Poltern der Vorderachse
Hallo Forianer!
Ich lese schon sehr lange und interessiert in Eurem Forum.
Selbst fahre ich seit Juli 2004 einen Meriva Enjoy 1,7 CDTI.
Leider war der Wagen seitdem schon fünf Mal in der Werkstatt wegen eines Poltern der Vorderachse bei langsamer Fahrt auf schlechteren Strassen.
Habe den Wagen erst heute, nach drei Tagen Werkstattaufenthalt wieder zurückbekommen und -
er poltert immernoch! :-(
Wer von Euch hat einen Rat?
Gruss
dogman1975
Beste Antwort im Thema
Also da gibt es eine Produktverbesserung von Opel!
Da nuss die Lenkung ausgebaut werden und dann werden neue,geänderte Buchsen verbaut!
Damit ist das Poltern weg!
Aber auf deine Frage ob Opel das nach der Garantie übernimmt kann ich dir leider keine Antwort geben...
Grüsse
220 Antworten
Hallo Harald,
ja leider ist es so: nur links, ich hatte genau nachgefragt.
Allerdings wohl inklusiver der Lager.
Ich war gerade mal 100 km unterwegs.
Und jetzt habe ich wieder ein genauso lautes HOLTERDIPOLTER von vorne.
GRUMPFF.
Ich bin für jede Trostspende dankbar
Na, dann gehts wohl Montag wieder in die Werkstatt. Ich werde denen sagen sie sollen die linke Seite bitte auch tauschen. Wenns dann nicht weg ist, kriegen Sie die Kiste zurück.
Ist dieses Problem wohl eine Ausnahme, oder störts andere nicht?
Gefährlich ist es laut des fOH's nicht.
Viele Grüße
Jens
achso, und jedes Mal wenn ich rückwärts aus meinem Carport fahre und dann das Lenkrad einschlage knallts/knackst von vorn einmal kräftig :-(((
ein gefrusteter Neu-Opelaner, der mittlerweile reumütig an seinen Golf IV Variant zurückblickt (wobei der Vergleich natürlich preislich hinkt)
Jens
Kennt sich eigentlich jemand mit Wandlung aus? Reicht dieses Achspoltern wohl?
O.K nun beende ich auch meinen Monolog!
Gruß
Jens
🙂 hi jens,
war gestern abend nicht mehr vorm schleppi. kann dir aber da mit deiner wandlung nicht weiterhelfen, war noch nie soweit, obwohl in den 33 autofahrerjahren doch mit allen zweitwagen 16 fahrzeuge zusammen kamen. und die meisten waren fiat`s wobei die viel schlimmer in der qualität waren als die moppels hier im forum - mein letzter war ein marea weekend da haben auch vorder- und hinterachse gepoltert wie die sa..
nur die werkstatt hats nie hingekriegt, angeblich tech. bedingt keine lösung.
aber versuchs mal mit einen anderen foh, habe auch den 3. -der aber super ist. ansonsten drauf bestehen das der wagen von einen werkstechniker überprüft wird.
schönen sontag noch -
harald
Ähnliche Themen
gerösche
es ligt nur noch an den stangen zwischen stabi und vederbein kostet pro stange 12e grus fkk1
Wandeln kannst Du nur nachdem der Händler wo das Fahrzeug erstanden worden ist 3x ein Reparaturversuch hatte.Erst dann kann man ihn in eine Sachmangelhaftung nehmen.Wohlgemerkt am gleichen Beanstandungspunkt.
@harald
Ich habe nochmal in der Rep.bestätigung geschaut, hier steht nur des Tausch unteren Lenker links, das klingt eigentlich nicht so nach den den Lagern, obwohl mir das mündlich zugesagt war.
@FKK
Danke für Deinen Hinweis, ich werde auch dies meinem foh sagen, obwohl ich glaube er hört nicht gern auf Tips seiner Kunden
@Dorscher
auch Dir Danke für Deine Hilfe, mein 2. Termin für die Werkstatt steht. Ich werde Euch weiter berichten.
Bei opel-voting.de sind auch ein paar Polter-Geschädigte...Wär es nicht eine Idee auch über den ADAC oder Auto-Bild dieses Thema aufzugreifen? Hier müßten natürlich alle Betroffenen gemeinsam solche Schritte versuchen.
Ich will mal sehen, ob ich einen guten Anwalt finde.
viele Grüße
Jens
Hallo Zusammen,
Hallo Harald,
Du hattest Recht, Austausch der BEIDEN Dreieckslenker inkl. der Lager bringt himmlische Ruhe (die hoffentlich anhält).
Jezt muß 'nur' noch das metallerne Knacken vorne rechts im Innenraum beseitigt werden und ich kann mich vollends über den Meriva freuen!
Viele Grüße
Jens
hi jensliebig,
freut mich das wieder ein poltergeist weniger ist 🙂 ,mit den knacken kann ich dir leider nicht weiterhelfen da mein meriva (gottseidank) die eigenschaften eines rolls-roycs hat - wunderbar leise.
gruss harald
Himmlische Ruhe
Seit Mittwoch, letzter Service-Termin, ist nun endlich Ruhe!
Dreieckslenker, Stabilisatoren und noch irgendwas wurden gewechselt - das Poltern ist weg.
Nach 11 Monaten und 8 Werkstattaufenthalten hat es nun endlich geklappt.
Viele Grüsse
Torsten
Hallo Merivas
ich hatte ein ähnliches Problem und zwar war es die Dampfungsbuchse im Lenker die nicht richtig eingepresst worden war! Der ganze Lenker wurde ersetzt!!
Ich hatte das Auto zwei Tage in der Werstatt, bekam ein Ersatzauto (Zafira 2.2). Jetzt sollte alles wieder ok sein!
Grüsse an alle Moppelfans!
So, nun hat es mich auch erwischt 🙁
Gestern Abend fahre ich mit meiner Frau nochmal weg (ach lass und doch den Meriva nehmen, der Tank ist gerade leer - wie immer 😁) und ich fahre bei uns los. Heute einmal durch die Siedlung, da der Wagen "falsch rum" parkte.
Ich sag nur: Gepflasterte Strasse (= "Hubbel"😉 und Spielstrase (= Geschwindigkeit kleiner 10 km/h). Polter, polter, polter. Dann werde ich mich wohl mal beim FOH anmelden zum Austauschen der Gummis was ?
He Schelper.
Wollen wir mal unser Poltern vergleichen?
Mööp
Klaro, komme mal zum Bahnhofsvorplatz in B**** und dann "hoppeln" und "mööööpen" wir mal rum 😁 😁
Prima, sag vorher bescheid. Der Platz ist spitze zum Achsen zerlegen.😁
Da klappert jedes Auto.
Mööööp Möööp