Poltern Hinterachse
Ich habe meinen jetzt 10 Tage und stelle fest das die Hinterradaufhängung rechts sehr unschöne geräusche
beim Überfahren von Gullideckeln etc. macht. Scheint nur beim Ausfedern aufzutreten, hört sich an wie ein
defektes Lager oder Federaufnahme. Hatt so etwas jemand schon mal gehabt?
Werde morgen mal einen Termin beim Händler machen, das passt so gar nicht zu Premiummarke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:53:37 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Januar 2017 um 11:03:29 Uhr:
Ich wäre ja auch sofort zurückgefahren, wenn da nicht schon geschlossen gewesen wäre. Ansonsten kannst du dir deinen Sarkasmus sparen, zu BMW zurückkehren werde ich ohnehin.
Die Art und Weise zu kommunizieren passt auch besser zu BMW.
Was soll dieses ständige Gepöbele eigentlich? Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen, sondern ausschliesslich meine Erfahrung niedergeschrieben bzw auch die Lösung meines Problems.
Tut mir leid wenn ich damit deine lilafarbene Audiwelt zerstört habe... das ist trotzdem kein Grund hier persönlich zu werden! Reg dich ab - es gibt wichtigeres im Leben als so ein Auto.
40 Antworten
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Januar 2017 um 16:39:20 Uhr:
Zitat:
@Bacchus85 schrieb am 2. Januar 2017 um 14:53:37 Uhr:
Die Art und Weise zu kommunizieren passt auch besser zu BMW.
Was soll dieses ständige Gepöbele eigentlich? Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen, sondern ausschliesslich meine Erfahrung niedergeschrieben bzw auch die Lösung meines Problems.
Tut mir leid wenn ich damit deine lilafarbene Audiwelt zerstört habe... das ist trotzdem kein Grund hier persönlich zu werden! Reg dich ab - es gibt wichtigeres im Leben als so ein Auto.
Trotzdem absoluter Schwachsinn wegen so einer Sache gleich zu sagen ich bereue es von BMW weggegangen zu sein, BMW hat selber genug Probleme, und grade bei einem Modellwechsel gibt es anfänglich immer mal Schwierigkeiten, egal bei welchem Hersteller.
Habe oft Lautstärkeschwankungen, und außerdem hoffe ich auf einen regelbaren Subwoofer, den es ja jetzt geben soll!
Habe auch einen Termin vereinbart beim :-) am 19.01.2017 wegen dem Poltern und einem Softwareupdate wegen probleme beim abspielen von Apple Music per Bluetooth beide Fehler bekannt bei Audi.
Mein Händler konnte keinen bekannten Fehler in der Datenbank finden!
Schau einfach bei der Übergabe zu und wirf einen Blick auf den Dämpfer bei angehobenen Fahrzeug.
Der lose Aufschlagsdämfer fällt sofort auf.
Ähnliche Themen
So, heute repariert! Aufpralldämfer müsste kpl. getauscht werden, da er durch das aufsetzten deformiert war und nicht
mehr in die Fassung passte. Es musste also das Federbein ausgebaut werden, aber nun ist endlich Ruhe!
Zitat:
@gassel schrieb am 5. Januar 2017 um 11:25:59 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. Januar 2017 um 16:39:20 Uhr:
Was soll dieses ständige Gepöbele eigentlich? Ich habe hier niemanden persönlich angegriffen, sondern ausschliesslich meine Erfahrung niedergeschrieben bzw auch die Lösung meines Problems.
Tut mir leid wenn ich damit deine lilafarbene Audiwelt zerstört habe... das ist trotzdem kein Grund hier persönlich zu werden! Reg dich ab - es gibt wichtigeres im Leben als so ein Auto.Trotzdem absoluter Schwachsinn wegen so einer Sache gleich zu sagen ich bereue es von BMW weggegangen zu sein, BMW hat selber genug Probleme, und grade bei einem Modellwechsel gibt es anfänglich immer mal Schwierigkeiten, egal bei welchem Hersteller.
Wer sagt denn, dass es nur wegen dieser "Sache" ist? Erst der lose Puffer (was ja jetzt definitiv kein Einzelfall war), zusätzlich bei Auslieferung ein kleiner Riss in der Windschutzscheibe (genau am Rand der HUD Folie). Desweiteren die hier bekannten und unangenehm lauten Abrollgeräusche der Sommerreifen, diverse Elektronik-Fehlermeldungen, Knister- und Knarzgeräusche an nahezu allen Innenraumverkleidungen, scheppernde B&O Lautsprecher (bzw den Türverkleidungen, ...). Der Motor ist zwar sehr gut, das ganze Auto durch sein Gewicht allerdings VIEL zu kopflastig (ok mein Fehler - hätte man bei einer ausgiebigeren Probefahrt merken müssen bzw den Testberichten glauben sollen). Die Krönung ist dann diese Überheblichkeit, mit der man beim Händler abgespeist wird. Dann noch der ganze Dieselskandal... Summa summarum kommt da einfach nicht mehr die große Freude auf.
Meine 2 BMW Neuwagen (E92 und F10) hatten - ganz ehrlich - nie auch nur das geringste Problem und schon gar nicht diese gravierenden Qualitätsmankos die Audi hier bietet. Ich glaube gerne dass es auch BMW Kunden gibt, die mit ihren Autos Probleme haben. Aber meine persönliche Erfahrung - du kannst das gerne als Schwachsinn bezeichnen, sagt mir - dass ich um Audi in Zukunft einen grossen Bogen machen werde.
Zitat:
@yreiser schrieb am 9. Januar 2017 um 20:32:19 Uhr:
Zitat:
@gassel schrieb am 5. Januar 2017 um 11:25:59 Uhr:
Trotzdem absoluter Schwachsinn wegen so einer Sache gleich zu sagen ich bereue es von BMW weggegangen zu sein, BMW hat selber genug Probleme, und grade bei einem Modellwechsel gibt es anfänglich immer mal Schwierigkeiten, egal bei welchem Hersteller.
Wer sagt denn, dass es nur wegen dieser "Sache" ist? Erst der lose Puffer (was ja jetzt definitiv kein Einzelfall war), zusätzlich bei Auslieferung ein kleiner Riss in der Windschutzscheibe (genau am Rand der HUD Folie). Desweiteren die hier bekannten und unangenehm lauten Abrollgeräusche der Sommerreifen, diverse Elektronik-Fehlermeldungen, Knister- und Knarzgeräusche an nahezu allen Innenraumverkleidungen, scheppernde B&O Lautsprecher (bzw den Türverkleidungen, ...). Der Motor ist zwar sehr gut, das ganze Auto durch sein Gewicht allerdings VIEL zu kopflastig (ok mein Fehler - hätte man bei einer ausgiebigeren Probefahrt merken müssen bzw den Testberichten glauben sollen). Die Krönung ist dann diese Überheblichkeit, mit der man beim Händler abgespeist wird. Dann noch der ganze Dieselskandal... Summa summarum kommt da einfach nicht mehr die große Freude auf.
Meine 2 BMW Neuwagen (E92 und F10) hatten - ganz ehrlich - nie auch nur das geringste Problem und schon gar nicht diese gravierenden Qualitätsmankos die Audi hier bietet. Ich glaube gerne dass es auch BMW Kunden gibt, die mit ihren Autos Probleme haben. Aber meine persönliche Erfahrung - du kannst das gerne als Schwachsinn bezeichnen, sagt mir - dass ich um Audi in Zukunft einen grossen Bogen machen werde.
Dann gibt´s ja nur eines für Dich: Audi verkaufen, BMW kaufen und glücklich sein😉
http://www.autobild.de/artikel/montagsautos-35451.html
Mit dem Gedanken spiele ich auch schon... Wandeln und BWM zulegen ;-)
Poltergeräusche aus dem Fahrwerk gehen vor Gericht regelmäßig als Wandlungsgrund durch:
http://www.firmenauto.de/...n-s-klappert-darf-man-wandeln-6521682.html
Habe das gleiche Thema mit Poltern hinten rechts.
Luschige Endkontrolle bei einem 70k Auto kostet jetzt auch noch meine Zeit...
Mal sehen obs schnell geht, habe jetzt schon 1000km drauf.
Das Poltern hab ich wegbekommen. Da wurde nen Dämpfer getauscht. Alle anderen Probleme sind leider noch da. Daher geht's bald in die Rückabwicklung...
Zitat:
@Theamazingal schrieb am 3. Februar 2018 um 01:21:18 Uhr:
Luschige Endkontrolle bei einem 70k Auto ...
Und wenn Du noch 30k für Extras investierst - es wird damit kein Fahrzeug der 100k Klasse. Die Wertigkeit entspricht dem Grundpreis und das sind beim A4 eben "nur" etwas über 30k.
Dass man "trotzdessen" ein polterfreies Fahrzeug haben möchte - keine Frage.
Zitat:
@DVE schrieb am 3. Februar 2018 um 09:02:09 Uhr:
Zitat:
@Theamazingal schrieb am 3. Februar 2018 um 01:21:18 Uhr:
Luschige Endkontrolle bei einem 70k Auto ...
Und wenn Du noch 30k für Extras investierst - es wird damit kein Fahrzeug der 100k Klasse. Die Wertigkeit entspricht dem Grundpreis und das sind beim A4 eben "nur" etwas über 30k.
Dass man "trotzdessen" ein polterfreies Fahrzeug haben möchte - keine Frage.
Prinzipiell gebe ich dir dabei Recht, wobei man es sich aber mit den Extras versüßen kann.
Denn das ein oder andere Wertet das Fahrzeug einfach um Welten auf.😉
Ich hab ja auch dieses Resonanzgeräuschproblem. Erst faselte man, dass man da Mikrofone verbauen wird, um das zu lokalisieren. Dann erfuhr ich, dass die sowas gar nicht haben und das das nur Querbeschleunigungssensoren wären, die keinen Schall, sondern nur die Stöße messen können.
Von daher müsstest Du gute Chancen haben, dass die das finden. Hat man bei mir auch gefunden - das war's dann aber auch schon.
Ich würde es in jedem Fall rechtzeitig reklamieren. Wenn Du schon 'nen Termin beim Vertragshändler hast, setze es trotzdem mit Fristsetzung nochmal schriftlich auf und lasse Dir den Erhalt gegenzeichnen. Sonst musst Du es im Fall der Fälle nochmal machen und verschwendest kostbare Zeit. Ich hampel' da inzwischen schon fast ein Jahr rum trotz Anwalt...
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Februar 2018 um 09:29:07 Uhr:
Denn das ein oder andere Wertet das Fahrzeug einfach um Welten auf.😉
Wenn's denn dann auch wenigstens funktionieren würde... *seufz*
Habe alles reingepackt, was ging. Die ganzen Assistenzsysteme sind mehr oder weniger "Fallbeispiele", was so alles gehen "könnte". Leider mit viel zu vielen, teils auch gefährlichen Mängeln und die dummen Endkunden sind die Beta- oder gar Alphatester...
Der gelbe Daempferpuffer hinten links war nicht sauebr eingefasst. Dadurch ist der rechte dafuer frei stehend, was das Poltern verursacht. Wird die Tage behoben. Hoffe dass dies der einzige Fehler ist. Da ja scheinbar keine Endkontrolle durchgefuehrt wurde, bleibt ein Restrisiko. EIn Glueck, dass es ein Firmenwagen ist...
Interessante These Wertigkeit abhanegig vom Grundpreis. Kann nur sagen, dass die verschiedenen Ausstattungen zu einem ganz anderen Auto fuehren. ISt bei anderen MArken auch nicht anders. Hatte vorher eine c klasse mit beinahe vollausstattung und als leihwagen ein Variante darunter bekommen (Motor kleiner, Kein Leder, kein Panoramadach, kein 4wd, kein HUD etc.) }> anderes Auto.
c klasse hat gleichen grundpreis wie audi a 4 - scheint mir dennoch ein Stueck wertiger zu sein. Hat keine Gedenksekunde beim Anfahren, Rueckbank praktischer einzuklappen, Ablagen reichlich vorhanden, Haptik etwas schoener. Und ja, ein Endkontrolle wurde wohl auch gemacht 😮) Aber beide Marken haben ihren Charme.