Poltern an der Vorderachse
So,
leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.
Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.
ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.
Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.
Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.
Beste Antwort im Thema
Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!
383 Antworten
Hi an alle
Ich lese öfters dass Lenkungen getauscht wurden, VW tauscht die bestimmt nicht ohne Grund.
Da es ja 2 verschiedene Lenkungen gibt, die progressive und die normale, könnte dieses Poltern eventuell nur bei einer von diesen 2 Lenkungen auftreten. Oder ist dieses Poltern unabhängig von der verbauten Lenkung ?
Ich habe nicht die progressive aber es poltert aber das komische ich das es nicht immer poltert sondern nur sporadisch
Guten Tag zusammen
Mir ist auch ein Poltern bzw. ein metallisches Aufeinanderreiben aus dem vorderen Bereich von meinen Tiguan aufgefallen. Zuerst dachte ich das das Geräusch vom Getriebe Aufhängung oder Antriebwelle kommt.
Nachdem eine Abdeckung vom Auspuff im Bereich Flexrohr abgerissen ist habe ich den Fehler bzw. die Ursache bei mir gefunden ( siehe Bild).
Es handelt sich um ein Montagefehler der vorderen Auspuffaufhängung
der erst sichtbar wurde nachdem die Abdeckung abgerissen war.
Gruß
Chris
Na die sind ja richtig clever gewesen...
Ähnliche Themen
Scheint rausgerutscht zu sein, abdrücke am Gummi sind vorhanden.
Wie sie aber da rausrutschen ist mir durch den Konus wenig erklärlich.
Die Halterung ist geschraubt und die Verbindung ist elastisch in Gummi gelagert.
Ein Poltern bewirkt das wohl nicht.
Durch den aufgenieteten Konus ist es nicht möglich die Halterung wieder in die Gummis zurück zu schieben. Rausrutschen können Sie ebenfalls von selbst nicht!
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 9. Juli 2018 um 09:17:30 Uhr:
Scheint rausgerutscht zu sein, abdrücke am Gummi sind vorhanden.Wie sie aber da rausrutschen ist mir durch den Konus wenig erklärlich.
Die Abdrücke sind aussen nicht innen vom Gummi. Die Halterung war nicht montiert.
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 9. Juli 2018 um 12:27:28 Uhr:
Die Halterung ist geschraubt und die Verbindung ist elastisch in Gummi gelagert.Ein Poltern bewirkt das wohl nicht.
!Metallisches Quietschen und Poltern! Wäre die Halterung richtig montiert bewirkte das natürlich, das die Geräusche nicht da wären.
Das wird kaum das Polern an der Vorderachse sein das hier gesucht wird. Eher ist es Radkastenabdeckung die zuvor schon genannt wurde.
Wenn das Abdeckblech abgerissen wurde, ( durch Auffahrt auf einen gr. Gegenstand ? ) dann kann auch der Konus aus den Gummis gedrückt worden sein.
Denke auch nicht das es das ist ..... finde es komisch das es bei mir halt nicht immer so ist , mir ist aufgefallen das es aber meistens ist wenn ich denn wagen neu starte und dann über Pflastersteine fahre dann hört Man es meistens