Porsche 991.1 4S Cabrio US Import Erfahrungen und Einwände

Porsche 911 7 (991)

Guten Morgen

Ich hab nach langer Recherche jetzt zugeschlagen und über einen Bekannten einen 991 S4 bestellt der von mir Anfang Februar abgeholt wird.
Es ist ein US Import 2013 ,100tkm Chrono ,voll Leder , PDK , und 14 Wege Sitze in Achtgrau mit moderatem Unfallschaden und Carfax Historie . original Text:
2 Vorbesitzer Carfax Historie liegt vor ,PZ gepflegt ,Reparatur vorne rechts. Herkunft New Jersey USA ,in EU repariert und auf EU umgebaut ,mit TÜV Abnahme , Datenblatt zur Zulassung in DE
Der Schaden wird in Litauen gerade repariert und auf EU umgerüstet mit Bilder Doku .
Danach wird er zu meinem Bekannten nach DE geschickt der für mich eine TÜV Vollabnahme , Achsvermessung und Unfall Gutachten bei einem unabhängigem Gutachter in Auftrag gibt.
Er selbst hat dort schon 4 x 991 gekauft und je 2-3 Jahre gefahren.

Zu der reparierenden Firma habe ich volles vertrauen mein Bekannter dem ich voll vertraue und nicht kosten mäßig involviert ist, ist schon da gewesen und hat sich die Werkstatt genau angeschaut . Am 991 ist der Vorderbau verklebt und genietet (Alu ,Plastik) somit kann man das mit später entstehenden Rost nicht vergleichen.

Seit 7 Monaten bin ich am suchen und leider sind die Preise in der Zeit stark gestiegen mein EK liegt 20-30% unter DE was ca 20-30k in Euro sind.

Ich möchte keine Porschegarantie und mir ist klar, dass ich hier ein Risiko eingehe .Der Verkaufswert zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht mit einer DE Zulassung zu vergleichen aber auch da gibt es einen Markt dafür, denn nicht jeder möchte die teuren Porsche Garantien und Preise in kauf nehmen . Da ich den Wagen aber eh langfristig bewegen möchte und nur als Fun Auto bei Sonnenschein bewege gehe ich es ein.

Euro 5 hat mein Bekannter 4 x ohne Problem eingetragen bekommen bei seinen 991.1

Ich hab noch ein paar Fragen .

Ist die Abgasanlage bei US Modellen anders konzediert ?
Leider hat er keinen Sport AGA ich habe aber gelesen. das der 991.S ohne Klappe anders klingt also satter als mit Klappe.
Ich glaube das Radioteil ist umstellbar auf DE fehlen da trotzdem Frequenzen ?
Garagentoröffner wird wohl leider nicht funktionieren aber damit kann ich leben !
Was ist den " Premium Paket mit entry & Drive "? Nur Keyless?
Gibt es sonst noch was zu beachten bei einem US Import 991 .1 4S Cabrio?

Der Wagen wird dann von mir nochmal in einer unabhängigen Werkstatt ausgelesen und überprüft (4 Augen sehen mehr als 2)

Wenn irgend was auftauchen würde oder wird kann ich vom Vorkaufvertrag zurücktreten !

Ich freue mich über Anregungen und wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch in neue Jahr .

Grüße Stefan aus Wiesbaden PS Beispiel Zwillings Foto

Jxgx9672
Qjti5024
122 Antworten

Hallo Namensvetter! Letztendlich musst du diese Entscheidung selber für dich machen! Ich weiß auch von mir selber,wie geil ich damals auf meinen ersten 11er war. Konnte eine Woche vorher schon nicht mehr pennen. Damals Ende der 90 er war ein 11er auch noch ein Unikat in vielen Städten. Man musste allerdings auch noch Münzen (meistens hart erarbeitete) beim Händler schmeißen. Santander und sowas gab es dort nicht!
Ich kann meinem Vorredner da nur zustimmen!!! Warte bis ein anderes passendes Auto hier vor deine Nase fährt! Die Preise werden wieder runter gehen.Vor allen bei gebrauchten 991!! Diese Preisübertreibungen (ganz vorne 996 und 997 MK1) werden bald wieder in die anderen Richtung gehen! Man hat das auch schön bei den G Modellen,964 und 993 gesehen. Die Autos sind von der Spitze der VK Preise auch wieder zurück gekommen!
Jetzt nochmal zu Deinem Vorhaben. Eine offene Tüte (Airbag) deutet doch schon auf eine etwas größeren Einschlag.
US+Unfall mit offener Tüte+Reparatur Litauen,für einen 911er gibt es im Grunde keine ungünstigere Konstellation. Tue dir selber einen Gefallen und überdenke das ganze nochmal ganz genau. Du wirst es nicht bereuen,wenn du die Finger davon lässt!!
Btw wie hoch ist überhaupt dein Budget??

Gruß Stefan

Jo ich schau mir den jetzt erstmal genau an

hatte in 90er schon mal einen 911 er..aber der war total runter und verrostet. 914/924/944 auch sowie Ur Opel GT .
Seit 15 Jahren hab ich spaß am modifizieren und Neuzustand eines schon Sportwagens hatte 6 Jahre einen R230 500 und dann 6 jahre den 55er ( Neue Innennbelderung Carbon Klappen Auspuff 6-8 Sätze verschiedener Felgen )

Hier der Carrera ist optisch schon perfekt vielleicht grüßte ich die AGR mal nach aber schauen wir mal ... wie gesagt erst mal anschauen ... Klar könnte ich auch noch warten und meine 68K an der Börse bei Biontech anlegen :-) aber da hab ich jetzt kein Nerv mehr dafür ....

Der Einschlag war sehr Moderat Gutachten werden dann zeigen wie es ausschaut

Allen noch einen schönen 2ten Weihnachtstag Grüß aus Wiesbaden

Stefan bei einem Budget von 68 K wirst du nicht lange warten müssen!
Hier zum Beispiel! Netto 68K,reinsetzen und gefahrlos vom Hof ballern!

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja danke den grünen kenne ich natürlich
ich hatte jetzt seit Juni eine Anzeige drin suche 991.1 S
Ein einziges Angebot der aber zurückgezogen hatte.
Mal schauen...zum Glück kann ich ja mein Angebot zurückziehen wenn ich was rieche habe gerade folgendes gefunden
steht so in der Carfax

Schmutz kann in das Tankleckdiagnosemodul gelangen.
Dies kann zu einer überempfindlichen Tankleckdiagnose führen und die Check Engine-Leuchte kann aktiviert werden.
Abhilfe: Um dies zu verhindern, müssen das Diagnosemodul Tankleckage und der Luft lter für den Aktivkohlebehälter ausgetauscht werden.

das muss ich auch im Auge behalten und überprüfen

Ähnliche Themen

Das Problem was wir im Moment alle haben,ist der derzeitige Chipmangel! Die PZ stehen teilweise voll mit Neuwagen,die deswegen im Moment noch nicht ausgeliefert werden können!!! Wenn sich das in absehbarer Zeit wieder eingespielt hat,wird der Gebrauchtwagenmarkt auch wieder kräftig aufgefüllt!!!
Keiner gibt z.Zt seinen gebrauchten ab,wenn er nicht gleich in ein anderes Auto springen kann. Deswegen die übertriebenen Preise.
Meine Djungs in den Norddeutschen PZ haben alle die gleiche Meinung:" Am meistens Verdienst du im Moment,wenn du nichts kaufts"!
Die Zeit läuft doch im Moment für die,die abwarten können perfekt! Die die im Moment "Kasse" machen wollen,wo aber keiner anbeißt, haben es da schon etwas schwieriger!! Zumal wird wir gerade nicht die Zeit haben um sich ein Cabrio zu kaufen und in die Garage zu stellen.

@steffel: Ich habe von Anfang an nicht verstanden, warum du überhaupt gefragt hast, die Birne war doch schon längst geschält, oder?

PrimaKlima66


Wen hab ich was gefragt wer sollte für mich was entscheiden ?
Das hier war nie eine Frage ob ich kaufen soll oder nicht...im Gegenteil ich hab immer Einwände abgetan ist ganz allein mein Geld und da entscheide ganz allein ich was ich mache.
Lese noch mal denn ersten Post von mir ,mir geht es nur um technischen Erfahrungsaustausch ob ich was entscheide und kaufe oder nicht , stand von meiner Seite nie zur Debatte im Gegenteil ich hab das oft abgewehrt also verstehe ich deinen Post hier überhaupt nicht.

das einzige was so ist wie es ist wenn an der Möhre irgendwas faul sein sollte ist der Drops für mich gelutscht und ich leg halt noch 20K drauf....aber da brauche ich hier keinen der das für mich entscheidet.

Nette Ratschläge sind immer willkommen, von Einwände lerne ich dazu ,aber kein einziger User hier kennt das Auto l ,kennt die Werkstatt und weis was mich in den nächsten Jahren mit dem Carrera 4S erwartet ;-)

Ich möchte noch hinzufügen ,das ich ein Fan von Foren und subjektiven Meinungen bin. Ein Forum ist für mich eine Plattform wo ein guter ehrlicher Erfahrungsaustausch stattfindet ,ich bin in vielen Foren unterwegs es gibt sehr viele hilfsbereite Mitmenschen und genau das ist was wir brauchen miteinander und andere Meinungen respektieren. Dann wird alles gut

Grüße und schönen Abend Stefan

Zitat:

@tanka1 schrieb am 26. Dezember 2021 um 13:11:02 Uhr:


Das Problem was wir im Moment alle haben,ist der derzeitige Chipmangel! Die PZ stehen teilweise voll mit Neuwagen,die deswegen im Moment noch nicht ausgeliefert werden können!!! Wenn sich das in absehbarer Zeit wieder eingespielt hat,wird der Gebrauchtwagenmarkt auch wieder kräftig aufgefüllt!!!
Keiner gibt z.Zt seinen gebrauchten ab,wenn er nicht gleich in ein anderes Auto springen kann. Deswegen die übertriebenen Preise.
Meine Djungs in den Norddeutschen PZ haben alle die gleiche Meinung:" Am meistens Verdienst du im Moment,wenn du nichts kaufts"!
Die Zeit läuft doch im Moment für die,die abwarten können perfekt! Die die im Moment "Kasse" machen wollen,wo aber keiner anbeißt, haben es da schon etwas schwieriger!! Zumal wird wir gerade nicht die Zeit haben um sich ein Cabrio zu kaufen und in die Garage zu stellen.

Ganz genau so ist es...

Porsche baut die Steuergeräte in Neuwagen ein um die zu testen und baut sie für die nächsten wieder um also aus und wieder ein.....

Das große Problem ist die USA ,China Konflikt dazu kommt Corona und Wassermangel

Taiwan Semiconductor Manufacturing ist der größte Chiphersteller auf der Welt und kämpft mit Politik und Wassermangel. Seine Fabrik ist in Taiwan, für die Herstellung wird viel Wasser verbraucht 2021 war das ein Riesen Problem da wurde Wasser von China importiert damit die Herstellung laufen kann .Taiwan / China muss ich nicht viel dazu sagen das kann noch ganz böse enden und da sehe ich so schnell keine Besserung. Europa will jetzt selbst Chip Fabriken eröffnen gerade für die Autoindustrie..... aber das dauert noch viel zu lange also ich glaube die Situation wird sich so schnell nicht ändern und ich werde immer älter also was solls 2022 gibt es einen 991 kann kommen was will

PS. ich war in TSCM Anfang 2021 investiert bin aber wegen schlechter Aussichten abgesprungen

Der gesamt Gebrauchtwagenmarkt ist dieses Jahr 10-20% gestiegen allerdings glaube ich das gerade der 991.1 Carrera S auf die nächsten Jahre auch wenn die Chips wieder verfügbarer sind sehr Wertstabil bleiben wird. Dem 3.0l Turbo ( 991.2 Carrera S ) fehlt die Leidenschaft...sehr blechern klingend, Plastik Klavierlack, sehr billig wirkend Knöpfe vom Golf, der Wahlhebel Automatik ist ein Witz...Ich hatte den ausgeliehen von meinem PZ und war enttäuscht im VS zum 991.1

Grüße und schönen Abend

Zitat:

@steffel333 schrieb am 26. Dez. 2021 um 09:1:04 Uhr:


Der 991 wird aus Litauen von meinem Bekannten gekauft er wollte eigentlich für sich haben hat sich jetzt aber für einen Cope entschieden und mir den angeboten.

Er will jetzt ein Coupe haben... lach.

Der "Bekannte" ist demnach der Vermittler, der die Porsche nach Deutschland überführt und hier verkauft.
Und das schon x-fach.
Ich möchte gar nicht wissen, wieviel US-Unfallreparierte 11er und andere KFZ aus Litauen hier in Deutschland rumfahren, die angeblich nur einen "kleine" Schaden hatten.
Ich finde, dass sollte nicht unterstützt werden.

Bin raus.

Wenn man sich mal die Videos anschaut wie in Litauen die Autos zusammengeschustert werden ,möchte ich nicht unbedingt einen haben. Und gerade beim 911er ist viel Elektronik auf engem Platz untergebracht. Da können Schäden erst viel später auftreten. Meins wäre es nicht.

Tuskg

Die meisten 991.1 sind in die US gegangen (Stückzahl ),
es werden mit Sicherheit auch weiter welche rüberkommen aber du brauchst keine Angst vor Unfallverschleierung zu haben in den US wird jeder Schaden Registriert und vieles ist nachvollziehbar dank Carfax .
Leider ist das in EU nicht so ich schätze mal hier sind 40% aller 911 manipuliert was den Tachostand angeht .

Ralf

Ja 8 von 10 sehe ich auch so also muss man hinfahren und sich das am besten live vor Ort anschauen

aber ich kann euch beide verstehen
danke für dien Beiträge und guten Rutsch .

Zitat:

@steffel333 schrieb am 27. Dezember 2021 um 08:31:19 Uhr:



Leider ist das in EU nicht so ich schätze mal hier sind 40% aller 911 manipuliert was den Tachostand angeht.

Ah, woher hast Du denn diese Info? Reines Bauchgefühl bei dem Du Dich weit aus dem Fenster lehnst oder basiert das auf validen Informationen? Wenn Letzteres, woher?

Evinger

Da muss man auch unterscheiden ich habe extra 911 nicht 991 geschrieben wobei da mit Sicherheit auch mehr gedreht wird als vermutet wird !
Schon mal von Venlo gehört ?
Oder mal im Internet nach Tachojustieren geschaut .. wie einfach das heute ist. Da bekommst du sogar einen Vor Ort Service . Du brauchst nach der Manipulation dann nur bei deiner PZ den nächsten Service mit runtergedrehtem Tacho machen und es ist nicht mehr nachvollziehbar .
Es gibt auch hier zahllose Berichte und Videos wie einfach man eine Tachomanipulation durchführt .
Gerade bei Autos wie Porsche Mercedes und Audi wird das öfter gemacht als man denkt

Recherchiert hatte ich bei meinen R230 hatte da auch in den Steuergeräten hinweisen gesucht und war bei Experten die rausfinden konnten ob eine Manipulation stattgefunden hat oder nicht .

Das ist meine subjektive Meinung eine Datenbank dafür hab ich noch nicht zu bieten lol und 40% halte ich schon für verhalten....

Auf jeden Fall hat das US System Carfax Vorteile im Vergleich zu der EU

Ein Beispiel hab ich aber gekaufter 991 aus eine PZ da wurde der Tacho manipuliert und er hatte einen verschleierten Unfallschaden...Tja selbst hier kann man nicht alles ausschließen aber Garantie , Kulanz ist dann möglich klar !

Zitat:

»Die Dunkelziffer ist riesengroß«, sagt Jörg Ahlgrimm vom Automobildienstleister Dekra. Wie hoch, darüber möchte er wiederum keine Aussagen wagen. Vor sechs Jahren allerdings ließ sich der Fachmann noch mit Zahlen in der Presse zitieren: Zehn bis 30 Prozent der Gebrauchtwagen, so Ahlgrimm damals, hätten einen manipulierten Kilometerzähler. Auch der ADAC sprach noch 2005 von schätzungsweise jedem dritten Gebrauchtwagen, der einen zurückgedrehten Tacho habe.

https://www.bo.de/.../grosse-dunkelziffer-bei-tacho-betrug#

Meinst du Porsche wäre hier ausgeklammert?

Grüße Stefan

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 40% manipuliert sind.
Die meisten Fahrzeuge haben doch bei Porsche eine Historie und wenn die nicht passt ist das doch sofort nachvollziehbar, dass manipuliert wurde.
Dass hier eine zentrale Datenbank besser wäre ist eine andere Sache.

Moin zusammen
Nicht alles was aus USA kommt ist Schrott.
Das stimmt einfach nicht. Erstens sind die karossen oft besser weil rost und Salzfrei...insbesondere Fahrzeuge aus den südstaaten und zweitens sind die Motoren u getriebe oft besser da man dort gemächlich 65meilen inkl Tempomat fährt. Heisst überdreher gibt's auch nur wenige oder keine.
Die pauschale Reimport bashing ist nicht immer richtig. Wie gesagt früher konnte man auch direkt importieren...heute läuft alles zu 95% über Litauen oder Dubai. Wieso das so ist...k.A.
Auf die technischen Thematiken wurde Stefan hingewiesen...und wie gesagt technisch ist das alles lösbar. Wg approved und oder Garantie ist das natürlich ein zweites Paar Schuhe.
Ab 15j Alter spielt das keine Rolle mehr
Lg Boris

Ähnliche Themen