten Wiederverkaufswert haben wird. Durch die jetzt gesunkene Zahl an Zulassungen von Diesel-SUV wird es weniger Diesel am Markt geben. Im Verbrauch ist der Wagen für einen SUV noch immer noch dank Diesel einer der Besten. Daher geniesse ich den Wagen einfach, und sehe dann ob er in 3 Jahren an meine Frau geht, oder verkauft wird.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@pardonr schrieb am 23. Januar 2018 um 13:31:21 Uhr:


Die Sache läuft noch. Leider geht es nicht so schnell. Ich denke auch nicht, dass in diesem Jahr noch ein Urteil fällt.

Als Käufer vor Bekanntgabe des Skandals verstehe ich den Versuch die Abwertung nicht einfach so hinzunehmen. Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg, und habe grundsätzlich Vertrauen in das Rechtssystem.

Zitat:

<snip>
Warum sitzen VW Manager in Amerika im Gefängnis und warum fährt z.B. Herr Müller oder Kollegen in der 1. oder 2. Hierarchiestufe nicht mehr nach Amerika? Weil alles mit dem Motoren ok war? Sie haben Angst, direkt in den Knast zu gehen. Soweit zu der Gesetzeslage.
Auch haben diese schmierigen Typen gezeigt, wie diese zu ihrem Personal stehen. Gar nicht! Bei Verurteilung gibts auch noch die Kündigung!
Was ich mache, ist nur auf die schreiende Ungerechtigkeit hinweisen. Hier ist die Klüngel Politik und Wirtschaft zum fassen nahe. Dies ist auch keine Verschwörungstheorie.
<snip>

Ich denke es spricht auch sehr viel Ärger/Wut aus deinen Worten.

Aussagen wie "Oder der Konzern besteht nur noch aus Betrug." kann man als Verallgemeinerung so nicht stehen lassen. Ich arbeite nicht in dem Konzern, habe aber beruflich sehr viel mit der Branche zu tun. Dort arbeiten sehr viele extrem smarte und integre Ingenieure und Bereichsleiter.

Der Konzern hat ein Problem mit der Unternehmenskultur, und diesbezüglich beginnt der Fisch von ganz oben an zu stinken. Trotzdem werden wirklich gute Auto von großteils top motivierten und guten Leuten gebaut.

Lasst uns mit Maß und Ziel die Fehler geisseln, bis hoffentlich ein Lernprozess einsetzt. Zu breit gestreute und extreme Formulierungen dienen aber nicht der Sache, und verhindern den Blick auf die eigentlichen Argumente 😉

Zitat:

@pardonr schrieb am 23. Januar 2018 um 13:31:21 Uhr:



Was ich mache, ist nur auf die schreiende Ungerechtigkeit hinweisen. Hier ist die Klüngel Politik und Wirtschaft zum fassen nahe. Dies ist auch keine Verschwörungstheorie.

Zitat:

Vor dem Gesetz sind eben nicht alle gleich.

Nein, das ist keine Verschwörungstheorie. Dazu fehlt zum Beispiel noch der ganze dogmatische Unterbau. Ich hat ja gesagt "...hypothese". Natürlich ist das Betrug, ein Porsche Manager sitzt auch in Untersuchungshaft. Ich hab gefragt und wollte nur rausfinden, wie die Justiz da jetzt auch noch mit drin hängt beim Konspirieren. Dass man Dich so furchbar ungleich behandelt. Deine Schimpfkanonade vorhin hat sich angehört, als wär der Prozess schon vorbei. Und mindestens ein Richter bestochen. 🙂

Na ja wenn man bedenkt welche Diesel aus dem VW Konzern nicht mit Betrugssoftware ausgeliefert wurden dann muß man lange nachdenken und wenn man denn einen gefunden hat wie beispielsweise den Cayenne S Diesel der den selben Motor hat wie der Audi A8 der vermutlich noch nicht mal nachgerüstet werden kann weil der die Hitliste anführt der wird nicht mal erwähnt.

Damit aber nicht genug bei den 2017 Cayennen wurde die Konformitätserklärung in Luxemburg erteilt und diese wurde Anfang August entzogen deshalb durfte in der EU kein Auto mehr zugelassen werden aber auch keines mehr hergestellt werden.

Nachdem das KBA die Software freigegeben hat konnten die Lagerwagen verkauft und auch zugelassen werden aber was ist mit den Fahrzeugen die Individuell Bestellt wurden und erst nach der KBA Freigabe gefertigt werden konnten von wem haben die die Konformitätserklärung erhalten? Aus Luxemburg sicher nicht die klagen gegen Porsche. Aus Malta? oder woher ?

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 23. Januar 2018 um 15:14:18 Uhr:


Nachdem das KBA die Software freigegeben hat konnten die Lagerwagen verkauft und auch zugelassen werden aber was ist mit den Fahrzeugen die Individuell Bestellt wurden und erst nach der KBA Freigabe gefertigt werden konnten von wem haben die die Konformitätserklärung erhalten? Aus Luxemburg sicher nicht die klagen gegen Porsche. Aus Malta? oder woher ?

Woher denn? Jedenfalls nicht von einem unabhängigen Gericht. Oder doch? Die Justizdieselskandalverschwörung ist brandneu. Theorie ist das aber noch keine. Das müsstet Ihr schon noch genauer erläutern.

Ähnliche Themen

Die Konformitäts- Erklärung ( COC Papiere ) muß der Hersteller beantragen wenn er ein NEUES Model herstellen will, hier ist die für die bis dahin gefertigte Fahrzeug entzogen worden, wenn jetzt nach Nov. 17 noch welche gebaut wurden dann brauche die eine NEUE.

Da das nach dem 1. Sep. 2107 geschehen sein muß müßten diese Fahrzeuge 6d Temp haben. Genau das glaube ich nicht.

Das hat auch mit irgendwelchen Verschwörungen nichts zu tun.

Widerspricht nicht allein die Tatsache, dass hier einer ein solches Fahrzeug zulassen konnte, deiner Behauptung?

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 23. Januar 2018 um 17:06:17 Uhr:


Das hat auch mit irgendwelchen Verschwörungen nichts zu tun.

Damit war auch die wutentbrannte Abrechnung auf der Seite vorher gemeint - mit der ganzen ungrechten Welt. 🙂

Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du also, das KBA hätte diese entzogene Konformidingsda einfach wieder in Kraft gesetzt. Obwohl irgendwo im Kleingedruckten stünde, sie hätten neue Papiere gebraucht. Aber das wäre nur nach dem neuen Standard möglich. Den aber der Cayenne auch nach dem Softwareupdate nicht erfüllt. Richtig wiedergegeben? Ich hab in dem anderen Thread zum Dieselskandal nur mitbekommen, dass diese Zulassungsregeln ziemlich kompliziert sind. Mit vielen Ausnahmen und Fristen für bestehende Modelle. Für Deine Beschwerde beim Bundesverschwörungsverwaltungsgericht braucht man mindestens einen 180 Grad Winkeladvokaten. Hört sich schwierig an.

Das KBA kann das konformidingsda gar nicht erstellen aber die können jemanden damit beauftragen dies wird aber wohl aus kosten oder sonstige nicht in Deutschland gemacht sondern in Luxemburg oder Malta wohl am häufigsten.

Das KBA ist eine Behörde die Daten sammelt und Statistiken erstellt, wenn ihnen Verfehlungen zu Ohren kommen beauftragen sie jemanden das zu prüfen weil das aber Geld kosten ruft man erstmal das zu prüfende unternehmen an und fragt nach. Welche Antwort da zu erwarten ist ?

Hallo,

ich habe mein neues Fahrzeug vor 2 Wochen erhalten - alle Fahrzeuge wurden Ende Oktober produziert. Das neue COC Papier wurde ebenfalls in Luxemburg beantragt. Gegen Ende Dezember lag dieses dann vor ich konnte mein Fahrzeug ohne Probleme im Januar zulassen.

Die Fahrzeuge haben Euro 6b - allerdings haben sich die Abgaswerte durch die neue Software verändert.

Danke für die Info!

Könnte man die aktuellen Werte erfahren, gern auch PN

Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 24. Januar 2018 um 13:06:41 Uhr:


Könnte man die aktuellen Werte erfahren,

Ist auf dem Papier, ein 3 Liter Auto geworden. 😁😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Januar 2018 um 16:11:06 Uhr:



Zitat:

@S6-Brauser schrieb am 24. Januar 2018 um 13:06:41 Uhr:


Könnte man die aktuellen Werte erfahren,

Ist auf dem Papier, ein 3 Liter Auto geworden. 😁😁

War es immer schon. Aber nur beim Hubraum 😎

Das meinte ich doch.😉😉 oder glaubst du, dass was manipuliert wurde.😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 24. Januar 2018 um 16:30:43 Uhr:


Das meinte ich doch.😉😉 oder glaubst du, dass was manipuliert wurde.😁

Ganz sicher sogar!

Auf diese Schlagzeile warte ich gerade: Focus und PRO7 haben in einer "under-cover" Aktion die Machenschaften der deutschen Auto-Mafia aufgedeckt! In Zusammenarbeit mit Experten wurde bewiesen, der Cayenne hat doch keine 3L, sondern nur 2967ccm. In einer Sammelklage wird nun die Nachlieferung der fehlenden ccm in Form von 33 Fiat Panda eingefordert.
Gemeinsam mit der Partnerstadt Mumbai erwägt Stuttgart nun die Verbannung aller Fahrzeuge unter 3L Hubraum von P&R Parkplätzen.
Die deutsche Automobilindustrie hat einen Arbeitskreis angekündigt, mit dem Ziel bis 2150 alle Fahrzeuge mit 3L Elektromotoren auszustatten. Sigmar Gabriel stellt dazu seine "Künstliche Intelligenz" im Rennen gegen China zur Verfügung.
Nur Audi ist nicht betroffen, und hat eine Nachrüstung des Hubraums per Software-Update angekündigt.
Porsche hat deshalb beleidigt angekündigt, nie wieder Audi Motoren in seinen Modellen einzusetzen...
Fiat will durch eine Gesetzeslücke die Bestimmung mit der Aktion 50+(50 Fiat haben auch mindestens 3L) umgehen.

... mein Arzt hat mir Abstinenz digitaler Medien empfohlen ...

nicht so negativ, VW vielleicht, aber Porsche, niemals.😁😁😁😁

Das Recht ist immer für die Großen, bist du einer, nein.🙂

nimm die Politik, Diätenerhöhung einstimmig, der Rest ist denen schei.... egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen