Poltern Vorderachse
Vielleicht eine Erkenntnis für alle geplagten mit Geräuschen von der Vorderachse des Focus MK3. Habe das bei mir lediglich auf ganz schlechten Straßen gehabt. Ich selbst konnte nur feststellen das ein Spiel an beiden Rädern vorhanden war. Und beim Bewegen vom Lenkrad bei abgestelltem Fahrzeug ebenfalls ein Schlagen zu hören. Mein Händler hat festgestellt das die Antriebswelle Spiel hatten. Diese wurden nach gezogen und das Geräusch ist weg. Fahrzeug ist BJ 08/2014 und.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht eine Erkenntnis für alle geplagten mit Geräuschen von der Vorderachse des Focus MK3. Habe das bei mir lediglich auf ganz schlechten Straßen gehabt. Ich selbst konnte nur feststellen das ein Spiel an beiden Rädern vorhanden war. Und beim Bewegen vom Lenkrad bei abgestelltem Fahrzeug ebenfalls ein Schlagen zu hören. Mein Händler hat festgestellt das die Antriebswelle Spiel hatten. Diese wurden nach gezogen und das Geräusch ist weg. Fahrzeug ist BJ 08/2014 und.
33 Antworten
Hallo,
Ich habe auch das Poltern an der Vorderachse ab dem ersten Km gehabt.Verbaut sind Eibach Federn ab Händler.
Bei 9000 km Domlager gewechselt....kein Erfolg.Dann viel gelesen und dem Händler gesagt,er solle Schläuche über die Federwindungen schieben.Erfolg !!!
Die unteren Windungen sind aneinander geschlagen und haben dann das Geräusch erzeugt.100% ist das Geräusch nicht weg,aber zu 80%....
Auto, Volvo V 40 Schrägheck....Ist ja auch ein Ford....gruss Jörg
Zitat:
@joso68 schrieb am 20. Dezember 2015 um 17:47:33 Uhr:
Hallo,
Ich habe auch das Poltern an der Vorderachse ab dem ersten Km gehabt.Verbaut sind Eibach Federn ab Händler.
Bei 9000 km Domlager gewechselt....kein Erfolg.Dann viel gelesen und dem Händler gesagt,er solle Schläuche über die Federwindungen schieben.Erfolg !!!
Die unteren Windungen sind aneinander geschlagen und haben dann das Geräusch erzeugt.100% ist das Geräusch nicht weg,aber zu 80%....Auto, Volvo V 40 Schrägheck....Ist ja auch ein Ford....gruss Jörg
Servus,was für Schläuche und wo bekommt man die?
Hallo,soviel ich weiss,gibt es die bei Eibach selber....
ich habe mir PVC schlauch mit passendem innendurchmesser im Baumarkt gekauft. 18x2=14mm innerdurchmesser.
Ich würde mir aber lieber die Originalen von Eibach holen.....sind bestimmt haltbarer.
Die unteren Windungen haben aneinander geschrabt,konnte der Meister sehen.
gruss Jörg.
Zitat:
@Hempelssofa schrieb am 10. Dezember 2015 um 20:14:16 Uhr:
ein leichtes Poltern habe ich auch, aber nur wenn man über schlechte Straßen fährt. Ich will Montag eh hin, weil es beim Anfahren an ungewöhnlich steilen Ansteigungen einmalig ein metallisches "Pling" von vorne gibt.
Könnte ja eventuell was damit zu tun haben. Ist das mit den losen Antriebswellen ein häufigeres Problem?
Guten Tag habe dieses Geräusch auch bemerkt hast du es damals wegbekommen?