Porsche als Student?
Hallo Liebe Porsche Gemeinde,
ich bin Student und würde gerne Porsche fahren 😉
Soweit nichts ungewöhnliches, aber ich nähere mich meinem Ziel und will mir im Laufe des Jahres nun einen Boxster (S) 987 kaufen.
Über die hohen Unterhalts und Anschaffungskosten bin ich mir im Klaren, da ich aber für einen Studenten recht gut verdiene sollte das kein Problem werden.
Im Moment kann ich pro Monat c.a. 1000€ für den Porsche auf die Seite legen und habe mir einen Boxster oder Boxster S Baujahr 05-07 herausgesucht.
Der Boxster wird mein Alltagsauto und da ich nicht auf die Rennstrecke will, ist die Frage ob sich die 40PS mehr des wirklich nötig sind oder lieber in bessere Ausstattung investiert werden sollten.
Die nächste Frage ist, wieviel ich wirklich ausgeben sollte um ein ordentliches Modell zu ergattern, ich dachte an c.a. 20.000, vll ein bisschen drüber...Für jeden 1000er mehr muss ich einen Monat länger Opelfahrn 😉
Jährliche Fahrleistung ist c.a. 15.000km, hauptsächlich Landstraße und Stadt, auch ein bisschen Autobahn, aber kaum Langstrecken über 100 km.
Gibt es eine bestimmte Zeit im Jahr in der die Wagen billiger zu haben sind? Ähnlich wie bei Motorrädern?
Ich hoffe ich erschlage euch nicht mit meinen Fragen, aber ich bin noch recht unerfahren im Porschebereich 😉
Liebe Grüße 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Astra und das 1er Thema ist über zwei Jahre alt.
Vor zwei Jahren bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, mir eine S-Klasse zu kaufen. Was solls.
Mir ist auf jeden Fall einer lieber, der versucht, sich einen Traum zu erfüllen und nachfragt, wie die Situation ist, als jede Menge eierloser Schwachmaten, die ihre Bestell-Konfiguration ins Forum stellen und fragen, ob sie was vergessen haben. Die haben anscheinend die Kohle aber nicht den Intellekt, sich eigenständig ein Auto zu konfigurieren
Gruss
Peter
170 Antworten
Aus der Sicht eines Menschen, für den alles unterhalb einer Patek oder Lange Komplikation billiger Mist ist, mag die Einschätzung einer Breitling treffend sein. Wenn auch so übel arrogant, dasss ich speien könnte.
Aus der Sicht der allermeisten Studenten dürfte selbst eine 15 Jahre alte Quartz-Breitling eine absolut aufwändige Luxus-Uhr darstellen. Und da reden wir noch nicht von einer mechanischen Breitling (egal welcher Epoche), deren Werke meist deutlich aufwendiger sind, als das, was Otto Normalverdiener an seinem Handgelenk trägt. Und die aktuellen Breitling Manufaktur-Werke zählt sicher zu den besseren, die man überhaupt kaufen kann.
Und nein: Ich habe keine mechanische Breitling und fühle mich deshalb auch nicht persönlich angesprochen.
Es war in der Vergangenheit so, dass diese Hersteller aufgemotzte Swatch ETA Werke in Ihren Uhren verbaut haben und es auch heute noch tun. Diese dann für mehrere 1000€ zu verkaufen, halte ich für dreist.
Man kann in dieser Preisklasse auch eine Manufaktur Rolex kaufen, für die man nach Jahren noch ordentlich Geld bekommt. AP, Patek oder Lange Preisregaionen sind woanders.
Im übrigen war mein Kommentar ironisch gemeint :-)
Gruss
Peter
Mein Posting bezog sich auf den User Craze, der mit leichter Hand die Breitling niedermacht, auf die der Student so stolz ist.
Ansonsten ist jede Sache soviel Wert, wie die Menschen dafür bezahlen. Mich wundert ja auch (um nicht ganz abzudriften), warum die Leute für 10% mehr Fahrleistung bei Porsche fast 100% mehr Geld ausgeben, um nicht Boxster S fahren zu müssen, sondern um mit einem 911er die Nachbarn zu beeindrucken. Bei der Preisgestaltung könnte man Porsche auch als dreist bezeichnen. Oder sogar als sehr dreist.
Und ja, es gab auch Zeiten als in so mancher Rolex Uhr ein Zenith-Werk tickte. Hat auch niemanden gestört.
Geb ich dir Recht. Ein Zenith ist aber auch eine andere Liga als ein ETA
Ähnliche Themen
Das Zenith El Primero in der Rolex Daytona war umfassend modifiziert und verfuegte über eine eigene Hemmung, wodurch die Schwingungszahl des Kalibers von 36.000 auf 28.800 Halbschwingungen reduziert wurde. Darueberhinaus besitzt das El Primero ein Schaltrad zur Steuerung der Chronographenfunktion. Bei den von Breitling, aber auch anderen hochpreisigen Uhrenherstellern verwendeten ETA-Werken wie dem Valjoux 7750 erfolgt die Steuerung der Chronographenfunktion über eine Kulisse.
Hallo,
habe u.a. eine Tag Heuer Carrera mit Valjoux 7750 und finde das x-fach verwendete Kaliber rein funktionell genau so gut wie z.B. das Manufakturkaliber einer Rolex (meine Tag Heuer geht mit 7750 genauer als die Rolex mit Manu-Kaliber). Das 7750 sieht äusserlich ein bisschen rustikaler aus, tut aber seinen Dienst genau so gut. Mechanische Uhren sind vorwiegend Liebhaberstücke, ein Quarzwerk ist rein funktionell besser (geht ganz genau und muß seltener gewartet werden (und ist "billiger"😉). Zu Breitling: Sind n.m.M. schon sehr technische Uhren, wo bekommt man (z.B. als Ingenieur) sonst noch einen "Rechenschieber" dazu.
Uhren und Porsche gehören irgendwie zusammen, um den Bogen noch zu kriegen.
ciao olderich
Zitat:
Uhren und Porsche gehören irgendwie zusammen, um den Bogen noch zu kriegen.
Wir bleiben hier systembedingt aber bitte auf der Porsche-Seite des Bogens, ja? 🙂 Uhrendiskussionen bitte im Uhrenforum oder gerne auch in einem eigenen Blog, aber nicht im Porsche-Forum.
Danke und Gruß
Ralle
Zum Beitrag von Knofli:
DU hast recht, war selber Assistenzarzt und mit poolbeteiligung sind Brutto 5000 locker möglich. Ich hatte sogar noch ein deutlich höheres Gehalt als Assi. Da kann man sich einen gebrauchten oder sogar neuen Boxster leisten. Ich hatte zwar in meiner Assi Zeit keinen Porsche aber möglich wäre es gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Waltraut91
Wieviel muss man denn für einen 987 in gutem Zustand ausgeben?Wichtig ist vor allem die PDC und Scheckheft.
Was wäre mit diesem?
http://suchen.mobile.de/.../161455834.html?...
Und wieviel KM sind noch tolerabel?
Macht es Sinn Autos mit über 100.000 KM zu kaufen?Liebe Grüße 🙂
ICh bin selber noch am einlesen... Optisch find ich ihn garnicht schlecht, wenngleich ich mich (noch) nicht so recht an beige Innenausstattungen herantasten möchte.
Schade, dass so wenig Feedback bezgl. des Fahrzeugs kommt.
Stattdessen wird lieber über die Handtasche des Mannes, (datt Armbandührchen) geplaudert. TzeTzetze...
Sehr viel Neid und Missgunst im Porsche Forum, aber so kenne ich es auch ausm MB Forum. Einige sollten hier aufwachen und feststellen, dass im Internetzeitalter es etliche "Studenten" gibt, die relativ einfach 5k+ im Monat verdienen.
Wenn man früher nen Golf 1 fuhr und nebenher kellnern war, heißt es noch lange nicht dass man es auch heutzutage tun muss.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Sehr viel Neid und Missgunst im Porsche Forum, aber so kenne ich es auch ausm MB Forum. Einige sollten hier aufwachen und feststellen, dass im Internetzeitalter es etliche "Studenten" gibt, die relativ einfach 5k+ im Monat verdienen.
Natürlich und ich verdien als Schüler nebenher 10k/Woche. Selten so einen Schwachsinn gelesen 🙄
mal zur ausgangsfrage zurück:
Porsche als Student?
warum nicht?!
ist doch kein privileg!
schaut euch um, fährt doch heut jede alters und berufsklasse. (oder wie soll ich es nennen)
was davon übrig ist wenn der eine oder andere wieder verkauft, ist ne andere sache😁
hp
Zitat:
Original geschrieben von Commander911
Natürlich und ich verdien als Schüler nebenher 10k/Woche. Selten so einen Schwachsinn gelesen 🙄Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Sehr viel Neid und Missgunst im Porsche Forum, aber so kenne ich es auch ausm MB Forum. Einige sollten hier aufwachen und feststellen, dass im Internetzeitalter es etliche "Studenten" gibt, die relativ einfach 5k+ im Monat verdienen.
Für deinen begrenzten Horizont kann hier keiner was - wenn das für dich also Schwachsinn ist, ist das allein dein Problem. 😉
Ah Bjoern 😁
Wenn das so "einfach" ist 5k Euro zu verdienen (nebenher also neben dem Studium, sprich wahrscheinlich netto 😉 ) frage ich mich warum weniger als 10% der Menschen in Deutschland 5.000 Euro netto monatlich verdienen. Müssten wohl alle wieder moderne Studenten sein oder? 😛
Und mein Horizont ist wohl wirklich beschränkt, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll.
P.S: Schönes Fahrzeug, Bjoern (den Mini mein ich).
Ich hab das Glück in 3 Wochen mit einem JCW Coupe fahren zu dürfen, welches meine Mutter solange für mich einfährt. Wenn du Lust hast dann schick mir mal eine PN zu deinem JCW (also bisherige Erfahrungen, Ausstattung etc.). Würde mich wirklich interessieren 🙂
Ah, ich sehe grade 08.2012
Dann wohl keine bisherigen Erfahrungen 😁
Sorry
Von "einfach" war keine Rede, dann würden wir sicher nicht von 10% sprechen, oder? Von nichts kommt nichts, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. 😉
Zum Mini gibts eine PN, ich hab gerade festgestellt, dass das hier nicht das Mini-Forum ist, war also etwas zu sehr OT. 😁