Poorboy's Black Hole – Empfehlenswert oder nicht?

Hallo Gemeinde,

ich plane wieder einen Hard- & Software Kauf und bin beim füllen des Einkaufskorbes über das Poorboy's Black Hole Show Glaze gestolpert.

Einen weiteren Pre-Cleaner/Glaze brauche ich zwar nicht unbedingt, nein, ich

brauche

tatsächlich nichts von alle dem, was ich bestellen möchte, aber…

Wie dem auch sei, ich wüsste jetzt gerne, ob es sich lohnt, das Black Hole mit in den Einkaufswagen zu werfen oder ob ich mit dem Amigo, dem Lime Prime und dem Cleaner Fluid nicht doch ausreichend versorgt bin bzw. ob und was das Black Hole besser kann als die drei genannten.

Falls die Farben der Autos, die bei mir "in Pflege" sind, interessant sein sollten:

  • Fahrzeug 1: rot, weißes Dach, beide Farben uni
  • Fahrzeug 2: schwarz Perleffekt
  • Fahrzeug 3: schwarz, alt-weißes Dach und in alt-weiß abgesetzte Fahrzeugflanken, beide Farben uni
  • Fahrzeug 4: silber metallic

Danke für Eure Einschätzung.

Grüsse
Norske

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote



Wo?

Hier z.B.:

😁

Grüsse
Norske

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


ja, SSR2, grünlich-türkis, dann ist meins wohl aus ner b-Produktion oder kann sowas auch ablaufen? wahrscheinlich schon. 🙁

Haltbarkeitsdatum ist keins drauf, wie lang hast du das schon?

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit welchen Wachsen sich das Black Hole besonders gut oder aber auch garnicht verträgt?

Ich habe hier das SX Premium Class Carnauba Care, Collinite #476 und #915, DJ Blue Velvet, Finish Care 1000P High Temp Wax ( das mag ich allerdings persönlich nicht so).

Danke schon mal im Voraus

8bex

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit welchen Wachsen sich das Black Hole besonders gut oder aber auch garnicht verträgt?

Ich habe hier das SX Premium Class Carnauba Care, Collinite #476 und #915, DJ Blue Velvet, Finish Care 1000P High Temp Wax ( das mag ich allerdings persönlich nicht so).

Danke schon mal im Voraus

8bex

Hy,

ich besitz das white diamond und wenn du das mal testen möchtest, sag bescheid und wo du mich findest, weißt ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Hat jemand Erfahrung mit welchen Wachsen sich das Black Hole besonders gut oder aber auch garnicht verträgt?

Ich habe hier das SX Premium Class Carnauba Care, Collinite #476 und #915, DJ Blue Velvet, Finish Care 1000P High Temp Wax ( das mag ich allerdings persönlich nicht so).

Hi,

auf Seite 2 in diesem Thema findest Du

diesen Beitrag

sogar mit Vergleichsfotos des Black Hole in Verbindung mit Meg #16 und Collinite #476, welches Du ja auch im Regal hast.

Ich habe mir gerade das Black Hole (bei Lackpflege24 sofort verfügbar) und dazu das Chemical Guys Pete’s 53’ Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax bestellt. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis, allerdings wird das erst zum Frühling verwendet. Beide Produkte sollen ja besonders für schwarze Lacke geeignet sein. Ich fahre wie Du ja auch einen schwarzen Benz.

Gruss DiSchu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Hat jemand Erfahrung mit welchen Wachsen sich das Black Hole besonders gut oder aber auch garnicht verträgt?

Ich habe hier das SX Premium Class Carnauba Care, Collinite #476 und #915, DJ Blue Velvet, Finish Care 1000P High Temp Wax ( das mag ich allerdings persönlich nicht so).

Hi,
auf Seite 2 in diesem Thema findest Du diesen Beitrag sogar mit Vergleichsfotos des Black Hole in Verbindung mit Meg #16 und Collinite #476, welches Du ja auch im Regal hast.

Ich habe mir gerade das Black Hole (bei Lackpflege24 sofort verfügbar) und dazu das Chemical Guys Pete’s 53’ Black Pearl Signature Carnauba Paste Wax bestellt. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis, allerdings wird das erst zum Frühling verwendet. Beide Produkte sollen ja besonders für schwarze Lacke geeignet sein. Ich fahre wie Du ja auch einen schwarzen Benz.

Gruss DiSchu

Den Benz wo ich von ihm kenne, ist nicht schwarz 😁

Zitat:

Original geschrieben von werds


Den Benz wo ich von ihm kenne, ist nicht schwarz 😁

Ups, ich hab nur schnell in 8bex Profil geschaut, und da siehts auf den ersten Blick schwarz aus.

Ich entschärfe:

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu


Beide Produkte sollen ja besonders für dunkle Lacke geeignet sein.

😁

Der Autokraftwagen ist ja auch fast schwarz😎
Freund werds: ich habe das Black Hole schon hier stehen. Ich fange nur langsam an mich, der Vorfreude wegen, mental auf die Frühlingssession vorzubereiten.
Ich denke, ich werde dann das #915 verwenden. Das #915 macht subjektiv einen besseren Eindruck auf mich als das #476.

Grüße an Euch

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Der Autokraftwagen ist ja auch fast schwarz😎
Freund werds: ich habe das Black Hole schon hier stehen. Ich fange nur langsam an mich, der Vorfreude wegen, mental auf die Frühlingssession vorzubereiten.
Ich denke, ich werde dann das #915 verwenden. Das #915 macht subjektiv einen besseren Eindruck auf mich als das #476.

Grüße an Euch

Auf die warten wir wohl alle hier 😉

Na da bin ich auch gespannt wie sich das poorboy's schlägt und auch wie sich das wachs von denen macht.

Also ich bin bis jetzt mit dem 476 vollstens zufrieden, das wird erstmal mein Winterwachs bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Polierer



Zitat:

Original geschrieben von norske


Wir bereiten sehr viele Autos in CH/F/I/und in Deutschland auf,-aber derartige Resultate wie mit polishangel haben wir noch nicht einmal mit swizöl erreicht,wobei die AUFBEREITER alle vom Fach sind,besonders zu erwähnen ist der sehr kompetente Fachaustausch mit A.M. da ich selbst aus der Fahrzeugverdelung-messe show-car stamme und mich seit Jahrzehnten mit allen bisher auf dem Markt greifbaren Wundermittelchen befasse und täglich verarbeite,bleibt mir nur ein Fazit:--Hut ab vor Alois Maier,die Produkte sind durch die Bank alle Volltreffer--Wer es verarbeitet hat diskutiert gar nicht mehr darüber über für und sonstiges,die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprache und nicht der" Stammtisch " LUPO

Alois M. hat sich und Migliore seinerzeit mit der kostenlosen Probenverteilung einen Bärendienst erwiesen. Auf Grund des Verhaltens der Wachsproben hatten die Migliores einen absolut beschissenen Ruf in den einschlägigen Foren. Alle, die die Proben hatten, hatten Schwierigkeiten mit den Wachsen. Krümelig, schlecht auf- und abzutragen, etc.
Andere User, die die Wachse regulär beim damals einzigen deutschen Anbieter gekauft hatten, eben bei Alois M., bekamen diese Probleme nicht, ihnen wurden die positiven Erfahrungen mit den Migliores aber kaum geglaubt. Bis heute gelten die Wachse in bestimmten Kreisen als mäßig bis schlecht, auf jeden Fall aber ihr Geld nicht Wert…
Alois M. blieb gar nichts anderes mehr übrig, als die Migliore-Reihe aus dem Programm zu nehmen und die Reste bei ebay zu verhökern.
Nebenbei sei erwähnt, dass das Primo Blend in meiner persönlichen Hitliste unmittelbar nach dem Concorso kommt. Das Primo wird ganz sicher nicht das einzige Migliore in meiner Sammlung bleiben… 😉

Übrigens finde ich es auch sehr verständlich, dass Alois M. seine eigene Produktreihe forciert – würde wohl jeder machen.

Grüsse
Norske

Hallo Norkse,

ich wollte das Migliore in keinster Weise schlecht machen. Ich habe es selber ausprobiert und war/bin von dem Glanz sehr angetan. Das es von vielen Usern schlechtgeredet wurde liegt daran, dass die Leute nicht die nötige Geduld bei der Verwendung dieser Wachse aufbringen konnten (z. B. sehr unterschiedlich lange Ablüftzeiten).
Ich fände es schade, wenn wir das Black Hole nur noch in UK ordern könnten.

Gruß
Polierer

@ulrich wolf: was willst Du uns mitteilen? 😁

(Trotz Folie am hinteren Radlauf unschöne Stellen? oder liegt`s am Bild?)

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


@ulrich wolf: was willst Du uns mitteilen? 😁

(Trotz Folie am hinteren Radlauf unschöne Stellen? oder liegt`s am Bild?)

Ich denke, ulrich wolf wollte nur etwas Werbung für Herrn Alois Maier und seine Produkte machen, schließlich gelingt es ihm nicht, auch nur einen Beitrag ohne einen Hinweis auf die Produkte zu machen. Oder ist auf den Fotos nur zufällig ein gut lesbarer Zettel mit dem Logo der Maier eigenen Produkte in der Porsche Heckscheibe zu sehen und jedes Foto mit dem Produktnamen betitelt?

Abgesehen vom Verstoß gegen die NUB finde ich dieses virale Marketing widerlich und werde dies sicher bei meinen nächsten Einkäufen entsprechend berücksichtigen.

Grüsse
Norske

Edit: Die Moderation ist in dieser Angelegenheit übrigens schon informiert.

....für Werbefotos ist die Qualität der Bilder aber wirklich miserabel. Zudem stört mich der Radlauf immer noch.

@norske: Hast Du das Black Hole inzwischen auch einmal getestet? Oder wartet es noch auf den ersten Frühlingseinsatz?

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_


....für Werbefotos ist die Qualität der Bilder aber wirklich miserabel. Zudem stört mich der Radlauf immer noch.

@norske: Hast Du das Black Hole inzwischen auch einmal getestet? Oder wartet es noch auf den ersten Frühlingseinsatz?

Ich bin nicht so der Porsche-Spezialist, meine aber, dass bei den "dicke Backen" 911ern (ab G-Modell(?)) an den hinteren Radläufen werksseitig eine Kunststofffolie als Steinschlagschutz aufgebracht wurde. Bei älteren weißen und silbernen 911ern sind die Bereiche auch schon mal ganz schön gelbstichig.

Nein, das Black Hole habe ich bisher nicht gekauft. Ich werde das wohl auch nicht mehr tun, da ich mich inzwischen, bis auf wenige Ausnahmen, auf Produkte eines Herstellers eingeschossen habe und dort, zumindest bei den Pre Cleanern, in der Produktlinie bleibe. Die Collinite, Dodo Juice, Finish Kare, Lusso, ValetPRO und W5 Wachse, allesamt noch fast voll, teilweise wurde nur ein Testspot damit gemacht, gebe ich ab. An "Fremdwachsen" werde ich sicher das Migliore Primo Blend behalten und zunächst auch das Victoria Red Concours Wax.

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Die Collinite, Dodo Juice, Finish Kare, Lusso, ValetPRO und W5 Wachse, allesamt noch fast voll, teilweise wurde nur ein Testspot damit gemacht, gebe ich ab. An "Fremdwachsen" werde ich sicher das Migliore Primo Blend behalten und zunächst auch das Victoria Red Concours Wax.

Grüsse
Norske

Nanu was für Wandel der überaschend freut 🙂

Das Victoria ist wirklich empfehlenswert und freundlich (vorausgesetzt, benutzt man dazu andere Victoria Produkte).

Warum? Weil dies zickig auf Fremdprodukte reagiert genauso wie so einige andere Produkte

Spark, bitte drück Dich klar aus. Ich weiß absolut nicht, was Du mir mit dem ersten Teil Deines Beitrages sagen willst.

… die Eigenschaften des Victoria Wachses sind mir zudem auch bekannt, schließlich besitze und benutze ich das Victoria Concours Kit deutlich länger als Du.

Norske

Deine Antwort
Ähnliche Themen