Poltern / Klappern hinten rechts - Ratlos :(
Hallo Forum 😉
ich grüße euch!
Seit Monaten bin ich auf der Suche nach einem "Poltern" bzw. "Klappern" aus Richtung der Achse hinten rechts. Beim Händler war ich schon - der Stoßdämpfer wurde auf Garantie ersetzt. Das hatte leider keine Abhilfe verschafft.
Wenn ich in 30er Zonen oder in der Stadt mit 50 fahre und es uneben wird, habe ich immer wieder dieses "Poltern" und "Klappern". Ich als Fahrer nehme es definitiv von hinten rechts wahr! Aber eine Lösung ist nicht zu finden. Es ist sporadisch. Es gibt auch z.B. Gullideckel, da fahre ich - nicht anders erwartet - mit meiner C-Klasse drüber, als wäre nichts.
Mittlerweile geht mir das Geräusch so auf den Zeiger, dass ich jedes Mal, wenn ich losfahre, explizit darauf achte. Es macht echt keinen Spaß mehr! Selbst der 10 Jahre alte VW Polo von meiner Mutter mit 170tkm hat solche Geräusche nicht. In meiner C-Klasse sind nur noch ich. Nichts anderes. Kofferraum ist leer. Kein McDonalds Becker. Kein Regenschrim in der Ablage - nichts!
Kennt hier jemand dieses Problem? Ich bin total ratlos und es nervt nur noch ab!
Grüße und Danke für Abhilfe oder Tips!
Beste Antwort im Thema
Hat dein Fahrzeug ein Schiebedach?
Ansonsten würde ich auch mal testen mit umgeklappter Rückenlehne zu fahren und zu prüfen, ob das Geräusch dann nicht mehr vorhanden ist
83 Antworten
Zitat:
@videonorman schrieb am 3. Mai 2018 um 17:09:24 Uhr:
Hier das Video. Wie gesagt - man kann es sich so ungefähr vorstellen. Es klingt aber mehr nach Plastik.@Eddy-Pu
Nein Heckschürtze ist fest. Wurde schon gecheckt.
Du armer leidgeprüfter
Ich habe hier auch was.
Nimm’s nur mal auf,,,,,
Die Mercedes Leute haben so ein poltern bei mir natürlich nicht gehört.....
War schon klar,
Ich hätte poltern und quietschen.
Ein Kollege der kfz Meister ist sagte das wären die Bremsen , die zu wackelig drin schwimmen würden...
Ein zweiter Kollege auch,,,,der ein guter schrauber ist. Es würde der Bremsklotz poltern, und auch das übertragen.
Mercedes sagt,,,ach was ,was so Fremdlinge schon sagen....
Bei mir wars echt die Bremse... .schau die mal nach bei dir,,,,
Allerdings in neutral Modus Handbremse offen,,,
Ich hoffe für dich.
Ps gleich stelle hinten links bei mir auch
Also subjektiv hab ich auch das Gefühl, dass bei geöffnetem Schiebedach (nicht das Pano) das Geräusch weg ist. Kann natürlich auch sein, dass es von den Windgeräuschen schlicht übertönt wird.
Hab den Freundlichen meines Vertrauens angerufen. Die hätten erst am 5.06 einen Termin (scheinbar lassen viele die Sommerreifen aufziehen auf Nachfrage, warum erst so spät). Für den Leihwagen sollte ich ggf. auch bezahlen. Der Freundliche hat zwei Arbeitstage veranschlagt, bzw. zwei Tage sollte ich das Auto abgeben.
Versuche jetzt mein Glück bei zwei anderen Vertragswerkstätten, vielleicht müssen dort nicht so viele ihre Sommerreifen wechseln 😉.
Halte euch auf dem Laufenden.
Bei mir verschwindet das klappern auch beim geöffnetem Dach. Dabei reicht es schon, dass Dach anzuheben (kleine Öffnung) und es hört auf. Die Ursache konnte ich dennoch bisher nicht finden und bin mal gespannt, was bei dir raus kommt
Ähnliche Themen
@Novatrust - sehr interessanter Hinweis. Danke.
Habe das eben auf dem Heimweg getestet. Bin eine sehr unebene Strecke gefahren und hatte wieder diesen "Lärm" von hinten rechts. Hab dann das Schiebedach nur einen ganz kleinen Spalt in Kippstellung geöffnet und das nervige Geräusch/Geklapper war vollständig weg. Hatte das Radio aus um wirklich jedes kleine Geräusch zu vernehmen - es war definitiv verschwunden. Habe dann das Schiebedach wieder geschlossen und das Geklapper war sofort wieder da.
Hast du auch das Schiebedach oder das Pano?
Gibt es sonst noch jemanden hier mit dem Glasschiebedach, der das auch mal testen könnte?
Am 22.05 hab ich einen Termin beim Freundlichen, werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
@Julian_na: Habe das schöne Panoramadach, nur leider mit knacken 😉
Zitat:
@Julian_na schrieb am 8. Mai 2018 um 17:26:57 Uhr:
@Novatrust - sehr interessanter Hinweis. Danke.Habe das eben auf dem Heimweg getestet. Bin eine sehr unebene Strecke gefahren und hatte wieder diesen "Lärm" von hinten rechts. Hab dann das Schiebedach nur einen ganz kleinen Spalt in Kippstellung geöffnet und das nervige Geräusch/Geklapper war vollständig weg. Hatte das Radio aus um wirklich jedes kleine Geräusch zu vernehmen - es war definitiv verschwunden. Habe dann das Schiebedach wieder geschlossen und das Geklapper war sofort wieder da.
Hast du auch das Schiebedach oder das Pano?
Gibt es sonst noch jemanden hier mit dem Glasschiebedach, der das auch mal testen könnte?
Am 22.05 hab ich einen Termin beim Freundlichen, werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Habe bzw. hatte das gleiche Problem. Mein Fahrzeug war wegen der beschriebenen Geräusche fünf Mal in der Niederlassung. Am Ende konnte ich da Geräusch durch Zufall selbst lokalisieren. Abhilfe schafft - zumindest kurzfristig - die oberen Schienen des Panoramadachs einzufetten.
Hallo Leute 🙂
Bei mir gibt es leider nichts neues.
Das Klappern ist nach wie vor da. Wenn man eben Musik laut hat und Schiebedach offen, dann fällt es nicht so auf. Für den Sommer kann ich mal damit leben. Aber eine Lösung ist es nicht.
Morgen muss ich Lotto spielen 🙂 Hatte heute das Vergnügen in der neuen S-Klasse 450 4MATIC mitfahren zu dürfen. Hach ja - das wäre schön *g*
Aber ich mache eher ein Auge auf eine E-Klasse W213 Kombi zur Zeit.
Euer Status / Plan?
Schönes Wochenende!
Wenn man an die Schienen ran kann würde ich die gut nachziehen dann mit fett einschmieren
Dann Teflon auf die Gummi
Versuchs mal
Hatte ich auch und bei mir was es ein hitze blech,hätte sich gelockert. Immer beim Gas geben und in der Motor bremse aber nur ab einer gewissen Drehzahl .
Hoffe ich konnte helfen
Schau dich mal bei den anderen Threads hier um. Da gibt es Leute, die geben einen Haufen Geld, damit ihr Auto klappert und lärmt. Die müssen sich dafür extra einen Klappenauspuff einbauen, und du hast das alles umsonst 😰😁
@Silfux
Es gibt schöne Geräusche und wüschte Geräusche und klappern gehört nicht zu den schönen
Mag sein - ja, aber sieh es auch ein wenig positiv. Immerhin hören dieses Klappern "nur" die Fahrzeuginsassen und es terrorisiert nicht auch noch andere Mitmenschen, wie das beim Auspufftuning der Fall ist 😁
Hallo zusammen,
hatte meinen nun zwei Tage beim Freundlichen.
Laut dem Meister gab es ein Problem mit den Dichtungen beim Schiebedach, die haben sie ausgetauscht.
Beim Fahrersitz wurde die hintere Plastikabdeckung abgenommen und mit Filz ausgekleidet, das Gurtschloss wurde ebenfalls mit Filz beklebt.
Aktuell herrscht Ruhe, bin mal gespannt, wie lange dies der Fall ist.
Viele Grüße und Danke nochmals für eure Hinweise.
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches ratteln bei meinen W205, ein ratteln bei Ortstämpo wie ein Weinkorken in einer Plastikflasche. Das Ratteln erschein bei aprox. 30t km und ist seitdem nicht mehr weg (9000km). Was ich bis jetzt feststellen konnte, es hat nicht mit den Runflats zu tun, als es angefangen hat war das Auto mit den Winterreifen bereift, und 17 Zoll Felgen. Jetzt bin ich mit den 18 AMG Felgen und Runflats unterwergs. Das Ratteln kann ich hören bis aprox. 50km/h, dannach ist das geräusch weg. Ein Termin in der Werkstatt habe ich in 2 Wochen, werde auch die B Service dann machen.
Im Innenraum habe ich alles geprüft (vielleicht die haftung des Beifahrerkurtes am Sitz unten ist nicht fest genug), Rückbank scheint auch i.O. zu sein. Von aussen scheint auch alles i.O. zu sein, kann aber die Heckklappe des Kofferraumes sein. Die scheint nicht perfekt zu funktionieren (ich muss ziehmlich hart drücken um die Klappe zu schliessen). Was noch sein könnte (hatte bei einem alten Fahrzeug), die Bremsklötze nicht richtig eingebaut.
Ich halte euch auf den laufenden