Porsche Boxster S

Porsche

Hallo liebe Porschegemeinde!😁

Heute abend habe ich einen Termin bei unserem Porsche Händler wegen einem Porsche Boxster S.

Diesen habe ich vor über 5 Jahre zu leasen, mache keine Anzahlung und die Laufleistung beträgt 15000 Km p. J.. Das bisherige Angebot liegt bei 1050€ und der Boxster S hat nen Wert von 79.000€. Was meint ihr, ist das akzeptabel?

Ich kanns kaum erwarten. Wie lange hatte euer Porsche Liefrzeit? Ich geh jetzt mal von 3 Monaten aus.

Weiß soll er werden mit dem Turbo-Rad.
Innen schwarz mit den Sportsitzen.
PCM weiß lackiert und natürlich weißer Tacho.
PASM muss sein, Sportauspuff verchromt.
Das Design-Paket auch noch, Navi, Mulit-Lenkrad aufgepolstert, Distanzscheiben, rote Heckleuchten, Boxster S Schriftzug in rot, rote Sicherheitsgurte.
Sport Chrono Plus.
Das war das Gröbste.

Wie zufrieden seit ihr mit eurem Boxster S?

Freue mich auf Antworten!

und verbleibe mfg
Ben

Beste Antwort im Thema

Hallo Ben,

freut mich, dass Du so ein schickes Auto bekommst. Nach dem ganzen Hin und Her hier im Forum ist wohl auch klar, dass Du ihn Dir leisten kannst. Wie genau ist letztlich egal, auf jeden Fall kannst Du. Leute, die viel geerbt haben, können das auch.
Der einzige Punkt, in dem ich Dir widerspreche: Irgendwo hast Du mal geschrieben, in den USA würden die Leute neidlos denken/sagen "Der Typ hat's geschafft."
In Deinem konkreten Fall ist's wohl eher so: Dein Vater hat's geschafft. Denn offenbar kann seine Firma es sich leisten, die Hälfte der Leasingrate Deines Autos zu zahlen und Dir obendrei noch ein ganz ordentliches Gehalt zu überweisen, von dem Du die andere Hälfte zahlen kannst.
Du selbst hast es in meinen Augen dann geschafft, wenn Du in der Firma Deines Vaters oder bei sonst einem Arbeitgeber so viele Aufträge reingebracht hast, dass davon "unten", also nach Abzug der betrieblichen Kosten, soviel übrig bleibt, dass man 80k in ein Auto stecken kann. Ich wünsche Dir, dass Du eines Tages an dem Punkt sein wirst - oder vielleicht sogar so weit, dass Du über die Firma zusätzlich Deinem Sohn auch noch die Hälfte der Leasingrate für seinen Porsche zahlen kannst!

Viel Glück dabei,
eineraushessen

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Ich könne manches, aber nicht alles.

Du musst ja auch nicht alles Können .😁 Aber langsam sollte jeder von uns verstehen Können, daß Ferien sind.

Gruß

Rolf

Zitat:

Edith

Viel Spaß mit'm Boxster S. Vergess nicht, den Platz
für die neuerdings notwendige Dokumentation entspr.
EU-betriebenen VVG-Änderungen darin freizuhalten.
Und bereite Papa darauf vor, daß ob Stornohäufung
evtl. die ein oder andere Rate zu übernehmen wäre.

Mit ab jetzt Friseur-Azubis in Turbos erwartendem
Gruss

Eher soziologisch interessierte OT-Frage:
Welche Beweggründe haben faker in einem virtuellen
& somit monetär doch eher vorteilsfreien 😁 Umfeld
wie solch einem Forum hier ?

Vielleicht hilft Dir das auf die Sprünge:

http://www.tee.org/tipps/traeumen.html

Ähnliche Themen

Lieber TE, warum fragst du hier nach der Meinung der User bzgl. deines Leasing-Plans, wenn eh schon feststeht, dass du den Wagen bestellst? Wolltest du uns einfach mal durch die Hintertür mitteilen, was für ein toller Typ du bist, weil du dir mit 21 Jahren ein 70k€-Auto zusammenpumpen kannst ? 😕

Ferienhassende Grüße 😠

Ferien anyone? 😉

Aufpassen @ Rolf. Nur weil was nicht von Porsche ist, heisst das nicht das es schlechter bzw. nicht besser ist, selbst Porsche überarbeitet das PASM ja immer wieder 😉
Die Bilstein PSS Entwicklung arbeitet im Prinzip auf gleiche Weise wie das PASM und ist genauso dual über die Sporttaste anwählbar, nur mit einem Unterschied, es ist zusätzlich 9-fach! wie ein Gewindefahrwerk (bis ca. -30mm) verstellbar und kann daher für Rennstrecken bzw. sehr sportliches Fahren wesentlich spitzer und schärfer eingestellt werden, was auch Rundenzeiten und Kurvengeschwindigkeiten zugute kommt. Es ist auch so progressiv wie das PASM:
-Largest available piston diameter for greater sensitivity and precise control.
-Patented digressive piston head design and deflective valving instantly reacts to changing road conditions.

Wenn man öfter mal so unterwegs ist und Spass an solchen set-up Spielereien hat, sind die 3500 Euro gut investiert..., aber ich bin ja auch der Meinung, dass der 997 Turbo von Haus aus , obwohl schon ziemlich schnell, ein Quentchen mehr Ladedruck vertragen könnte 😁

Zitat:

Edith

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


aber ich bin ja auch der Meinung, dass der 997 Turbo von Haus aus , obwohl schon ziemlich schnell, ein Quentchen mehr Ladedruck vertragen könnte <IMG alt=😁 src="/images/smilies/biggrin.gif">
Mein Reden.😁 Leistung kann man nie genug haben. Nur der Wagen muß es auch elegant umsetzen und dann geht's ans Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Getriebe und Karosserie. Wenn er dann auch noch Lebensdauer und Alltagstauglichkeit hat, hast Du wieder ein Kunstwerk. Weil kein Tuner mangels notwendiger Finanzkraft und Ingenieurspower der Werksausführung das Wasser reichen kann, bleib' ich doch lieber beim Original und warte auf den Nachfolger. Zur Zeit ist mit dem GT2 das Optimum mit 530 PS erreicht, die Tuner packen nochmals 200 drauf.😰😕
Gruß
Rolf

Der Mezger Motor hält schon noch n bissel mehr aus als die 530 PS 😁. Da hätte ich sogar beim upgraden weit mehr Vertrauen, als den nächsten D-Einspritzer TT aufzublasen. Ich bin mal gespannt, was sie aus dem Einspritzer im Facelift rausholen.

Mein Chef ist mein Vater. Der braucht Unterstützung in der Agentur, die ich in wenigen Jahren bereits übernehmen werde, bin immerhin schon die 3. Generation. Ich weiß sehr genau was ich verdiene, auch schon nach einer Woche, man hat ja ein Grundgehalt das die laufenden Kosten deckt.

Zudem parke ich schon immer um die Ecke beim Kunden, nie vor der Tür, das hab ich mit dem R32 und auch mit dem Type R gemacht, geht ja keinen was an welches Auto ich fahre. Problem in Deutschland sind die NEIDER! Das ist echt zum K.... In den USA z. B. würde man sagen wenn einer mitm Porsche vorfährt:"Super, der Kerls hats geschafft" und klopft den jenigen noch auf die Schulter. Aber hier das Gegenteil.

@wankdorf: Als ich den Thread reingestellt habe war die Entscheidung noch nicht gefallen, zur Wahl stand ja noch der 135i, nur wenn ich die beiden Angebote vergleiche hat der Porsche-Verkäufer einiges mehr getan, war auch ein Grund den Boxster zu nehmen. Und der ist nicht 70k sondern 80k wert😁(das Schlimme ist das da schon einiges wieder rausgestrichen wurde, an Extras ist ja nach oben offen). Und kommst anscheindend nicht mit zurecht das ein 21-Jähriger sich sowas leisten kann oder wie???

Ich hasse warten🙁
Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von benv


Und kommst anscheindend nicht mit zurecht das ein 21-Jähriger sich sowas leisten kann oder wie???

Ich hasse warten🙁
Gruß Ben

... ohne hier wieder eine pro/contra Leasing-Diskussion entfachen zu wollen, finde ich, dass es nichts mit "leisten können" zu tun hat, wenn man einen Leasing-Vertrag mit 0 Anzahlung unterschreibt und Daddy die halben Leasingraten trägt.

Wenn Du mal soviel Geld verdient hast, dass Du Dir davon einen 80 k€-Wagen hättest kaufen können, kannst Du so argumentieren, vorher nicht. Und glaub mir, es fällt deutlich leichter einen Leasingvertrag mit 0 Anzahlung zu unterschreiben, als eine Überweisung von 80 k€ des Ersparten ans PZ zu tätigen. Denk mal drüber nach ...

Wenn eine meiner Töchter sowas machen würde, hätte ich ernsthafte Bedenken, ob ich ihnen die richtigen Wertvorstellungen vermittelt habe ...

Just my two cents ...

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Zitat:

Original geschrieben von benv


Und kommst anscheindend nicht mit zurecht das ein 21-Jähriger sich sowas leisten kann oder wie???

Ich hasse warten🙁
Gruß Ben

... ohne hier wieder eine pro/contra Leasing-Diskussion entfachen zu wollen, finde ich, dass es nichts mit "leisten können" zu tun hat, wenn man einen Leasing-Vertrag mit 0 Anzahlung unterschreibt und Daddy die halben Leasingraten trägt.

Wenn Du mal soviel Geld verdient hast, dass Du Dir davon einen 80 k€-Wagen hättest kaufen können, kannst Du so argumentieren, vorher nicht. Und glaub mir, es fällt deutlich leichter einen Leasingvertrag mit 0 Anzahlung zu unterschreiben, als eine Überweisung von 80 k€ des Ersparten ans PZ zu tätigen. Denk mal drüber nach ...
Just my two cents ...

Heinz

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Das ist natürlich korrekt das es schmerzhafter ist wenn 80k direkt ans PZ gehen von meinen Konto.
Zudem läuft das Auto als Geschäftswagen, daher wird das Leasing zur Hälfte gezahlt, mein Vater zahlt das nicht nur das ich das Auto fahren kann, wenn ich nen Golf oder Audi genommen hätte würde ich ebenfalls die Hälfte vom Leasing erstattet bekommen. In meinen Augen heißt es wohl dann doch "ich kann es mir leisten, so eine monatliche Belastung fürs Auto auszugeben". Denn wenn es nicht so wäre, dann ginge es nicht, logisch oder???

Schluss jetzt mit der Diskussion, deswegen habe ich nicht diesen Thread erstellt!

Gruß
Ben

Zitat:

Original geschrieben von benv


Zudem läuft das Auto als Geschäftswagen, daher wird das Leasing zur Hälfte gezahlt,

JETZT verstehe ich erst den so oft angeführten angeblichen

Vorteil des Leasings für Selbständige: Man zahlt nur die

Hälfte - DAS rechnet sich dann, klar !

Boah, bin ich BLÖD, daß ich noch nie geleast habe !!!

Mit von geballter wirtschaftlicher Kompetenz geblendetem
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen