Poltern von der Vorderachse beim F10/F11
Hallo zusammen,
mir ist sehr störend aufgefallen das die Vorderachse bei F10/F11 bei schlechten Straßenverhältnissen ein Poltern verursacht.
Ähnlich wie wenn ein Querlecker defekt ist.
Nach 9 Jahren BMW ist das das erste Model wo ich das festgestellt habe. BMW meint es liegt an den Aluminiumteilen welche an der Radaufhängung im 7er und im neuen 5er verbaut werden.
Habt Ihr ähnliches festellen können?
Ich finde dieses Poltern extrem störend. Es war mit meinen 17 Zöllern wie auch jetzt mit den 18 Zöllern.
Grüße
63 Antworten
Ich hatte bisher keinerlei Poltern, weder beim F10, noch E60. Höre ich so auch zum ersten mal. War eher ein Thema beim E36.
Gruss, Ralf
Hab ich auch sofort bemerkt, leider befürchtete ich als Antwort von BMW das dieses stand der Technik ist.
Habe auch noch nix unternommen diesbezüglich.
Dachte das käme von den 18" RFT Reifen, da ich wieder neu im BMW Geschäft bin dachte ich sachte erstmal nix, vieleicht ist das wirklich so stand der Technik.
Aber es fällt schon auf, und wurde von Beifahrern drauf angesprochen.
Wie stell ich eigentlich fest welche Ausstattung verbaut wurde, lt. Bestellung hab ich kein M Fahrwerk.
Einige sachen kann man schlecht überprüfen, gibt es irgendwo Aufkleber im Fahrzeug mit den Codes der verbauten Ausstattung?
Heinz
Ja, auch ich kenne das poltern vom 3er mit M-Fahrwerk und Runflat. Als ich die Runflat runter geschmissen hatte war es weg.
Bei einer Probefahrt mit dem F10, 18 Zoll und Normalfahrwerk fiel es mir auch sofort auf. Ich dachte mir, wo ist der Fortschritt der neuen Runflatgeneration?
Komischerweise ist bei meinem F10 mit 19 Zoll Runflat und M-Fahrwerk kein großes poltern zu spüren, etwas an der Hinterachse, aber nicht schlimm.
Ich bin gespannt wie es sich nächste Woche mit den 18 Zoll Winterreifen anfühlt...
Wer poltern hat, sollte die Runflats runterschmeißen!
Grüße
Hans
Ja, habe ich auch. Der Wagen kam mit 19" Runflat und darauf schob ich es zunächst. Nun habe ich 17" Winterreifen non-runflat und es ist praktisch noch genauso störend wie vorher. Außer, daß ich nur noch 210 fahren kann und das Auto mit den Reifen jetzt noch schlechter geradeausläuft, hat sich nicht viel geändert.....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
das hört sich ja nicht gut an, polternde Achsen in dieser Preisklasse egal mit oder ohne ranflat-Gummis.
Sollte eigentlich mein nächster Wagen werden muss zum Glück noch ein Jahr warten.
Gruß
Gerhard
Das hört sich überhaupt nicht gut an!
Ich empfinde dieses Poltern als unglaublich störend und das ohne Sportfahrwerk in meinem Fall.
Bei einer Probefahrt mit der Anmerkung von BMW das wäre "normal" würde ich/hätte ich den 5er nicht bestellt.
Fast schon ein Skandal. So ein Mangel darf bei einem Fahrzeug in der Preisklasse nicht normal sein. So hört sich ein kaputter Querlenker an aber kein Neuwagen.
Im Übrigen ist es bei 17 Zoll wie auch bei 18 Zoll gleich.
Mein Vater fährt einen E320CDI AMG und poltert nix!
DIe Frage ist nur - Was tun?
Bei mir poltert nichts, nothing, rien du tout , nada, null.
Der dicke läuft wie ein Uhrwerk.
Charly
Hab' den F10 jetzt erst drei Tage - es poltert aber nichts - hoffe das bleibt aus so, denn der Komfort des Fahrwerks ist im Vergleich zu meinem E61 (der gerne polterte, wenn der Untergrund schlecht war)einfach nur genial. Das beste: trotzdem kann man noch im Formel-1-Stil durch einen Kreisverkehr fliegen.
Auch meine drei Probefahrzeuge (520d, 525d, 535i) aus der "Entscheidungsphase" haben alle drei nicht gepoltert. Die beiden Diesel waren noch recht jungfräulich, der Benziner hatte schon über 10Tkm auf dem Tacho. Vom Serienreifen bis zu den breiten 275er Schlappen mit Runflat war alles dabei. Dabei musste ich mein Runflat-Weltbild total korrigieren. Das sind keine Knochenbrecher mehr. Respekt an die Entwickler.
Gruß an die F1x Gemeinde!
Zitat:
Original geschrieben von rennnonne
Hab' den F10 jetzt erst drei Tage - es poltert aber nichts - hoffe das bleibt aus so, denn der Komfort des Fahrwerks ist im Vergleich zu meinem E61 (der gerne polterte, wenn der Untergrund schlecht war)einfach nur genial. Das beste: trotzdem kann man noch im Formel-1-Stil durch einen Kreisverkehr fliegen.Auch meine drei Probefahrzeuge (520d, 525d, 535i) aus der "Entscheidungsphase" haben alle drei nicht gepoltert. Die beiden Diesel waren noch recht jungfräulich, der Benziner hatte schon über 10Tkm auf dem Tacho. Vom Serienreifen bis zu den breiten 275er Schlappen mit Runflat war alles dabei. Dabei musste ich mein Runflat-Weltbild total korrigieren. Das sind keine Knochenbrecher mehr. Respekt an die Entwickler.
Gruß an die F1x Gemeinde!
Ich kann mich dem nur anschließen.
Hatte vorher einen E60 (allerdings mit M-Sportpaket). War ein Top Auto, ausser dem Fahrwerk (einfach zu Hart).
Mein F10 dagegen hat das beste Fahrwerk, das ich je gefahren habe (hat allerdings auch Adaptive Drive). Extrem Komfortabel trotz 19" Runflat aber trotzdem eine super Strassenlage.
Mit diesem Fahrwerk ist der eigentliche Zielkonflikt zwischen Sportlichkeit und Komfort aufgehoben.
Danke nach München.
Den positiven Aussagen kann ich mich nur anschließen.
Bei meinem F11 poltert absolut überhaupt nichts, habe allerdings auch Adaptiv-Drive; vielleicht liegts daran.
Das Fahrwerk ist jedenfalls absolut top; bei 18"-Runflats ist das ein echter Fortschritt.
Kann es sein, dass das Poltern nur beim Standard-Fahrwerk auftritt ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Kann es sein, dass das Poltern nur beim Standard-Fahrwerk auftritt?
Gruß, Cool1967
...wenn Du das noch einmal sagst, denkst oder schreibst dann polterts🙂
Ich habe meinen mit Standard Fahrwerk bestellt.
Gruß Stefan
Kann es sein, dass das Poltern nur beim Standard-Fahrwerk auftritt ?
😁
....... duck und ganz schnell weg hier
Also sollten wir unbedingt dazuschreiben welches Fahrwerk und welche Reifen drauf sind um eine Eingrenzung des Problems zu ermöglichen.
Mein F11 Poltert im Standard Fahrwerk mit 18" 245/45 RFT Reifen auf einer 350 M Felge
Nochmal die Frage, wie stell ich sicher fest das ich nicht doch ein M-Fahrwerk habe.
Jetzt bitte nicht die Radkästen Abstände als Indikator nehmen, ich möchte das schon genau wissen.
Es muss doch irgendwo im Auto ein Aufkleber mit den verbauten Sonderausstattungen als Code versteckt sein.
Bei Audi war es auch immer im Serviceheft eingeklebt.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von Schupser
...wenn Du das noch einmal sagst, denkst oder schreibst dann polterts🙂Ich habe meinen mit Standard Fahrwerk bestellt.
Gruß Stefan
...mach Dir mal noch keine Sorgen, habe Standard-Fahrwerk mit Standard-Felgen/Reifen und (noch) keinen Poltergeist an Bord.
Gruß