Poltern / Vorderwagen / Temperatur ab um 10°C und geringer
Guten Morgen Zusammen,
meine Frau besitzt einen 2011 Polo GTI. Da es vor ein paar Tagen auch mal wieder kälter wurde, beklagte meine Frau ein unangenehmes Poltern vom Vorderwagen, welches wirklich nervig ist und bei rund 10°C Aussentemperatur und geringer beginnt. Ich habe sowohl auf dem Fahrersitz, als auch auf dem Beifahrersitz gesessen und mir war es nicht möglich das Geräusch zu lokalisieren. Wenn man auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat, denkt man, dass Geräusch auf jeden Fall vorne rechts ist. Sitzt man jedoch auf dem Fahrersitz, hat man das Gefühl, dass das Geräusch aus dem Dachhimmel (wir haben ebenfalls das Panoramadach) oder auf einmal vom Handschuhfach kommt.
Eigentlich finde ich immer jede Geräuschquelle, aber hier bin ich nur einfach ratlos. Aus diesem Grund wollte ich mich bei Euch erkundigen, ob ihr ebenfalls dieses Problem bzw. einen Tipp für mich habt.
Danke und viele Grüße
Otto
PS: Das Auto hat rund 25T km runter und meine Frau fährt damit nicht sportlich o.ä. Ein kombinierter Verbrauch von 6-6,5 Litern sprechen für sich :-)
55 Antworten
Gestern haben wir das Fahrzeug abgeholt. Am Ende wurde die Steuerkette doch nicht getauscht - die neuste Version ist verbaut. Aber, ich glaube, der Kettenspanner wurde gewechselt. Mal schauen, wie sich das verhält.
Die Geräusche vom Dach, unmittelbar über dem Fahrer, sind weg. Das Poltern ist immer noch da. Ich muss später mal damit fahren, da bisher nur meine Frau damit gefahren ist. Geräusche nerven :-(
Ich habe mal ein Video auf YT hochgeladen. Besonders in den letzten 6 Sekunden ist das Geräusch (Klappern) zu hören. Ich habe das Handy ganz nah am Innenspiegel bzw. Dachhimmel gehalten. Wenn man auf dem Fahrersitz sitzt denkt man, dass das vom Dachhimmel kommt. Sitzt man wiederum auf dem Beifahrersitz denkt man, dass es von vorne rechts kommt. In Wirklichkeit ist das Geräusch deutlich lauter ...
http://www.youtube.com/watch?v=uD0sWcHwsvM&feature=youtu.be
Es wäre super, wenn sich hier jemand findet, der dieses Geräusch kennt :-)
Danke und viele Grüße
Otto
Ich höre zum Schluß eher ein Knarzen als ein Klappern. Meinst du das?
Bei der Ursache kann ich dir aber leider trotzdem nicht weiter helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Guten Morgen Zusammen,meine Frau besitzt einen 2011 Polo GTI. Da es vor ein paar Tagen auch mal wieder kälter wurde, beklagte meine Frau ein unangenehmes Poltern vom Vorderwagen, welches wirklich nervig ist und bei rund 10°C Aussentemperatur und geringer beginnt. Ich habe sowohl auf dem Fahrersitz, als auch auf dem Beifahrersitz gesessen und mir war es nicht möglich das Geräusch zu lokalisieren. Wenn man auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat, denkt man, dass Geräusch auf jeden Fall vorne rechts ist. Sitzt man jedoch auf dem Fahrersitz, hat man das Gefühl, dass das Geräusch aus dem Dachhimmel (wir haben ebenfalls das Panoramadach) oder auf einmal vom Handschuhfach kommt.
Eigentlich finde ich immer jede Geräuschquelle, aber hier bin ich nur einfach ratlos. Aus diesem Grund wollte ich mich bei Euch erkundigen, ob ihr ebenfalls dieses Problem bzw. einen Tipp für mich habt.Danke und viele Grüße
Otto
PS: Das Auto hat rund 25T km runter und meine Frau fährt damit nicht sportlich o.ä. Ein kombinierter Verbrauch von 6-6,5 Litern sprechen für sich :-)
Habe das gleiche prob. Bei kaltem Motor höre ich das Geräusch auch. Als ob irgendwas an der Achse wäre. Merkt man besonders wenn man über gullideckel fährt. Nach 10 Minuten Fahrt hört man nichts mehr. Lokalisiere es hinten rechts.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Ich höre zum Schluß eher ein Knarzen als ein Klappern. Meinst du das?
Bei der Ursache kann ich dir aber leider trotzdem nicht weiter helfen.
In den letzten 6 Sekunden ist es deutlich zu hören, leider ein wenig leiser als in Wirklichkeit, aber es ist da. Ich finde, dass es sich eher nach vibrieren anhört :-(
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Habe das gleiche prob. Bei kaltem Motor höre ich das Geräusch auch. Als ob irgendwas an der Achse wäre. Merkt man besonders wenn man über gullideckel fährt. Nach 10 Minuten Fahrt hört man nichts mehr. Lokalisiere es hinten rechts.Zitat:
Original geschrieben von Ottonaldo
Guten Morgen Zusammen,meine Frau besitzt einen 2011 Polo GTI. Da es vor ein paar Tagen auch mal wieder kälter wurde, beklagte meine Frau ein unangenehmes Poltern vom Vorderwagen, welches wirklich nervig ist und bei rund 10°C Aussentemperatur und geringer beginnt. Ich habe sowohl auf dem Fahrersitz, als auch auf dem Beifahrersitz gesessen und mir war es nicht möglich das Geräusch zu lokalisieren. Wenn man auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat, denkt man, dass Geräusch auf jeden Fall vorne rechts ist. Sitzt man jedoch auf dem Fahrersitz, hat man das Gefühl, dass das Geräusch aus dem Dachhimmel (wir haben ebenfalls das Panoramadach) oder auf einmal vom Handschuhfach kommt.
Eigentlich finde ich immer jede Geräuschquelle, aber hier bin ich nur einfach ratlos. Aus diesem Grund wollte ich mich bei Euch erkundigen, ob ihr ebenfalls dieses Problem bzw. einen Tipp für mich habt.Danke und viele Grüße
Otto
PS: Das Auto hat rund 25T km runter und meine Frau fährt damit nicht sportlich o.ä. Ein kombinierter Verbrauch von 6-6,5 Litern sprechen für sich :-)
Das Ohr täuscht manchmal und Geräusch tragen sich durch das ganze Auto. Da muss ich nochmals schauen und mich bei einer Mitfahrt nach hinten setzen.
Ich habe einen TDI und habe auch bei Bodenwellen, kalten Wetter und scheinbar nur die ersten 5 Minuten nach dem Losfahren deutliches Poltern an der Vorderschse. Also ich meine zumindest es ist die Vorderachse, kriege das Geräusch auch einfach nicht lokalisiert. Zu spüren ist nichts, nur dieses Geräusch ist teilweise so laut, dass ich denke gleich fällt irgendwas ab. Fahre ich die gleiche Strecke an einem anderen Tag ist der Wagen die Ruhe selbst. Mein Polo hat erst 6000 km gelaufen.
Kenne so ein Geräusch aus dem Bereich Vorderwagen. Da waren Motor- und Getriebelager defekt. Lokalisation war sehr sehr schwierig. Hatte ich damals recht früh an meinem 9N3 und habe einen Bekannten, der hat es am 6R schon mehrmals gehabt.
@lexxi1200
klingt dein Geräsuch in etwa so wie ein Kuli? Also das Klicken beim Mine rein und rausfahren?
Dann sind es die Stoßdämpferlager. Meine waren schon nach ca. 5.000km kaputt. Also wohl Materialfeler ab Werk.
mfg Wiesel
http://www.youtube.com/watch?v=n2Z0z3AtMIcZitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Kenne so ein Geräusch aus dem Bereich Vorderwagen. Da waren Motor- und Getriebelager defekt. Lokalisation war sehr sehr schwierig. Hatte ich damals recht früh an meinem 9N3 und habe einen Bekannten, der hat es am 6R schon mehrmals gehabt.@lexxi1200
klingt dein Geräsuch in etwa so wie ein Kuli? Also das Klicken beim Mine rein und rausfahren?
Dann sind es die Stoßdämpferlager. Meine waren schon nach ca. 5.000km kaputt. Also wohl Materialfeler ab Werk.mfg Wiesel
Anbei das Video mit dem Geräusch. Mann kann es ab Sekunde 7 - 9 sehr gut hören. Was meint ihr?
zu den geräuschen: bei mir besteht das Problem mit den Geräschen an der Vorderachse seit September (ist nicht das einzige Problem). Bis jetzt mehrmal in der Werkstatt.
Es trift nicht immer auf, und ich kann das Geräusch nicht reproduzieren! Aber bei jeder Fahrt mindestens einmal. Mir scheint es so, wenn das Auto über nacht stande, treten die geräusche öfter auf.
Getauscht wurden bis heute: - beide Koppelstangen (Standartprogramm), Antriebswellengelenk, Motor- Getriebelager. Jetzt beim letzen Werkstatttermin, ist es so schlimm wie nie zuvor. Kosten dafür 900€ über Garantieverlängerung. Der letzte Aufenthalt ist noch offen, aber ich denke 1000€ reichen hier nicht mehr.
Angeblich wurde alles gemacht!? Sind aber nicht in der Lage, dass Problem zu beheben.
Alles Stand der Technik???
Jetzt ist der Technische Service informiert, und der Fall ist in Bearbeitung.
Mir gehen die Probleme ziemlich aufn Sack, sodass ich jetzt würde ein wandeln nachdenke! Schade.
Zitat:
Original geschrieben von dehesse10
zu den geräuschen: bei mir besteht das Problem mit den Geräschen an der Vorderachse seit September (ist nicht das einzige Problem). Bis jetzt mehrmal in der Werkstatt.
Es trift nicht immer auf, und ich kann das Geräusch nicht reproduzieren! Aber bei jeder Fahrt mindestens einmal. Mir scheint es so, wenn das Auto über nacht stande, treten die geräusche öfter auf.
Getauscht wurden bis heute: - beide Koppelstangen (Standartprogramm), Antriebswellengelenk, Motor- Getriebelager. Jetzt beim letzen Werkstatttermin, ist es so schlimm wie nie zuvor. Kosten dafür 900€ über Garantieverlängerung. Der letzte Aufenthalt ist noch offen, aber ich denke 1000€ reichen hier nicht mehr.
Angeblich wurde alles gemacht!? Sind aber nicht in der Lage, dass Problem zu beheben.
Alles Stand der Technik???
Jetzt ist der Technische Service informiert, und der Fall ist in Bearbeitung.
Mir gehen die Probleme ziemlich aufn Sack, sodass ich jetzt würde ein wandeln nachdenke! Schade.
Ist das Geräusch so wie bei mir?
@lexxi1200: das hört sich ja auch nicht so wirklich gut an. Aber im Vergleich zu meinem Geräusch komplett anders ... sorry :-(
Auto steht beim Händler....er hat eben angerufen: Angeblich alles in Ordnung - nix defekt oder locker. Komisch, irgendwo muss das Poltern schließlich herkommen. 😕