1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Poltern Vorderachse

Poltern Vorderachse

Ford Focus Mk3

Vielleicht eine Erkenntnis für alle geplagten mit Geräuschen von der Vorderachse des Focus MK3. Habe das bei mir lediglich auf ganz schlechten Straßen gehabt. Ich selbst konnte nur feststellen das ein Spiel an beiden Rädern vorhanden war. Und beim Bewegen vom Lenkrad bei abgestelltem Fahrzeug ebenfalls ein Schlagen zu hören. Mein Händler hat festgestellt das die Antriebswelle Spiel hatten. Diese wurden nach gezogen und das Geräusch ist weg. Fahrzeug ist BJ 08/2014 und.

Beste Antwort im Thema

Vielleicht eine Erkenntnis für alle geplagten mit Geräuschen von der Vorderachse des Focus MK3. Habe das bei mir lediglich auf ganz schlechten Straßen gehabt. Ich selbst konnte nur feststellen das ein Spiel an beiden Rädern vorhanden war. Und beim Bewegen vom Lenkrad bei abgestelltem Fahrzeug ebenfalls ein Schlagen zu hören. Mein Händler hat festgestellt das die Antriebswelle Spiel hatten. Diese wurden nach gezogen und das Geräusch ist weg. Fahrzeug ist BJ 08/2014 und.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Na ,da werden in nächster Zeit wohl einige Nabenmuttern nachgezogen werden. :D

Ich denke aber auch, im Dezember habe ich wieder Inspektion ich werds denen mal ausrichten.
Das hört sich nämlich echt kacke an wenn man langsam über Bordsteine oder so fährt.

ein leichtes Poltern habe ich auch, aber nur wenn man über schlechte Straßen fährt. Ich will Montag eh hin, weil es beim Anfahren an ungewöhnlich steilen Ansteigungen einmalig ein metallisches "Pling" von vorne gibt.
Könnte ja eventuell was damit zu tun haben. Ist das mit den losen Antriebswellen ein häufigeres Problem?

Ich war mittlerwiele zur Inspektion, antwort war, Poltern ist normal, Antriebswellen lassen sich nicht festmachen.
Naja ich werd wohl damit leben müssen...

Hat denn der Focus ein generelles Problem mit den antriebswellen bzw. Vibrationen und poltern an der vorderachse???

das Poltern kommt nicht von den Abtriebswellen sondern von den Lagern der Querlenker
Meiner poltert auch manchmal, lt. FFH aber alles ok...
ist gibt Nachfolgebauteile, damit soll das Problem behoben sein
Querlenker vorn links alt 1702970
Querlenker vorn links neu 1865168
Querlenker vorn rechts alt 1709457
Querlenker vorn rechts neu 1857345

Hmm okay nicht so gut,
ich werde mir nämlich keine Teile die okay sind gegen andere die nur nicht poltern austauschen, das hätten sie schon selbst rausfinden können damals bei der Entwicklung...
Aber danke falls ich mal neue brauche werd ich dann die neueren einbauen lassen.

Zitat:

@MaxMax66 schrieb am 13. Dezember 2015 um 10:36:54 Uhr:


das Poltern kommt nicht von den Abtriebswellen sondern von den Lagern der Querlenker
Meiner poltert auch manchmal, lt. FFH aber alles ok...
ist gibt Nachfolgebauteile, damit soll das Problem behoben sein
Querlenker vorn links alt 1702970
Querlenker vorn links neu 1865168
Querlenker vorn rechts alt 1709457
Querlenker vorn rechts neu 1857345

Servus,woher hast du dieses Wissen? bei verschiedenen Ford Händlern weiss niemand was davon.

... wenn du zb. hier:
http://www.online-teile.com/ford-ersatzteile
nach den Artikelnnummern suchst, bekommst du das Ergebnis im angehängten Bild.

Bild-4135048481224610485

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:08:14 Uhr:


... wenn du zb. hier:
http://www.online-teile.com/ford-ersatzteile
nach den Artikelnnummern suchst, bekommst du das Ergebnis im angehängten Bild.

Servus,beantwortet aber nicht meine Frage!

Wieso nicht?
Der alte Artikel ist NICHT mehr bestellbar.

Zitat:

@stoni2501 schrieb am 14. Dezember 2015 um 11:58:37 Uhr:


Wieso nicht?
Der alte Artikel ist NICHT mehr bestellbar.

Servus,und du meinst daß mit dem neuen Teil das Poltern weg ist? Ford weiss davon nichts und auch im Internet weiss niemand davon.Es gibt nur eine Aussage vom User Max Max 66 das es an den Querlenkern liegt.Was glaubst du wieviel Aussagen und Lösungen hier schon zum Besten gegeben wurden zwecks Poltern an der Vorderachse,die Lösung von Max Max ist nur eine von vielen,geholfen hat bis jetzt noch keine.

Dann haste jetzt aber mal einen handfesten Interessenkonflikt ,wenn Du nichts und niemandem glaubst/vertraust.;)
Letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen was er macht und was nicht.:)

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:56:46 Uhr:


Dann haste jetzt aber mal einen handfesten Interessenkonflikt ,wenn Du nichts und niemandem glaubst/vertraust.;)
Letztendlich bleibt es aber jedem selbst überlassen was er macht und was nicht.:)

Servus,ich glaube kaum das jemand seine Querlenker aufgrund einer Aussage wechseln lässt,da es ja auch nicht gerade billig ist.Es muss ja auch noch die Achse nach dem Tausch neu vermessen werden.Du bist ja nur bei den Teilen ohne Einbau schon bei 460€ dann kann man sich ja ausrechnen was alles mit Arbeit kostet

;)

aber wie du schon richtig bemerkt hast es ist jedem selber überlassen was er macht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen