Hallo,
kann mir hier vielleicht jemand sagen ob bei einem Stoßdämpfertest beim TÜV
die Werte der Hinterachse (Nievauregulierung) aussagekräftig sind.?
Folgende Werte wurden angezeigt:
Vorderachse: 85%
Hinterachse: 66%
Der Prüfer vom TÜV wußte nicht ob man die Werte der Hinterachse bei
Nieveauregulierung richtig geprüft werden können.
Ich frage mich nämlich ob meine Nievauregulierung einwandfrei funktioniert,
da dasSystem im Stand den öfteren nachreguliert (ohne Ladung) und
ich des öfteren ein schwammiges Fahrgefühl bei schnellen Autobahnkurven habe.
Der Freundliche sagt es wäre alles i.O.
Grüße