1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. poltern VA

poltern VA

BMW 3er E46

habe poltern an der vorderachse komischerweise nur wenn ich ne ausfahrt mit pflastersteine runterfahre wenn ich normal ne pflasterstrasse fahre merk ich nix habe dreiecksquerlenker checken lassen zwei werstätten sagen es sei alles in ordnung..scheint so als wenn es nur bei bestimmten unebenheiten auftritt???!!! hat jemand ne ahnung oder auch schon mal gehabt???
danke gruss

Beste Antwort im Thema

Querlenker und Koppelstangen anschauen - eines von den beiden Sachen muss es sein. 🙂 Auf Spiel prüfen. 🙂

BMW_verrückter

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Grüße, hab am Wochenende den Querlenker getauscht. Das Traggelenk hatte etwas Spiel. Leider is das poltern immer noch da!
Sonst konnte ich nirgends Spiel feststellen. Jemand nen Tip, was da noch scheppern könnte? Geht mir grad echt ein bissl auf die Nüsse!

siehe mein Beitrag weiter oben.

Traggelenke wurde bei meinem Touring auch erneuert und das Poltern war noch da. Später stellte sich heraus, dass der Spurstangenkopf links auch ausgeschlagen war und auf der rechten Seite die Koppelstange Spiel hatte. Sieh Dir mal diese Teile an Deinem BMW an.

Gruss, Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Grüße, hab am Wochenende den Querlenker getauscht. Das Traggelenk hatte etwas Spiel. Leider is das poltern immer noch da!
Sonst konnte ich nirgends Spiel feststellen. Jemand nen Tip, was da noch scheppern könnte? Geht mir grad echt ein bissl auf die Nüsse!

hydrolager?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von w.master



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Grüße, hab am Wochenende den Querlenker getauscht. Das Traggelenk hatte etwas Spiel. Leider is das poltern immer noch da!
Sonst konnte ich nirgends Spiel feststellen. Jemand nen Tip, was da noch scheppern könnte? Geht mir grad echt ein bissl auf die Nüsse!
siehe mein Beitrag weiter oben.

Traggelenke wurde bei meinem Touring auch erneuert und das Poltern war noch da. Später stellte sich heraus, dass der Spurstangenkopf links auch ausgeschlagen war und auf der rechten Seite die Koppelstange Spiel hatte. Sieh Dir mal diese Teile an Deinem BMW an.

Gruss, Uwe

Die Koppelstangen prüfe ich am besten im eingefedertem Zustand oder? Auf der Bühne sind die auf zug, wodurch sich ein spiel nur schlecht feststellen lässt.

Spiel läßt sich auch im ausgefederten Zustand ganz leicht feststellen.. die sind eingefedert genauso belastet wie ausgefedert, einfach hoch und runter bewegen, und dann merkt man was, oder man merkt nichts.. merkt man nichts, ist alles i.O..
Die Stabilagerungen kommen natürlich ebenso in Frage, sind bei Opel z.B. oft der Grund für Klappergeräusche.

anschließend geht es mit der Kontrolle der Federunterlagen und Domlager weiter.
sollte sich an beiden Stellen nichts finden, nochmal melden, dann gehts weiter..😁😉

LG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen