Porsche Approved Garantie
Frage mal an die Gemeinde,
lohnt sich die Porsche Approved Garantie? Habe 2 Jahre bezahlt, ist jetzt abgelaufen und soll verlängert werden. 1250€/a ist ja nicht wenig. Mein Nachbar verzichtet darauf. Ich bin da unschlüssig und würde gerne auf die Erfahrung anderer Nutzer hören. Geldschneiderei oder Sinnvoll?
Gruß Achim
179 Antworten
Zitat:
@XK1 schrieb am 16. Juli 2022 um 12:49:19 Uhr:
Die AGBs findest du online. Vieles ist von PZ zu PZ unterschiedlich. Für den einen ist ein Reifen ohne N-Kennung kein Problem, der andere macht einen Zirkus draus. Bei McLaren ist man aus meiner Sicht deutlich entspannter, die Jungs haben kein Problem selbst mit Motor-Leistungssteigerungen.
Naja, also willkürlich geht das ja nicht. Es muss ja beschrieben sein, wie der Leistungsumfang ist und welche Ausschlusskriterien es gibt. Einige der Dinge, wie Schutzfolie etc. werden vor Gericht nicht standhalten, wenn sie in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit dem evtl. Schaden stehen. Es sei denn, es ist halt schriftlich ausgeschlossen... Alles andere wäre Willkür des PZ.
Original ist Original und keine Bastelbude.
Approved für den, der sein Risiko überschaubar halten will, ist eine tolle Sache und ja rein freiwillig.
Die Versicherungsbedingungen unterliegen auch dem Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen in Berlin. Das ist ja nicht einfach irgendwas ausgedachtes, wie im übrigen bei jeder Kasko auch und da gibt es dann auch das sog. Bereicherungsvebot....Die Versichertengemeneinschaft bezahlt ja die Schäden.....mit Versicherungsprämien.
Aber all das führt viel zu weit.
Eine Reparaturkostenversicherung, wie z. B. auch eine Maschinenbruchversicherung in der gewerblichen Nutzung, ist eine rein betriebswirtschaftliche Überlegun und Risk Managementg. Kein Mensch muss eine Vollkasko Vers. abschließen, aber man kann unter bestimmten Bedingungen und auch da gibt es Obliegenheiten des VN, die es zu beachten gilt. Es ist am Ende nichts weiter als ein Vetrag zwischen zwei Parteien, zum Tehma risk management. Wie immer im Leben: Die Bedingungen macht der Verkäufer nicht der Käufer.
Take it - love it - or leave it.
Eine Stimme sprach zu uns: ´´ Lächelt und seid froh, denn es könnte schlimmer kommen.´´ Wir lächelten und waren froh, und es kam schlimmer
In der Tat, denn Gangy gab seinen Senf dazu. 😁😁😁
Ähnliche Themen
Hallo
Na ja ich finde es kommt immer ganz drauf an wie viel km und wie man den Porsche bewegt.
Ich fahre maximal 2000km/ Jahr und möchte auch 5/10mm Distanzscheiben und das neue Lenkrad montiert haben (vom 992). Da wäre Approved Garantie nicht möglich also verzichte ich auf die all inkl. Garantie und steck das Geld in präventiv Wartung Maßnahmen rein :-)
Mit der approved ist es am Ende äußerst simpel:
Entweder man will Sie und akzeptiert die Bedingungen, oder aber eben nicht.
Klar muss das Auto erst einmal auch überhaupt approved fähig sein....
Wo ist da eigentlich irgendein Problem?
Wie ist die Approved Garantie bei Leasing? 3 Jahren. Ich werde das Auto nächstes Jahr abgeben. Porsche schreib mir or ich die Approved Garantie verlägernt will. Ich fahre nicht mehr al 20000km im Jahr. Lohnt sich?
Porsche kann dir gar nichts vorschreiben, auch nicht beim Leasing. Wenn du einen Neuwagen geleast hast, hast du eh zwei Jahre Garantie, diese kannst du dann mittels Approved noch um ein Jahr verlängern.
Ich hab meinen 2019 mit 1 Jahr gültiger Approved und Porsche Assistance gekauft, und immer verlängert.
Erst 1 Jahr, dann gleich 2 auf einmal (günstiger) und letztes Jahr dann gleich für 3 Jahre! Deutlich günstiger.
1 x hab ich Approved und Assistance bisher gebraucht. Turbo Schlauch (991 Turbo S) war weggeflogen, hatte aber nur noch 2 km nach Hause u. das klappte noch. Porsche Assistance angerufen, hat das Auto 1 - 2 h später bei mir mit einem 1A - Auto Transporter abgeholt und zuverlässiger Profi - Fahrer (Ich bin noch raufgefahren, besser als kranen für die Felgen. War seine Empfehlung) Der hat den dann in mein PZ gebracht und Porsche Ass. hat mir nahezu gleichzeitig einen nagelnagelneuen Maserati für die Zeit hingestellt und den auch wieder bei mir abgeholt, als mein Porsche 2 Tage später zur Abholung im PZ fertig war. Hat alles 1A geklappt. Kosten 0. - €. Zeitbedarf all in all nicht der Rede wert.
Schätze damit hatte sich für mich die bisherige approved und Assitstance bereits bezahlt, aber auch mehr.
Mich beruhigt Approved und Porsche Assistance und ich mache das weiter.. Eine größere Sache ist beim 991 Turbo S immer teurer als die approved p.a. mit allem drum und dran und im Besonderen auch ohne große Zeitverluste und die ganze Orga. Alleine dafür lohnt sich das schon für mich und solche Arbeiten werden im PZ bevorzugt asap erledigt. Gute Sache - toller Service, kaum Zeitverluste.
Zumal glaube ich das sich gültige approved immer positiv auf den Werterhalt / Wiedervekauf auswirkt.
Approved JA oder NEIN ist eine Glaubensfrage.
Ob sie sich rechnet oder nicht, weiß man immer erst nachher.
Aber sie beruhigt definitiv und ist beim Verkauf des Autos von großem Vorteil.
Für mich hat sie sich gelohnt. Als ein Reifen auf der Autobahn geplatzt war haben sie das Auto abgeholt, Leihwagen gleich mitgebracht und Reparatur kostenlos durchgeführt.
Ich könnte mein Auto ohne Approved nicht wirklich genießen, die Angst vor hohen Reparaturkosten (Motorschaden, etc.) wäre mir zu groß.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. März 2023 um 14:50:17 Uhr:
Porsche kann dir gar nichts vorschreiben, auch nicht beim Leasing. Wenn du einen Neuwagen geleast hast, hast du eh zwei Jahre Garantie, diese kannst du dann mittels Approved noch um ein Jahr verlängern.
Porsche hat ihm auch nichts vorgeschrieben, die hatten lediglich höflich angefragt ob er die Garantie verlängern möchte, das Schreiben hatte ich auch gerade die Tage erhalten.
Zitat:
@GiM schrieb am 17. März 2023 um 12:07:30 Uhr:
Wie ist die Approved Garantie bei Leasing? 3 Jahren. Ich werde das Auto nächstes Jahr abgeben. Porsche schreib mir or ich die Approved Garantie verlägernt will. Ich fahre nicht mehr al 20000km im Jahr. Lohnt sich?
Über die Leasingdauer hinaus brauchst du natürlich nicht verlängern. Aber wenn du das Auto abgibst, dann sollte es gerade noch Approved haben, um evtl. Schäden darüber abwickeln zu können. Ich hatte nach der Garantie immer Approved abgeschlossen und bin gut damit gefahren.
Guten Morgen,
es kommt halt immer drauf an wie und mit welchem Ziel du den 911er betreibst.
Ich fahre 2k/Jahr , betreibe sehr gerne Fine Tuning möchte aber den Karakter des Autos nicht verändern, was sehr oft eine Gradwanderung ist.
Ich lasse gerade ein Lenkrad ( 991.2 ) Anfertigen , tausche Innenteile gegen Vollleder und wechsle Gebrauchte Innenteile gegen neue aus .
Mein Ziel ist optimiert und auf Neuzustand gebracht , so nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel"
Da ist die Approved kontraproduktiv
Grüße aus Wiesbaden Stefan