Popup Werbung der neue Standard?
Ist mit dem Betreiber Wechsel die Popup Werbung der neue Standard? Wenn ja, dann bin ich raus.
Ich hoffe auf einen Konfiguration Fehler.
268 Antworten
Zitat:
@general1977 schrieb am 29. Mai 2024 um 20:47:52 Uhr:
@marakuhjaNochmal: ein Forum von der Größe von MT finanzierst du mit den von dir genannten Mitteln nicht.
Es ist keiner "geil auf Werbung", aber viele tolerieren eben sowohl die Notwendigkeit derselben, als auch die Trittbrettfahrer mit Werbeblockern.
Gruß
Achim
MT-Moderation
Vielleicht anhand von computerbase.de und hardwareluxx.de, zwei sehr große IT-Foren. Ersteres blendet bei registrierter Werbeblockade des Nutzers einen Infobanner ein, dass das Forum werbefinanziert ist und damit erhalten werden kann.
Zweiteres nutzt freiwillige Premiumaccounts, welche keine Werbung sehen in Verbindung mit einem Belohnungssystem (Auslosung, Gadgets wie Tassen, besondere Rabatte, Erwähnung im Account).
Andere AddOns wie Adblock Plus erlauben die freiwillige Werbung von deren Partnern, welche den Standard nicht aufdringlicher Werbung erfüllen müssen. Adblock Plus ist das mit Abstand weitverbreitetste AddOn.
Und zu guter Letzt die verwerfliche Methodik mit Fingerprinting über Canvas (Prinzip, dass jedes Gerät eine Grafik leicht anders zeichnet und damit eindeutig identifizierbar ist) oder Deepcookies/Supercookies um Nutzerprofile zu erstellen, die hardwaregebunden sind. Dann verkauft man diese Profile.
Ich habe jetzt nur ganz oberflächlich mal bei Google geschaut. Beide von dir genannten Foren, haben ja nicht mal annähernd die Größe von MT.
Wie der Infobanner jetzt genau deiner Argumentation hilft, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Der sagt ja nichts anderes aus, aus das was wir hier die ganze Zeit erklären.
Premiumaccounts gegen Bezahlung sind nicht so einfach zu integrieren, wie man meinen sollte. Das ist auch wieder ziemlicher administrativer Aufwand. Das wurde schon mal angeschaut und zwar noch nicht komplett verworfen, aber eine schnelle Lösung gibt es da auf jeden Fall nicht.
Deinem letzten Absatz über Fingerprinting und den Supercookies, kann ich bezüglich des Themas Werbung jetzt keinen Sinn entnehmen. Außer du meinst, das man die User ja ausspionieren und damit Geld machen könnte. Das wäre natürlich eine tolle Alternative zu Werbung.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 29. Mai 2024 um 18:12:21 Uhr:
Es ist nicht so, das sich jemand mit MT eine goldene Nase verdient. Da ging's bisher eher immer ums nackte Überleben.Gruß
Achim
Da habe ich Zweifel. Ich habe selber mal ein kleines forum betrieben und damit konnte man gutes Geld verdienen, bevor Profis wie MT kamen und den ganzen Traffic abgezogen haben.
Jetzt können die sich schlecht beschweren das sie so groß sind, dass der Server echtes Geld kostet.
Meine Meinung bleibt bestehen : Werbung zur Finanzierung ist OK, solange sie nicht belästigend ist. Und die Grenze ist hier eben überschritten.
Dann gibt es eben ad Block und gar keine Einnahmen. Der Betreiber hat die Wahl.
Zitat:
Zweiteres nutzt freiwillige Premiumaccounts, welche keine Werbung sehen in Verbindung mit einem Belohnungssystem (Auslosung, Gadgets wie Tassen, besondere Rabatte, Erwähnung im Account).
Wie hoch schätzt Du die bereitschaft und welchen Beitrag sollten dann die User bezahlen um das Forum finanziell zu unterstützen ?
Ähnliche Themen
Ich denke das eigentliche Thema hier ist weniger ob überhaupt Werbung, sondern die teilweise störende Form, diese überlappt ja den Lesebereich. Der von mir eingestellte Screenshot ist ja noch vergleichsweise harmlos.
Zitat:
@JoergK schrieb am 29. Mai 2024 um 09:53:55 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. Dezember 2023 um 18:55:49 Uhr:
Ist mit dem Betreiber Wechsel die Popup Werbung der neue Standard? Wenn ja, dann bin ich raus.Ich hoffe auf einen Konfiguration Fehler.
Moin MichaelN,
ich bekomme bisher keine Pop-Ups.
Nimm doch mal, den Haken bei Pop-Ups weg:Dein Name (oben rechts) -> Allgemeine Einstellungen -> Verschiedenes -> Einstellungen für niedrige Bandbreite
Vielleicht hilft´s.....
Grüße,
Jörg
wo soll das bitte sein? Bei mir gibs keine "Allgemeine Einstellung". Oder sollte das ein Choke sein?
Choke ? War das nicht der Knauf am Bowdenzug, als es noch keine Startautomatik gab ? 😉
Mal im Ernst:
Wenn ich angemeldet bin, klicke ich oben rechts auf meinen Usernamen.
Dann auf "Profil bearbeiten" und dann unter "Allgemeine Einstellungen" auf "Verschiedenes".
Der 7. Haken von oben gehört zu "Pop-up Benachrichtigungen".
Grüße,
Jörg
War beim mir standardmässig aus. Trotzdem Werbeeinblendungen.
Ist das wieder so ein Theorie an die man glauben muss damit es funktioniert?
Keine Ahnung. Ich kann nur sagen, dass ich keine Pop-Ups bekomme, auch nicht mit ausgeschaltetem U Block Origin.
Nebenbei habe ich standardmäßig im Browser Drittanbieter-Cookies blockiert und nahezu alles abgeschaltet, was irgendwie mit Werbung oder Datensammeln zu tun hat.
... und alles andere blockiert was irgendwie nach Werbung und Tracking tönt, vermutlich ohne zu wissen was die ganzen Einstellungen im Detail bewirken. Also Internet, aber ohne die Mechanismen die es am laufen halten. Nach dem Motto wasch mich, aber mach mich nicht nass. Jetzt läuft der Browser zwar jetzt nur noch auf 3 Töpfen, aber der Aluhut sitzt dafür umso fester?
Ich wollte lediglich @MichaelN einen Tipp geben, wie er die Werbeflut legal vielleicht etwas eindämmen kann. Es sollte schließlich jedem selber überlassen sein, wie viel der massenhaften kostenlosen Werbung er wo "mitnimmt".
Werbung ist bei kostenlosen Angeboten wohl notwendig und für mich auch in gewissem Maße akzeptabel. Nur aufdringlich sollte sie nicht sein, wie z. B. ein oder mehrere Banner oder Pop-Ups, die gleichzeitig oder kurz nacheinander auftauchen.
Da man beim Besuch einer Homepage nicht gefragt wird, ob oder wie viel Werbung man erhalten möchte, sondern standardmäßig alles aktiviert ist, sehe ich nichts Illegitimes darin, sie mit legalen Mitteln zu reduzieren.
Und ich habe nicht vor, weiter in Eure Diskussion einzusteigen. Aus meiner Sicht ist alles Wesentliche und Überflüssige gesagt. Immerhin haben sich ja sogar schon mindestens 2 Moderatoren zum Sachverhalt und Umgangston geäußert.
Daher bin ich jetzt hier raus.
Und tschüss.....
Einen Nachtrag habe ich aber noch für Dich - weil Dein Text so objektiv und fundiert ist, geradezu von Sachverstand untermauert:
Es tut mir leid, dass Du nicht weißt, was die ganzen [Browser-]Einstellungen im Detail bewirken. Aber das kann man nachlesen. Wenn Du einen Browser in den Standard-Einstellungen nutzt, selber schuld, mach doch.
Auch schade, dass Dein Browser nur auf 3 Pötten läuft. Da würde ich mal die Werkzeugkiste auspacken.
Dafür steht Dir Dein Alu-Hut sicherlich hervorragend.
¡ Definitivo adiós !
Zitat:
@JoergK schrieb am 30. Mai 2024 um 18:20:35 Uhr:
Da man beim Besuch einer Homepage nicht gefragt wird, ob oder wie viel Werbung man erhalten möchte, sondern standardmäßig alles aktiviert ist, sehe ich nichts Illegitimes darin, sie mit legalen Mitteln zu reduzieren.
Man wird doch beim ersten Besuch der Homepage gefragt und kann sehr wohl konfigurieren, wieviel Werbung man haben möchte. Mit ca. 4 Klicks hat man dann das Minimum an Werbung konfiguriert.
Gruß
Uwe
Stimmt Uwe, Du meinst wahrscheinlich die Cookies-Einstellungen, oder ? Aber es sind mehrere Klicks nötig, um abzuwählen. Erst mal ist ja alles aktiviert.
Bei manchen Homepages verschwindet sogar das Cookie-Fenster sofort, sobald man nur den Mauszeiger bewegt. Dann ist vermutlich auch alles aktiviert.
Die lästige Abwählpraxis will die EU wohl ändern, soll heißen: Standardmäßig sind nur Notwendige aktiviert und wer möchte, kann weitere Cookies hinzu wählen. Mal sehen, wann das kommt.
By the way..... Das Thema ist mindestens Off-Topic 😉