Porsche Boxster S

Porsche

Hallo liebe Porschegemeinde!😁

Heute abend habe ich einen Termin bei unserem Porsche Händler wegen einem Porsche Boxster S.

Diesen habe ich vor über 5 Jahre zu leasen, mache keine Anzahlung und die Laufleistung beträgt 15000 Km p. J.. Das bisherige Angebot liegt bei 1050€ und der Boxster S hat nen Wert von 79.000€. Was meint ihr, ist das akzeptabel?

Ich kanns kaum erwarten. Wie lange hatte euer Porsche Liefrzeit? Ich geh jetzt mal von 3 Monaten aus.

Weiß soll er werden mit dem Turbo-Rad.
Innen schwarz mit den Sportsitzen.
PCM weiß lackiert und natürlich weißer Tacho.
PASM muss sein, Sportauspuff verchromt.
Das Design-Paket auch noch, Navi, Mulit-Lenkrad aufgepolstert, Distanzscheiben, rote Heckleuchten, Boxster S Schriftzug in rot, rote Sicherheitsgurte.
Sport Chrono Plus.
Das war das Gröbste.

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Boxster S?

Freue mich auf Antworten!

und verbleibe mfg
Ben

Beste Antwort im Thema

Hallo Ben,

freut mich, dass Du so ein schickes Auto bekommst. Nach dem ganzen Hin und Her hier im Forum ist wohl auch klar, dass Du ihn Dir leisten kannst. Wie genau ist letztlich egal, auf jeden Fall kannst Du. Leute, die viel geerbt haben, können das auch.
Der einzige Punkt, in dem ich Dir widerspreche: Irgendwo hast Du mal geschrieben, in den USA würden die Leute neidlos denken/sagen "Der Typ hat's geschafft."
In Deinem konkreten Fall ist's wohl eher so: Dein Vater hat's geschafft. Denn offenbar kann seine Firma es sich leisten, die Hälfte der Leasingrate Deines Autos zu zahlen und Dir obendrei noch ein ganz ordentliches Gehalt zu überweisen, von dem Du die andere Hälfte zahlen kannst.
Du selbst hast es in meinen Augen dann geschafft, wenn Du in der Firma Deines Vaters oder bei sonst einem Arbeitgeber so viele Aufträge reingebracht hast, dass davon "unten", also nach Abzug der betrieblichen Kosten, soviel übrig bleibt, dass man 80k in ein Auto stecken kann. Ich wünsche Dir, dass Du eines Tages an dem Punkt sein wirst - oder vielleicht sogar so weit, dass Du über die Firma zusätzlich Deinem Sohn auch noch die Hälfte der Leasingrate für seinen Porsche zahlen kannst!

Viel Glück dabei,
eineraushessen

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hallo Ben,

freut mich, dass Du so ein schickes Auto bekommst. Nach dem ganzen Hin und Her hier im Forum ist wohl auch klar, dass Du ihn Dir leisten kannst. Wie genau ist letztlich egal, auf jeden Fall kannst Du. Leute, die viel geerbt haben, können das auch.
Der einzige Punkt, in dem ich Dir widerspreche: Irgendwo hast Du mal geschrieben, in den USA würden die Leute neidlos denken/sagen "Der Typ hat's geschafft."
In Deinem konkreten Fall ist's wohl eher so: Dein Vater hat's geschafft. Denn offenbar kann seine Firma es sich leisten, die Hälfte der Leasingrate Deines Autos zu zahlen und Dir obendrei noch ein ganz ordentliches Gehalt zu überweisen, von dem Du die andere Hälfte zahlen kannst.
Du selbst hast es in meinen Augen dann geschafft, wenn Du in der Firma Deines Vaters oder bei sonst einem Arbeitgeber so viele Aufträge reingebracht hast, dass davon "unten", also nach Abzug der betrieblichen Kosten, soviel übrig bleibt, dass man 80k in ein Auto stecken kann. Ich wünsche Dir, dass Du eines Tages an dem Punkt sein wirst - oder vielleicht sogar so weit, dass Du über die Firma zusätzlich Deinem Sohn auch noch die Hälfte der Leasingrate für seinen Porsche zahlen kannst!

Viel Glück dabei,
eineraushessen

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von benv


Zudem läuft das Auto als Geschäftswagen, daher wird das Leasing zur Hälfte gezahlt,
JETZT verstehe ich erst den so oft angeführten angeblichen
Vorteil des Leasings für Selbständige: Man zahlt nur die
Hälfte - DAS rechnet sich dann, klar !

Boah, bin ich BLÖD, daß ich noch nie geleast habe !!!

Mit von geballter wirtschaftlicher Kompetenz geblendetem
Gruss

Also komm Webraider, DU bist doch nur neidisch weil er sich die Hälfte einer Leasingrate leisten kann und dann auf dicke Hose macht, dann auch noch den Rest der Kohle im Geschäft von seinem Dad verdient und es damit wirklich zweifelsfrei komplett selbst geschafft hat.

Nur weil DU so ein Idiot (sorry) bist und deine Autos komplett selber zahlst und dann auch noch NICHT damit rumprolletest. 😁

Was is nur mit Dir los Webraider? 😉 😛

Ich wusste ja schon immer, daß ich keine Ahnung
habe. Nur: Warum wird mir das immer wieder so
richtig eingebleut ? Habt etwas Mitleid !

Mit tief im Herzen schwer getroffenem
Gruss

P.S.:
Mein 160EUR-pro-Stunde-Freud-Jünger sagt:
Niemand mag Sie, fahren Sie doch Porsche ! 😁

... jetzt prahl hier nicht mit Deinem 160 € Seelenklempner rum 😁

Ähnliche Themen

Also rumproleten tu ich nicht. Außerdem ist es doch sch.... egal wie ich mein Auto bezahle. Wenn man eine normale Lebensversicherung verkauft hat man schon ne Leasingrate verdient, ist doch nicht so schwer. Bei diesem Thread geht´s nicht um die Bezahlung des Boxsters, sonder um ihn selbst!!!

Zitat:

Original geschrieben von benv


Bei diesem Thread geht´s nicht um die Bezahlung des Boxsters, sonder um ihn selbst!!!

...und der ist gut !

Also, freu' dich über's Auto.
Wir freuen uns auch.
Alle sind glücklich (bis auf die LV-Käufer).

Mit schwer um Kurve-Kriegen bemühtem
Gruss

P.S.:
Wie geht der Mini, Heinz ? So'n Cooper S
würde mir für die Stadt noch gefallen...

Hehe, so siehts aus!
Ich freu mich rießig!

Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Zitat:

Original geschrieben von benv


Bei diesem Thread geht´s nicht um die Bezahlung des Boxsters, sonder um ihn selbst!!!
P.S.:
Wie geht der Mini, Heinz ? So'n Cooper S
würde mir für die Stadt noch gefallen...

... für die 160 €, die Du Deinem Seelenklempner in der Stunde bezahlst, kann ich für den Mini für 2.000 km Sprit kaufen 😁

Ist richtig lustig das Ding. Der geht ja im Februar 2010 an meine dritte Tochter. Bin echt selbst schon am Überlegen, ob ich mir dann für mich einen S oder einen John Cooper Works holen soll 😉

Heinz

Der Themenersteller betreibt nicht zufällig auch eine Investmentfirma in Rumänien?
😁

Gut Ben, und das mit der Rechtschreibung kommt dann auch
noch - jetzt bloß nicht aufgeben ! Der Start klappte doch.

Heinz:
ad Works, ist der betreffs der Motorbasis nicht recht ausgereizt ?
Hast du Info zur Standfestigkeit ? Es hat sich doch schon einiges
gegenüber dem Ur-Mini getan (s. Anhang, mit 4 Personen 😉)...

Back to topic, sorry. ;(

Gruss

... den JCW gibt es ja erst seit ein paar Wochen. Die 211 PS müßte der schon abkönnen, hat ja als "S" auch schon 175 PS, also nur rund 20% Mehrleistung beim Works.

Wir waren am WE auch mal zu viert mit dem Mini unterwegs. Meine Frau, die beiden Kleinen (12 u. 14 Jahre) und ich. Das geht ohne größere Probleme. Auf jeden Fall deutlich bequemer als im Carrera 😁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... den JCW gibt es ja erst seit ein paar Wochen. Die 211 PS müßte der schon abkönnen, hat ja als "S" auch schon 175 PS, also nur rund 20% Mehrleistung beim Works.

Wir waren am WE auch mal zu viert mit dem Mini unterwegs. Meine Frau, die beiden Kleinen (12 u. 14 Jahre) und ich. Das geht ohne größere Probleme. Auf jeden Fall deutlich bequemer als im Carrera 😁

Heinz

Also der Motor kann das ab haben - der war von Anfang auf mind. 210PS ausgelegt ..

btw.. du weißt schon, dass der Diesel den du da grad fährst eigentlich ein Franzose ist oder?^^

Nicht, dass ich was dagegen hätte aber soll ja Leute geben die was dagegen haben 😁

Der Motor gehta aber wirklich gut, wir haben den in unserm Citroen C3 - leider kann das Fahrwerk wohl nicht ganz mit dem vom Mini konkurrieren 😉

Da hab ich noch was für Heinz, weil gerade Oympiade ist 😁:

....

.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen