Porsche als Student?

Porsche

Hallo Liebe Porsche Gemeinde,

ich bin Student und würde gerne Porsche fahren 😉

Soweit nichts ungewöhnliches, aber ich nähere mich meinem Ziel und will mir im Laufe des Jahres nun einen Boxster (S) 987 kaufen.

Über die hohen Unterhalts und Anschaffungskosten bin ich mir im Klaren, da ich aber für einen Studenten recht gut verdiene sollte das kein Problem werden.

Im Moment kann ich pro Monat c.a. 1000€ für den Porsche auf die Seite legen und habe mir einen Boxster oder Boxster S Baujahr 05-07 herausgesucht.

Der Boxster wird mein Alltagsauto und da ich nicht auf die Rennstrecke will, ist die Frage ob sich die 40PS mehr des wirklich nötig sind oder lieber in bessere Ausstattung investiert werden sollten.

Die nächste Frage ist, wieviel ich wirklich ausgeben sollte um ein ordentliches Modell zu ergattern, ich dachte an c.a. 20.000, vll ein bisschen drüber...Für jeden 1000er mehr muss ich einen Monat länger Opelfahrn 😉

Jährliche Fahrleistung ist c.a. 15.000km, hauptsächlich Landstraße und Stadt, auch ein bisschen Autobahn, aber kaum Langstrecken über 100 km.

Gibt es eine bestimmte Zeit im Jahr in der die Wagen billiger zu haben sind? Ähnlich wie bei Motorrädern?

Ich hoffe ich erschlage euch nicht mit meinen Fragen, aber ich bin noch recht unerfahren im Porschebereich 😉

Liebe Grüße 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Astra und das 1er Thema ist über zwei Jahre alt.

Vor zwei Jahren bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, mir eine S-Klasse zu kaufen. Was solls.

Mir ist auf jeden Fall einer lieber, der versucht, sich einen Traum zu erfüllen und nachfragt, wie die Situation ist, als jede Menge eierloser Schwachmaten, die ihre Bestell-Konfiguration ins Forum stellen und fragen, ob sie was vergessen haben. Die haben anscheinend die Kohle aber nicht den Intellekt, sich eigenständig ein Auto zu konfigurieren

Gruss
Peter

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Einige sollten hier aufwachen und feststellen, dass im Internetzeitalter es etliche "Studenten" gibt, die relativ einfach 5k+ im Monat verdienen.

Okay, es war von "relativ einfach" die Rede, was auch immer das heißen soll..

Ist wohl eine Frage der Perspektive. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Ah Bjoern 😁
Wenn das so "einfach" ist 5k Euro zu verdienen (nebenher also neben dem Studium, sprich wahrscheinlich netto 😉 ) frage ich mich warum weniger als 10% der Menschen in Deutschland 5.000 Euro netto monatlich verdienen. Müssten wohl alle wieder moderne Studenten sein oder? 😛
Und mein Horizont ist wohl wirklich beschränkt, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll.
....

Einfach ist es nicht, aber es geht. Wie ich glaube bereits vorher geschrieben zu haben, habe ich während des Studiums eine kleine Firma aufgebaut und hab auch schon als Studen sehr gut verdient.

Es gibt immer welche, die geschickter in manchen Sachen sind als andere. Ich meine das nicht abwertend. Studiumtechnisch war ich nie eine große Leuchte - eher Mittelmaß. Da waren andere viel besser. Ich konnte meine Ideen bzw. mich nur besser verkaufen.

Gruss
Peter

Das ist ja auch schön und glaubhaft und bewundernswert, dass du das geschafft hast 🙂
Aber hier war die Rede von "etlichen Studenten" , welche das "relativ einfach" schaffen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Commander911


Das ist ja auch schön und glaubhaft und bewundernswert, dass du das geschafft hast 🙂
Aber hier war die Rede von "etlichen Studenten" , welche das "relativ einfach" schaffen...
hier

ist ja auch ein Forum aka Ferienfreizeit oder Märchenwald,

hier

darf jeder zu jederzeit verdienen was er sich wünscht 😁😁

Wie sieht denn die Preisentwicklung bei den 997 Cabrios aus? Also C2 oder S Cabrio?

Wie sehr sinken da noch die Preise im Verlauf des nächsten Jahres? Der neue ist ja jetzt raus und sollte eigentlich auf die Preise drücken. Momentan gibt es Modelle ab 40.000...Sinnvolle für 45.000-50.000 mit c.a. 100.000 km und guter Ausstattung.

Kann jemand die Preisentwicklung in den nächsten 2 Jahren abschätzen? Mit wieviel Wertverlust ist da zu rechnen?

Liebe Grüße

Die Eingangsfrage war ob es sinnvoll ist sich einen Boxster 987 für 20.000 € zu holen und ob dieser sozialverträglich ist. Nun sind wir bei einer Kaufberatung für einen 997 so zwischen 45.000 - 50.000 € angekommen ?!?!

Wenn ich in meine Glaskugel gucken, dann sehe ich einen ungefähren Verlauf wie beim 996. Es kommt aber immer auf den individuellen Fall an und wie Sie den Wagen pflegen.

MfG

PS.
Am besten neuen Thread aufmachen bzw. verschieben wie auch immer.

HAHAHAHAHHA 😁

Ach ja... Sommerferien.

mfg, Tom

Möglicherweise zielt die Frage nach dem Wertverlust des 997 auch darauf ab, eventuell noch ein paar Jahre zu warten und sich dann diesen zuzulegen, sollte er durch den Wertverlust bis dahin in das (evtl. dann größere) Budget passen.

Ich bin aber schon der Meinung, dass während der Studienzeit, wenn es denn unbedingt ein Porsche sein muss, der Boxster mehr als ausreicht, es sei denn, du fährst seit deiner Schulzeit Ferrari 😉

Sommerferien sind noch nicht überall 😁

Die Sozialneid Debatte ist mal wieder ein typisch deutsches Problem.

Während meiner Studienzeit gab es einige Mitstudenten, die mit dem Auto zur Uni kamen darunter auch ein Boxster, einige aktuelle 3er BMWs etc.. Mich hat damals auch niemand wegen meines Z4s angemacht, der zu dem Zeitpunkt auch erst seit 1.5 Jahren auf dem Markt war und wie alles andere auch durch Arbeiten neben des Studiums (oder Studiums neben der Arbeit) finanziert wurde.

Und ich musste im Jahr 2005 feststellen, dass ein 1999er Polo für 7.500€ Kaufpreis für nen Studenten sozialverträglicher ist als ein 1992er 3er BMW Touring für 2.500€.
Sogar der Prof. fragte, wem denn der "Bin Mächtig Wichtig" gehöre. Auto komplett Serie und alles andere als auffällig. Die Mitstudenten fuhren teilweise sehr junge Fahrzeuge, jedenfalls alle deutlich teurer als meine Schleuder mit 200tkm.
Der Unterhalt war für den 115PS-BMW übrigens günstiger als für den 50PS-Polo....

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Und ich musste im Jahr 2005 feststellen, dass ein 1999er Polo für 7.500€ Kaufpreis für nen Studenten sozialverträglicher ist als ein 1992er 3er BMW Touring für 2.500€.
Sogar der Prof. fragte, wem denn der "Bin Mächtig Wichtig" gehöre. Auto komplett Serie und alles andere als auffällig. Die Mitstudenten fuhren teilweise sehr junge Fahrzeuge, jedenfalls alle deutlich teurer als meine Schleuder mit 200tkm.
Der Unterhalt war für den 115PS-BMW übrigens günstiger als für den 50PS-Polo....

Falscher Studiengang ;-)? Doeznten hatten bei uns entweder teure Kisten oder ihnen war es egal und sie sind halt U-Bahn / Straßenbahn gefahren (kurioserweise konnte man es schon fast am Vorlesungsthema festmachen).

Zitat:

Original geschrieben von MattR


Falscher Studiengang ;-)

BWL war es zumindest nicht.

Und der Dozent hätte sich für den Gegenwert seines Citroen 5 der ach so neiderregenden krassen 3er BJ 92 hinstellen können. Aber bei manchen (vermeintlich souveränen) Menschen reicht selbst ein einfacher Propeller auf der Motorhaube, um ein Schema in Gang zu setzen. Da fällt der Komilitone im 1 Jahr alten VW Beetle eben nicht mehr auf.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider



Zitat:

Original geschrieben von MattR


Falscher Studiengang ;-)
BWL war es zumindest nicht.

Das war vermutlich das Problem

Ähnliche Themen