Porsche ärgern?

Porsche

Mal hie, mal da wurde dieses Thema schon leicht gestreift ... aber dennoch, nun wird mehr und mehr der Schleier gelüftet ...

Titel/Text in der letzten WamS:

//

Porsche ärgern

Der Z4 M Coupé steckt Boxster, Cayman und selbst den 911er in die Tasche. Nur auf der Autobahn läßt BMW seinen neuen Sportwagen nicht von der Leine ...

//

Dürfte 'ne Grundsatzdiskussion wert sein ...., vorerst ist es mal marketingmässiges Muskelspiel .... aber sollte die Performance des neuen M Coupés den teils recht reisserisch vorgetragenen Versprechungen entsprechen, ist's dann wohl doch nichts mit R32 oder 350Z Konkurrent wie anderweitig bereits gepostet ....

Alfan, den die Meinung der Porsche-Fraktion zu diesem Thema äusserst interessieren tut.

84 Antworten

beim "normalen" 911 sind wir wieder bei Äpfel und Birnen...

Wenn dann kannst dus mim 911S vergleichen...
Sportversion vs Sportversion ;-)

aber ich denke das sogar der serien 11er dem BMW zumindest
was das Handling angeht eine Nase voraus sein wird...
von den Bremsen ganz zu schweigen :-)

Die Sport Auto Zeiten vom M3 CSL wurden aber auch stets mit Hardcore Reifen produziert, wogegen die Porsche eigentlich meistens mit alltagstauglichen Reifen antreten. Vergleichbare Reifen wie auf dem M3 CSL auf einen 911er GT3 geschraubt und der dürfte dem M3 um die Ohren fahren. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
RIP

Zitat:

Original geschrieben von RIP


Die Sport Auto Zeiten vom M3 CSL wurden aber auch stets mit Hardcore Reifen produziert, wogegen die Porsche eigentlich meistens mit alltagstauglichen Reifen antreten. Vergleichbare Reifen wie auf dem M3 CSL auf einen 911er GT3 geschraubt und der dürfte dem M3 um die Ohren fahren. Oder sehe ich da etwas falsch?

Gruß
RIP

Ich denke, wen Du auf einen CarreraS Sportreifen aufziehst, dann wärst Du schon gut bei der Musik, da brauchts keinen GT3. Ob Du allerdings schneller bist, das glaube ich nicht.

Gruß
Konni

Um in dieser Klasse jemandem "um die Ohren" zu fahren muß man schon ein recht begnadeter Lenkraddreher sein.😛

Ähnliche Themen

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass bspw. der Z4 3.0 Roadster das Z3 M Coupé - welches beileibe kein langsamer Vertreter des Genre ist - fahrdynamisch in den Schatten stellt (Vgl. NS Abschnitts-Zeiten). Auch die komplette Rundenzeit ist bei fast 100 PS weniger 'ne echte Ansage. Und nun kommt da die geschlossene Version daher (nochmals verwindungssteifer, Fahrwerk/Bremsen der auf 343 PS gestiegenen Motorleistung natürlich angepasst) und Euch stellt's nichtmal die Nackenhaare ein klein bisschen auf? Habt Ihr das Leergewicht eines grundausgestatteten Z4 M Coupés studiert (+/- 100 kg leichter als der E46M3 - 5 Jahre Entwicklunsgzeit dazwischen)? Na, das nenn' ich mal Selbstvertrauen 😉 ...

Man sollte einen "Gegner" nie unterschätzen und schon gar nicht zum vorneherein abschreiben .... 😉

Das schöne ist, dass das Ding schon bald bei meinem Kumpel steht (hoffe ich zumindest) und dann geht's mal ab auf die Piste .... die Zeitschriften werden uns wohl parallel zur Einführung ebenfalls mit Zahlenmaterial zudecken.

Schaun mer mal! 😉

Gruss Alfan

PS. Konni, ich hoffe, dass es ein Z4 M Coupé ans Event schafft, welches Du dann auch pilotieren dürftest. Würde mich interessieren, was Du davon hältst ... 😉

@Alfan:

Ehrlich gesagt habe ich mich mit dem Z4 Coupe noch nicht auseinandergesetzt. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, bin ich da ein wenig negativ vorbelastet von meinem E36 M3. Die letzte Begegnung mit einem M aus dem Haus BMW war letzten Herbst auf dem Salzburgring ein CLS mit Sportreifen, aber auch der war nicht wirklich schneller als meiner einer, Björn wird´s bestätigen können! 😉

Und der "normale" E46 M3 hat bei nominell (fast) gleicher Leistung und (fast) gleichem Gewicht keine Chance!

Insofern wird das sicher interessant, wenn wir dann die ersten echten Zahlen vom Vergleich Z4 Coupe und Schnappi erhalten!

Schön wäre es tatsächlich, wenn beim Event einer dabei wäre, was ich persönlich aber bezweifle (der kommt nämlich erst im Juni auf den Markt! 😛 )! Und, btw., mitfahren bzw. gegeneinander fahren würde mir reichen! 😉

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass bspw. der Z4 3.0 Roadster das Z3 M Coupé - welches beileibe kein langsamer Vertreter des Genre ist - fahrdynamisch in den Schatten stellt (Vgl. NS Abschnitts-Zeiten). Auch die komplette Rundenzeit ist bei fast 100 PS weniger 'ne echte Ansage. Und nun kommt da die geschlossene Version daher (nochmals verwindungssteifer, Fahrwerk/Bremsen der auf 343 PS gestiegenen Motorleistung natürlich angepasst) und Euch stellt's nichtmal die Nackenhaare ein klein bisschen auf? ...

spätestens hier (

CLICK

) bleibts dann nicht bei den nackenhaaren... 😉

und du hast recht, den Z4 mit dem Z3 zu vergleichen ist totaler schwachfug. da liegen fahrdynamisch welten dazwischen. der offene Z4 ist der mit abstand verwindungssteifste roadster überhaupt (tabellen dazu kursieren), der Z3 war ein stück butter dagegen. weiterhin ist der Z4 für einen roadster vergleichsweise federleicht, hat einen langen radstand, superkurze überhänge, einen sehr tiefen schwerpunkt und ideale 50:50 gewichtsverteilung. was das alles fahrdynamisch bedeutet, gerade auch quer-, sollte man einfach mal erFAHRen haben. erstklassig. besonders mit dem 3liter. der ///M hat zwar nochmals über 100 pferde mehr, dafür ist er aber auch weit über 100kg schwerer. und leider hält sich BMW immernoch an die dämliche 250km/h-selbstkastration...

bin aber auch schon auf objektive vergleiche zwischen Z4-QP (3liter mit 265PS) und schnappi bzw carrera und Z4///M-QP gespannt. oder andere konstellation. das wird bestimmt richtig interessant...

mfg

ps: übrigens verschleiert sich mir vollkommen, was es an der CSL-bremsanlage auszusetzen gibt...? diese kommt in überarbeiteter version nun auch im Z4///M-QP zum einsatz - ich denke die gemessenen 34m sollten vorerst reichen.

gilt die 250 km/h Regelung auch noch bei den M Modellen? Den M5/M6 bekommst du ja bei der 2000 KM Inspektion auf Wunsch bis auf 300 Km/h nachreguliert. Wird wohl auch zukünftig beim neuen M3 so sein. Wieso sollte das Z4 M Coupe da außen vor gelassen werden?

Hallo

also vollkommen neu ist das Fahrwerk vom Z4 M nicht , er hat im Prizip das des M3 Spotcoupes.
Und Geschichten von abgerauchten BMW-Bremsen auf dem kurzen Hockenheimring hab ich von einem BMW-Tuner-Mitarbeiter von div. BMWs auch schon gehört.
Also mich als schon immmer / immer noch Porsche-fan
kann man mit PS-bomber von BMW,MB,Audi... nicht wirklich neidisch machen.

Leider hats mir bisher auch nur zu einem Porsche für arme gereicht.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von PaterRick


Hallo

Leider hats mir bisher auch nur zu einem Porsche für arme gereicht.

Gruß Patrick

Hi Patrick,

Porsche für arme hast Du schön gesagt....😁

ob das Z4 Coupe auch als Porsche für Arme durucgehen wird??

na dann sitzen wir in einem Boot wenn ich Deine Signatur lese😉

das Anlehnen an Porsche hat bei Mazda übrigens Tradition....siehe hier
http://people.freenet.de/.../rx7_sa_rotaryrx7_vs924.html

abgesehen vom Spritverbrauch lässt sich mein Porsche für Arme (RX-7) auch recht flott bewegen.....nur weiß kaum noch einer was das für ein Autos ist,insofern hat das auch wieder seinen Reiz.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


bin aber auch schon auf objektive vergleiche zwischen Z4-QP (3liter mit 265PS) und schnappi bzw carrera und Z4///M-QP gespannt. oder andere konstellation. das wird bestimmt richtig interessant...

Yo, bin auch schon gespannt, wie ein Flitzebogen.

Allerdings hätte ich beispielsweise auch nicht erwartet, dass ein
130i mit 265 PS in seiner Klasse gegen einen Golf das Nachsehen
hat ...

Der geschlossene Z4 gefällt mir sehr gut und nach dem Dreiliter
würde ich mir die Finger lecken, doch meine Prognose ist, dass
es mindestens dem M braucht, um den Cayman annähernd zu ärgern.

@Andy

Goiler Vergleich 😁 aus diesem Blickwinkel habe ich den RX7 noch nie betrachtet 😰 😉

Grüße Björn

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


ps: übrigens verschleiert sich mir vollkommen, was es an der CSL-bremsanlage auszusetzen gibt...? diese kommt in überarbeiteter version nun auch im Z4///M-QP zum einsatz - ich denke die gemessenen 34m sollten vorerst reichen.

Werter Foren-Kollege,

niemals nicht habe ich die Bremsanlage des CLS bemängelt! Du stellst hier einen falschen Zusammenhang meiner Aussagen her. Ich möchte nochmal kurz klar stellen:

Statement 1:
Die Bremsanlage in meinem E36 M3, 360 PS, war der Sache nicht gewachsen und hatte enormen Verschleiß.

Statement 2:
Ein CLS auf dem Salzburgring war nicht wirklich schneller als meiner einer im 997S!

Du siehst also, ich habe die Bremsanlage des CLS nicht bemängelt. Allerdings würde ich gerne wissen, wie sich die Bremse des CLS nach einer Stunde Fahrt auf dem Ring verhält. Von den Bremsprüfungen bei normalen Autotests in Zeitschriften halte ich nämlich nicht viel.

Zitat:

spätestens hier (CLICK) bleibts dann nicht bei den nackenhaaren... 😉

Ein schönes Wägelchen!! sabber...... wird ein interessanter Vergleich mit dem GT3 RS auf Basis des 997!

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


@Andy

Goiler Vergleich 😁 aus diesem Blickwinkel habe ich den RX7 noch nie betrachtet 😰 😉

Grüße Björn

Hallo,

der RX-7 und sein Vorbild Porsche wurden damals gerne auch in der Presse für reizvolle Vergleiche zitiert....dies war so Anfang der 80er..

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/02.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/05.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/04.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/06.jpg

Nett zu lesen der Vergleich des RX-7 FD mit dem 911 Carrera auf der Nordschleife gefahren von der Legende Walter Röhrl ist ein schöner Ausflug Nostalgie.... http://www.rx7-ocke.de/rx7-fd_presse.htm

auch der RX-7 FC wurde immer wieder gerne mit dem 944er verglichen....http://www.rx7-ocke.de/rx7-fc_presse.htm

Der BMW Z4 wird sich diesen Vergleichen in der Presse ebenso stellen müssen und auch manche Eigenschaftswertung gewinnen,dennoch wird der Porsche Bonus damals wie heute die hohe Emotionalität sein, die eben den Porsche von seinen Nachahmern trennt....

Grüße Andy

im Bild mein 85 er RX-7SA

werter nabel.

es wurde nicht nur von dir dei M3-bremse bemängelt. das mag
"früher" irgendwie und irgendwo gerechtfertigt gewesen sein. ich
gehe jedoch davon aus, daß, wenn man über den Z4///M-roadster
oder das Z4///M-QP hier schon redet, man auch im ansatz weiß, worum
es geht. und die beiden haben nunmal die weiterentwickelte ///M3
CSL-bremsanlage verbaut. und die heißt anker werfen. und zwar
vom allerfeinsten. nothing for ungood. 🙂

und werter nachbar: wir reden vom CSL. CLS ist ein taxi...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen