Poltern von der Vorderachse beim F10/F11
Hallo zusammen,
mir ist sehr störend aufgefallen das die Vorderachse bei F10/F11 bei schlechten Straßenverhältnissen ein Poltern verursacht.
Ähnlich wie wenn ein Querlecker defekt ist.
Nach 9 Jahren BMW ist das das erste Model wo ich das festgestellt habe. BMW meint es liegt an den Aluminiumteilen welche an der Radaufhängung im 7er und im neuen 5er verbaut werden.
Habt Ihr ähnliches festellen können?
Ich finde dieses Poltern extrem störend. Es war mit meinen 17 Zöllern wie auch jetzt mit den 18 Zöllern.
Grüße
63 Antworten
Hallo,
Ich habe ein 535iA 4/2010 mit M-Fahrwerk. Sommerreifung 19" 245-40 vorne und 275-35 hinten non-RFT Hankook Ventus Evo1 und Winterreifung 18" 245-45 rundum Continental Conti Winter TS 810 S non-RFT. Absolut ruhig, kein Poltern - und schlechte Strassen haben wir genug hierzulande 🙂
Mit freundlichen Grüssen aus Finnland
Jukka
Habe meinen f10 mit dem Standard Fahrwerk und da rumpelt nichts!!!
Habe ihn jetzt seit einer Woche und kappe 1300 KM und zum glück nichts zum hören.
Wünsche euch ein schönen Sonntag.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Kann es sein, dass das Poltern nur beim Standard-Fahrwerk auftritt ?😁
....... duck und ganz schnell weg hier
Nö, ich habe dieses Super-Luxus EDC/DD und was auch immer mit 19" RF und 17"NR (WR).
Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
So ein Mangel darf bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht normal sein. So hört sich ein kaputter Querlenker an aber kein Neuwagen.
...kann durchaus sein. Beim F01 gab es dieses "Phänomen" auch. Da mussten bei etlichen 09er Modellen diese Dinge gewechselt werden (und nicht nur diese!!!). 😠
Das zum Thema: Preisklasse...
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Ich habe das Standard-Fahrwerk und 18 Zoll 245/45 Dunlop Winter montiert.
Das geschäusch (Poltern vorne links) ist extram nervig!
Werde mein BMW zur Nierlassung bringe.
Zu dem Poltern ist auch noch ein Windgeräusch ab 215 km/h dazugekommen (Fahrerseite).
Man o man...
Es tut sich ein merkwürdiges Eigenleben auf, gestern wollte ich meinem Sohn das Poltern vorführen auf schlechter Wegstrecke, nix war!
War ich echt baff, Vorführeffekt, Aussentemperatur......
Eigentlich hörte sich alles Ok an, werde weiter beobachten und hören.
Ist schon toll soon BMW, er lebt. :-))
Die ersten KM stieg beim Abstellen dichter Qualm auf der rechten Motorhaubenseite auf. Weg
Die Bremsen zogen die ersten KM stark nach rechts. Weg
Heinz
Hallo Heinz,
Zitat:
...
Die ersten KM stieg beim Abstellen dichter Qualm auf der rechten Motorhaubenseite auf. Weg
Die Bremsen zogen die ersten KM stark nach rechts. Weg
na hoffentlich ist nicht einmal das ganze Auto weg 😉
Bei den ersten hundert Kilometern würde ich ein ziehen in den Bremsen und ein Qualmen noch akzeptieren - Fahrzeug
fährt sich ja noch ein ...
Erinnert mich einwenig an mein erstes Motorrad (Kawasaki GPZ 1100 / 1981), da bin ich mit einer so extremen Rauch- und Gestankswolke vom Händler weggefahren, dass ich dachte, ich sitz auf einem "heißen Eisen".
Aber das verlor sich nach einigen Kilometern wieder. Im nachhinein gesehen, war es mein schönstes und zuverlässigstes Motorrad.
Viele Grüße,
Peter
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Ja, auch ich kenne das poltern vom 3er mit M-Fahrwerk und Runflat. Als ich die Runflat runter geschmissen hatte war es weg.
Bei einer Probefahrt mit dem F10, 18 Zoll und Normalfahrwerk fiel es mir auch sofort auf. Ich dachte mir, wo ist der Fortschritt der neuen Runflatgeneration?
Komischerweise ist bei meinem F10 mit 19 Zoll Runflat und M-Fahrwerk kein großes poltern zu spüren, etwas an der Hinterachse, aber nicht schlimm.
Ich bin gespannt wie es sich nächste Woche mit den 18 Zoll Winterreifen anfühlt...Wer poltern hat, sollte die Runflats runterschmeißen!
Grüße
Hans
Hallo Hans,
Bei dem Baujahr 2010 ist laut Aussage BMW München bekannt das es hinten an denn Stoßdämpfer liegt das ist BMW bekannt und es gibt eine Austausch Aktion.
Gruß
Micha
Hallo,
ich hole die Geschichte nochmal hoch:
Gibt´s hier welche bei denen es mit Adaptive Drive poltert und gibt es mittlerweile eine Lösung gegen das Poltern?
Danke
Wok
Hallo BMW-Gemeinde,
ich habe das Poltern leider auch feststellen müssen und deswegen bei einer BMW Niederlassung einen Termin vereinbart.
Fazit: Der neue 5er hat eine neue Aufhängungsgeometrie erhalten, die leider dieses Poltern verursacht. Stand heute 12/2011 kann nichts dagegen unternommen werden. In München ist das Problem bekannt; es wird nach einer Lösung geforscht - anscheind ist das aber nicht so einfach.
Das Problem besteht unabhängig von allen aktuellen Fahrwerks- und Reifenkombinationen.
Das M-Fahrwerk mit großen Rädern schluckt das Poltern natürlich schlechter als ein Luftfahrwerk.
Viele Grüße,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Kartdriver
Hallo zusammen,mir ist sehr störend aufgefallen das die Vorderachse bei F10/F11 bei schlechten Straßenverhältnissen ein Poltern verursacht.
Ähnlich wie wenn ein Querlecker defekt ist.
Nach 9 Jahren BMW ist das das erste Model wo ich das festgestellt habe. BMW meint es liegt an den Aluminiumteilen welche an der Radaufhängung im 7er und im neuen 5er verbaut werden.
Habt Ihr ähnliches festellen können?
Ich finde dieses Poltern extrem störend. Es war mit meinen 17 Zöllern wie auch jetzt mit den 18 Zöllern.
Grüße
Hallo,
dieser Beitrag betrifft nur Dieselfahrer oder Benziner mit Standheizung F10/F11. Ich hatte ein 3/4 Jahr lang ein Polter-/Klappergeräusch
vorne links beanstandet. Es wurde nie was gefunden. Habe mich jetzt selbst unters Auto gelegt
und festgestellt, das die Standheizung, bzw. der Zuheizer das Geräusch verursacht hat.
Bei mir war die Aufhängung der SH/Zuheizer defekt. Aber selbst bei der neu eingebauten
könnte es evtl. noch zu Polter-/Klappergeräuschen kommen, da diese Teil direkt neben, bzw.
hinter dem Nebelscheinwerfer verbaut ist und an die Karosserie anstoßen kann.
Einfach mal unters Auto greifen und am Abgasrohr der Standheizung, bzw. des Zuheizers wackeln,
dann kann man schon hören ob es poltert.
Im Unterbodenschutz vorne Links ist ne kleine Öffnung, dort kann man ans Abgasrohr greifen.
Bei mir poltert nichts mehr!!! Endlich!!!
Aber wie gesagt, dies betrifft nur Dieselfahrzeuge oder Benziner mit Standheizung.
Gruß
Hallo Hans,
Bei dem Baujahr 2010 ist laut Aussage BMW München bekannt das es hinten an denn Stoßdämpfer liegt das ist BMW bekannt und es gibt eine Austausch Aktion.
Gruß
Michahi,
bmw hat da beim poltern bei den hinteren stoßdämpfern anscheinend überhaup nichts dazugelernt.
beim neuen F20 ab ausliefrung oder nach wenigen 2000km stoßdämpfer hinten, die poltern.
mein F20 steht bald 4 wochen im werk regensburg und irgendwo soll es nun nächste woche neue seriendämpfer geben...
das sind qualitätsstandards!
gruß
hier der link zum F20 thema
http://www.1erforum.de/.../klappergeraeusche-im-heckbereich-99503.html
So, mittlerweile gibt es zwei Themen zur polternden Vorderachse. Wie es aussieht - ohne richtigen Erkenntnisse.
Bei meinem (2010er F11 Sportfahrwerk, 245er auf 18"😉 wurden jetzt alle vier Stoßdämpfer getauscht: bisserl weniger Poltern, doch immer noch vorhanden. Das "weniger" kommt wahrscheinlich wegen vom herumschrauben. So ähnlich war's nach dem ersten reklamieren, als mir die BMW Werkstatt die Vorderachse überholt hat.
Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema? Weiß jemand mehr?
Zitat:
Original geschrieben von BOB5er
So, mittlerweile gibt es zwei Themen zur polternden Vorderachse. Wie es aussieht - ohne richtigen Erkenntnisse.
Bei meinem (2010er F11 Sportfahrwerk, 245er auf 18"😉 wurden jetzt alle vier Stoßdämpfer getauscht: bisserl weniger Poltern, doch immer noch vorhanden. Das "weniger" kommt wahrscheinlich wegen vom herumschrauben. So ähnlich war's nach dem ersten reklamieren, als mir die BMW Werkstatt die Vorderachse überholt hat.Gibt es Neuigkeiten zu dem Thema? Weiß jemand mehr?
I am sorry to go in English, but my German writing is not 100%.
I own a 08-2012 530D f11, with the same problem as described above. From day one i found out this knocking noise on the left side, looking like a broken ball joint. The car was also very sensitive to lateral winds on the road. My suspension is the standard one with 18"winter and 19"standard tires, but this gave the same result.
Car has been under investigation with my dealer and after they noticed it, they made a call internally to the BMW headquarters. After a day they have got the response to renew the shock absorbers. I took the car back and it was totally silent, and steering like i was expecting from a BMW.
Now after 2000 km on the road, the knocking sound is starting again, just informed the dealer and they will come back, whilst saying that the shock have to be changed again??
On the other hand, nothing but good from BMW, the way they are handling this call!!
Maybe you have some more info?
Hi Leute,
ich hol das Thema nur sehr ungern hoch.
Aber leider poltert mein F10 auch vorne links.
Und zwar nur beim Überfahren von Kanaldeckeln oder z.B auf Kopfsteinpflaster.
Federt der 5er stärker ein ist alles o.k.
Irgendwie sehr nervig.
Nun ja ... gibts evtl. schon irgendwas neues zu dem Thema?
Irgendwie nervt mich das ganze. Das einzige was ich möchte ist doch lediglich fahren und dabei Freude verspüren.