Porsche approved, Motorbrand, Cayman 718

Porsche Cayman 718

Hallo zusammen ,

Ich Fahre (fuhr) einen cayman 718 und heute hat der Motor gebrannt !?!! Kurz vorher wurde mir angezeigt dass es ein Problem mit der Wasserkühlung gibt und ich bin sofort auf einen Parkplatz gefahren. Das Auto hat dann geraucht und die Feuerwehr musste kommen um zu löschen. Der Wagen dürfte ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.

Hab immer die Inspektion bei Porsche gemacht und auch approved .

Den Wagen habe(hatte) ich seit 5 Jahren , und es gab nie ein Problem bis heute . Gekauft auch als 1hd bei Porsche aachen 2018

Hab noch nicht mit Porsche sprechen können , bin aber gespannt was da kommt . Ich meine es darf doch nicht sein dass ein Porsche scheckheft gepflegter, recht neuer Wagen, der Motor Raum brennt?

Rechtlich wurde mir gesagt dass es wohl von der approved gedeckt sein wird.

Gibt es hier vielleicht Erfahrungen zu solchen Fällen ?

Danke und viele Grüße

238 Antworten

Zitat:

@BMWTordi schrieb am 22. September 2023 um 17:17:55 Uhr:


Super ärgerlich. Zum Glück ist dir nichts passiert.

Ich stelle mir jetzt nur die Frage mit welchem Ergebnis du jetzt rechnest bzw dein Gutachter? Ich bin mal gespannt was bei dem Gutachten rauskommt. Aber ich persönlich stelle mir das sehr, sehr schwierig vor, dem Hersteller oder dem PZ eindeutig ein Verschulden nachzuweisen. Wir sprechen ja von einem knapp 6 Jahren alten Fahrzeug welches schon fast 2 Jahre kein PZ mehr von innen gesehen hat.

Ich denke mal eine Versicherung wird maximal versuchen sich das Geld von der Approved wiederzuholen. Aber das hat ja was mit den abgedeckten Leistungen zu tun und nciht mit einem Verschulden.

Danke für die Worte ! Ich kann ja nur mit etwas kalkulieren wenn der Sachverständige sein Gutachten erstellt hat. Er meinte bzw die Versicherung , dass sie schon versuchen werden das Geld von Porsche zu holen. Das ist jetzt für mich aber eher irrelevant, ich persönlich gehe davon aus den Wiederbeschaffungskostenwert von der Versicherung zu erhalten. Je nach Ausgang wäre natürlich eine Kulanz / Kompensation von Porsche nur gerecht .

Die approved soll wohl doch ausgezahlt werden , habe mit dem Porsche Kunden Service gesprochen und die haben das PZ informiert dass es über die gehen soll. Das PZ prüft das jetzt nochmal .

Da es nur um 2-300€ geht verstehe ich nicht warum der Eiertanz.

Es ist zwar knapp 1,5 Jahre her dass mein wagen das letzte mal ein PZ gesehen hat, aber genauso so sollte es ja im besten Fall auch laufen. 🙂 stets zur Inspektion und gut ist .

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. Sept. 2023 um 09:37:01 Uhr:


Je nach Ausgang wäre natürlich eine Kulanz / Kompensation von Porsche nur gerecht .

Warum sollten die das machen. Bei der Verkaufslage, wo die alles verkaufen und noch mehr wenn sie hätten. Sehe ich absolut keinen Grund dir da entgegenzukommen. Entschuldige aber das ist meine Meinung. Bestes Beispiel die Fluggesellschaften, der Service wird immer schlechte, aber die Maschinen sind immer voll. Also warum was ändern.

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 24. September 2023 um 11:11:54 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. Sept. 2023 um 09:37:01 Uhr:


Je nach Ausgang wäre natürlich eine Kulanz / Kompensation von Porsche nur gerecht .

Warum sollten die das machen. Bei der Verkaufslage, wo die alles verkaufen und noch mehr wenn sie hätten. Sehe ich absolut keinen Grund dir da entgegenzukommen. Entschuldige aber das ist meine Meinung. Bestes Beispiel die Fluggesellschaften, der Service wird immer schlechte, aber die Maschinen sind immer voll. Also warum was ändern.

Ich rede davon sollte bei Porsche eine Schuld festzustellen sein, habe ich auch nochmal in dem Post beschrieben. Ist es kein tierbiss und lässt das auslesen des Wagens darauf schließen, dass der Wagen entsprechend richtig behandelt wurde , läuft es wohl drauf hinaus.

Würde wohl jeder dann manchen wenn’s denn so ist.
Morgen wird der Wagen endlich begutachtet bzw auseinander genommen .

Kommt was anderes raus rechne ich natürlich nicht mit einem Entgegenkommen bzw kompensation.

Werde das PZ aber eher meiden in Zukunft sollte es nochmal ein Porsche werden

Zitat:

@Ralf997 schrieb am 24. September 2023 um 11:11:54 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. Sept. 2023 um 09:37:01 Uhr:


Je nach Ausgang wäre natürlich eine Kulanz / Kompensation von Porsche nur gerecht .

Warum sollten die das machen. Bei der Verkaufslage, wo die alles verkaufen und noch mehr wenn sie hätten. Sehe ich absolut keinen Grund dir da entgegenzukommen. Entschuldige aber das ist meine Meinung.

Meine auch.

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 18. September 2023 um 18:25:28 Uhr:


aber das PZ geht mir langsam auf die Nerven.

Melden sich bei mir nicht, reagieren nicht auf den Sachverständiger, wollen den Wagen nicht auf ihrem Gelände begutachten lassen obwohl Leute von Porsche dabei sein werden, keine Kulanz bei der approved Rückzahlung …..aber soll ein Auto bei denen kaufen….

Auf Kölsch sagen wir dazu „einfach lepsch!“

Ich habe da den Verdacht, dass die sich einfach ihre Kunden aussuchen können (und das auch tun). Da fallen dann "unbequeme" raus. Und ich denke fast, dass Du zu den unbequemen gehörst, denn ....

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. August 2023 um 11:10:26 Uhr:



Gestern hat sich dann nach 8 Tagen das PZ Köln bei mir gemeldet, per Mail von einem Verkäufer per Mail (siehe Anhang) , fand die Mail sehr deplatziert und ehrlicherweise auch dreist

... ich finde das gar nicht dreist, bestenfalls neutral/sachlich.

mEn hast Du eine sehr hohe Erwartungshaltung daran, wie man Dir zu begegnen hat - immerhin hast Du ja einen Porsche gekauft vor Jahren, der seit 15k km und 1,5 Jahren nicht mehr im PZ war. Ich meine, dass Du Deinen Kundenwert überschätzt.

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. September 2023 um 09:37:01 Uhr:



Die approved soll wohl doch ausgezahlt werden , habe mit dem Porsche Kunden Service gesprochen und die haben das PZ informiert dass es über die gehen soll. Das PZ prüft das jetzt nochmal .

Da es nur um 2-300€ geht verstehe ich nicht warum der Eiertanz.

Du veranstaltest den doch auch für "nur 2-300€", beschäftigst den Kundendienst und das halbe PZ - insofern erscheint es verständlich, wenn das PZ nicht springt. Die haben mit Dir im Moment nur Arbeitskraft gebunden ohne dafür irgendwas zu sehen. Außer der immer wieder unterschwellig eingestreuten Anschuldigung, ein Fehler bei der Wartung vor 15k km vor über 1,5 Jahren könnte (müsste sehr wahrscheinlich, was anderes ist ja kaum denkbar) ursächlich sein und der unverblümt vorgetragenen Beschwerde das PZK sei eh zu kaum was zu gebrauchen (warum war der Wagen denn dann damals dort frage ich?) haben die im Moment von Dir nix. Und ich gehe mal davon aus, dass diese unterschwellige Message auch im PZK geäußert wurde, garniert mit der Erwartungshaltung nach Kompensation? Sorry - da würde ich als PZ für Dich genau das machen was die tun - nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. September 2023 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

@Ralf997 schrieb am 24. September 2023 um 11:11:54 Uhr:



Warum sollten die das machen. Bei der Verkaufslage, wo die alles verkaufen und noch mehr wenn sie hätten. Sehe ich absolut keinen Grund dir da entgegenzukommen. Entschuldige aber das ist meine Meinung.

Meine auch.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. September 2023 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 18. September 2023 um 18:25:28 Uhr:


aber das PZ geht mir langsam auf die Nerven.

Melden sich bei mir nicht, reagieren nicht auf den Sachverständiger, wollen den Wagen nicht auf ihrem Gelände begutachten lassen obwohl Leute von Porsche dabei sein werden, keine Kulanz bei der approved Rückzahlung …..aber soll ein Auto bei denen kaufen….

Auf Kölsch sagen wir dazu „einfach lepsch!“

Ich habe da den Verdacht, dass die sich einfach ihre Kunden aussuchen können (und das auch tun). Da fallen dann "unbequeme" raus. Und ich denke fast, dass Du zu den unbequemen gehörst, denn ....

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. September 2023 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. August 2023 um 11:10:26 Uhr:



Gestern hat sich dann nach 8 Tagen das PZ Köln bei mir gemeldet, per Mail von einem Verkäufer per Mail (siehe Anhang) , fand die Mail sehr deplatziert und ehrlicherweise auch dreist

... ich finde das gar nicht dreist, bestenfalls neutral/sachlich.

mEn hast Du eine sehr hohe Erwartungshaltung daran, wie man Dir zu begegnen hat - immerhin hast Du ja einen Porsche gekauft vor Jahren, der seit 15k km und 1,5 Jahren nicht mehr im PZ war. Ich meine, dass Du Deinen Kundenwert überschätzt.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 24. September 2023 um 23:16:25 Uhr:



Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 24. September 2023 um 09:37:01 Uhr:



Die approved soll wohl doch ausgezahlt werden , habe mit dem Porsche Kunden Service gesprochen und die haben das PZ informiert dass es über die gehen soll. Das PZ prüft das jetzt nochmal .

Da es nur um 2-300€ geht verstehe ich nicht warum der Eiertanz.

Du veranstaltest den doch auch für "nur 2-300€", beschäftigst den Kundendienst und das halbe PZ - insofern erscheint es verständlich, wenn das PZ nicht springt. Die haben mit Dir im Moment nur Arbeitskraft gebunden ohne dafür irgendwas zu sehen. Außer der immer wieder unterschwellig eingestreuten Anschuldigung, ein Fehler bei der Wartung vor 15k km vor über 1,5 Jahren könnte (müsste sehr wahrscheinlich, was anderes ist ja kaum denkbar) ursächlich sein und der unverblümt vorgetragenen Beschwerde das PZK sei eh zu kaum was zu gebrauchen (warum war der Wagen denn dann damals dort frage ich?) haben die im Moment von Dir nix. Und ich gehe mal davon aus, dass diese unterschwellige Message auch im PZK geäußert wurde, garniert mit der Erwartungshaltung nach Kompensation? Sorry - da würde ich als PZ für Dich genau das machen was die tun - nix.

Nun der Gedankenweg von dir wie das PZ denkt, ist sicherlich richtig, aber es ist falsch so zu agieren . Ob ich ein unwichtiger Kunde bin sollte nebensächlich sein, ich bin ein Kunde und sollte bei einem premium Hersteller mehr erwarten können. Auch ohne eine kaufhistorie voller turbos und Cayennes .

Warum man den Wagen nicht dort begutachten darf, ist für mich nicht verständlich .

A) hat Porsche ihn dorthin zum PZ abgeschleppt
B) will die Porsche ag bei der Begutachtung auch dabei sein
C) mich kostet es weitere 3 Wochen durch das hin und her Mietwagen zahle ich nun die 4 Woche aus eigener Tasche

Oder meinst du die wären kulant andersrum ?

Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie viele Leute dem Unternehmen sofort zur Seite stehen, liegt aber auch wohl daran dass in Deutschland der Servicegedanke am Kunden eh eher auf dm Hinteren Plätzen zu verordnen ist.

Das du das für neutral sachlich hälst, zeigt für mich eher dass du niedrige Erwartungen hast oder selber auf der Seite tätig bist.
Ich finde es katastrophal wenn man einem Kunden sagt „wir melden uns morgen bei ihnen“ und nix passiert .
Stichwort „wiederkehrende Kunde“

Fehler können passieren , Tiere können Kabel durchbeißen, das fängt man ab durch guten Kundenservice. Dann kommt der Kunde auch wieder.

Da muss man gar nicht so viel investieren.
Wo mache ich denn einen Eiertanz ? Weil ich frage ob ich mein Geld für die approved zurück bekomme ? Hat mich 2 E-Mails und einen Anruf gekostet. Meinst du die Mietwagenkosten und all der Ärger zahlt sich von selbst ? Soll ich als Kunde das Maul halten und alles schlucken, weil ich ja aktuell ein reiner Kostenfaktor bin?

Zitat @CivicTourer
" mEn hast Du eine sehr hohe Erwartungshaltung daran, wie man Dir zu begegnen hat - immerhin hast Du ja einen Porsche gekauft vor Jahren, der seit 15k km und 1,5 Jahren nicht mehr im PZ war. Ich meine, dass Du Deinen Kundenwert überschätzt."

Also, was ist das denn für ein Schwachsinn?? Porsche schreibt alle zwei Jahre die Wartungen vor bzw. erreiche ich vorher die angeführten Kilometer eben je nachdem was zuerst eintritt. Damit habe ich bzw. der TE alle gewünschten Vorgaben von Porsche erfüllt. Erklär mir mal bitte womit ein Porschefahrer damit seinen Kundenwert überschätzt? Gehts noch? Soll ich alle 2 Monate im PZ vorfahren und fragen ob der Wagen eh nicht in absehbarer Zeit abbrennt?

Update nochmal

Die Rest Summe der approved bekomme ich ausgezahlt , das Gutachten hat den Totalschaden bestätigt.

Morgen spreche ich mit dem Sachverständigen , so dass er mir sagen kann woran es wohl gelegen hat.

We cross the fingers

Auch zum Punkt Markt-/Restwert

Gibts hier Neuigkeiten?

Hallo zusammen, ich habe das Gutachten noch nicht bekommen , aber der Verdacht liegt bei der Klimapumpe. Also diese hat scheinbar ihren Geist einfach aufgegeben .
So zumindest die erste Aussage vom Sachverständigen.
Kein tierbiss.
Ein erster Verdacht lag bei den Lufteinlässen, wurde aber nicht bestätigt bzw durch das Klimateil wiederlegt.
Ich warte jetzt drauf dass mir die Versicherung das Gutachten schickt

Der Wiederbeschaffungskosten wert wurde vom Sachverständigen vernünftig angesetzt, mal sehen was passiert . Theoretisch könnt die Versicherung direkt an Porsche weitergeben

Was ist denn eine Klimapumpe?

Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:20:37 Uhr:


Was ist denn eine Klimapumpe?

Er meint wohl den Kompressor.

Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:28:53 Uhr:



Zitat:

@1.2.3...meins schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:20:37 Uhr:


Was ist denn eine Klimapumpe?

Er meint wohl den Kompressor.

Wenn ich es richtig verstanden habe war das Rohr oder Stück gemeint das Kompressor und Klimaanlage verbindet

Zitat:

@Streifenkarl schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:37:29 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 5. Oktober 2023 um 10:28:53 Uhr:


Er meint wohl den Kompressor.

Wenn ich es richtig verstanden habe war das Rohr oder Stück gemeint das Kompressor und Klimaanlage verbindet

War alles am Telefon und warte auf das Gutachten in schriftlicher Form

Mhmm, die Klimaleitung ist nicht komplett aus Alu, sondern in der Mitte Flexibel ausgeführt.

https://www.rosepassion.com/de/...7309709-p232134-druckleitung-P232134

Wenn da was undicht ist, in Verbindung mit R1234yf - könnte das plausibel sein.

Ich bin auf das Gutachten gespannt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen