POP OFF Erk
Also ich glaube hier muss mal was geklärt werden. 1.Die Abluft des POP OFF muss beim TT auf jedenfall wieder zurrück in den Kreislauf, da sonst der LMM rumspinnt und der Wagen immer zu fett läuft. Auf die Dauer geht dann alles Kaputt.2. das Ventil von mtm is das Verstärkte von Bosh. Dieses Ventil ist serienmässig in jedem TT mit 225 ps. Es hält belastungen bis 2 bar aus TT225ps 1bar(Serie). Der TT mit 180ps oder 150ps hat eine billigere Lösung eingbaut. Hält Druck bis 1bar aus TT180PS 0.8bar(serie). Diese billigversion hat eine Plastikmembran die schnell kaputt geht wenn der Ladedruck durch chiptuning erhöht wird. Die verstärkte Version hat eine Silikonmembran und geht niemals durch chiptuning kaputt. Als wer den TT180ps hat und ein Chiptuning vor hat sollte dieses Ventil in jedem Fall wechseln. Da er sonst nach und nach Performance verliert.
CU
42 Antworten
Kauf Dir nicht das von MTM !!!Kannst jetzt das Orginale nehmen das ist wohl das gleiche !!Den das anfällige Abschaltventil wurde wohl ersetzt !!Jetzt haben egal ob 180/225 er jeweils das gleiche (wohl haltbarere) drin !Und kostet bei VW/Audi nur 19,95€ !
Und das Ventil stellt wohl Bosch her deswegen auch immer die Verwechslungen!!
Hi. ihr da draußen!
"Forge" POP OFF ist des einzig wahre! Klein oder groß, je nach Motorleistung. Aber mit €145 - €175 muß man im normalfall schon rechnen.
Keep racing!
ihr macht da einen fehler. wer heute ein forge ventil bestellt wird nur das kleine bekommen. das "grosse" wird nicht mehr hergestellt. forge hat das kleinere sogar im rs4 eingebaut. dieses hält den drücken stand. war aus platzgründen notwendig. das grosse war somit überflüssig. hat man vom markt genommen. wer jetzt noch eins von seinem "tuner" bekommt, der lässt sich einen restbestand aufs auge drücken.
habe mit skn selber gesprochen. die erklärung war durchaus plausibel. warum also noch ein grosses ventil bauen, wenn das vermeintlich kleinere sogar die leistung wesentlich stärkerer gechippter pkw aushält.
darauf ist man aber wohl erst gekommen, als man den rs4 mit dem ventil ausgerüstet hat. war nämlich ein enormes platzproblem in dem motorraum.
das kleinere wurde noch an einigen bauteilen minimal verstärkt. und schon hat man sich die produktion von 2 ventilarten gespart.
gruss
Groß oder klein, was soll's! Man hat mir gesagt, meiner muß mit großem Forge betrieben werden und das klingt plausibel bei einem Druck von "1.7 Bar". Und so wie das zischt und pfaucht beim Schalten, denke ich werden sie schon Recht haben. Ich denke nicht, dass sie mehr skrupellos Geld aus der Tasche gezogen haben. Was? Sicher nicht, oder?
Mmmmpfffff!
Ähnliche Themen
Das mit dem großen Forge stimmt nicht ganz, das große wurde immer nur bei Mono-Turbos(TT) eingebaut, das kleine schon immer bei Bi-Turbos(RS4 usw.).
Wer noch ein großes haben will bei MFT-Berlin gibts die noch.
Ich würde gern nochmal wissen ob wir im TT auch offene Pop Offs einbauen können oder ob das zu Leistungsverlust führt?
Würde mich auch interessieren, da ich ich gelesen habe, das der LMM dann rumspinnt, da die überschüssige Luft nicht mehr in den Ansaugtrakt sonder direkt in die Atmosphäre abgegeben wird.
MfG
Adrian
hallo ihr lieben tt fahrer
ich hab ebenfalls ein problem, bzw. frage betr. pop-off ventil. vergangene woche liess ich eines von forge bei meinem 180PS einbauen.
nun habe ich zwar bei tiefen drezahlen das schöne zischen bei der gaswegnahme, doch sobald ich schön beschleunige und hochschalte zischt es nicht mehr, sondern quitscht/peifft wie wenn man in ne trillerpfeiffe blässt.
wollte von euch deshalb gerne wissen ob dies normal ist oder wie das pop-off bei eurem TT arbeitet bzw. klingt.
dankeschön.
Schau mal ob es richtig drauf sitzt und mit schlauchschellen besfestigt wurde, wenn nicht kann es sein dass die luft vorbei zischt.
danke dir. werde diese woche gleich mal schauen obs daran liegt.
Hallo Leute!
Für diejenigen, die noch ein großes Pop Off Ventil suchen, versucht es doch mal mit dem von STRATMOSPHERE.
Die verwendet sogar Porsche und sollen Forge bei weitem übertreffen!
hmmm....
- versenden die auch nach DE?
- muss das teil genauso gereinigt / gepflegt werden wie das forge?
Ja, muß es!
Frag doch mal an. Bin mir aber sicher, die liefern auch nach Deutschland.
Auf jeden Fall, so versicherte es mir ein Tuner, ist dieses Pop Off Ventil das absolute Nonplusultra!!!