Porsche Boxster S

Porsche

Hallo liebe Porschegemeinde!😁

Heute abend habe ich einen Termin bei unserem Porsche Händler wegen einem Porsche Boxster S.

Diesen habe ich vor über 5 Jahre zu leasen, mache keine Anzahlung und die Laufleistung beträgt 15000 Km p. J.. Das bisherige Angebot liegt bei 1050€ und der Boxster S hat nen Wert von 79.000€. Was meint ihr, ist das akzeptabel?

Ich kanns kaum erwarten. Wie lange hatte euer Porsche Liefrzeit? Ich geh jetzt mal von 3 Monaten aus.

Weiß soll er werden mit dem Turbo-Rad.
Innen schwarz mit den Sportsitzen.
PCM weiß lackiert und natürlich weißer Tacho.
PASM muss sein, Sportauspuff verchromt.
Das Design-Paket auch noch, Navi, Mulit-Lenkrad aufgepolstert, Distanzscheiben, rote Heckleuchten, Boxster S Schriftzug in rot, rote Sicherheitsgurte.
Sport Chrono Plus.
Das war das Gröbste.

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Boxster S?

Freue mich auf Antworten!

und verbleibe mfg
Ben

Beste Antwort im Thema

Hallo Ben,

freut mich, dass Du so ein schickes Auto bekommst. Nach dem ganzen Hin und Her hier im Forum ist wohl auch klar, dass Du ihn Dir leisten kannst. Wie genau ist letztlich egal, auf jeden Fall kannst Du. Leute, die viel geerbt haben, können das auch.
Der einzige Punkt, in dem ich Dir widerspreche: Irgendwo hast Du mal geschrieben, in den USA würden die Leute neidlos denken/sagen "Der Typ hat's geschafft."
In Deinem konkreten Fall ist's wohl eher so: Dein Vater hat's geschafft. Denn offenbar kann seine Firma es sich leisten, die Hälfte der Leasingrate Deines Autos zu zahlen und Dir obendrei noch ein ganz ordentliches Gehalt zu überweisen, von dem Du die andere Hälfte zahlen kannst.
Du selbst hast es in meinen Augen dann geschafft, wenn Du in der Firma Deines Vaters oder bei sonst einem Arbeitgeber so viele Aufträge reingebracht hast, dass davon "unten", also nach Abzug der betrieblichen Kosten, soviel übrig bleibt, dass man 80k in ein Auto stecken kann. Ich wünsche Dir, dass Du eines Tages an dem Punkt sein wirst - oder vielleicht sogar so weit, dass Du über die Firma zusätzlich Deinem Sohn auch noch die Hälfte der Leasingrate für seinen Porsche zahlen kannst!

Viel Glück dabei,
eineraushessen

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... wie sagte Gene Hackman gestern in "under suspicion".

"... ich gehe zu Prostituierten weil sie das genaue Gegenteil meiner Frau sind - für verhältnismäßig wenig Geld bieten sie recht viel ... " ein geiles Zitat 😁

Heinz

🙂Echt gut!!

Zitat:

Original geschrieben von benv


Hallo liebe Porschegemeinde!😁

...............
Diesen habe ich vor über 5 Jahre zu leasen, mache keine Anzahlung und die Laufleistung beträgt 15000 Km p. J.. Das bisherige Angebot liegt bei 1050€ und der Boxster S hat nen Wert von 79.000€. Was meint ihr, ist das akzeptabel?
.................

und verbleibe mfg
Ben

Zitat:

Original geschrieben von benv


Hallo liebe Porschegemeinde!😁

...............
Diesen habe ich vor über 5 Jahre zu leasen, mache keine Anzahlung und die Laufleistung beträgt 15000 Km p. J.. Das bisherige Angebot liegt bei 1050 € und der Boxster S hat nen Wert von 79.000€. Was meint ihr, ist das akzeptabel?
.................

Hi,

das Thema Lesing habe ich mir mal mit einem selbst erstellten Berechnungs - Schema durchgearbeitet, das alle Kosten realistisch berücksichtigt und sich nichts "in die Tasche lügt":

im Vergleich zu den Gesamtkosten eines alternativen Ballon - Kredits (keine Anzahlung, 5,9 % Zinsen), dessen Restrate dem Zeitwert nach 5 Jahren entspricht (d.h. der theoretische Verkauf des Autos würde die Restrate tilgen), werden die Gesamt - Leasing - Kosten gegenübergestellt.

Nach meiner Berechnung kostet Dich das Leasing bei einer monatlichen Leasing - Rate von 1.050 innerhalb der 5 Jahre €66.170 € (die kalkulatorischen Kosten der Lesaing - Raten müssen natürlich auch berücksichtigt werden, diese habe ich mit 2 % angesetzt).

Ein alternativer Ballon - Kredit würde Dich 58.300 € kosten, bzw. entspräche dies einer monatlichen Tilgungsrate von 930 €.

Bei einer Bankfinanzierung würdest Du im Monat 120 € sparen.

In die Berechnung ist eingegangen, dass Du 3 % Rabatt bei Porsche bekommst und das Auto nach 5 Jahren und 75.000 km noch 48 % vom Restwert bringt.

Bei anderen Annahmen verschieben sich natürlich die Kosten; ich habe hier (zwar realistische) Durchschnittswqerte angesetzt. Wenn Dich Dein fiktiver Ballon - Kredit 8,9 % Zinsen kosten würde, würden sich die Kosten des Ballon - Kredits natürlich in Richtung Leasing verschieben, Gleiches gilt für den Restwert usw.

Es ist nicht verwunderlich, dass Leasing durchweg teurer ist als eine vernunftige Bankfinanzierung (von einer Eigenkapital - Finanzierung ganz zu schweigen), die Leasing - Firma will ja auch leben.

In all meinen durchgerechneten Beispielen habe ich kein einziges Leasing - Angebot gefunden, das in den Gesamtkosten (und die muss man ja berücksichtigen, optisch niedrige Leasing - Raten sind Bauernfängerei) einen Privatkauf "schlägt".

Ich habe mich mit dem Thema deshalb so intensiv beschäftigt, weil ist vor 4 Jahren auch auf einen Leasing - Vertrag "hereingefallen" bin.

Außerdem möchte ich noch auf die Vertragsbestimmungen des Leasing - Vertrags hinwiesen. In Bezug auf den Restwert, Abnutzung, Zerstörung des Autos, Diebstahl etc. können auf den Leasing - Nehmer unvorhergesehene Kosten zukommen.
Du solltest Dir bei aller Vorfreude die Leasing - Bedingungen genau zu Gemüte führen.

Viele Grüße X5Freak

... immer wenn ich "Leasingvertrag" höre oder lese, muss ich < daran > denken.

Heinz

Ähnliche Themen

Eine Finanzierung ist mit den gleichen Konditionen so gut wie immer teurer! Hab mir natürlich Vergleichsangebote machen lassen. Ich lease NICHT über Porsche, sondern über eine Bank! Restwert von 48% ist viel zu hoch gegriffen, die Bank veranschlagt glaub ich 43% und das ist das Höchste der Gefühle, Porsche hat mit 30-35% gerechnet und wären im Monat gut 100€ teurer gewesen!

Gruß Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen