Poltern, Quitschen, Audi kann nicht mehr Helfen "Video"

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Audi A6 4f, Bj. 2007 Mod.2008
Beim aus und einparken kommt min. einmal die Woche das Poltern, Quitschen.
War schon 10 mal wenn nicht sogar mehr bei Audi, am anfang hat man noch versucht was zu machen.
- Lenkgetriebe gewechselt
- Servopumpe gewechselt
Aber das Problem ist immer noch da, nun macht man nichts mehr.... Audi Thiehl eben (Kreis GT)
Hat einer von euch eine vermutung was es sein kann. Komm ca. einmal die Woche vor, ist nicht immer da und tritt nur auf beim aus und einparken. Die Lenkradstellung ist dabei fast bis zum Anschlag, aber nicht ganz, das heißt bevor man die Servopumpe hört.
Schaut euch mal bitte das Viedeo an, würde mich über jeden Tip freuen
www.youtube.com/watch?v=-GYD3gk1T80

I

Beste Antwort im Thema

Lösung?

Hallo,
so hoffe das Problem beseitigt zu haben.
1. Servopumpe zusätzlich entlüftet und den Flüssigkeitsbehälter nochmal richtig dicht verschlossen.
Nach 5 Tkm keine Geräusche oder Ähnliches.
2. Bremskolben Dichtung auf Garantie wechseln lassen, anweisung kahm aus Ingolstadt. Hab mal das Video eingesendet und die meinten das alles was Vorher schon getauscht wurde umsonst war.
Zur erinnerung Lenkgetriebe und Servopumpe wurden erneuert, aber Ohnen erfolg.

Nun mußte der Unfreundliche sich Audi Ingolstadt beugen.

Bin Happy, hoffe Quitsch und Poltert nie wieder.

Gruß und Dank an alle die Gepostet haben.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Scheint echt so als ob ich damit leben müsste.
Habe natürlich schon andere fahren lassen, also ist nicht so das es nur bei mir ist.
Mal sehen ob ich das bei irgend einem anderen vorführen kann.
Danke für eure Tips werde sie nach und nach versuchen abzuarbeiten.
Gruß

Lösung?

Hallo,
so hoffe das Problem beseitigt zu haben.
1. Servopumpe zusätzlich entlüftet und den Flüssigkeitsbehälter nochmal richtig dicht verschlossen.
Nach 5 Tkm keine Geräusche oder Ähnliches.
2. Bremskolben Dichtung auf Garantie wechseln lassen, anweisung kahm aus Ingolstadt. Hab mal das Video eingesendet und die meinten das alles was Vorher schon getauscht wurde umsonst war.
Zur erinnerung Lenkgetriebe und Servopumpe wurden erneuert, aber Ohnen erfolg.

Nun mußte der Unfreundliche sich Audi Ingolstadt beugen.

Bin Happy, hoffe Quitsch und Poltert nie wieder.

Gruß und Dank an alle die Gepostet haben.

Hallo,

Habe genau das gleiche Geräusch wie in dem Video. Hört sich an wie wenn es von hinten rechts kommt. Es passiert nur beim rangieren wenn ich langsam vorwärts in eine Parklücke eindrehe, aber auch nicht immer, mal öfter, mal weniger. Es kommt definitiv nicht von Servopumpe bzw. Lenkgetriebe. Leider habe ich auch das Problem dass es nicht immer ist, daher habe ich den " Vorführeffekt".... Bremsbeläge HA wurden vor ca. 10 Monaten erneuert (Vertragswerkstatt) vorher war normales dauerhaftes Quietschen der Bremse, jetzt der gleiche Pfeifton wie im Video. Ich bin selbst Kfz-Mechaniker, aber solch ein Geräusch Habe ich noch nie gehört.

@astraggt, ist das Problem immer noch behoben, der Thread ist ja schon 3 Jahre alt..

Jonny

Hallo, habe zu Zeit das selbe Problem und bis jetzt auch keine Lösung.

Gruß

Ähnliche Themen

Hatte es auch mal , ging bei meinem aber wieder von selbst weg.
Was mich noch interessieren würde: Wurden die anscheinend unnötigen Arbeiten (Lenkgetriebe etc) nun echt komplett von Audi übernommen ????

Hi,

Problem nach ausstausch der Kompletten Bremsanlage durch audi behoben, nun 3 Jahre Später tritt es wieder mal sporalisch auf.

Laut Audi in Ingolstadt sollen es irgendwelche Dichtungen an den Bremskolben sein.
Bin ratlos ignoriere es jetzt da es ja wieder auftritt einfach.

So ein hupen/dröhnen habe ich auch beim starken einlenken und langsamen Geschwindigkeiten.
Ich weiß das es irgendwas mit den Bremsen ist. Audi selbst hat mir die Servopumpe getauscht und das wars.
An den Bremsen wollten die nix machen weil die neu waren und von ner anderen Vertragswerkstatt eingebaut.
Ich weiß das es nix schlimmes ist deswegen stört es mich mittlerweile übethaupt nicht.

Steht doch da die Lösung

Bremssattel
Der Kolben fährt nicht zurück so dass die Beläge an der Scheibe bleiben
Die verursachen dann das Geräusch

Also Seite lokalisieren und beheben

Vielleicht während dessen einen in den Kofferraum setzen
Also beim lokalisieren, nicht während der Reparatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen