Poltern der Vorderachse nur beim Ausrollen, unter Last ist es weg.
Hallo Gemeinde,
Nachdem ich die Sufu genutzt habe und alles zum Thema "Vorderachse" gelesen habe, muss ich nun doch ein neues Thema erstellen, weil ich weder ein klappern (Koppelstangen), noch poltern höre, wenn ich über Bodenwellen fahre.
Zum Problem: gestern registrierte ich zum ersten Mal ein regelmäßiges Poltern aus der vorderen rechten Ecke. Zunächst fast unhörbar und nicht reproduzierbar. Heute, auf der Heimreise (300km Autobahn) wurde es immer lauter und verteilte sich nun auf die gesamte Vorderachse. Unter Last, oder bei Tempomatbetrieb ist das Geräusch weg. Nehme ich den Fuß vom Gas, rumpelt es wie verrückt im Gleichtakt. Je schneller desto höher der Poltertakt. Es sind aber auch keine Vibrationen im Lenkrad zu spüren.
Kurz: lasse ich den Wagen ausrollen, hört es sich an wie ein Helikopter aus dem Bereich der Vorderachse. Je höher die Geschwindigkeit, desto lauter und schneller der Poltertakt.
Kann mir jemand mit einer Idee aushelfen, was es sein könnte?
Vielen Dank im Voraus
PS: A6 avant, Bj 2006, 2.4l, 135Tkm, 16" Räder, Standardfahrwerk
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raschmator
Ich glaube das Problem ist gelöst!Ich war heute in der Reifenbude (reifen.com) und habe um Demontage, Auswuchten und Montage gebeten. Habe den Monteuren auch mein Problem geschildert.... Da begann die Jagd.... gewckelt hier, geschaut da, aber auch nicht fündig geworden.
Erstmal getestet mit dem Drehmomentschlüssel, ob wirklich fest und wie ich schon sagte, sie waren fest!
Also die Räder runter. Aber leichter gesagt als getan, denn auch der Schlagschrauber hatte Probleme meine vergammelten Radbolzen abzudrehen. (Gingen ja schon schwer rein ;-) ). Und dann kommt Service pur: haben mir die Jungs per Hand die Gewinde nachgeschnitten, dass die Bolzen (hab gleich neue dazu gekauft) nur so reinflutschen konnten. Und das alles für 24 € +die Radbolzen. Knaller!
Jedenfalls... wieder alles gut... nichts klappert oder quietscht mehr. Meine Vermutung, das Gewinde war so verkeimt, dass der/ oder die Radbolzen nicht tief genug rein gingen und ich sie aber trotzdem mit 120Nm anziehen konnte. Also wie schon weiter oben angemerkt: Rad lose!
Vielen Dank für Eure Hilfe und ich freue mich, dass ich nun nicht mehr zum experimentieren zu Audi fahren muss!
Raschmator
Hoffentlich wurden die Felgen kontrolliert...denn so ein loses Rad hinterlässt auch Spuren an der Felge !!
Glückwunsch das es nun vorbei ist ! 🙂
Senti
Zitat:
Hatte die letzten 3 Wochen auch ein Poltergeräusch auf der rechten Seite. Man konnte nicht wirklich orten woher es kommt.
Habe beim TÜV für 8,90 € den Wagen auf die Rüttelplatte (Stoßdämpfertest) gebracht und siehe da bei einer der vor 5 Wochen ausgewechselten Koppelstangen hatte sich die Schraube nur ein klein wenig gelöst und dieses wahnsinnige Geräusch ausgelöst. Kleine Ursache, große Wirkung. Danke dem MA vom TÜV, der sehr kompetent war !