Poltern an der Vorderachse

VW Tiguan 2 (AD)

So,

leider muss ich mich mit einem nicht so schönem Thema hier melden. Bei meinem Vater tritt ein Poltern an der Vorderachse bei Querfugen und Kopfsteinpflaster auf, welches nicht genau lokalisiert werden kann. Er war nun bei seinem 🙂 und hat ihm das Problem geschildert. Daraufhin wurden sowohl die Koppelstangen als auch die Stoßdämpfer getauscht. Das Problem besteht immer noch. Der Wagen wurde komplett mit Richtmikros ausgestattet, um den Problem genauer auf die Schliche zu kommen.

Der 🙂 wollte noch das Lenkgetriebe tauschen, aber VW hat abgewunken - "Stand der Technik". Ich muss dazu sagen, dass der Arbeitskollege von meinem Vater genau den selben Tiguan fährt. Bei diesem weiß ich leider noch nicht, ob der dieses Poltern auch hat.

ABER: Der 🙂 hat ebenfalls einen Tiguan bei sich mit 6000 km stehen, bei dem das selbe Poltern auftritt, allerdings in dem Fall auf der linken Seite.

Gibt es hier evtl. noch andere Tiguan-Fahrer, die das selbe Problem haben? Evtl erkennt es VW dann als Problem an und begibt sich mal intensiver auf die Suche nach dem Problem.

Ich würde mich über ein paar Rückläufer freuen.

Beste Antwort im Thema

Wow, das Verhältnis zitierte Worte zum eigenem Wort 178:1 ist definitiv rekordverdächtig!

383 weitere Antworten
383 Antworten

Ich habe meinen Tiguan heute abgeholt, das Lenkgetriebe wurde ausgetauscht. Nach meiner ersten Einschätzung ist das Poltern deutlich weniger aber leider insgesamt nicht vollständig verschwunden. Mal schauen wie sich das wenige Poltern in den nächsten Wochen entwickelt. Werde hier berichten, wie sich das Problem mit dem Poltern entwickelt hat.

Ja genau so ist es bei meinem Fahrzeug auch, ist leider geworden aber nicht ganz weg

Moin!
Welche Reifengröße habt ihr drauf?

235 55 18

Ähnliche Themen

Moin,
habe einmal probeweise Räder 215/70 R16 ET37 angebaut, lief damit weicher und ruhiger!

Zitat:

@1303fahrer schrieb am 5. April 2019 um 13:25:30 Uhr:


habe einmal probeweise Räder 215/70 R16 ET37 angebaut, lief damit weicher und ruhiger!

Kein Wunder, bei den schmäleren Reifen ist die Reifenflanke bzw der Reifen wesentlich höher und weicher was aktiv zum Federungskomfort beiträgt.

Zitat:

@1303fahrer schrieb am 5. April 2019 um 13:25:30 Uhr:


Moin,
habe einmal probeweise Räder 215/70 R16 ET37 angebaut, lief damit weicher und ruhiger!

Für den Tiguan 2 gibt es aber keine 16“-Felgen. Du meinst sicher 215/65 R 17.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Für den ohne 4 Motion, R-Line und kleiner Maschiene kannst 16 Zoll nehmen.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 6. April 2019 um 07:06:08 Uhr:



Zitat:

@1303fahrer schrieb am 5. April 2019 um 13:25:30 Uhr:


Moin,
habe einmal probeweise Räder 215/70 R16 ET37 angebaut, lief damit weicher und ruhiger!

Für den Tiguan 2 gibt es aber keine 16“-Felgen. Du meinst sicher 215/65 R 17.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 6. April 2019 um 07:32:25 Uhr:


Für den ohne 4 Motion, R-Line und kleiner Maschiene kannst 16 Zoll nehmen.

Unter 17“ finde ich nichts bei VW oder im Zubehörhandel.
Stehen die 16“ denn in der COC ?

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Moin,
mit den 16 Zöllern habe ich nur den Unterschied zu "groß, breit, schwer, hart" testen wollen, die Fahreigenschaft war damit bedeutend besser, die Federung besser und kein so genanntes " Poltern "
Die Räder waren übrigens vom Sharan.

Zitat:

@1303fahrer schrieb am 6. April 2019 um 08:49:30 Uhr:


Moin,
mit den 16 Zöllern habe ich nur den Unterschied zu "groß, breit, schwer, hart" testen wollen, die Fahreigenschaft war damit bedeutend besser, die Federung besser und kein so genanntes " Poltern "
Die Räder waren übrigens vom Sharan.

Die Fahreigenschaften waren sicher nur unter den Komfortaspekten besser als z.B bei den 19“-Rädern. Nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerräder war mir das schon sehr auffällig. Habe mich aber schnell wieder daran gewöhnt. Mehr als 19“ würde ich am Tiguan aber auch nicht haben wollen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Hat das VW immer noch nicht im Griff nicht mal bei Neuwagenauslieferungen?

Genau wie bei mir...Anweisung von VW - Lenkgetriebe in Kassel bestellen!

Zitat:

@thomas_nvp schrieb am 3. April 2019 um 13:31:09 Uhr:


Bei meinem Tiger (150PS HL 4motion DSG) mit normaler Lenkung wurde das Lenkgetriebe gegen ein extra gedämpftes Lenkgetriebe getauscht. Diese Lenkgetriebe müssen laut Aussage meines 🙂 direkt in Kassel bestellt werden, nicht über den normalen Vertriebsweg.
Mein Tiger war noch nie so leise, ich bin begeistert.

Grüße Thomas

Hallo zusammen,

Ich lese hier schon eine Weile mit. Kann mir aber nicht vorstellen wie sich das Poltern anhört.

Manchmal beim Abbiegen meine ich etwas gehört zu haben, kann es aber nicht reproduzieren.

Ist das Poltern ständig zu hören oder wie macht sich das bemerkbar?
Habe den Tiguan HL 2.0 150PS im Januar 2019 in Wolfsburg abgeholt.

Es ist nicht immer zu hören. Auf sehr schlechten Wegen mit kurz nacheinander auftretenden Unebenheiten poltert es bei mir. Wie das bei anderen ist, keine Ahnung. Mit Abbiegen hat es bei mir nichts zu tun, poltert auch geradeaus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen