Porsche 964 für unter 30.000€?
Hallo Porsche-Forum,
Die Frage steht im Prinzip oben; Ich habe ein Budget von knapp 35.000€ und möchte mir einen Porsche 911 C4 der Generation 964 zulegen. Zwar könnte ich meinen Ford noch verkaufen, aber den möchte ich eigentlich behalten, als Winter- und Alltagsauto.
Auf mobile.de etc. gibt es ja immer wieder auch Händler-Angebote für oft deutlich unter 30.000€, die auch sehr seriös wirken.
Andererseits hört man immer wieder von allen Seiten, dass man einen guten 911 nicht unter 30k € bekommt, weil man ansonsten das Risiko eingeht, sich eine teure Bastelbude zu holen.
Was meint ihr im Forum, kann man sich guten Gewissens einen 964 zu solch niedrigen Preisen kaufen?
Danke im Vorhinein für die Antworten!
LG, Sierra4x4
Beste Antwort im Thema
Ist es nicht eine Wohltat, in sich ruhende, entspannte Menschen in gemütlicher Runde zusammen zu erleben ?
Gruss
78 Antworten
Klar. Allrad ist seltener, wenn man die Stückzahlen ansieht. Es machte den 911er nicht schneller sondern nur teuerer. Das haben natürlich nur die Leute bestellt, die auch z.B. im Schnee fahren wollten oder mussten.
Wenn ich mir so die Anzeigen ansehe, merke ich von einem Überangebot an Hecktrieblern vs. Allradgetriebenen Fahrzeugen aber nichts. Sieht mir eher anders rum aus, also mehr C4 als C2 - mehr TipTronic als Schalter. Und das spiegelt sich auch im Preis wieder. C2 teurer als C4 (tendentiell), analog TipTronic und Schalter.
Ein Targa wäre nicht meine erste Wahl (mir persönlich dann auch egal wie selten), auch nicht Cabrio (hab noch eine Elise, die ich zu selten offen fahre, da würde ich mir nicht noch nen 911 Targa dazu stellen). Mir gefällt beim Targa vor allem die Dachlinie nicht in diesen Baujahren (inklusive runter bis zum G Modell). Sollte schon ein Coupe sein (nur meine Meinung).
dies ist alles reine Geschmacksache... stimmt. Ich würde mir zum Beispiel auch niemals eine Tipse kaufen.
Der Allrad- 64- er wurde auch in den USA zum Beispiel häufiger verkauft - nicht nur Schneefahrer kaufen sich einen Allradler.
oh Gott. die c2 vs. c4 diskusionen sind schon ein Klassiker. man beachte einen c4 gibt es garnicht als Automatik! das fahrverhalten zwichen c4 und c2 ist für den "normalen" Autofahrer hauptsächlich daran zu erkennen das der c4 auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten wesendlich ruhiger, sicherer und souveräner liegt als der c2. hatte beide und mir ist von der Agilität der c4 sogar besser vorgekommen. wenn ich den teilweise doch hohen aufschlag für die c2 schalter sehe? ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. mir ist der c4 der liebere. wer natürlich ein derart ambitionierter querfahrer ist der ist natürlich beim c2 besser aufgehoben. aber ehrlich gesagt fahren die meisten c2 Fahrer ja auch nicht so riskannt. wer möchte sein Schätzchen schon weg werfen? klaar ist c2tipse ist wirklich eine spaßbremse. aber auch die haben ihre Liebhaber. deshalb jeder wie er mag.
gruß harry