1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Poltern an Vorderachse

Poltern an Vorderachse

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde

Im kalten Zustand poltert es im Bereich der Vorderachse beim überfahren von Bodenwellen.Hat jemand ein ähnliches Problem?
Passat Variant 3c Bj.2006 140 PS.

Ähnliche Themen
91 Antworten

kann ja nur was mechanisches sein...

querlenker
stabibuchsen
pendelstütze

wahrscheinlich ausgeschlagen oder lose. im kalten zustand deswegen mehr, weil noch keine reibung (wärme) vorhanden war, um das fett bzw die kunststoffe etwas zu weiten bzw geschmeidig werden zu lassen.

einfach mal checken lassen.

gruß

Irgendwie werden es immer mehr Passatfahrer die über Vorderachsgeräusche klagen...

naja...an sich sind die teile verschleißteile. und hohes gewicht fordert tribut.
hab nebenbei noch nen ford fiesta...jeder ford fahrer weiß was das poltern zu bedeuten hat...ist ein jaaaaaaaahrelanges problem...quer durch alles modelle da. ob das problem neuerdings im griff ist weiß ich nicht. aber 93-00 haben es alle...fiesta und mondeo besonders

Hi

Das Problem habe ich auch obwohl der Wagen 4 Wochen vorher zur Durchsicht (60000km)war.

Gruß Frank

Gibt hier einige Freds mit diesem Thema...

Ich hatte das selbe Geräusch...

Mein Händler hat den kompletten Vorderachsträger,beide Koppelstangen, alle Gummilager, beider Radlager und gar beide Stossdämpfer getaucht...

All dies hat nicht geholfen, es waren bei mir die Querlenker, naja alle beide hat er dann auch getauscht, eine neue Frontachse inkl. allem war mein Ergebniss...

Dies hat alles mein Händler übernommen inkl. Leihwagen etc., verdient hat er nach dieser Rep. wohl nix mehr...

Insgesamt war mein Wagen dann über eine Woche beim Händler zur Rep. !!!

Ach ja, mein Wagen hat ca. 65000 KM runter und mein Baujahr siehst du ja untern, er ist auch unfallfrei

Moin,

macht meiner auch, aber erst ab ca. 5 Grad Celsius. Klingt, als ob man sich in ein altes Sofa setzen wuerde. War auch erst letzte Woche zur Intervall Insp. und zum Wechsel auf Winterreifen. Letzten Winter hat er es auch ab und an gemacht, man hat aber nichts gefunden und er macht es auch nur bei bestimmten Geschwindigkeiten. Diesmal scheint es schlimmer zu werden.
140 PS TDI, EZ 02/07, 47000 Km
Hoffe das uebernimmt die tolle Baugruppen Anschlussgarantie.......

Zitat:

Original geschrieben von Patriot1


Moin,

macht meiner auch, aber erst ab ca. 5 Grad Celsius. Klingt, als ob man sich in ein altes Sofa setzen wuerde...

Hört sich bei mir genauso an... Hab 55000km auf der Uhr und Bj 10/2006

Hört sich bei mir genauso an... Hab 55000km auf der Uhr und Bj 10/2006

Na, wenn Du was neues erfaehrst, waere Dir sehr dankbar, wenn Du mich auf dem laufenden haelst. Meine "geeigneten" Bodenwellen sind ca. 10 Kilometer von meiner Werkstatt entfernt, muss erst wieder auf Kaeltere Tage warten, bis ich mit dem Meister mal mit meine "Sofa" los fahren kann.

hallo leute!
bin seit mai 2009 auch stolzer besitzer eines passat 2.0 4 motion 140 ps bj. 2006.... habe den wagen gebraucht gekauft und jetzt 57.000 km auf der uhr.
letzte woche hab ich die wintgergummis montiert und einige tage danach fing dieses knarzen an. Aber nur wenn ich über Bodenwellen fahre macht mein passi dieses geräusch vorne im motorraum und seitlich... wie in vorigen posts schon beschrieben, hört es sich an als ob man sich auf ein altes sofa setzen würde...

Weis nicht wieso dieses Geräusch auf einmal angefangen hat, aber vielleicht deswegen weil bei uns die etwa 1 km lange zufahrtsstrasse eine einzige baustelle ist und voll mit bodenwellen und Schlagloechern übersäht ist.
Beim freundlichen war ich noch nicht... vielleicht könnt ihr mir vorher noch ein paar anregungen geben wenn ihr was neues erfahrt, wär echt dankbar und der passi auch. 🙁

mfg aus südtirol...😉

Hallo Leute

Ich habe das gleiche Problem bei meinem 2.0 FSI (11/05). Ich konnte das aber noch nie dem Werkstattmenschen vorführen, da es dann natürlich gerade nicht aufgetreten ist, oder das Fahrzeug schon warm war.
In der Werkstatt weiss man natürlich nichts von einem ähnlichen Fall. Dann werde ich mal weiterbohren und der Werkstatt einen Auszug aus diesem Forum vorlegen.

Gruss

Pat

Ab zum 🙂 . Bei VW ist die Ursache bekannt. An der Vorderachse werden Gummis getauscht. Dann gibt es keine Probleme mehr.

hallo leute!

war am freitag beim 🙂 wegen dem geraeusch an der vorderachse!! jener sagte mir dass in ihrer werkstatt schon 2 andere passis waren wegen dem gleichen problem. bei einem wurden die besagten gummis, 4 links und weitere 4 auf der rechten seite, gewechselt und bei anderen wurden sie auf wunsch des besitzters drinnengelassen. Beim ersten hoerte das geraeusch auf und der andere quietscht und knarzt munter weiter.

weiters wurde mir gesagt dass man versuchte den tausch der gummis als garantiefall abzuwickeln, aber es wurde dem freundlichen gesagt dass dies verschleisteile waeren und deswegen keine garantieanspruch vorhanden waere und kulanz schon garnicht....

was sagt man dazu??? 😠 und es handelt sich ja nicht um einen einzelfall....

Ich werde mal die gummis drin lassen, wie mein 🙂 mir empfahl, soll silikonspray auch helfen...🙄

mfg aus suedtirol

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


http://geocities.com/.../...21_front_suspension_creaking_noise_ALL.pdf

Dieser Link ist selbsterklärend, wunderbare Fotos.

Nun eine Frage: weiß jemand, ob und wann in die laufende
Produktion eine Optimierung eingeflossen ist? Das Thema
ist ja bei VW seit Jahren bekannt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen