Porsche Bremse auf 1303s??
HAllo Leute!!
Hätte eine Frage bzl. der Bremsen am 1303s und zwar hat das Auto ca. sei dieser Saison zwischen 100-110PS jetzt will ich im Winter auch hinten auf Scheibenbremsen umbauen.
Ich fahre 17" Felgen und möchte eine Bremsanlage die nich zu klein gegen die Felgen wirkt ....was kann man da empfehlen ???
bitte um rat
mfg
53 Antworten
Ja, haben schon... aber mit dem Liefern hapert's leider. Probier's aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Ja, haben schon... aber mit dem Liefern hapert's leider. Probier's aus 😁
Ja das weiß ich nicht ..noch nie was von denen bestellt !!
Liefern sie nich oder wie?
Öööööhm, ich habe versucht, eine Federbein Version für die Kugelgelenk Achse wie aus seinem Katalog zu bekommen. Telefoniert, gemailt, gefaxt, geschrieben... 4 verbindliche Lieferzusagen am Telefon von ihm und seiner Frau, nie was gekommen.
Federbein Hinterachse probiert, auch nix gekommen, hab's dann übern Kerscher bekommen, nur halt direkt von KW. Er selber unerreichbar, kam nie was zurück zu dem Thema. Konnten wir anrufen bis zum Abwinken, ging keiner mehr dran...
Wollte Zylinderköpfe bearbeiten lassen, kam auch nie eine Reaktion, hab's dann von Ahnendorp machen lassen...
Also bestellen klappt bestens 😁
Mein Motorbauer sagte mir, dass er angeblich immer auf der (Steuer) Flucht ist. Dass er nicht liefert, das hat er auch berichtet. Für mein Verständnis ist es nur eine Handvoll Leute, die über die 200PS beim Käfer hinausgehen. Zählst Du Dich dazu, Alex?
Ähnliche Themen
keine ahnung..
aber wie rudi schon fragt, was für nen motor planst du eigentlich alex? das getriebe muss ja passen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rickny
keine ahnung..aber wie rudi schon fragt, was für nen motor planst du eigentlich alex? das getriebe muss ja passen 😉
HAb derzeit einen 1835 mit bearbeiteten Zylinderköpfen 40 Webervergaseranlage mit bearbeiteten ansaugrohren steilere nockenwelle, erleichterter schwung usw.. Fahre mit seriengetriebe !
Wenn ich im winter dazu komme mochte ich das ganze mit 1915ccm und einer anderen nockenwelle machen ca 130ps.
hier mal ein bild=)
Nu ja, das sieht doch schon lecker aus.😉
Klar, bei 130PS kommt dann Bremsanlage, Auspuff, Vergaser, Getriebe langsam an die Grenzen.
Warum willst du unbedingt schon Scheibenbremsen hinten bei 130 PS? Bis 100 KW gehts auch mit Scheiben vorn und verstärkten Trmmelbremsen hinten.
Unsere Tiffy hat 142 PS und vorn Serien-Scheibe und hinten verstärkte Trommel. Wenns noch gut in Schuß ist, geht das gar nicht sooo schlecht (hat TÜV mit H). Natürlich ziehen Scheiben hinten besser. Aber unbedingt notwendig ist es noch nicht.🙂
Vorsicht, da stimmt was nicht...
100 PS gehen mit Scheiben und 19er Zylindern hinten, aber nicht 100 KW = 136PS. Das wäre etwas arg viel.
Tiffy ist da recht gut weggekommen, normalerweise hätte sie bei 142PS schon ein Upgrade gebraucht. Ist ja ein starkes Mädel 😉
@VW71H
keine innenbelüftete Anlage?
Bei Euren Rennen, wird die Bremse da nicht manchmal 'pappig' ?
Ich kenne es von meinem Golf. Einen längeren Gebirgspass herunter-rasen, dann kriegt man den unten kaum zum stehen...😛
Noch ein Hinweis, für Scheibenbremse hinten:
Wenn man es schafft, dass er hinten überbremst, dann ist das das gefährlichste, was passieren kann. Ich würde Scheibenbremse hinten nur im Zusammenhang mit Innenbelüfteter Anlage vorn fahren.
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
@VW71H
keine innenbelüftete Anlage?
Bei Euren Rennen, wird die Bremse da nicht manchmal 'pappig' ?Ich kenne es von meinem Golf. Einen längeren Gebirgspass herunter-rasen, dann kriegt man den unten kaum zum stehen...😛
Noch ein Hinweis, für Scheibenbremse hinten:
Wenn man es schafft, dass er hinten überbremst, dann ist das das gefährlichste, was passieren kann. Ich würde Scheibenbremse hinten nur im Zusammenhang mit Innenbelüfteter Anlage vorn fahren.
Ja Rudi,
du hast recht.
Und hier auch noch mal eine Kopie aus dem Kerscher Katalog. Es sind wirklich KW und keine PS😉
Das sind aber innenbelüftete Scheiben. Ich glaub Karl hat die gleiche Bremsanlage wie Tiffy. Alles von Kummi richtig?
Jo,
da hatte mich auch schomal jemand korrigiert...
100KW. Gleiches gilt für Pendelachse hinten. Auch 100KW.
Nur: Beim Dumbo ist das anders. Da ist bereits bei 100PS Schluss.😉
Dies wegen der Vorderachse. (Bundbolzen)
Bei Tiffany würde ich mal mit einer Innenbelüfteten Anlage vorne und eventuell 22er RBZ hinten experimentieren. Seid aber bitte vorsichtig!
Bei zuviel Bremskraft vorne landet man vorwärts in der Leitplanke.
Bei zuviel Bremskraft hinten landet man rückwärts in der Leitplanke.
Mein Prüfer sieht das Problem richtig ernst.
Ich muss 17er RBZ hinten fahren.
Gruß
Rudi
Bitte bringt die Serienscheibenbremse mit der innenbelüfteten Kerscherbremse nicht durcheinander.
Beide dürfen mit 19er Radbremszylindern hinten kombiniert werden.
Dann ist Serienbremsscheibe vorne mit 19er RBZ hinten 100 PS ok.
Mit der innenbelüfteten Kerscher Bremse mit 19er RBZ hinten 100 KW=136PS.
... und Kerscher innenblüftet vorne mit Kerscher Scheibe hinten 160PS.
Genau genommen müßte Tiffy mit 142 PS vorne innenbelüftete Scheiben fahren und hinten auch schon Scheibenbremsen haben.